Essen - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

52 Bilder

Störung des Netzes im gesamten Stadtteil Essen-Karnap

In der vergangenen Woche erhielt ich von einigen Bürgerinnen und Bürger aus dem Karnaper Nordosten, dass Sie Probleme mit Ihrem Handyempfang im Außen- und Innenbereich hatten. Es wird nach wie vor nur noch ein Balken angezeigt. Eine Umfrage auf der Facebook/Instagram Seite von „Karnap im Wandel“ hat ergeben, dass die Probleme nicht nur im Karnaper Nordosten auftreten, sondern ganz Karnap davon betroffen ist. Auf der Seite von O2 habe ich einen Live-Check durchgeführt. Bei allen 52 Straßen in...

In den Räumen einer ehemaligen Sparkassen-Filiale an der Altenessener Straße 230 hat die NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH einen Diakonieladen eröffnet. Eine schöne Nachnutzung! | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
14 Bilder

Soziales
Neuer Diakonieladen in Altenessen tut dem Stadtteil gut!

Ein herzliches Glückauf zum Start! Mit Grußworten, Canapés und Getränken hat die NEUE ARBEIT der Diakonie Essen am Freitag an der Altenessener Straße 230 einen neuen Diakonieladen eröffnet und wir waren dabei. Seit Mitte Januar werden in der früheren Filiale der Sparkasse Essen hervorragend aufbereitete, teilweise sogar neuwertige Kleidung, Accessoires, Schuhe und Taschen, Haushaltsgegenstände, Kinderspielzeug, Medien und einiges mehr zu angemessenen Preisen angeboten. Schon in den ersten Tagen...

17 Bilder

Einfach mal machen
SAUBER WEIL ABFALL FERSCHWINDET

SAUBER wEIL aBFALL FERSCHWINDET - SwaF Gestern war mit Unterstützung des WasteWalk e.V. eine putzmuntere Gruppe von SwaF im Essener Stadtpark unterwegs. Dagmar, Mary, Stella, Bahaaeddin, Michael und Marcus sammelten bei einem Spaziergang den Müll auf. Müll der achtlos rechts und links des Wegesrandes fallen gelassen wurde. Man kann meckern und schimpfen doch davon ändern sich die Zustände nicht. Wir engagieren uns, machen einfach anstatt zu meckern.Oft werden wir gefragt "warum macht Ihr das,...

Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. / Sportpark Karnap e.V.

!!!! 20. SauberZauber im Quartier Karnap !!!!

Seit zwei Jahrzehnten engagieren sich tausende Essener:innen für eine saubere Stadt – so wie wir aus dem Essener Norden. Jetzt seid ihr gefragt! Gemeinsam sammeln wir wilden Müll und sorgen dafür, dass unsere Parks, Spielplätze und Grünflächen in neuem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns sehr, dass der Auftakt der 20. SauberZauber-Aktion dieses Jahr in Karnap, im Emscherpark, stattfindet. Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Kufen tatkräftig den Emscherpark und die Umgebung...

Frauen, die auf den Cookinseln leben, haben die Liturgie des diesjährigen Weltgebetstags (7. März) vorbereitet. | Foto: Pressefoto Weltgebetstag/Katja Dorothea Buck
3 Bilder

7. März
Weltgebetstag wird in Essen mit 27 Gottesdiensten gefeiert

„Wunderbar geschaffen!“ lautet das Motto des Weltgebetstags, der am Freitag, 7. März, in über 150 Ländern der Erde begangenen wird. In Essen laden evangelische und katholische Gemeinden in ökumenischer Verbundenheit zu insgesamt 27 Gottesdiensten ein, die mit informativen und geselligen Begegnungstreffen verbunden sind. Frauen und Männer aus allen Konfessionen sind überall willkommen; am 15. März gibt es auch wieder einen Weltgebetstag für Kinder. Die Liturgie wurde in diesem Jahr von...

Jonathan Kohl wird am 2. Februar in der Kreuzeskirche als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Altstadt eingeführt. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Altstadt/André Lössel

Kreuzeskirche
Jonathan Kohl wird als Pfarrer der Altstadtgemeinde eingeführt

In einem Gottesdienst am Sonntag, 2. März, um 10.30 Uhr in der Kreuzeskirche, Kreuzeskirchstraße 16/Ecke Weberplatz, wird Jonathan Kohl durch Skriba Silke Althaus, zweite stellv. Superintendentin des Kirchenkreises Essen, in sein Amt als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt eingeführt. Im Anschluss lädt das Presbyterium zu einem kleinen Empfang mit Grußworten ein. Freiwilliges Soziales Jahr in Jordanien Jonathan Kohl ist 34 Jahre alt, wurde in Schwalmstadt geboren und hat sein...

Vom 6. bis 13. März 2025 können Bürgerinnen und Bürger für Klimaschutzprojekte aus dem Ruhrgebiet, Münsterland und Rheinland-Pfalz abstimmen. 
 
 | Foto: Westenergie AG

Start: Online-Voting für Klimaschutz-Projekte
Klimaschutzheld*in von Westenergie gesucht

Im Finale stehen: Lern- und Spielort im Arten- und Klimaschutzwald, nachhaltige Lebensräume durch Nistkästenpflege und Anlegen einer Benjeshecke sowie HeyAlter! Alte Rechner für junge Leute. Vom 6. bis 13. März 2025 auf westenergie.de/voting-klimaschutzheld für Projekte aus dem Ruhrgebiet, Münsterland und Rheinland-Pfalz abstimmen. Dürren, Waldbrände oder Regenfluten: Um den weltweiten klimabedingten Naturkatastrophen lokal zu begegnen, braucht es kreative Ideen. Aus diesem Grund hat die...

Bildnachweis: Andreas Böttger (Bild1)
Quellnachweis: https://bahn-express.de/archiv/45329-03.htm | Foto: Andreas Böttger
2 Bilder

Ein Stück Bergbaugeschichte soll verschwinden – was sagt ihr dazu?

? Als ich lesen musste, dass ein weiteres Stück unserer Bergbaugeschichte, ein Teil unserer Identität und meiner Kindheit zur Disposition steht, hat es mir das Herz gebrochen. Was alt ist, soll ins Museum – weil es scheinbar stört. Heute schreibe ich hier aus tiefster Emotion heraus, denn dieses Thema betrifft nicht nur mich persönlich, sondern auch unsere gemeinsame Identität als Karnaper. Als Kind spielte ich oft auf dem Spielplatz Lünschermannborn/Lohwiese – unserem „Zugspielplatz“. Anfangs...

Über 30 Kita-Kinder aus Essen verfolgten begeistert das Energietheater „Hochzeit unter Strom“ u. konnten gemeinsam mit Inga Pörschke (2. v. l.), Abwesenheitsvertretung der Kindertagesstätte, und Petra Kox (r.), Westenergie-Kommunalmanagerin, ihr Wissen zum Energiesparen erweitern.
  | Foto: Westenergie

Energietheater - in Kindertagesstätte Lummerland
Theaterstück zeigt Kindern Energiesparen

Kinder der inclusiven Kindertagesstätte Lummerland bekommen spielerisch Wissen vermittelt. „Das Stück zeigt den Kindern, wie wichtig Energiesparen ist. Durch die lebendige Inszenierung und den direkten Bezug zu ihrem Alltag konnten sie viel lernen – und sicher auch ihren Eltern zu Hause einiges erzählen“, sagte Nicole Sperling-Vengels, Leiterin der inklusiven Kindertagesstätte Lummerland. Kinderleicht Energiesparen Wie funktioniert das eigentlich und wie kann das Thema Kindern einfach...

Foto: Sportpark Karnap e.V.

Ruhrfibre unterstützt inklusives Bogensport-Angebot im Sportpark Karnap

Der Sportpark Karnap e.V. freut sich, mit Ruhrfibre einen starken Partner an seiner Seite zu haben. Das Unternehmen unterstützt das neue Projekt Bogensport als inklusives und offenes Angebot, das allen Sportinteressierten – unabhängig von Alter, Erfahrung oder körperlichen Voraussetzungen – die Möglichkeit bietet, diese faszinierende Sportart kennenzulernen. „Mit dem inklusiven Bogensport-Angebot möchten wir eine barrierefreie und vielseitige Sportmöglichkeit für alle schaffen. Unser Ziel ist...

Anzeige
 Mit einer grünen Beleuchtung setzt das Wohnungsunternehmen in zahlreichen Quartiersbüros ein Zeichen für Kinderhospizarbeit, unter anderem im Essener Eltingviertel. | Foto: Vonovia / Bierwald

Grünes Licht für wertvolle Kinderhospizarbeit in Essen

Mit auffälliger Beleuchtung setzen Unternehmen und Institutionen ein Zeichen – am heutigen Tag der Kinderhospizarbeit erstrahlen viele Büros, öffentliche Plätze und Gebäude deutschlandweit in grünem Licht. Initiiert wurde die Aktion durch den Deutschen Kinderhospizverein e.V. Mit der Beleuchtung machen sich alle Beteiligten für die wertvolle Arbeit der Kinderhospize stark und lassen ein Licht der Hoffnung für betroffene Familien erstrahlen. Auch das Wohnungsunternehmen Vonovia beteiligt sich an...

Bei seinem Besuch des Projekts Warm & herzlich half Oberbürgermeister Thomas Kufen (2.v.re.) gerne mit, die Suppe an Organisatoren und Ehramtliche auszuteilen. Anschließend begann ein intensiver Austausch mit allen Beteiligten. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
4 Bilder

Evangelische Kirche
Oberbürgermeister besuchte "Warm & herzlich"

Zunehmende Einsamkeit und Wohnungslosigkeit, die Bedeutung des Ehrenamts und die Rolle der Kirchen waren am Mittwoch (19.02.) Themen im Gemeindezentrum an der Erlöserkirche. Bei einem Besuch unseres Projekts Warm & herzlich würdigte Oberbürgermeister Thomas Kufen das Engagement der rund 60 Ehrenamtlichen, die dafür sorgen, dass in der Innenstadt noch bis Ende Februar die Türen von vier Kirchen und der Menschenstadt Essen abwechselnd an fünf Wochentagen offenstehen. In diesem Jahr ist die...

In neuen Bistro an der Rottstraße serviert ein gastfreundliches Team leckere Snacks und hausgemachten Kuchen. Bei der Eröffnung wurde auf die Zukunft angestoßen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
4 Bilder

Diakonie
Gutes essen, Gutes tun im neuen Bistro an der Rottstraße

Gutes essen, Gutes tun: Seit Mittwoch (12.02.) gibt es in der Essener City einen neuen gastfreundlichen Ort für die Pause zwischendurch. Im "Bistro an der Rottstraße" serviert ein nettes Team den Gästen ein stärkendes Frühstück und wechselnde Mittagsgerichte, frisch zubereitete Snacks, Kaffeespezialitäten und leckeren hausgemachten Kuchen. Das Bistro ist Teil des großen Diakonieladens der NEUE ARBEIT der Diakonie Essen an der Rottstraße 24, die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8.30...

Kirchengemeinde lädt ein
Kostenloser Kleidermarkt

Zu einem Kleidermarkt lädt die Gemeinde Essen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage am Samstag, 15. Februar 2025, in das Gemeindezentrum in der Alfredstraße 296 in 45133 Essen-Bredeney ein. Von 10 bis 15 Uhr werden gut erhaltene Kleidung für Frauen, Männer und Kinder sowie Spielwaren, Wäsche und Haushaltswaren kostenlos abgegeben. Parkplätze befinden sich auf der Rückseite des Gebäudes.

Das Klezmer-Ensemble "Lewone" will die Zuhörerinnen und Zuhörer am 22. Februar in der Alten Kirche an der Leither Straße 33 zum Tanzen bringen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Pressefoto: Lewone

Kray
Benefizkonzert und Partnerschafts-Gottesdienst für Dubica

Seit Jahrzehnten unterhält die Evangelische Kirchengemeinde Kray eine enge Partnerschaft zu der bosnischen Stadt Kozarska Dubica in Bosnien und Herzegowina, unterstützt dort soziale Projekte. Ein Benefizkonzert mit dem Klezmer-Ensemble „Lewone“ am Samstag, 22. Februar, um 17 Uhr in der Alten Kirche kommt diesem Zweck zugute – Eintrittskarten für 15 Euro, ermäßigt 10 Euro sind im Gemeindebüro, Leither Straße 33, Telefon 0201 557362, im Jugendhaus Gecko, Leither Straße 38, Telefon 0201 557341,...

4 Bilder

4 Jahre – Erinnerungsprojekt „Im Herzen von Karnap“

Seitdem 01.02.2021 läuft das Erinnerungsprojekt „Im Herzen von Karnap“. In einem Post auf der Facebook-Seite „Karnap im Wandel“ widme ich jeden Montag, eine Woche lang denjenigen, die Ihr Geschäft aufgegeben haben oder leider nicht mehr unter uns sind. Ich ziehe nach vier Jahren ein sehr positives Fazit. Mittlerweile habe ich 329 Geschäfte ehemalige Geschäfte erfasst. Die bisher 174 veröffentlichten Geschäfte erreichten eine Reichweite von 212.049 auf Facebook. Zusätzlich wird das ehemalige...

(v. l. :Markus Rüdel (Ruhrverband), Karsten Woidtke (EBE), Janina Krüger (Ehrenamt Agentur Essen), Ahmet Avsar (Ruhrbahn), Oberbürgermeister Thomas Kufen, Hendrik Rathmann (Ehrenamt Agentur Essen), Claudia Goldschmidt (GENO BANK), Ulrich Husemann (EBE), Thomas Wittke (Jugendberufshilfe). 

 | Foto: Sven Lorenz

Jubiläumsaktion 8.-23.März.2025
Mitmachen! 20 Jahre Sauber Zauber

SauberZauber feiert sein 20-jähriges Bestehen und ruft erneut alle Essener:innen dazu auf, sich für eine saubere Stadt zu engagieren. Die Jubiläumsaktion findet vom 08. bis 23. März 2025 statt. Anmeldungen sind noch bis zum 08. Februar möglich – erstmals über die neue Webseite www.sauberzauber-essen.de, die alle Informationen übersichtlich bündelt und eine einfache Online-Registrierung ermöglicht. Bereits jetzt haben sich 18.300 Menschen in 375 Gruppen registriert – ein positives Signal für das...

Kostenfreie Informationsveranstaltung zum Thema "Vollmachen, Betreuungs- und Patientenverfügungen"

Die Essener Seniorengemeinschaft für Sport und Freizeit e. V. bietet in Kooperation mit dem Betreuungsverein BUNTSTIFTE e. V. am 10. Februar 2025 um 14:30 Uhr, Haus des Sports, Planckstr. 42, einen Vortrag zum Thema "Vollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen" an. Der Vortrag dauert ca. 90 Minuten und ist kostenfrei. Anmeldung bis zum 03.02.2025 in der Geschäftsstelle der esg e. V., Haus des Sports, 45147 Essen, Tel.: 24 80 333 oder per E-Mail: info@esg-online.org erbeten.

2 Bilder

St. Ludgerus Werden
Kirchenmusiker Andreas Kempin geht in den Ruhestand

Am 9. Februar wird Andreas Kempin mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr in der Basilika Essen-Werden von den Chören und der Pfarrei Abschied nehmen. Seit 1992 ist er als Kirchenmusiker in der Pfarrei St. Ludgerus Essen-Werden tätig. Die Chorarbeit nahm immer einen großen Raum in seinem musikalischen Leben ein. Auf zahlreiche Chorkonzerte mit Orchesterbegleitung kann er heute zurückblicken. Noch im Oktober 2024 leitete er ein großes Chorkonzert mit Orchester unter Mitwirkung aller Chöre der...

Kettwiger Jecken suchen Wagenengel

? WIR SUCHEN WAGENENGEL FÜR DIE KARNEVALSZÜGE! ? Begleite uns und unseren Karnevalswagen: ? 02.03.2025 – Karnevalszug Kettwig ? 03.03.2025 – Karnevalszug Ratingen Als Wagenengel sorgst du dafür, dass wir sicher und mit voller Karnevalsstimmung durch die Züge ziehen können. ? Du bist über 18 und hast Lust dabei zu sein? Dann melde dich jetzt: ? Angelina: +49 1511 7509095 ? Oder über unsere Social-Media-Kanäle! Alle Treffpunkte und Infos bekommst du nach deiner Anmeldung. Werde Teil unseres Teams...

Dustin Tanallari hat einen Sperber, der sich in eine KFZ-Werkstatt verflogen hatte, eingefangen und gerettet. | Foto: Tanallari
5 Bilder

Dustin Tanallari (26) aus Essen
Voller Einsatz für Tiere in Not

Es fließen Tränen an diesem Abend: Dustin Tanallari hat gerade erfahren, dass das gerettete Katzenbaby eingeschläfert werden muss. "Warum?", fragt der Tierschützer fassungslos. Eine Frage, die er sich täglich neu stellt. In diesem konkreten Fall richtet er seine Frage an den Besitzer der Katze, der das völlig entkräftete Tier über ein Soziales Netzwerk "zu verschenken" angeboten hatte. "Das sind Menschen, die wollen nur Geld verdienen durch die Vermehrung. Und wenn ein Tier mal einen Tierarzt...

Freibad Steele
Rettungsschwimmer gesucht für die Freibadsaison 2025

Das Steeler Freibad ist das kleinste Freibad Essens und bietet neben dem Badespaß einen malerischen Blick auf die Ruhr. Es wird eigenverantwortlich vom SV Steele 1911 e.V. betrieben und liegt an der Westfalenstrasse 210a in 45276 Essen-Steele. Das Freibad ist nicht nur ein beliebtes Familienbad, sondern auch eine Sportstätte für Jung und Alt. Zum Freibad zählt neben einem beheizten, kombinierten Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken eine große Liegewiese sowie Umkleidekabinen und sanitäre...

Prof. Dr. Björn Enno Hermans (Caritasdirektor des Caritasverbandes für die Stadt Essen e.V., links), Assessorin Monika Kindsgrab (stellv. Superintendentin des Kirchenkreises Essen, Mitte), Domvikar Bernd Wolharn (Cityseelsorge am Essener Dom, rechts) überbrachten Glück- und Segenswünsche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
6 Bilder

Kirche
14 Ehrenamtliche für den Dienst in der Telefonseelsorge beauftragt

„Herzlich willkommen in der Dienstgemeinschaft unserer Ökumenischen TelefonSeelsorge Essen!“ In einem Gottesdienst in der Marktkirche haben der Kirchenkreis Essen und der Caritasverband für die Stadt Essen e.V. am Montag 14 neue Ehrenamtliche für den Dienst in der Telefonseelsorge und beauftragt. In ihrer Ansprache erinnerte sich Assessorin Monika Kindsgrab, stellv. Superintendentin des Kirchenkreises Essen, an ihren eigenen ersten Einsatz für die Telefonseelsorge und würdigte das Engagement...

Fabian Bremer (rechts) und Tim Stiels mit einem Fahrgast am Meer.  | Foto: Bremer
2 Bilder

ASB-Wünschewagen
Ein letztes Mal zum Sehnsuchtsort

Noch einmal die Lieblingsfußballmannschaft im Stadion kicken sehen, noch einmal ans Meer oder in die alte Heimat: Wenn sich die Lebensspanne dem Ende neigt, haben schwerkranke Menschen meist noch einen Sehnsuchtsort, den sie gerne ein letztes Mal besuchen würden. Allerdings geht es den Personen zu diesem Zeitpunkt meist so schlecht, dass sie nicht mehr im Auto und nur von Angehörigen oder Freunden begleitet ihr Ziel erreichen können. Dann kommt der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes...

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus