Essen - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Beifall! Zugabe! Zumba-Tänze... Foto: Gohl
19 Bilder

"Das schreit nach Zugabe"- übervolle Läden...

Shoppen & Schönes mit "Kultur im Laden" - Hammer! Fortsetzung mit Ausweitung in Frohnhausen 2019 gefordert – Entscheidung steht noch aus! Wow! Was ist das denn? Der Gervinusplatz ist gerammelt voll. Musik schallt bis in den Gervinuspark. Da wird geschwoft, gelacht. Offener Freitag bis 21 Uhr. Tja, „Lady Aktiv – forever fit“, Inhaberin Andrea Duda mit Trainerinnen Sara, Jenny - Mitgliedern Sandra, Silke, Anja ziehen an mit Zumba, was das Zeug hält. Das Publikum klatscht, tanzt. „Zumba! Zugabe!“...

  • Essen-West
  • 24.09.18
  • 3
  • 2
Da ist sie, die Shopping-Queen: Annette Ilg (Mitte) gewann einen Einkaufsgutschein im Wert von 350 Euro, wie Manfred und Nicole Funke-Kaiser auf der Bühne bekanntgaben. | Foto: Debus-Gohl
20 Bilder

Bildergalerie: Frintrop kürt seine Shopping Queen bei der 6. Shopping Nacht

Sie heißt Annette Ilg und ist die diesjährige Shopping Queen von Frintrop. Manfred Funke-Kaiser, Inhaber von Manimo-Moden, kürte die Hoheit am Samstagabend und überreichte ihr einen Einkaufsgutschein im Wert von 350 Euro.   Auf dem Manimo-Parkplatz an der Frintroper Straße fanden sich wieder viele Besucher zur 6. Frintroper Shoppingnacht ein und schunkelten nicht nur zu den Songs der Band Modify. Eine überdimensionale Prosecco-Dose fungierte als Getränkestand und auch Bier sowie Snacks aus dem...

  • Essen-Borbeck
  • 24.09.18

Heisingen: "Geldwechseltrick" scheitert

Vor dem Heisinger Rathaus sprach vergangenen Freitag (21. September, gegen 14.10 Uhr) ein Mann einen 73-Jährigen an, da er Geld wechseln wollte. Auf den hilfsbereiten Essener wirkte der Mann vertrauenswürdig, sodass er in seine Jackeninnentasche griff und seine Geldbörse hervorholte. Beim Öffnen der Geldbörse erhielt der Räuber vermutlich einen Blick auf die Geldscheine im hinteren Fach. Plötzlich verdeckte der Unbekannte mithilfe eines Stadtplans die Geldbörse und versuchte dann, in selbige zu...

  • Essen-Ruhr
  • 24.09.18
Symbolbild | Foto: Polizei NRW

Brutaler Raub mit Schusswaffe in Frintrop

Am Samstagabend, 22. September, gegen 20.45 Uhr überfielen drei bislang unbekannte Personen drei Jugendliche auf einer Parkbank an der Wilhelm-Segerath-Straße. Die drei Jugendlichen befanden sich auf einer Bank im angrenzenden Park, als plötzlich drei maskierte männliche Personen auf sie zustürmten und unter Vorhalt einer Pistole Wertsachen forderten. Muskulöser Mann hielt eine Waffe Ein eher muskulöserer Mann soll hierbei die Waffe gehalten haben. Die Jugendlichen holten daraufhin ihre...

  • Essen-Borbeck
  • 24.09.18
Die Essener Band „The Speedos“ mit den Klinikclowns und Patientin Hildegard Schmidt. | Foto: Stiftung Universitätsmedizin

Überraschungskonzert für die Patienten am Universitätsklinikum Essen

Kürzlich fanden auf dem Gelände des Universitätsklinikums Essen kleine Überraschungskonzerte für die Patienten, Besucher und Mitarbeiter statt. Die Gemeinschaftsaktion der Krankenkasse Novitas BKK und der Stiftung Universitätsmedizin Essen machte damit auf das Förderprojekt der Klinikclowns in der Kinderklinik aufmerksam. Da staunten die Patienten, Besucher und Mitarbeiter am Universitätsklinikum Essen nicht schlecht: Um 13 Uhr erklang plötzlich Musik auf dem Gelände. Die Essener Band „The...

  • Essen-Süd
  • 24.09.18
  • 2
  • 1
Stellvertretend für den Bundespräsidenten überreichte Oberbürgermeister Thomas Kufen die Auszeichnung an Dr. Ulrich Blank. | Foto: Stadt Essen

Verdienstkreuz am Bande für Dr. Ulrich Blank

Für seine außerordentlichen Verdienste im kulturellen Bereich hat der Bundespräsident den Essener Dr. Ulrich Blank mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Stellvertretend für den Bundespräsidenten überreichte Oberbürgermeister Thomas Kufen feierlich die Auszeichnung. Dr. Ulrich Blank, der viele Jahre ein börsennotiertes Unternehmen leitete und in verschiedenen Aufsichtsräten und Beiräten von Familiengesellschaften engagiert tätig war,...

  • Essen-Werden
  • 24.09.18
In der Evangelischen Gemeinde trafen sich Lernende und Lehrende zu einem Kennenlernen. | Foto: privat

Start ins Berufsleben: Die Arbeit des Vereins "Kettwig hilft" trägt Früchte

"Sprache, Sprache, Sprache" – das war von Beginn an das Mantra des Vereins "Kettwig hilft". Langsam wird der Erfolg sichtbar, denn in diesem Sommer haben die ersten Bewohner aus der Ruhrtalstraße mit einer Ausbildung begonnen. Das bringt auch für die vielen ehrenamtlichen Begleiter große Veränderungen mit sich. Nun heißt es sich mit Ausbildungsfragen aus dem Frisörhandwerk oder der Lagerlogistik zu befassen. Da lernen beide Seiten einiges Neues. Einige der jüngeren Bewohner haben es geschafft...

  • Essen-Kettwig
  • 24.09.18
Artistische Leistung mit Regina. Foto: Gohl
11 Bilder

3-fache Jubelfeier 111 Jahre Falken - in Höchstform

Geschichtsträchtiger Tag in Essen-Frohnhausen! Ne krumme Zahl: 111 Jahre Sozialistische Jugend Deutschland – doch die Falken frohlockten, feierten bewusst in Essen, im Gervinuspark. Warum nicht schon bei 110 Jahren? Maja Iwer, 1. Vorsitzende SJD Die Falken, bilanziert: „Heute, beim 111 Jährigen jubeln auch unsere Träger Jugendheimbau e.V. und Henrich-Rabbich-Haus e.V.“ Selbstmord war der Gründungsgrund... Rückblickend: „Die Falken gibt es in ganz Deutschland. Gegründet nach dem Selbstmord eines...

  • Essen-West
  • 24.09.18
  • 1
  • 2
1931 stand die Kohle noch im Mittelpunkt des Reviers: Das Foto zeigt eine Streikversammlung kommunistischer Bergarbeiter. | Foto: Klartext Verlag
3 Bilder

In der Kohle schwelgen

Über 1.200 Objekte sind in der Ausstellung "Das Zeitalter der Kohle. Eine europäische Geschichte." zu sehen, die noch bis zum 11. November auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein besucht werden kann. Dazu ist das gleichnamige, 288 Seiten umfassende Buch im Essener Klartext Verlag erschienen. Erstmals zeigen das Essener Ruhr Museum sowie das Deutsche Bergbau-Museum Bochum eine gemeinsame Ausstellung anlässlich des Abschieds von der Kohle. In spektakulärer Kulisse und spannend aufbereitet werden die...

  • Essen-West
  • 24.09.18
8 Bilder

Unterwegs in Sachen Jugendstil

"Aufbruch zum Jugendstil - Der Frohnhauser Norden" - unter diesem Titel gab's nun einen Stadtteilspaziergang mit Heimatforscher Robert Welzel im Rahmen des Kurses "Fundstücke im Essener Westen" der Volkshochschule. Robert Welzel "Insgesamt sind in Essen weit über 3.000 Gebäude dem Einfluss des internationalen Jugendstils zuzurechnen. Bekannt für seine zahlreichen Jugendstilbauten ist neben Rüttenscheid vor allem Frohnhausen." Der Rundgang führte in den Norden des Stadtteils, wo sich abseits der...

  • Essen-West
  • 24.09.18
In bester Laune sind Aktive von "Handarbeiten grenzenlos"  im MGH (nicht alle auf dem Foto).  Der Kleiderzirkel läuft super - der nächste ist in Vorbereitung. Foto: Schattberg
12 Bilder

Schönste Kleidung - kostenlos...

Machbar durch Kleiderzirkel! Boh, da trifft dich der Schlag! Räume, Flure voll Ständer! Moderne Schlaghosen; lange Röcke, mittellange Strickröcke, edle Blusen, bunte Kleider, gestrickte Schals, lange wärmende tolle Tücher buhlen in schönster Ordnung zum Mitnehmen. Besucher wühlen nach Herzenslust. Stecken dann das Wunschteil in die Tasche. Unbezahlt. Diebstahl? Nö – eine grandiose futuristische Sache wächst famos! Wo gibt’s denn so ein Paradies? Ute Jonetat schmunzelt. Rückblick. Jeden Mittwoch...

  • Essen-West
  • 23.09.18
  • 5
  • 3

Abschied nehmen

Im Westanzeiger vom 22.9.18 entdeckte ich einen nachdenklichen Beitrag. Ein fragender Mensch drückt gerne sein Missfallen aus. Wie verträgt sich das miteinander? Interessierte Gläubige, also gut besuchte Gottesdienste zu leeren Kirchenbänken. Macht man nicht einen Fehler, den Pastor zu versetzen der eine funktionierende Gemeinde hinter sich weiß. Ist das auch der Sinn des Zukunftsprojektes des Bistums, mal darüber nachdenken.

  • Essen-West
  • 23.09.18
Johannes Gestrich, Ärztlicher Leiter ZNA-Kinder, im Gespräch mit Marion Hartlapp, Erwin Niehaus und Sabine und Udo Herrmann von der Erwin Niehaus-Stiftung. | Foto: Elisabeth-Krankenhaus Essen
2 Bilder

Notaufnahme nur für Kinder: Im Elisabeth-Krankenhaus öffnet neuer Kinder-Bereich

Im Elisabeth-Krankenhaus eröffnet eine neuer Bereich für Kinder in der Zentralen Notaufnahme. So wird der leidige Krankenhausbesuch angenehmer für die kleinen Patienten gestaltet. „Ich gebe zu, ich bin ziemlich begeistert“, so Peter Berlin, Geschäftsführer des Elisabeth-Krankenhauses Essen, bei der Eröffnung des speziellen Kinder-Bereichs der Zentralen Notaufnahme (ZNA). Im neuen Wartebereich sowie in den speziell für Kinder eingerichteten Behandlungsräumen schauen ein Elefant, eine Giraffe,...

  • Essen-Süd
  • 23.09.18
Sabine Brée und Sibylle Marcin vom Vorstand der Förderinitiative Krebskranke in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Onkologie-Fachkrankenschwester Sabine Niklass (v.l.) präsentieren die neue Errungenschaft für die Chemo-Ambulanz. Foto: Detlef Kittel | Foto: Detlef Kittel

Spende ermöglicht komfortable Küchenecke für Krebspatientinnen

Eine Spende ermöglicht den Ausbau einer Küchenecke in der Chemo-Ambulanz der Klinik für Frauenheilkunde. So ist der Aufenthalt für die Patientinnen komfortabler möglich. Seit einiger Zeit hatten die Krankenschwestern der Chemo-Ambulanz in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Essen den Wunsch, den Patientinnen den Aufenthalt in den Räumen, in denen sie die Chemotherapie erhalten, angenehmer zu gestalten. Dazu gehörte auch die Erneuerung einer Küchenecke, die...

  • Essen-Süd
  • 22.09.18
"Zahnarzttermin überschritten?", titelt Reiner Bartelt dieses Foto. Foto: www.lokalkompass.de / Bartelt
55 Bilder

Foto der Woche: Zeigt her, eure Beißerchen!

Sie sind so wichtig und doch wenig beachtet: Anlässlich des Tags der Zahngesundheit am 25. September widmen wir unseren Fotowettbewerb der Woche dem Thema "Zähne". In der Werbung fällt es besonders auf: Weiße Zähne und ein strahlendes Lächeln dürfen in keiner Kampagne fehlen. Natürlich ist das Gebiss wohlgeformt, die Zähne stehen gerade und ohne Lücken. So das heutige Idealbild des perfekten Gebisses. Dabei ist auch Nachhelfen erlaubt. Eine Studie kam zu dem Ergebnis, dass gebleachte Zähne von...

  • Velbert
  • 22.09.18
  • 15
  • 25
Wer schenkt dem süßen Carlo ein liebevolles Zuhause?  Foto: Tierheim Essen

Zuhause gesucht: Kater Carlo ist ein tierischer Notfall

Kater Carlo ist bereits 20 Jahre alt. Allein das Alter lässt ihn zum Notfall werden. Diabetes hat er auf seine alten Tage auch noch, die Kosten für die Erkrankung werden vom Tierschutzverein übernommen. Carlos liebstes Hobby ist Kuscheln Carlo ist ein ruhiger Kater, aber wenn er sich bewegt, gibt er noch Gas. Wer ältere Katzen kennt, weiß ihre Vorzüge zu schätzen, und Kuscheln ist sein liebstes Hobby! Wer schenkt dem süßen Carlo ein liebevolles Zuhause? Interessierte melden sich im Essener...

  • Essen-Ruhr
  • 21.09.18
  • 1
Die Stimmung war bestens beim Spielplatzfest an der Ruhrtalstraße.  
Foto: Bangert

Charity-Event der besonderen Art

Zwei gut besuchte Kinderfeste auf dem Spielplatz an der Ruhrtalstraße Das Spielplatzfest an der Ruhrtalstraße ist immer gut besucht. Gute Stimmung und tolle Turn- und Klettergeräte. Darum kümmert sich Spielplatzpatin Kirstin Drichel seit 13 Jahren. Die Kinder aus Werden besuchen dieses Gelände am untersten Rand der früheren Franzenshöhe nur zu gerne, ihre Eltern wissen sie da gut aufgehoben. Beschwingte Stunden, glückliches Kinderlachen, zufriedene Mamas und Papas. Was will das Herz mehr?...

  • Essen-Werden
  • 21.09.18
Mächtige Staub- Geräuschentwicklung und mehr... li.: Murat Ceyhan, mittig Sabrina und Mathias Fank sowie Kinder mehrerer Anwohner sind sehr ungehalten. Foto: Schattberg
5 Bilder

Unzumutbares "wo das Herz schlägt"

Anwohner beklagen Dreck, Schlafentzug, bretternde Bauwagen auf Schulwegstraße...  Riesenbaustellen in Frohnhausen: Giesebrecht-/Nöggerathstraße. Schilder mit großen Lettern baumeln an Zäunen: „Fairhome – ein Unternehmen der Dornieden Gruppe“ oder „Vivawest – Wohnen, wo das Herz schlägt“. Doch bei den Anwohnern schießt Wut hoch beim Bauplatz-Anblick. „Gucken Sie mal. ist das denn alles noch normal?" Das Ehepaar Fank hat bei 30 Grad alle Fenster geschlossen. Schon monatelang. Sabrinas  Finger...

  • Essen-West
  • 21.09.18
Vor 8 Uhr: Morgentau, Federwölkchen: Ruhender Pol im Großstadtgewühl: KiTa Kleine Oase, Essen-Frohnhausen,  mit Spiel-, Spaß-Fläche. Foto: Schattberg
10 Bilder

KiTa Kleine Oase eröffnet - ausgebucht

O mein Gott - Warteliste wird täglich voller...! Wie die Zeit vergeht; sich verändert..! 2013: Weinen, Wehklagen – Abriss Freizeitbad OASE! 2018: Juch Hu! Jauchzen! Eine „kleine Oase“ entsteht; das riesige VKJ-KiTa-Paradies wächst ratz fatz auf dem einst öden Grundstück. Eröffnung: 1. September! Das Neueste: In der „Bude“ ist schon mächtig viel los! 88 Kids streunen hier täglich durch die Flure. Trommelwirbel! "„Der Bedarf steigt enorm!“ gesteht die neue Leiterin, Anna Freihoff. „Es gibt...

  • Essen-West
  • 20.09.18
  • 1
  • 4
BürgerReporter Rolf Suchalla

Drei Fragen an BürgerReporter Rolf Suchalla - "Wir sind alle die ,Ruhrstadt'"

Rolf Suchalla ist ein BürgerReporter der ersten Stunde. Er berichtet unter anderem über die Musikkonzerte in der Alten Kirche Altenessen. 1. Wie und warum wurden Sie BürgerReporter? Die Redaktionsmitglieder des NORD ANZEIGERs haben mich seinerzeit auf eine zusätzliche Veröffentlichungsmöglichkeit in der Nachrichten-Community LOKALKOMPASS aufmerksam gemacht, die ich bis heute gerne benutze. 2. Warum sind Sie dem Lokalkompass so lange treu geblieben? Es gibt immer wieder ein direktes Feedback...

  • Essen-Werden
  • 20.09.18
  • 1
  • 2

Beiträge zu Überregionales aus