Essen - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Pfarrer Jürgen Schmidt wird neuer Stadtdechant. Foto: Achim Pohl/Bistum Essen | Foto: Achim Pohl/Bistum Essen

Neuer Stadtdechant: Werdener Pfarrer Jürgen Schmidt löst Jürgen Cleve ab

Essen bekommt einen neuen Stadtdechanten aus Werden. Am 16. November wird dieser im Rahmen eines Gottesdienstes begrüßt. Propst Jürgen Schmidt, Pfarrer von St. Ludgerus in Essen-Werden, wird neuer Essener Stadtdechant. Nachdem sich die erweiterte Stadtkonferenz für den Seelsorger aus dem Essener Süden ausgesprochen hatte, folgt Bischof Franz-Josef Overbeck nun dieser Empfehlung und ernennt Schmidt (61) zum 16. November als neuen Stadtdechanten von Essen. In der Stadtkonferenz kommen Laien und...

  • Essen-Süd
  • 10.10.18
Der Werdener Pfarrer wird künftig auch das Amt des Stadtdechanten übernehmen. | Foto: Bistum Essen

Propst Jürgen Schmidt wird neuer Stadtdechant!

Nachdem sich die erweiterte Stadtkonferenz für den Seelsorger aus Werden ausgesprochen hatte, folgt Bischof Franz-Josef Overbeck nun dieser Empfehlung und ernennt Propst Jürgern Schmidt Schmidt (61) zum 16. November als neuen Stadtdechanten. In der Stadtkonferenz kommen Laien und Priester als Delegierte der Pfarreien sowie der katholischen Verbände und Einrichtungen der Stadt zusammen. Als Stadtdechant ist Schmidt das Bindeglied zwischen den Essener Katholiken und dem Bischof. Gottesdienst im...

  • Essen-Werden
  • 10.10.18
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. | Foto: Archiv

Fischlaken: Kleinkraftradfahrer kam von Fahrbahn ab

Am Samstagnachmittag (29. September) kam es im  Hespertal im Nahbereich der Hausnummern4 bis 6 in zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der sich ein 18-Jähriger schwer verletzte. Gegen 16 Uhr war der Mülheimer mit seinem Kleinkraftrad, aus Fahrtrichtung Werden kommend im Hespertal unterwegs.Polizei sucht Unfallzeugen! In einer Linkskurve kam der junge Fahrer von der Fahrbahn ab, fuhr in ein Waldstück und prallte dort gegen einen Baum. Der Fahrer stürzte zu Boden und verletzte sich schwer. Nach...

  • Essen-Werden
  • 10.10.18
Wer schaut hier so freundlich? Tiegelino - der bunte Bauwagen vor der Kirche St. Gertrud
7 Bilder

Tiegelino-Bauwagen macht Station in St. Gertrud, Essen-Nördliche Innenstadt

Bunt, nett, offen und auffällig Diese Situation kann man wohl genauso bezeichnen! Denn der ausgediente, bunte Bauwagen ist ein wunderschöner Farbtupfer neben der sonst in gediegenen Sandfarben gehaltenen Kirche St. Gertrud in der nördlichen Innenstadt. Bisher stand er an der ehemaligen Tiegelschule und diente dort als Treffpunkt für geflüchtete Menschen. Gruppenangebote im ehemaligen Messdienergarten Im in der letzten Zeit kaum genutzten Garten neben der Gertrudiskirche steht er nun, der fünf...

  • Essen-Süd
  • 10.10.18
Viele Star Wars-Helden, das EP:Herber- sowie das KURIER-Team posierten am Ende des ereignisreichen Star Wars-Tages vor dem Elektronikgeschäft am Kaiser-Wilhelm-Platz 2. EP:Herber-Chef Olaf Zimmermann (2.v.l. vorne kniend) war mit dem Event mehr als zufrieden. | Foto: Janz
8 Bilder

Intergalaktische Momente bei der Star-Wars-Party

Star-Wars-Helden bei EP:Herber in Steele – KURIER-Team war dabei! Auf die dunkle Seite der Macht kamen am Samstag hunderte Filmfans bei EP:Herber, Kaiser-Wilhelm-Platz 2. Mit Darth Vader sprechen, mit seinen Stormtroopern fürs Erinnerungsbild posieren oder mit Chewbacca kuscheln? Alles kein Problem, denn über vier Stunden lang war die 501. Legion wieder im Steeler Elektro-Fachhandel zu Gast und posierte gerne mit kleinen und großen Fans. Text von Mareike Schulz und Fotos von Norbert Janz...

  • Essen-Steele
  • 10.10.18
  • 1
  • 1
Der Open-Air-Gottesdienst, mit dem die Jubiläumsfeierlichkeiten starteten, war gut besucht. | Foto: Janz
3 Bilder

Seniorenstift St. Laurentius feierte 150-Jähriges

Den Dienst am Menschen in Essen verrichtet seit 150 Jahren für Kinder, Kranke und Alte das Seniorenstift St. Laurentius am Laurentiusweg 49. 1868 begannen die "Armen Dienstmägde Jesu Christi" aus Dernbach ihre Arbeit in Steele. 1869 wurde am Standort ein Krankenhaus eröffnet und bis 1981 dort betrieben. "Im gleichen, wunderschönen Altbau ging die Hilfe dann in Form eines Altenkrankenheims weiter. Mit der Eröffnung des Seniorenstifts St. Laurentius, auf dem rückwärtigen Teil des Geländes,...

  • Essen-Steele
  • 10.10.18
Foto: AWO / Peter Marnitz

Einweihung der AWO Kita Einigkeitstraße

In der AWO Kita Einigkeitstraße, die Anfang August den Betrieb aufnahm, ist Bewegung ein Schwerpunktthema. Daher sollen die Kinder in der Bredeneyer Einrichtung in den Innenräumen oder auf den modellierten Flächen des Außengeländes eingeladen werden sich zu bewegen. Jetzt, nach den ersten Wochen, feierten die 50 Kindern, die in drei Gruppen betreut werden, mit den Eltern und dem zehnköpfigen AWO-Team ihr großes Einweihungsfest. Während beim Einweihungsfest viele Eltern für die Verpflegung...

  • Essen-Süd
  • 10.10.18
Foto: Tierschutzverein Groß Essen e.V.

Junge Tierschützer gestalteten Tierschutz-Gottesdienst

Zum besonderen Tierschutz-Gottesdienst lud der Nachwuchs des Essener Tierschutzvereins in der Essener Kreuzeskirche ein. Der Gottesdienst unter dem Motto „Du hast uns Deine Welt geschenkt!“ wurde von den Tierschutz-Kids und -Teens mit Theaterszenen und Texten auflockernd und eindringlich gestaltet. Die jungen Tierfreunde wollten mit ihrem besonderen Projekt auf die Einzigartigkeit unserer Erde und aller Lebewesen hinweisen, was ihnen unterhaltsam mit Unterstützung des Gospelchores „Reformation...

  • Essen-Ruhr
  • 09.10.18
19 Bilder

Das Moltkeviertel

Manche Betrachter sehen im Moltkeviertel ein Gesamtkunstwerk aus Straßen, charakteristischen Häusern, alten Bäumen und Parks mit sehenswerten Skulpturen. Wer hier wohnt, der kann die Essener City fußläufig erreichen, der ist ruckzuck in der Gruga oder am Baldeneysee und lebt im quirligen Herzen des Ruhrgebietes und dies auch noch in ruhiger und gemütlicher Umgebung.

  • Essen-Steele
  • 09.10.18
  • 8
  • 9

Essen-Horst: Mann mit Hund versuchte ein Kanu zu klauen

Nein, diese Überschrift ist kein übriggebliebener Aprilscherz, sondern ernst gemeint. Die Polizei Essen meldete tatsächlich, dass ein unbekannter Mann mit Hund offenbar versuchte, in Essen-Horst ein Kanu zu rauben! Ungewöhnliche Beute hat ein bislang unbekannter Tatverdächtiger am Montagmorgen, 8. Oktober, auf einem Campingplatz an der Straße "In der Lake" versucht zu stehlen.Gegen 6.25 Uhr riss ein lautes Geräusch einen Zeugen, der auf dem Campingplatz übernachtete, aus dem Schlaf. Er...

  • Essen-Steele
  • 09.10.18
Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen: Seniorin weicht Autofahrer aus und stürzt zu Boden

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Heidhauser Straße zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der sich eine 66-Jährige leicht verletzte. Gegen 13.45 Uhr beabsichtigte die Essenerin, aus Gehrichtung Brosweg kommend die Heidhauser Straße über die dortige Querungshilfe für Fußgänger zu passieren. Nachdem sie den ersten Teil der Fahrbahn überquert hatte, blieb die Frau mittig auf der Straße stehen. Dort vergewisserte sie sich, dass sich kein Fahrzeug aus Fahrtrichtung Velbert näherte, bevor sie ihre...

  • Essen-Werden
  • 09.10.18
Mehr als 50000 bunte Plastikdeckel von Getränkeflaschen haben rund 40 Mitglieder der Essener Rotary Clubs sowie der rotarischen Jugendorganisation Rotaracter Samstag in der Trinkgut-Filiale Essen-Zentrum von leeren Flaschen geschraubt. Foto: Privat
2 Bilder

Deckel sammeln - Menschenleben retten

Rotarier und Rotaracter schrauben rekordverdächtig für Impfungen! In Essen läuft eine Aktion, die ist kinderleicht. Kostet nix! Rettet aber Menschenleben! Preisverdächtig! Aber was sind Preise gegen gesundes Leben?! Begeistert war prompt Hannelore Herz-Höhnke, Rektorin Bodelschwinghschule, vor fast zwei Jahren, als sie durch den Rotary Club vom "Deckel"-Projekt hörte. Nicht nur sie...Seitdem sind scharf auf bunte Plastikdeckel Schulen, Kindergärten, Unternehmen - die konnten als Partner...

  • Essen-West
  • 09.10.18
Herbert Wißkirchen (rechts) hat das diesjährige offene Skatturnier gewonnen. Foto: AWO Essen | Foto: AWO Essen

Skatspielen als Tradition: Offenes Turnier bei der AWO

Offenes Skatturnier zog wieder viele begeisterte Spieler in die Geschäftsstelle des AWO-Kreisverbandes Essen. „18, 20, weg…“ hieß es wieder rund vier Stunden lang in der Geschäftsstelle des AWO-Kreisverbandes Essen. Gut zwei Dutzend Skatfreunde waren der Einladung der AWO-Seniorenarbeit gefolgt und verwandelten den großen Saal am Pferdemarkt in eine Turnierstätte. Schon seit 1990 lädt die Essener Arbeiterwohlfahrt zu diesem für alle offenen Wettkampf ein. In diesem Jahr war es Herbert...

  • Essen-Süd
  • 09.10.18

Schmutzecke Postreitweg

Bei einem Spaziergang fiel mir wieder einmal auf, daß die Altpapierbehälter- und Altglasbehälter am Postreitweg inzwischen zu einer "Dreckecke" mutieren. Habe mal ein Foto gemacht. Hier müsste dringend Abhilfe geschaffen werden. Aufgrund des abgelegenen Standortes ist es anscheinend ein idealer Platz, seine großen und kleinen Sperrmüll- und Sondermüllteile hier zu entsorgen. Einfach nur noch traurig, dass es solche "Mitbürger" gibt.

  • Essen-West
  • 08.10.18
  • 2
In der Villa Hügel. | Foto: Armin von Preetzmann, lokalkompass.de

Wie wurden Feiertage bei den Krupps begangen?

Welche christlichen Feiertage wurden zu Lebzeiten Bertha Krupps in der Familie Krupp gefeiert? Mit dieser Frage beschäftig sich die Evangelische Frauenhilfe Bredeney bei einem Treffen am Mittwoch, 10. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum am Heierbusch, Meisenburgstraße 80-82. Als Referentin konnte Diana Maria Fitz gewonnen werden. Sie ist Enkelin von Bertha Krupp.

  • Essen-Süd
  • 08.10.18
Baustelle Bärendelle Essen-Frohnhausen. Foto: Schattberg
7 Bilder

Bärendelle-Bau - und die Gerüchteküche

Anwohner befürchten Riesen-Betonmauer – Klartext vom Investor! Fakt ist, Baubeginn vor Monaten. Seitdem bewegt sich wahnsinnig viel in, an und um den Riesenkomplex „Bärendelle“, Essen-Frohnhausen. Denkmalschutz- und Brandschutzauflagen waren immens hoch. Längst geklärt! Jedoch befürchten Anwohner jetzt, dass der Investor eine mindestens zwei Meter hohe Betonmauer durch Gärten der dortigen Anwohner ziehen wird... Olaf Tucholski ist verärgert, „dass der Eigentümer die Anwohner nicht vorher...

  • Essen-West
  • 08.10.18
  • 1
  • 1
In den Herbstferien entwickelt sich eine Spielzeug-Tauschbörse von Kindern für Kinder. Foto: Ulrike Willems | Foto: Ulrike Willems

Schenk ich dir!: Ein Workshop für Freudenschenker in Rüttenscheid

Die Jugend Architektur Stadt e.V. bietet in den Herbstferien von Freitag und Samstag, 26. und 27. Oktober, von 10 bis 14 Uhr und Sonntag, 28. Oktober, von 11 bis 13 Uhr einen Workshop für Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren an. Zusammen mit den Kindern wird eine Kannste-Haben-Kiste für Spielzeug, Bücher, Kuscheltiere und andere versteckte Kinderzimmer-Schätze gebaut. Die Kiste wird künftig in Essen Rüttenscheid stehen und alle Kinder aus dem Stadtteil können jederzeit unkompliziert...

  • Essen-Süd
  • 08.10.18
Wer ist schneller: Schüler oder die Rotarier Prof. Dr. Franca Ruhwedel, Christoph Husmann, Stefan Pfeiffer. Foto: Schattberg
15 Bilder

Jubel auf Bewegungs-Traum-Schulhof

Rotary Club Essen-Ruhr zeigt wieder ein großes Herz für Kinder! Samstag, schulfrei. Nö! 10.40 h. Gewimmel auf dem Hüttmann-Schulhof, Essen-Altendorf. Schüler, Eltern laufen hektisch hin und her. Lehrer Detlef Winnacker lässt mal die Musikbox dröhnen, dämpfen. Schulleiterin Barbara Linden gibt da und dort Anweisungen. Die Hölle ist los. Denn der Himmel auf Erden öffnet sich um 11 h für weit über 300 Schüler. Tja, der Rotary Club Essen-Ruhr macht wieder tolle Schul-Geschichte. Immens setzen sich...

  • Essen-West
  • 07.10.18
  • 1
  • 2
Im Grugapark wurde im März Richtfest für das Stallgebäude gefeiert, in dem jetzt schützenswerte Haustierrassen untergebracht werden. | Foto: Debus-Gohl

Im Grugapark öffnet der Bauernhof

Bunte Bentheimer, Coburger Fuchsschafe und andere Tiere ziehen in ihr neues Heim im Grugapark. Dort eröffnet nahe des Eingangs am Grugabad am Donnerstag, 11. Oktober, der historische Bauernhof. Der Stiftungsvereins Grugapark Essen e.V. hat das Gebäude für schützenswerte Haustierrassen errichtet. Nun kann es bezogen werden, unter anderem durch zwei Deutsche Edelziegen und Bergische Schlotterkämme, die zu den ältesten hiesigen Hühnerrassen gehören. Alte Nutztierrassen erhalten neues Zuhause Der...

  • Essen-Süd
  • 07.10.18
  • 5
Das liegt alles im Westpark: "Tödliches" ... Entsetzen bei v. li. Marlene, Katharina, Philipp, Elisa, Pauline, Mila. Foto: Schattberg
4 Bilder

Kleine Kinder machen lebensrettendes

Sie beschämen in Essen-Frohnhausen Erwachsene! –  Was ist das denn – kleine Kinder eilen durch den Frohnhauser Westpark mit einer großen Karre. Was macht ihr da? Was dann die sieben- bis neun-jährigen Kinder mir frank und frei erzählen, macht mich sprachlos.  Ich bin bass erstaunt. Wer hatte denn die Idee? Mila, 9, selbstbewusst: „Ich habe kürzlich im Fernsehen gesehen - dass in der ganzen Welt die Gewässer schon mit Plastik verseucht sind. Fische sterben! Ich war so entsetzt; weinte. Da dachte...

  • Essen-West
  • 06.10.18
  • 1
  • 2

Überfall in der Nacht vom 5.10 auf den 06.10.2018

Liebe Mitbürger Ein Freund von mir wurde zu dem besagten Zeitpunkt zwischen Essen-Steele und Essen-Freisenbruch brutal zusammen geschlagen und sein Handy entwendet. Er kann sich an nichts mehr erinnern und fand sich erst im Krankenhaus wieder. Er hat eine gebrochene Nase und eine Wangenknochenfraktur. Eine Platzwunde über der rechten Augenbraue und Hämatome im Gesicht. Jemand muss den Krankenwagen gerufen haben- dafür erst einmal vielen Dank für ihren Einsatz.  Zeugen möchte ich bitten sich bei...

  • Essen-Steele
  • 06.10.18
Am Diskussionsabend "Tacheles reden", 12 Oktober, Lokal "Ruhrtropolis", Kastanienallee 16, werden brodelnde Konflikte offen auf den Tisch gelegt - Markus Pajonk hofft auf großen Zulauf. Foto: Privat

Hilfe! Rettet "Essen packt an"

Müssen erst Katastrophen kommen, damit Menschen nicht nur an sich denken? Nach Orkan ELA war Essen „tot“. Nichts ging mehr. Doch schon Stunden später ackerten von Frohnhausen bis Bredeney Bekannte mit Unbekannten - damit Hauseingänge, Kitas, Schulen, Straßen von umgeknickten Bäumen befreit wurden. Not schafft Ideen, Kraft, Zusammenhalt. „Essen packt an“ - wurde deutschlandweit Vorbild. Heiße Hilfen entstanden. Spontan. Denn hinter glitzernden Fassaden in Essen haust häufig massig Armut, Elend....

  • Essen-West
  • 05.10.18
  • 4
  • 5
ACHTUNG! Es geht um die Existenz von "Essen packt an. Es bröckelt! Organisator Markus Pajonk warnt. Klarheit soll kommen bei „Tacheles reden“ – Umgang miteinander“: 12.10., 19 Uhr: Ruhrtropolis, Kastanienalle 16,  Essen. Foto: Privat
3 Bilder

Essen packt aus! Bricht EPA auseinander...

12.10.: „Drecksarbeit lastet auf wenigen Schultern..." Tacheles reden!  Sie erinnern sich? Nach dem ELA-Orkan vor über vier Jahren ging nix mehr in Essen. Die Großstadt war gelähmt. Bäume abgeknickt – lagen auf Straßen, Autos, in Parks. Menschen - jung, alt, packten an. Räumten auf. Monate! EPA-Gründer Tobias Becker und eine Handvoll Leute schufen eine Plattform im sozialen Netzwerk. Und circa ein Jahr später war dann Markus Pajonk in aller Munde als Organisator, Ansprechpartner. Anfangs über...

  • Essen-West
  • 04.10.18
  • 1
  • 6

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.