Essen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

20 Bilder

Congress-Center Essen - Die moderne Seite der Messe

Es erwarten den Congress-Teilnehmern helle, lichtdurchflutete Foyers und fünf Säle mit eigenem Charakter und Charme sowie ein modernes Pressecenter und ein multimediales Servicebüro. Hier hinterlassen die Veranstaltungen einen besonderen Eindruck! Rundgang Für mich war es der erste Rundgang in diesem Gebäude. Mein Eindruck: Hier muss nichts durch noch moderneres ersetzt werden - ist meines Wissens auch nicht vorgesehen. (Bürgerentscheid um die Messe 19. Januar 2014) http://www.cc-essen.de/

  • Essen-Süd
  • 15.01.14
  • 2
Foto: Theater Thesth

Drei - zwei - eins, mein Haar ist deins

Wie der Teufel mit den drei goldenen Haaren eine Liebe rettet... Das Essener Amateur- Theater Thesth lädt zur Uraufführung des bekannten Grimmschen Märchens am Samstag, 18. Januar, Groß und Klein ein, herauszufinden, wie der Teufel mit den drei goldenen Haaren eine Liebe rettet. Ein bekanntes Märchen findet seine ganz eigene Botschaft: Der Müllerssohn Peter und Prinzessin Luzielle sind beste Freunde. Deshalb willigt Luzielle auch sofort ein, Peter statt eines „muffigen Prinzen“ zu heiraten. Die...

  • Essen-West
  • 15.01.14
  • 2
Foto: Knaur / Dortmund Verlag / rororo

BÜCHERKOMPASS: Werke für (Nach)denker

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. In dieser Woche geht es um Themen wie Psychotricks, Politik und positive Gedanken. Lilo Göttermann: Querdenken 2014 Das Jahrbuch »Querdenken 2014« präsentiert die neuesten Erkenntnisse aus Politik, Wirtschaft und Das Jahrbuch »Querdenken 2014«...

  • Essen-Süd
  • 15.01.14
  • 20
  • 6
Frauenchor bella musica. | Foto: Veranstalter

Klassische Klänge mit „bella musica“

Kennen Sie Charles Gounod? Nein? Aber sicher kennen Sie das "Ave Maria" von Bach/Gounod - wohl eines der populärsten Musikstücke weltweit. Doch Charles Gounod (1818-1893) komponierte um einiges mehr, als nur dieses eine Werk. Eines seiner Meisterwerke ist seine Oper "Faust". Wussten Sie z.B., dass die Titelmelodie der US-Amerikanischen Fernsehserie "Alfred Hitchcock presents", das Hauptthema aus Gounods "Marche funebre d'unemarionnette" (Trauermarsch einer Marionette) zitiert? Ein weiteres...

  • Essen-Nord
  • 14.01.14

Authentisch, männlich derb und absolut witzig

Zum Jahresauftakt der Veranstaltungsreihe „Klaus und Herbert laden ein“ gastierte jetzt der Kabarettist Jürgen H. Scheugenpflug in Frintrop.Er präsentierte mit seinem Kabarettprogramm „Rock am Stock“ einen 90-minütigen Mix aus Stand-Up-Comedy, Lesung und musikalischen Darbietungen, ist dabei authentisch, männlich derb und absolut witzig. Das Alter spielt bei Scheugenpflug die Hauptrolle. Dabei macht sich der 57-Jährige über sich selbst und seine Generation lustig. So nahm er seine Zuhörer mit...

  • Essen-Borbeck
  • 14.01.14
ARKA Jahresausstellung „Auslese 2013“: Susanne Faber und Ilse Straeter (v.l.) mit jeweils einem ihrer Bilder. Das großformatige Bild links an der Wand stammt von Maria Wuch, die Fotoarbeiten im Hintergrund von Christoph Lörler.

Arka zeigt ihren künstlerischen Jahresrückblick

Einen Jahresrückblick der besonderen Art gibt es auf dem Welterbe Zollverein. Dort werden einige künstlerische Werke des vergangenen Jahres präsentiert. Noch bis Sonntag, 2. Februar, haben Interessierte die Gelegenheit auf Schacht XII in Halle 12 die ARKA Kulturwerkstatt näher kennenzulernen. Dort sind nicht nur Fotografien und Gemälde, sondern auch beeindruckende Skulpturen des Vereins für Bildung, Kunst und Kultur zu entdecken. Auch bei den Themen der Arbeiten herrscht eine große Spannweite,...

  • Essen-Nord
  • 14.01.14
Am 16. Januar startet das Jahresprogramm auf Schloß Borbeck. Fotos: Winkler
2 Bilder

Jahresprogramm Schloß Borbeck startet mit WDR Big Band

Um das historische Ensemble aus Schloß Borbeck, Wirtschaftsgebäude und Schloßpark stehen ab Jahresende großangelegte Umbauten an. Bis dato gilt die Konzentration nichtsdestoweniger den Blickfängen kultureller Art. „Das Leben besteht schließlich noch aus mehr als den Sparvorgaben des Kämmerers“, weiß Kulturdezernent Andreas Bomheuer um die schwierige Zeit und freut sich dennoch auf das bestehende und damit gesicherte Programm auf Schloß Borbeck. Kürzungen seien für 2014 keine zu befürchten,...

  • Essen-Borbeck
  • 14.01.14
Lichternetz über dem Essener´ Kennedyplatz zur Weihnachtsmarktzeit...

HALBES Jahrhundert ...

HALBES JAHRHUNDERT Vielleicht wäre es ein HALBES Jahrhundert geworden Vielleicht mit ein wenig Geduld, Vertrauen vorallem aber mit Liebe Vielleicht bliebe es nicht immer gleich, es würde mal´ besser mal´ schlechter laufen in diesem Halben´Leben... Vielleicht erstrebenswert, dieses Halbe... ein Halbes Jahrhundert Gemeinsamkeiten oder eben auch nicht... ein halbes Jahrhundert hier sein, auf dieser Erde zusammensein mit dem, was man liebt... doch ohne diese Zeit wirkich liebevoll genutzt und...

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.14
  • 9
  • 8
29 Bilder

Großes Nachweihnachtskonzert in der Christuskirche

Nanu- Weihnachtslieder im Januar? Die Christuskirche an der Röntgenstraße war trotz frühlingsgleichem Wetter und Neujahresstimmung noch mittem im Januar reich besucht. Zum 38. Mal veranstaltete die kulturelle Arbeitsgemeinschaft Essen- Altendorf das Altendorfer Konzert Nach Weihnachten. Rund 180 mitwirkende präsentierten bekannte nachweihnachtliche Weisen. Mit dabei waren unter anderem Chor, Blockflötenensemble, Posaunenchor und Kammerorchester der Christuskirche. Tiefer Männergesang und...

  • Essen-West
  • 14.01.14
  • 3

Window-Color-Bilder basteln und Mandalas ausmalen! Eine Bastelaktion für Kinder ab 5 J.

Einladung zum Bastelnachmittag in der Stadtteilbibliothek Kray. Auch in diesem Jahr wollen wir Sie in der Winterzeit wieder zu einem gemütlichen Bastelnachmittag mit Ihren Kindern/Patenkindern/Enkeln einladen. Alle Bastelutensilien die man dafür benötigt werden für Sie bereitgestellt. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Sie und auf einen netten Nachmittag! Stadtteilbibliothek Kray Kamblickweg 27 • 45307 Essen Fon: 0201 88 42 308 E-Mail: kray@stadtbibliothek.essen.de Leiterin: Frau...

  • Essen-Steele
  • 14.01.14

Nirgendwo ist hier- Eine Ausstellung zum Thema Flucht und Asyl

Im Kreuzer hängt eine vom Flüchtlingsrat NRW initiierte Ausstellung mit Arbeit von 13 Künstlerinnen und Fotografen. Das Thema Flucht und Asyl ist in Deutschland so aktuell und brisant wie schon lnage nicht mehr. Wir erinnern uns an die Aussagen unseres ehemaligen Innenministers angesichts der Toten vor Lampedusa, die Demonstrationen von Nachbarn , nicht nur in Berlin und Duisburg angesichts der Bereitstellung von Wohnraum in Schulen für die betroffenen Menschen, die neuerliche unsägliche...

  • Essen-Nord
  • 13.01.14
  • 1
Foto: Gohl
6 Bilder

Dem Künstler über die Schulter schauen

Der Kulturtankstellenshop präsentierte zusammen mit Kunst schafft Stadt“, einer Aktion der Zeche Carl, Buntstiftzeichnungen über die Industriekultur des Essener Nordens. Die klassischen Zeichnungen von Karl-Heinz Stachowitz konnten die Besucher an der Altenessener Strasse 245 besonders durch ihre abwechslungsreichen Perspektiven überzeugen. Doch neben detaillierten Zeichnungen von alten Industriegebäuden fertigt der ehemalige Bergmann auch gerne Bilder mit Motiven des Balletts an. Während der...

  • Essen-Nord
  • 13.01.14

Zum 100-Jährigen kommt Kai Magnus Sting nach Leithe

Ihr 100jähriges Bestehen im Jahr 2014 nimmt die Gemeinde St. Johannes in Leithe zum Anlass, eine Reihe mit kulturellen Veranstaltungen ins Leben zu rufen. Unter dem Motto „Kultur in Leithe“ soll neues Leben in den Stadtteil gebracht werden. Es soll es ein Angebot sein, das sich alle leisten können, und das auch über die Gemeinde und den Stadtteil hinaus von Interesse ist. Den Anfang macht am 15. Februar der Kabarettist Kai Magnus Sting. Um 19.30 Uhr präsentiert er sein Programm „Die hohe Kunst...

  • Wattenscheid
  • 13.01.14
Der Saal war voll beim Auftakt der Reihe "Musik im Forum" am 12. Januar. Foto: Bangert

30 Jahre „Musik im Forum“

Auf runde 30 Jahre blicken die Organisatoren der Reihe „Musik im Forum“ zurück. Und auch 2014 lädt die ev. Gemeinde Kettwig zu sechs Konzerten in diesem Rahmen ein. Los ging es bereits am 12. Januar mit dem Neujahrskonzert. Lieder und Szenen aus der Welt des Musicals vorgestellt von Studierenden der Folkwang-Universität standen da auf dem Programm. Am Sonntag, 16. März, 17 Uhr heißt es dann „Beethoven - Chopin - Medtner“: Die junge Pianistin Anke Pan aus Kettwig ist in ihrer Heimat bestens...

  • Essen-Kettwig
  • 13.01.14

Benefizkonzert für die Kapelle

Zu einem Benefizkonzerts zugunsten der weiteren Sanierung der Kapelle des ehemaligen Kettwiger Krankenhauses laden der Heimat- und Verkehrsverein Kettwig, die ev. Kirchengemeinde und das ev. Seniorenzentrum am Freitag, 24. Januar, 19.30 Uhr in die ev. Kiche am Markt ein. Auf dem Programm, das vom bewährten Klangspur-Team, Wolfgang Kläsener und Dierk Lamm, zusammengestellt wurde, stehen unter anderem Auftritte des Gospelchors Kettwig oder des „Trio Viola“. Den Auftakt des musikalischen Abends...

  • Essen-Kettwig
  • 13.01.14
10 Bilder

Maschinenhalle der Zeche Rudolph

Die Zeche Rudolph ist eine der typischen Kleinzechen, wie sie damals im Essener Süden anzutreffen waren. Seit ihrer Stilllegung 1966 wird sie dem Verfall überlassen. Als einziger Zeuge ist nur noch das Maschinenhaus vorhanden. Mitten im Wald gelegen, abseits von Wegen wird sie nicht mehr von Wanderern beachtet. Angesichts des Gebäudezustandes ist das Betreten sicherlich nicht gefahrlos und sollte nur in Begleitung erfolgen, zumal es abseits der Wege liegt. Erstaunlich, dass die Ruine nicht...

  • Essen-Werden
  • 12.01.14
3 Bilder

Hier werden fast alle fündig! Großer Bücherflohmarkt in den Stadtteilbibliotheken Freisenbruch und Kray!

Wenn es an Platz für Bücher mangelt, ist es an der Zeit, Erlesenes und Ausgelesenes an neue Besitzer weiterzugeben! Im Eingangsbereich unserer Bibliotheken finden Sie in den nächsten 3 Wochen eine große Auswahl an Büchern, die aus unseren alten Beständen für den Bücherflohmarkt ausgesondert sind. Stadtteilbibliothek Freisenbruch Mo. 14:30 - 18:30 Uhr Mi. 10:00 - 16:30 Uhr Fr. 10:00 - 16:30 Uhr ------------------------- Stadtteilbibliothek Kray Di. 10:00 - 16:30 Uhr Do.14:30 - 18:30 Uhr

  • Essen-Steele
  • 12.01.14
  • 2
2 Bilder

Es Klopft bei Wanja in der Nacht! Bilderbuchkino in der Stadtteilbibliothek Freisenbruch

Eine Entdeckungsreise für kleine Leute ab 3 Jahren. Beim Bilderbuchkino werden die Illustrationen des Bilderbuches mit Hilfe eines Diaprojektors auf eine Leinwand projiziert. So können alle Kinder gleichzeitig neben dem Vorlesen die Bilder betrachten und bestaunen. Die Geschichte wird danach gemeinsam erzählt, durchlebt und im Anschluss kreativ aufbereitet. In einer kalten Winternacht nimmt Wanja drei frierende Tiere bei sich auf. Die Tiere vergessen für eine Nacht ihre Feindschaft, aber am...

  • Essen-Steele
  • 11.01.14

Hurra! Das Lesestart-Set II jetzt in deiner Bibliothek!!!

Dreijährige Kinder mit ihren Eltern können nun kostenlos in den Stadtteilbibliotheken Kray und Freisenbruch, sowie in der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Barbara eine gelbe Stofftasche, auf der ein Lesestart-Känguruh prangt, abholen. Die gelbe Lesetasche beinhaltet ein Bilderbuch „Apfelsaft holen“, einen Infoflyer mit praktischen Anregungen und Tipps für das Vorlesen des Bilderbuchs sowie einen Elternratgeber auf Deutsch, Türkisch, Russisch und Polnisch mit allen wichtigen Infos rund ums...

  • Essen-Steele
  • 11.01.14
54 Bilder

Kirchenführung in der Essener City

Kirchenführung in der Essener City Heute habe ich in Essen-Stadtmitte an einer Kirchenführung teil genommen . Es war hochinteressant etwas über das „Kirchliche Leben“ in unserer Stadt zu hören. Die Kirchenführung ging von der Münsterkirche aus zur Marktkirche und dann zur neugotischen St. Gertrud. Die Kreuzeskirche wurde nicht besucht, da sie z.Zt. wegen Renovierung geschlossen ist. Von der St. Gertrud Kirche ging es zur Friedenskirche; eine Kirche im Jugendstiel. Die Führung dauerte etwas über...

  • Essen-West
  • 11.01.14
  • 8
  • 5
Lesefest stießen schon in den letzten Jahren auf großen Anklang.

Kinder, ran ans Buch! Lesefest in Katernberg

Am Samstag, 18. Januar, dreht sich im Bürgerzentrum Kon-Takt am Katernberger Markt 4 alles um das Thema Lesen. Denn von 14.30 Uhr bis 17 Uhr steigt ein weiteres Lesefest, das sich an alle Kinder zwischen drei und zwölf Jahren aus den Stadtteilen Schonnebeck, Stoppenberg und Katernberg richtet. Die Teilnahme ist kostenfrei. Lesewurm, Quiz und mehr Folgendes Programm ist geplant: Bibi, der Lesewurm, und die Trommelgruppe der Peter-Ustinov-Schule werden das Lesefest mit einer musikalischen...

  • Essen-Nord
  • 11.01.14
Annie Rose Buckley (screenshot)

Filmtipp: Demnächst im Kino: Saving Mr. Banks. USA, UK, Australia 2013

Viele, viele Jahre hatte sich Walt Disney bemüht, die Rechte an „Mary Poppins“ zu kaufen, immer lehnte es die Autorin ab. Disney blieb hartnäckig, denn er hatte seinen Kindern versprochen, den Film zu machen. Sie erinnnern sich, Mary Poppins war die Heldin einer Kinderbuchserie, ein englisches Kindermädchen mit magischen Fähigkeiten. Ein Welterfolg. Im Jahre 1964 war es soweit: P. L. Travers, die Autorin von “Mary Poppins” flog von London nach Los Angeles, um mit Walt Disney über die...

  • Essen-Ruhr
  • 10.01.14

Mörderische Krimilesung in Frintrop

Der Mörder ist nicht immer der Gärtner Kriminalistisches in Prosa und Gedichtform, ein tierischer Ermittler namens Johnny Cat, Essener Stadtteil-Krimericks, ein vielfacher Mord und nur ein Opfer? Krimifreunde und Freunde amüsanter Texte kommen am Freitag, 24. Januar 2014 ab 20.15 Uhr gleichwohl auf ihre Kosten, wenn Andrea Zwillich-Seck eigene Texte vorträgt - aber alles das nicht ohne ein Augenzwinkern. Bekannt ist Andrea Zwillich-Seck durch ihre zahlreichen Auftritte bei den Frintroper...

  • Essen-Borbeck
  • 10.01.14

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.