Essen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

9 Bilder

„Chicago,chicago …“ – Glenn Miller Orchestra

Mit der Show „In the Miller Mood“ war das Glenn Miller Orchestra gestern Abend in der Philharmonie. Die unverkennbaren Glenn Miller Sounds wie Moonlight Serenade, Pennsylvania 6-5000, In The Mood – insgesamt 29 plus Zugaben, wurden von den Musikern exzellent gespielt. Ein wunderbarer Abend ging nach zwei Stunden zu Ende. Historie: Die Glenn Miller Geschichte Alton Glenn Miller wurde am 1. März 1904 in Clarinda, Iowa, geboren. Er ging in North Platts, Nebraska, zur Schule. Im Alter von 13 Jahren...

  • Essen-Werden
  • 28.01.14
  • 4
  • 2
15 Bilder

Kinderkarneval: jung und närrisch

Ein Höhepunkt im närrischen Treiben des Essener Westens ist immer wieder der Kinderkarneval der KG Schultenbusch in der Gesamtschule Bockmühle. Fotos von West Anzeiger-Fotograf Michael Gohl.

  • Essen-West
  • 28.01.14
  • 3
  • 1
5 Bilder

Ausgefallenes Ambiente

Diese rustikalen Sitzbänke stehen vor einem Lokal-Eingang in Rüttenscheid. Der Betreiber hat sich echt was für seine Gäste einfallen lassen.

  • Essen-Steele
  • 27.01.14
  • 3
  • 6
Musical-Darsteller und Vocal Coach: Der Wahl-Essener Markus Hanse. Foto: Karim Khawatmi

Lust auf Singen? Professioneller Workshop im Metronom-Theater

Markus Hanse ist Musical-Darsteller und Gesangslehrer; Ellen Brandstetter ist Schauspielerin und staatlich geprüfte Atem-, Sprach und Stimmlehrerin. Gemeinsam glauben sie an die These: „Jeder kann singen!“ und laden am Dienstag, 4. März, 11 bis 18 Uhr, zum Gesangs-Workshop ins Metronom-Theater am Centro ein. „Der Workshop richtet sich an alle, die gern singen“, erklärt Wahl-Essener Markus Hanse. „Man muss keine professionellen Ambitionen haben.“ Es werden aber sicher auch Profis teilnehmen......

  • Oberhausen
  • 27.01.14
Musikalisch wertvoll: „Massachusetts - Das Bee Gees Musical“ im Colosseum Theater. | Foto: Veranstalter

Bee Gees Musical: Geniale Doppelgänger

In Erinnerungen schwelgen konnten die Besucher des restlos ausverkauften „Massachusetts - Das Bee Gees Musical“ im Colosseum Theater. Gleich vorweg: Die italienischen Egiziano-Brüder, die auch im wirklichen Leben Brüder sind und den musikalischen Part übernehmen, haben‘s wirklich drauf. Musikalisch auf überzeugendem Niveau reißt die Band die Zuschauer unverhofft oft von den Stühlen. Nicht zuletzt sorgt auch Mr. Blue Weaver, einst Keyboarder der Original Bee Gees, für vollendete Live-Musik. Das...

  • Essen-West
  • 27.01.14
  • 2
Kacha Metreveli, Evgeny Finkelstein, Gennadiy Pilch, Ivan Snegur
3 Bilder

Evgeny Finkelstein überraschte die Zuhörer mit Antoine Forqueray und AC/DC

Evgeny Finkelstein, der völlig gelöst und entspannt aufspielte, begeisterte mit großer Spiellaune das Publikum von der ersten Minute an. Sein Konzert im Kreuzer hatte Evgeny Finkelstein der Musik des Barock gewidmet und präsentierte Kompositionen von Johann Sebastian Bach und seinen Zeitgenossen. Neben dem Organisten und Pianisten Bach waren es vor allem Gambenspieler, deren Werke von einer immens hohe Virtuosität und Musikalität zeugen. Mit seinen Transkriptionen für die Gitarre ließ Evgeny...

  • Essen-Nord
  • 27.01.14
Drei zufriedene Autoren im Cafe´Stilbruch, Gladbeck
7 Bilder

MONTAGS-LESE-ABEND im CSB Gladbeck

Montag, 06.01.2014 Lesung im CSB GLADBECK Marcus Watolla Lars Albrecht Bernd Badura LUSTIG und PHANTASTISCH..... Drei Autoren aus der direkten Umgebung wechselten sich ab, an diesem Montag Abend, uns zu erheitern und zu erstaunen! Jeder der ´Jungs´ brachte mehrere seiner Short-Stories oder Kapitel aus ganzen Romanen zum Besten... Spannend, erheiternd und einfach lustig und gemütlich ging es zu, und ich glaube, behaupten zu können, dass es auch den DREI Autoren richtig Spaß machte! WAS Ihr alles...

  • Gladbeck
  • 26.01.14
  • 1
3 Bilder

koffersalat beim auschecken

da braucht man zeit und gute nerven... so sieht es nach dem auschecken auf einem schiff aus... und es würden noch mehr koffer dort landen, wenn nicht farben vergeben würden, nach denen die Gepäckstücke sortiert werden und dann nur diejenigen gäste hinzukommen können, die diese farbe auch haben. die Gepäckstücke werden geschmissen, was das zeug hält, oder eben auch nicht. wie in meinem fall. eine rolle von meinem hartschalenkoffer fehlte komplett nach dem auschecken. rad àb, im wahren sinne des...

  • Essen-Steele
  • 26.01.14
  • 24
  • 7
2 Bilder

Totempfahl...VW am Spieß

HEUTE SAH ICH DIESES KUNSTWERK IM LANDSCHAFTSPARK MECHTENBERG...ICH SCHAUTE ERSTAUNT..LIEFERE ABER DIREKT DIR ERKLÄRUNG MIT..OFTMALS FRAGT MAN SICH JA...was wollte der Künstler wohl damit sagen..

  • Essen-Steele
  • 26.01.14
  • 8
  • 6
13 Bilder

Jame`Asr hassanal-dolkiah moschee - brunei

der Reichtum von Brunei auch wenn ich nicht wirklich moscheen mag, aber diese ist die grösste von Brunei. sie liegt im außenbreich der Hauptstadt bandar seri begawan und ist sicherlich eines besuches wert. dort werden auch die jugendlichen gelehrt. sie sitzen auf dem marmorboden und folgen aufmerksam den lehrenden. egal, ob Mädchen oder junge. die Mädchen haben hübsche farbenfrohe Kopfbedeckungen und sehen ziemlich niedlich aus. im inneren durfte ich nicht alles fotografieren, dort lagern...

  • Essen-Steele
  • 26.01.14
  • 14
  • 9
Geschichte zum Gasthaus Zum Schwan
7 Bilder

Gasthaus Zum Schwan nicht mehr im Siepental

Seit 1931 ist das Gasthaus Zum Schwan im schönen Siepental. Nun sind sie umgezogen nach Stelle zur Bochumer Landstr. Wie man auf den Bildern sieht ist der Biergarten und das alte Gasthaus im Dornröschenschlaf und möchte wieder von einem neuen Besitzer wachgeküsst werden. Es fehlt was nach einem schönen Spaziergang oder Fahradtour zum Enspannen im schönen Siepental.

  • Essen-Süd
  • 26.01.14
  • 1
14 Bilder

sultan-omar-ali-saifuddin moschee in brunei

die Sultan-Omar-ali-saifuddin Moschee in Brunei ist Wahrzeichen der Stadt und des ganzen landes. eine der schönsten und eindrucksvollen des asiatisch-pazifischen raumes mit marnor und Blattgold versehen. der hauptdom ist 52 m hoch und ganz mit Blattgold versehen. er unterstreicht somit die Wichtigkeit. bei meinem besuch in Brunei konnte ich einen kleinen Abstecher dorthin unternehmen und mich von der Schönheit und einzigartigkeit selbst überzeugen. der wassergraben und die kleinen Springbrunnen...

  • Essen-Steele
  • 26.01.14
  • 14
  • 8
11 Bilder

Damals war es...

Diese alten „Schätzchen“ habe ich hinter der Dampfbierbrauerei in Essen-Borbeck letztes Wochenende gesehen. Zum einen handelt es sich um eine alte Seckmühle (Schrotmühle) worin früher das Malz gewalzt wurde. Weitere Infos darüber habe ich hier gefunden: Schrotmühle Daneben befindet sich eine alte Kältemaschine. Leider ist das Baujahr so durchgeritzt worden das man es nicht mehr erkennt. Ich habe einfach mal geschaut seit wann es eigentlich die GmbH gibt. Ergebnis, seit 1892 und 1896 also nur...

  • Essen-Borbeck
  • 25.01.14
  • 11
  • 15
16 Bilder

Niemals geht man so ganz...Zeche Bonifatius in Kray

KRAY...ehemalige Zeche Bonifatius. BEIM heutigen Spaziergang landeten wir auf dem Gelànde der Zeche Bonifatius in Essen Kray..Es ist für mich immer wieder interessant mir die Industriedenkmäler im Pott anzusehen..Durch die alten Hallen zu streifen..und mir vorzustellen wie früher tausende Bergleute hier malochten..Viele bezahlten mit ihrem Leben. SO wandle ich immer voller Ehrfurcht durch Industrieruinen.Heute beherben die alten Hallen ein Hotel..Fitnesshallen und einen Weinverkauf.Auch...

  • Essen-Steele
  • 25.01.14
  • 3
William Saetre
2 Bilder

Internationaler Entertainer in Gelsenkirchen

William Saetre ist kein unbekannter Name. Und am Montag, der 3.2.2014 um 19:30 Uhr gibt dieser Showmaster ein einmaliges Abend Talk of the Town im Café Albring-Rüdel in Gelsenkirchen-Buer. Der seit über zehn Jahre im Musiktheater engagierte Tenor stellt eine neue Art von Konzert vor: eine musikalische Talk-Show. “Ich bin mit Johnny Carson, Ed McMahon (The Tonight Show) und The Ed Sullivan Show groß geworden,” erklärt der natürliche Entertainer. “Sie haben im Fernseher einfach gequatscht und...

  • Gelsenkirchen
  • 25.01.14
fahrt Richtung regenwald
16 Bilder

ort des friedens

Brunei - die deutsche Übersetzung ist ort des friedens. das sultant liegt an der nordwestküste der Insel Borneo. dort herrscht tropisches regenwaldklima mit hoher Luftfeuchtigkeit und durchschnittlichen temperatauren von 27 grad plus. das grösste wasserdorf der welt mit 30.000 menschen ist auf mehr als 3.000 Pfahlbauten gewachsen. die stege sind mit insgesamt 36 Kilometer länge verbunden. auch ein Krankenhaus ist dort vorhanden. diese dörfer sind bei über 1.300 jahren bewohnt. die bootsfahrt...

  • Essen-Steele
  • 25.01.14
  • 10
  • 9
Der aus Essen stammende Autor wurde vor allem durch seine fürs ZDF verfilmten Geschichten um den Privatdetektiv Wilsberg bekannt. | Foto: Srah Koska

Krimi-Lesung mit Jürgen Kehrer: „Münsterland ist abgebrannt“

Der aus Essen gebürtige Autor Jürgen Kehrer ist am Donnerstag, 30. Januar, 19.30 Uhr, Gast im Medienforum des Bistums Essen, Zwölfling 14, Essen-Mitte. Er liest aus seinem aktuellen Krimi „Münsterland ist abgebrannt“ und aus einer Wilsberg-Kurzgeschichte. Bekannt vor allem durch Wilsberg Hauptperson der Handlung ist Kommissar Bastian Matt. Er ermittelt in einer Brandserie mit Todesopfern. Hilfe bekommt er von der attraktiven Rechtsmedizinerin Yasi Ana, die aus dem matriarchalisch geprägten Volk...

  • Essen-Nord
  • 24.01.14
  • 3
Julia Hielscher | Foto: (c) by Julia Hielscher 2014
2 Bilder

3. Europäische Jugendkunstausstellung auf Zeche Zollverein Wattenscheider Jungkünstlerin Julia Hielscher stellt aus

Die Städte Essen und Herne veranstalten 2014 die "3. Europäische Jugendkunstausstellung". Neben den beiden Ruhrgebietskommunen werden sich auch mehrere europäische Partnerstädte an dieser Ausstellung beteiligen. Die Ausschreibung richtete sich an Jugendliche im Alter von 14 - 23 Jahren. Ziel dieses Projekts ist die Förderung der Jungkünstler sowie die Präsentation ihrer Werke. Julia Hielscher überzeugte mit ihrer eingereichten Arbeit "schleierhaft" die Fachjury und wird ihr Werk ab dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.14
  • 1
Bild zur Ausstellung: KARL LAGERFELD – Parallele Gegensätze
von Karl Lagerfeld (Foto: Folkwang)
2 Bilder

Karl Lagerfeld zu sehen im Folkwang Museum Essen

Am 23. Januar fand in Essen die Jahrespressekonferenz statt. Dort wurden die Ausstellungsgen des kommenden Jahres bekanntgegeben. Mit der Ausstellung "KARL LAGERGELD – Parallele Gegensätze – Fotografie– Buchkunst – Mode" zum Werk präsentiert das Museum ab 15. Februar bereits das erste Ausstellungshighlight 2014. In einer umfassenden Schau wird Lagerfelds schier grenzenlose kreative Tätigkeit in allen ihren Facetten vorgestellt: Mode, Zeichnungen und Fotografien, Filme und Bücher, Produktdesign...

  • Essen-Süd
  • 24.01.14
  • 1
  • 2
Dr. Frank Meetz, Leibniz-Gymnasium, Jutta von Lukowicz, Berufskolleg Kuniberg Recklinghausen, Suat Yilmaz, Westfälische Hochschule, Maria Schulte-Coerne, Gesamtschule Horst-Gelsenkirchen, zeigten, wie Schule und Hochschule Hand in Hand arbeiten können. | Foto: Privat

Kein Talent auf der Strecke lassen

Das Leibniz-Gymnasium möchte die Fähigkeiten seiner Schüler stärker fördern. So will man Schüler aus sozial schwachen Familien ermutigen, ein Studium zu ergreifen. Dazu sucht man den Kontakt zu den Hochschulen und der Wirtschaft. Reichen die Maßnahmen der Politik, wie beispielsweise BAföG, schon aus, um Schüler aus allen Bevölkerungsschichten gleichermaßen an die Hochschulen zu bringen? Denn noch immer studierem vor allem junge Erwachsene, deren Eltern ebenfalls ein Studium absolviert haben....

  • Essen-Nord
  • 24.01.14
Deutlich vom Japonisme inspirieren ließ sich Vincent van Gogh bei seinem Werk „Le Semeur /Sämann bei Sonnen­untergang“. | Foto: SIK Zürich (J. P. Kuhn)
2 Bilder

Karl Lagerfeld kommt ins Essener Museum Folkwang

Von der Inspiration Mode bis zur Inspiration Japan reicht das Spektrum der Ausstellungen, die das Museum Folkwang für 2014 geplant hat. Den Anfang der Sonderausstellungen bestreitet kein geringerer als Modezar und Multitalent Karl Lagerfeld. Am 14. Februar kommt Lagerfeld nach Essen, um die Ausstellung „KARL LAGERFELD - Parallele Gegensätze - Fotografie - Buchkunst - Mode“, die seine vielfältigen Talente spiegelt, zu eröffnen (Start: 15. 2.). „Wir wollen die Vielfalt Lagerfelds zeigen“, erklärt...

  • Essen-Süd
  • 24.01.14
  • 3
Auf der ü30-Party trifft man nette Leute.

40 Freikarten für Suberg's ü30-Party

Party-Spaß ohne Grenzen gibt es wieder auf „Suberg‘s ü30 Party“ am 1. Februar ab 20 Uhr in der Grugahalle Essen. Wir verlosen 5 x 2 Freikarten. Mal wieder ausgehen, die im Tanzkurs gelernten Schritte in der Praxis anwenden und neue Leute kennenlernen? All dies macht Suberg´s ü30 Party an nur einem Abend möglich. Mit viel Liebe zum Detail verwandelt der Veranstalter die Grugahalle in eine stimmungsvolle Partylocation. Den Gästen ist ein perfekter Abend mit neuen und alten Bekanntschaften...

  • Essen-Süd
  • 24.01.14
  • 1
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.