Dinslaken - Reisen + Entdecken

Beiträge zur Rubrik Reisen + Entdecken

Städtebauliche Planwagenfahrt durch Dinslaken
Mit dem historischen Trecker durch die Ortsteile

Vom Ortsteil Lohberg mit seiner herausragenden bergbaulichen Baukultur führt die zweistündige Rundfahrt am Sonntag, 2. Oktober 2022 von 14 bis 16 Uhr mit einem historischen Trecker und Planwagen über das landschaftlich reizvolle Oberlohberg und Hiesfeld in die Innenstadt. Die Tour endet mit einem Abstecher durch die Gartenstadt Lohberg. An ausgewählten Standorten wird der Entwicklungsprozess der Ortsteile von landwirtschaftlichen Siedlungen über die Industrialisierung bis zu heutigen Fragen der...

Initiator Edzard Wirtjes und Landrat Ingo Brohl. | Foto: Kreis Wesel

„Bewegungsaktion Stadt-Land-zu Fuß“ im Kreis Wesel
Jetzt anmelden und aktiv mitmachen zwischen dem 1. und 21. November!

Im Zeitraum vom 1. November bis zum 21. November 2022 findet erstmalig die Bewegungsaktion „Stadt-Land-zu Fuß“ statt. Auch der Kreis Wesel ist mit dabei. Bei der dem „Stadtradeln“ ähnelnden Aktion sammeln Teilnehmende zu Fuß Kilometer. „Die Schwelle zur Teilnahme und zum aktiv werden ist bewusst niedrig gehalten und damit motivierend. Es ist egal, ob man wandert, walkt, mit dem Hund spazieren geht oder joggt, jeder zurückgelegte Kilometer zählt für den Teilnehmenden, das Team und für unseren...

3 Bilder

Imagefördernde Veranstaltungen in Dinslaken
Wer hat Ideen für die Glanzlichter der Stadt?

Die Stadt Dinslaken stellt seit Jahren Fördermittel für Veranstaltungen in Dinslaken zur Verfügung. Nun wurden die Förderrichtlinien angepasst, um Anreize für eine höhere Beteiligung zu schaffen und auch neue, innovative Formate zu etablieren. Unter dem Namen „Glanzlichter – Imagefördernde Veranstaltungen in Dinslaken“ können Veranstalter bis zum 30. September 2022 eine Förderung für Veranstaltungen in 2023 beantragen. Besonders Veranstaltungen sind in jeder Stadt ein wichtiges Instrument in...

Sie waren bei der Eröffnung des Hanseradweges dabei: Peter Fischer (Neuss), Dagmar van der Linden (Wesel), Nina Jörgens (Niederrhein Tourismus), Harald Münzner (Kalkar), Manon Loock-Braun (Emmerich) und Sarel Tempelman (Niederlande).
 | Foto: WeselMarketing GmbH

Eröffnung Hanseradweg
Erlebnis-Radtour auf den Spuren der Hanse

Mittelalterliche Zentren und Stadtmauern, imposante Speicherhäuser und Kaufmannsresidenzen: Historischen Glanz bietet der neue grenzüberschreitende Hanse-Radweg, der jetzt offiziell in Emmerich am Rhein eröffnet wurde. Auf einer Länge von insgesamt 450 Kilometern macht der Radweg zwischen Neuss und Harderwijk den Besuchern äußerst anschaulich die ehemalige Bedeutung der Hanse und ihrer Mitgliedsstädte deutlich. „Mit diesem Projekt wird die glanzvolle Geschichte der Hanse, die diese Region so...

Der Urlaubskrimi von Natalie Tielcke ist bei Bastei Lübbe erschienen. Cover: Bastei Lübbe
2 Bilder

Mein Buchtipp im Lesekompass
Mord auf Reisen - Tödliches St. Tropez

An den warmen Abenden der letzten Woche habe ich mich literarisch in den Urlaub entführen lassen mit Natalie Tielckes Frankreich-Krimi "Mord auf Reisen - Tödliches St. Tropez", der bei Bastei Lübbe erschienen ist. Wer einen der übliches Urlaubskrimis erwartet mit schönen Gegenden und urlaubenden Kommissaren, die unverhofft über Leichen stolpern, der wird überrascht sein. Es geht auch anders, nämlich mit überraschendem Plot und viel Humor.  Deshalb soll hier auch nicht zu viel von der Handlung...

Foto: GS
3 Bilder

Haare schneiden rund um die Welt
Greta Schürmann (23) aus Dinslaken schwingt Kamm und Schere auf hoher See

Friseurin sein einmal ganz anders: die abenteuerlustige Dinslakener Friseurin verwirklichte ihr berufliches Ziel und heuerte als Bord-Stylistin auf einem Kreuzfahrtschiff (Mein Schiff 2 ) an. In vier Monaten überquerte sie den Atlantik, durchfuhr die karibische Inselwelt und reiste auf verschiedenen Routen quer durch das Mittelmeer. Dabei ließen sich Kunden aus über 20 Nationen von Greta verschönern, und das mit Blick auf Traumziele wie Barbados, St Lucia, Curacao, Puerto Rico, Madeira,...

2 Bilder

17. bis 31. August in der Innenstadt
Kanaldeckel-Schnitzeljagd in Dinslaken

Über das Waschbecken, die Spüle oder das WC landen mit dem Abwasser oft Feuchttücher, Medikamente, Essensreste und viele andere Abfälle in der Kanalisation. Das ist problematisch, denn sie verschwinden nicht einfach in der Toilette oder im Abfluss, sondern verstopfen Pumpstationen auf dem Weg zur Kläranlage. Wer Abfall über den Abfluss entsorgt, schädigt die Kanalisation und treibt den Aufwand für Reinigung und Reparaturen in die Höhe. So entstehen jedes Jahr unnötige Kosten in Millionenhöhe....

So sah's dort vor einigen Monaten aus. | Foto: Emschergenossenschaft

Freie Plätze zur Besichtigung der Baustelle
Die Emschermündung kurz vor dem Rheindeichdurchstich: Sightseeing-Tour am 17. August

Die UBV hat bei der Emschergenossenschaft angefragt, ob die Fortschritte an der Baustelle besichtigt werden können. Wie hat sich das Bild an der Emschermündung verändert? Wie wird die neue Mündung in den Rhein ab September aussehen? Die informative Sightseeing-Tour findet statt am 17. August. Die Teilnehmerzahl ist zwar begrenzt, aber es gibt noch freie Plätze. Wer Interesse hat, die Baustelle zu besichtigen, kann sich unter folgender Telefonnummer (bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter...

Bitte vermeiden Sie den Kontakt mit dem Wasser. | Foto: Lippeverband
3 Bilder

Blaualgen im Rotbachsee
Gefahr für Menschen und Hunde - Lippeverband warnt vor Kontakt mit dem Seewasser

Als der Lippeverband am Freitag die Warnschilder aufstellte, war es nur ein Verdacht, jetzt ist er bestätigt: Blaualgen haben sich im Rotbachsee breit gemacht. Der Wasserwirtschaftsverband warnt Spaziergänger*innen vor Kontakt mit dem Seewasser. Auch Hunde sollten nicht aus dem Rotbach trinken oder darin baden. Grund für die besorgniserregende Ausbreitung der Blaualge ist die anhaltende Hitze in diesen Tagen und die Sauerstoffknappheit in dem stehenden Gewässer. Anders als der Name es vermuten...

Markttreff International in Lohberg
Gemütliches Beisammensein am 3. August

Schon seit vielen Jahre bieten Ehrenamtliche des Forum Lohberg mittwochs und samstags am Johannesplatz 4-6 bei Kaffee, Tee und Brötchen die Möglichkeit, den Marktbesuch mit einem gemütlichen Beisammensein zu verbinden. Seit 2020 musste der beliebte Markttreff coronabedingt pausieren. „Vielen Leuten fehlt ein Treffpunkt“, erzählt Marianne Floer, eine der InitiatorInnen. Gerade das ungezwungene Zusammensitzen bei Tee oder Kaffee sorge für Kontakte. So soll der Name „Markttreff International“...

Aktion 7 Bilder

Bitte macht mit bei dieser Leserumfrage!
Was fällt Euch ein zum Niederrhein?

Heute stelle ich der Community eine ganz einfache Frage: Was fällt Euch ein zum Niederrhein? Und direkt diese Ansage obendrauf: Wer mitmacht, der erklärt sich einverstanden mit der Veröffentlichung seines Statements. Dazu passend wäre es toll, wenn alle Teilnehmer dieser Umfrage mir ein aktuelles Foto von sich zumailen, nämlich an: dirk.bohlen@funkemedien.de (oder direkt hier hochladen). Die Einsendungen sollten auf Sonderseiten veröffentlicht werden, die Anfang September in einem Sonderprodukt...

Gartenfest im P-Dorf am 5. August
Ferienprogramm im Jugendzentrum am Baumschulenweg

Am Freitag,  5. August, lädt das Jugendzentrum P-Dorf zu einem Gartenfest ein. Von 15 Uhr bis etwa 18 Uhr gibt es auf der Gemeinschaftswiese am Baumschulenweg 6 ein buntes Programm (bei Regen drinnen). Im letzten Jahr ist die Wiese vor dem Jugendzentrum zu einer Gemeinschaftswiese umgestaltet worden. Zuerst wurde eine Kräuterspirale angelegt. Die Nachbar*innen des P-Dorfs dürfen dort Kräuter aus den eigenen Gärten, die dort zu groß geworden sind, einpflanzen und bei Bedarf wieder ernten. Eine...

7 Bilder

Freigabe der L1 verschiebt sich um vier Wochen
Ende der Vollsperrung: 31. August!

Zwischenzeitlich lief es richtig gut - da vermeldete Straßen NRW die Freigabe der neuen Kanalbrücke an der L1 bei Hünxe für Juli. Satte drei bis vier Monate früher als geplant. Doch jetzt drückt die Behörde wieder auf die Bremse. In einer aktuellen Pressemitteilung heißt es:  Aufgrund der aktuellen Situation hat sich die ursprünglich geplante Fertigstellung leider um einen Monat verschoben. Das Ende der Vollsperrung ist demnach für den 31. August geplant. Die Brücke kann dann wieder...

Goldwespe (li.) nascht an der Blüte "Wilde Möhre" | Foto: © Regine Hövel 2022
14 Bilder

Natur und Garten - Naturreservat -
NABU-Naturarena in Wesel-Bislich

NABU-Naturarena - Schmetterlinge, Käfer, Wiesenblumen, Kräuter, Seerosen, Libellen, und... Dies und mehr gab es am Sonntag in der Nabu-Naturarena in Wesel-Bislich zu entdecken. Ich kannte dieses Kleinod bis Sonntag gar nicht und war dem Aufruf der Zeitung zu einem Besuch gefolgt. Nabu-Naturarena in Wesel-Bislich Das Naturparadies liegt etwas versteckt in Wesel-Bislich. Kurz hinter der Zufahrt zur Grav-Insel (ein großes Wasser-Freizeit-Gebiet) tauchte rechts der Bislicher Straße ein weißer...

Corinne Bastian hat nach dem Abitur ein Gap Year eingelegt. | Foto: Corinne Bastian
3 Bilder

Corinne Bastian: Abi und weg!
"Die beste Entscheidung"

Corinne Bastian hat im letzten Jahr am Konrad-Duden-Gymnasium in Wesel ihr Abitur gemacht, sich nicht von der Pandemie zurückhalten lassen und ist seitdem viel unterwegs. Aktuell absolviert sie ein Praktikum an einer Privatschule in England und ist sich sicher: „Das war die beste Entscheidung!“ "Abitur - und dann?" Diese Frage stellen sich auch in diesem Jahr viele Schülerinnen und Schüler. Ausbildung? Studium? Und was überhaupt? Eine Auszeit im Ausland bietet Gelegenheit, die Welt zu...

  • 08.06.22
Sitzt! | Foto: Straßen NRW
2 Bilder

Einige Wochen vor dem Zeitplan
Neue Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal eingeschwommen

Rund vier Wochen vor dem eigentlich anvisierten Termin erreichte der Landesbetrieb Straßen.NRW einen Meilenstein beim Neubau der Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal an der L1 bei Hünxe. Am 6. Mai (Freitag) wurde die neue Stabbogenbrücke mithilfe von Pontons eingeschwommen. Gemeinsam mit Dr. Petra Beckefeld, Technische Direktorin Straßen.NRW, informierte sich Verkehrsministerin Ina Brandes über den Baufortschritt am wichtigen Infrastrukturprojekt in der Region am Niederrhein. Verkehrsministerin...

So schön kann Stadtfest sein! | Foto: Stadt Dinslaken
7 Bilder

Zwei Dinslakener Gute-Laune-Events
Mit dem Feierabendmarkt in den Stadtfrühling und Sonntags-Bummelshopping mit Weinfest

Die veranstaltungsarme Zeit ist definitiv vorbei, die Laune-Stadt legt ihrem Event-Pferdchen das Paradezaumzeug an. Noch ein paarmal schlafen, dann kommt das Ding richtig auf Touren!  Hurra, der Lenz ist da - und mit ihm der beliebte Feierabendmarkt. Doch damit nicht genug: eine knappe Woche später soll Weinseligkeit die City mit Leben füllen. Die beliebte Feierabendmarkt-Reihe startet am Freitag,  6. Mai. Von 16 bis 20 Uhr klingt die Arbeitswoche dann auf dem Altmarkt aus. Das gastronomische...

Traglufthalle für Luftschiffe auf dem Flugplatz Essen/Mülheim - sie fällt heute der "Abrissbirne" zum Opfer | Foto: © Regine Hövel 2019
6 Bilder

Flugplatz Essn/Mülheim
Traglufthalle wird heute abgerissen

Die riesige Traglufthalle soll ersetzt werden Die Hauptnachrichten des Radios meldeten am Mittag, dass die Traglufthalle des Blimp auf dem Flugplatz Essen/Mülheim heute abgerissen wird. Ich dachte sofort an die Besichtigung im Jahre 2019, die uns die VHS Dinslaken ermöglichte und habe ein paar Fotos dazu herausgesucht. Im Herbst soll eine neue Halle errichtet werden. Der Blimp muss bis dahin im Freien "campieren". Dazu wird der Kranwagen benötigt, um das Luftgefährt am Boden zu halten....

Foto: Achim Görgens
4 Bilder

Streik am Flughafen
Diese Rechte haben Reisende bei Flugausfall und Verspätung

Kurz vor den Osterferien finden an vielen deutschen Flughäfen Warnstreiks des Sicherheitspersonals statt. Reisende, die ihre Flüge verpassen oder deren Flug ausfällt, stellen sich nun die Frage: Wann habe ich Anspruch auf Erstattung und Entschädigung? „Wird ein Flug wegen eines Streiks annulliert, können sich Betroffene an ihre Fluggesellschaft wenden, die bei einer gewünschten Ersatzbeförderung für diese sorgen muss ”, erklärt Hendrik Franck, Leiter der Verbraucherzentrale NRW in Dinslaken....

Viele Radler können die erste größere Tour kaum abwarten. | Foto: Prenger
2 Bilder

Endlich wieder Dinslakener Fahrradfrühling
Rund ums Bike: Informatives Programm vom Gewerbegebiet bis zur Innenstadt

Am Sonntag,  3. April, gibt es den Dinslakener Fahrradfrühling mit begleitendem verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt. Gemeinsam mit allen Besuchern gibt die Dinslakener Innenstadt den Startschuss für die Fahrradsaison 2022. Es warten tolle Angebote und verschiedene Attraktionen auf Klein und Groß. Auf dem Neutorplatz werden die neusten Trends auf dem Fahrrad- und E-Bike-Markt vorgestellt, die Lust aufs Radfahren machen. Kostenlose Probefahrten werden gegen Vorlage eines Personalausweises...

Der Hafen von Almerimar. | Foto: Michael Köster
4 Bilder

Plastikmeer und grüne Lunge in Andalusien
In El Ejido wachsen unsere Tomaten

Wer in der südspanischen Region Andalusien unterwegs ist und sich der Küstenstadt El Ejido nähert, der ist entsetzt ob der Gewächshaus-Landschaft, die sich da zwischen Autobahn und Mittelmeerstrand auftut. Plastikhäuser soweit das Auge reicht. Ein Schandfleck, aber zugleich die grüne Lunge der Costa Almeria. Von hier kommen im Winter die Tomaten, die bei uns auf dem Teller landen. Die Provinz Almeria im Schatten der Sierra Nevada gilt als Halbwüste. Dennoch wird zwischen den mehr als 3.000...

Immer zuversichtlich (von links): Alexa Köhler, Josef Hermsen und Claudia Kaßelmann. | Foto: dibo
5 Bilder

"Kreaktiv" startet in den Frühling
Wie die Bürgerstiftung es schafft, die Kinder für sinnvolle Beschäftigung aus dem Zimmer zu locken

Immer mehr Eltern schnallen das: Ihre Kinder müssen vor die Tür, nach draußen, weg vom Handy und vom PC. Insbesondere wegen der Corona-Maßnahmen ist vielen klar geworden, dass es Wichtigeres, Gesünderes und Nachhaltigeres gibt, als die rundumverkabelte Dauerberieselung. Die Organisatoren der Bürgerstiftung "Kreaktiv" wissen das auch. Seit der Vereinsgründung im Sommer 2006 kümmern sich die Planer um den Stiftungsvorsitzenden Josef Hermsen und seine kreuzfleißigen Organisatorinnen Alexa Köhler...

Ein Hafenblick in Antwerpen während der Rundfahrt | Foto: © Regine Hövel 2009
29 Bilder

Reisen und entdecken - Hafenrundfahrt -
Lust auf eine Hafenrundfahrt?

Eine Rundfahrt im zweitgrößten Seehafen Europas - ANTWERPEN - Die graue Wetterlage der letzten Zeit hat mich bewogen, Fotos aus dem Archiv zu heben, die ich vor Jahren auf einer Hafenrundfahrt in Antwerpen gemacht habe. Es war eine Tour mit der VHS Dinslaken. Das Wetter ähnelte dem aktuellen: Dunkle Wolken, Regen, viel Wind in schnellstem Wechsel. Ich hatte meine erste digitale Camera, eine Sony DSC H10. Damit habe ich alles festgehalten, was mir im zweitgrößten Seehafen Europas interessant...

Köstliches aus dem Müllers. | Foto: Michael Köster
3 Bilder

"Essen geniessen" mit individuellen Menüs
Restaurant-Karussell dreht sich bis 27. März

In Essen und Umgebung dreht sich in den nächsten acht Wochen wieder das Restaurant-Karussell. 27 Gastronomiebetriebe aus Duisburg, Mülheim, Oberhausen und Essen bieten bis zum 27. März individuelle Vier-Gang-Menüs inklusive Begleitgetränken an. Auch die Essener Sterneköche Knut Hannappel und Nelson Müller haben sich exquisite Geschmackskompositionen ausgedacht. Beim Hauptgang hat der Gast die Wahl zwischen Fisch oder Fleisch. Für Feinschmecker bieten die Gastronomen ihre Menüs allerdings auch...

Beiträge zu Reisen + Entdecken aus