Dinslaken - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

2 Bilder

Konzert: Mandolinenorchester "Harmonie"
04.05.2025 (16:00 Uhr): "Unsere Lieblingsstücke"

Liebe Freunde der Zupfmusik, wir, das Mandolinenorchester „Harmonie“, freuen uns zu unserem nächsten Frühjahrskonzert in die Kathrin-Türks-Halle, Platz D’Agen 4, 46535 Dinslaken einladen zu können. Für Sonntag, den 4. Mai 2025, 16:00 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr) wurde von unserem musikalischen Leiter, Michael Jakob, unter dem Motto „Unsere Lieblingsstücke“ ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die aufgeführten Werke wurden von den Orchesterspielern vorgeschlagen und es werden wieder...

2 Bilder

Konzert: Mandolinenorchester "Harmonie"
04.05.2025 (16:00 Uhr): "Unsere Lieblingsstücke"

Liebe Freunde der Zupfmusik, wir, das Mandolinenorchester „Harmonie“, freuen uns zu unserem nächsten Frühjahrskonzert in die Kathrin-Türks-Halle, Platz D’Agen 4, 46535 Dinslaken einladen zu können. Für Sonntag, den 4. Mai 2025, 16:00 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr) wurde von unserem musikalischen Leiter, Michael Jakob, unter dem Motto „Unsere Lieblingsstücke“ ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die aufgeführten Werke wurden von den Orchesterspielern vorgeschlagen und es werden wieder...

Projektgruppe Demenz Dinslaken läd ein
Tanz im Mai

Ein beschwingter Nachmittag für Senior:innen Am 21. Mai 2025 lädt die Projektgruppe Demenz Dinslaken Senior:innen, besonders Menschen mit Demenz und ihr Angehörigen, herzlich zum Mai-Schwof ein. Die Veranstaltung findet im St. Benedikt-Haus, Bärenkampallee 37 in 46535 Dinslaken, von 14:30 bis 17:00 Uhr statt. Genießen Sie einen Nachmittag voller Musik, Bewegung und Geselligkeit. Für musikalische Unterhaltung, die zum Tanzen, Mitsingen und Schunkeln einlädt, sorgt der Dinslakener Musiker Dietmar...

Düsseldorf: Prinzessin und fortan auch erfolgreiche Unternehmerin im Beauty-Bereich: Madeleine Bernadotte. 
 | Foto: Andrea Becker
3 Bilder

Düsseldorf: Madeleine Bernadotte auf der Messe
Königlicher Besuch

Das "Schaulaufen" von den Schönen und Reichen in Düsseldorf ist man ja bekanntlich gewohnt, dass sich jedoch eine Prinzessin in der Rheinmetropole die Ehre gibt, kommt nicht alle Tage vor. Und somit ist der Besuch von Prinzessin Madeleine von Schweden, samt ihrem Ehemann Chris O'Neill, auf der Premiere der Messe „The Art of Beauty & Health“ von großem Medien- und Besucherinteresse, stellt sie dort erstmals öffentlich ihre Naturkosmetikserie "minLen" für die junge Generation vor. Von Andrea...

Kunst kaufen am verkaufsoffenen Sonntag!
Kunst kaufen am verkaufsoffenen Sonntag!

Atelier Freiart geöffnet Kunst kaufen am verkaufsoffenen Sonntag! Die Ausstellung „Aus dem Rahmen gefallen“ zeigt lebendige Kunst und das Handwerk des Rahmenbauers. Der richtige Rahmen kann mehr als nur schützen – er kann die Kunst lebendig machen und ihre Wirkung verstärken. Entdecken Sie einzigartige Kunstwerke direkt im Atelier! Am verkaufsoffenen Sonntag haben Sie die Möglichkeit, die kreativen Werke hautnah zu erleben und zu kaufen. Sonntag, 6.4. 2025 von 11 bis 17Uhr Walburga...

Oberhausen: Ein Spektakel mit viel Liebe, Rebellion, Leidenschaft und der aufregenden Sommerromanze von Danny und Sandy. | Foto: Andrea Becker
5 Bilder

Oberhausen: "Grease" im Metronom Theater
Pomade, Leidenschaft und Rock'n Roll

Petticoats, Lederjacken, Liebe, heiße Schlitten und viel Pomade: Das Kultmusical "Grease" ist zurück auf der deutschen Bühne. Noch bis zum 6. April (und vom 20. bis zum 25. Mai) haben Rock'n Roll-Fans im Metronom Theater Oberhausen die Möglichkeit, die aufwändige Neuinszenierung, als Original direkt aus London, in englischer Sprache zu erleben. Der Zuhörer begibt sich bei diesem Hitmusical auf eine Zeitreise in die 50er Jahre. Ein Spektakel mit viel Liebe, Rebellion, Leidenschaft und...

Astronomietag 2025 an der Sternwarte Dinslaken
Astronomietag 2025 - Dinslakener Amateurastronomen laden ein

Am 29.3. findet der diesjährige Astronomietag ein, zu dem die Dinslakener Amateurastronomen (DAA) einladen. Als besonderes Highlight in diesem Jahr gibt es eine Sonnenfinsternis, die von 11.00 - 13.00 Uhr (bei gutem Wetter) beobachtet werden kann. Dazu stellen die DAA spezielle Teleskope, Ferngläser und Sonnenschutzbrillen zur Verfügung. Bei schlechtem Wetter findet ein Lifestream im Jugendzentrum statt. Von 16.00 - 20.00 Uhr gibt es Führungen durch die Sternwarte, interessante Vorträge sowie...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

Jazz in Dinslaken: 16.3. Sebastian Gahler Quartett
Das Sebastian Gahler Quartett entführt musikalisch in die surreale Welt des japanischen Bestseller Autors Haruki Murakami

Das Jazzquartett von Düsseldorfer Pianist und Komponist Sebastian Gahler entführt in die surreale Welt des japanischen Bestseller-Autors Haruki Murakami. Dass der japanische Weltschriftsteller Haruki Murakami Jazz liebt, ist bekannt. Sebastian Gahlers Programm beweist, dass auch das Gegenteil gilt: Jazz liebt Murakami. Der Düsseldorfer Jazzpianist und Komponist hat mit Two Moons eine kleine, feine Kollektion musikgewordener Literatur geschaffen. In seinen Stücken erweckt er bekannte...

3 Bilder

Konzert in der Dorfkirche Hiesfeld
Konzert "Klangfarben" des Ensemble Giocoso am 22.3.2025 18.00 Uhr

Mit dem Konzert „Klangfarben“ startet das Ensemble  „Giocoso“ des Mandolinenvereins "HARMONIE" 1931 e.V. am Samstag, 22. März 2025 um 18.00 Uhr in der Dorfkirche Hiesfeld in den Frühling. Das Ensemble lädt seine Zuhörer zu einem abwechslungsreichen, Programm mit unterhaltsamen Kompositionen namhafter Zupfmusik-Komponisten, darunter Christopher Grafschmidt, Dominik Hackner und Markus Kugler, ein. Neben zeitgenössischen Werken von Béla Bartók und Christopher Grafschmidt stehen auch...

Blüte - Künstlerin: Bärbel Weniger | Foto: © Regine Hövel 2025
2 Bilder

Kultur - Grünes Ruhrgebiet -
Grünes Ruhrgebiet - eine Ausstellung im Haus Ripshorst -

Grünes Ruhrgebiet - Bärbel Weniger - Die Oberhausener Künstlerin Bärbel Weniger hat sich sehr fantasievoll mit der Wandlung des Ruhrgebiets in eine grüne Zone beschäftigt. Ihre Collagen-Kunstwerke - die Ideen dazu und die verwendeten Materialien - haben mich staunen lassen. Es ist eine kleine, aber sehr feine Ausstellung, die ich hiermit ans Herz legen möchte. Die zwei Beispiele der Arbeiten wecken vielleicht auch Ihr/Euer Interesse? Bis zum 11.04.2025 läuft die Ausstellung im Haus Ripshorst....

Köln: Als "Späher" im sogenannten Krähennest kann man die Kollision hautnah miterleben.   | Foto: Andreas F. Becker
16 Bilder

Köln: "Titanic - eine immersive Reise"
"Jungfernfahrt" der Titanic

Auch 113 Jahre nach dem dramatischen Untergang der Titanic fasziniert und bewegt die Geschichte des damaligen größten Passagierschiffs der Welt und die damit verbundenen menschlichen Schicksale die Gemüter. Als "Passagier" kann man nun bei der Deutschland-Premiere der Ausstellung "Titanic - eine immersive Reise" in einem ehemaligen Autohaus, Oskar-Jäger-Straße 99, in Köln-Ehrenfeld in die Welt des Ozeanriesens eintauchen, Mythen, Irrtümer entdecken und die Verschmelzung von Immersion und...

Oberhausen: Die Starbesetzung der Schönbrunn-Version erweckt in Originalkostümen die historischen Figuren zum Leben. Im Hintergrund das große Orchester unter der Leitung von Bernd Steixner (3.v.r).  | Foto: Andrea Becker
7 Bilder

Oberhausen: Drama-Musical im Metronom Theater
Gefeierte Schönbrunn-Version von "Elisabeth"

Die Lebensgeschichte der österreichischen Kaiserin Elisabeth als Totentanz: In den vergangenen Jahren verzauberte die gefeierte Open-Air-Inszenierung von "Elisabeth" das Publikum im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn in Wien. Nun ist das Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay noch bis Sonntag, 2. März, als große Theater-Fassung auf der Bühne im Oberhausener Metronom Theater zu sehen. Ein Stück voller Leidenschaft, Emotionen, Intrigen und Schicksale. Von Andrea Becker "Sissi und Franz", die...

Düsseldorf: Am Freitag, 7. Februar 2025, erhalten die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen ihre Halbjahreszeugnisse. Aus diesem Anlass bietet die Bezirksregierung Düsseldorf wieder ein Zeugnis-Telefon an. | Foto: Leweux/lokalkompass.de

Düsseldorf: Service der Bezirksregierung
Zeugnis-Telefon für Eltern und Schüler

Am Freitag, 7. Februar, erhalten die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen ihre Halbjahreszeugnisse. Aus diesem Anlass bietet die Bezirksregierung Düsseldorf ‒ neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen ‒ wieder ein Zeugnis-Telefon an. Eltern sowie Schülerinnen und Schüler können dort vor allem rechtliche Fragen klären, etwa wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur Schullaufbahn haben. Das Zeugnis-Telefon zu Fragen aus den Schulformen...

Berufskolleg Dinslaken
Rekordandrang beim Infoabend des Berufskollegs – Erfolgreicher Auftakt für das kommende Schuljahr

Das Berufskolleg erlebte am vergangenen Infoabend einen großen Ansturm: Statt der erwarteten 150 Gäste strömten knapp 300 Interessierte in die Räumlichkeiten, was die Veranstalter vor eine freudige Herausforderung stellte. Spontan wurden die Gäste in zwei Säle aufgeteilt und ein zusätzliches interaktives Board zur Präsentation bereitgestellt - ein Zeichen für das wachsende Interesse an den vielfältigen Bildungsangeboten der Einrichtung. Im Mittelpunkt des Abends standen Informationen zu den 19...

In Dinslaken
Hagen Rether

Liebe „Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?“ Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether seinem Publikum serviert, sondern eher ein assoziatives Spiel, ein Mitdenkangebot. Der Kabarettist verweigert die Verengung komplexer Zusammenhänge und gesellschaftlicher wie politischer Absurditäten auf bloße Pointen. Auch das Schimpfen auf Sündenböcke ist seine Sache nicht, denn die Verantwortung tragen schließlich nicht allein „die da oben“. In aller Ausführlichkeit verknüpft...

DIE BAUSTELLE  des Hünxer Künstlers Alfred Grimm

- Sie wurde dauerhaft eingerichtet im Bereich des Unternehmens Stadtwerke Dinslaken an der Hünxer Straße | Foto: © Regine Hövel 2019
4 Bilder

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
DIE BAUSTELLE ... sie kommt erst einmal harmlos daher ...

Künstler Alfred Grimm mahnt Zum Tag des Gedenkens an den Nationalsozialismus am heutigen 27.01.2025 stelle ich das Kunstwerk des Hünxer Künstlers Alfred Grimm vor. Er erinnert mit diesem und anderen Kunstwerken in Dinslaken an die Gräueltaten der Nationalsozialisten. DIE BAUSTELLE wurde eingerichtet im Bereich des Unternehmens Stadtwerke Dinslaken an der Hünxer Straße. Sie kommt erst einmal harmlos daher. Wenn man sich ihr nähert, sieht man Grausiges. Als ich das erste Mal DIE BAUSTELLE...

Oberhausen: Verantwortlich für diese faszinierende Reise in die Welt der Filmmusik sind die herausragenden Solistinnen und Solisten, die der 67-Jährige weltweit gesucht/gefunden und zu einem beeindruckenden "World of Hans Zimmer Orchestra" geformt hat.  | Foto: Andrea Becker
4 Bilder

Oberhausen: The World of Hans Zimmer
Gefeierte Weltpremiere im Metronom Theater

Nach dem überragenden Erfolg der Arena-Produktion "The World of Hans Zimmer", präsentieren der deutsche Ausnahmekomponist und sein Orchester den Fans im Metronom Theater am Centro nun ein neues Highlight: "The World of Hans Zimmer - An Immersive Symphony - the Theatre Experience". Ein Spektakel, welches am Donnerstag, 23. Januar, in Oberhausen vor ausverkauftem Haus Weltpremiere feierte. Noch bis Sonntag, 2 . Februar, haben Musik- und Filmliebhaber die Chance, Ausschnitte seiner cineastischen...

Markus Boltz Ausstellung in Eschweiler
Ausstellung - Eine Art Galerie - Markus Boltz Künstler

Der Dinslakener Bildende Künstler Markus Boltz beteiligte sich an einer großen Gruppenausstellung am 23. und 24. November 2024 an der Open Art Veranstaltung in Eschweiler. Die Ausstellung im Alten Kino in Eschweiler wurde von der Eine Art Galerie aus Aschaffenburg organisiert und war ein voller Erfolg. Über 700 Besucher zeigten sich begeistert von der abwechslungsreichen Gruppenausstellung der Eine Art Galerie. Für Veranstalter und Künstler war die Ausstellung ein voller Erfolg.

schauraum: comic + cartoon, Ruth Hebler, Karikaturmeter, 2024 
© Ruth Hebler
5 Bilder

Unser Tipp
Comic-Schauraum Dortmund erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo

Am heutigen 7. Januar jährt sich der terroristische Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum zehnten Mal. Der schauraum: comic + cartoon (direkt gegenüber des Haupteingangs des Hauptbahnhofs) zeigt in seinem digitalen Schaufenster Bilder, die an die Opfer erinnern. Es sind Zeichnungen, die berühren: Sie erinnern an die zwölf Menschen, die bei dem Anschlag ums Lebens kamen. Sie erinnern an die Kunstfreiheit. Und sie zeigen auch, wie wichtig die Karikatur...

Lichtzauber - Zweisamkeit | Foto: © Regine Hövel 2025
6 Bilder

Neujahr 2025
Ein Kessel Buntes am Himmel

Der 1. Tag des neuen Jahres 2025 war GRAU Aber der Nachthimmel vorher hatte Schönes zu bieten. Böiger Wind gab alles, um die Richtung zu bestimmen. Von der heimischen Terrasse habe ich mal in die Himmelsrichtungen geguckt und diese Himmelsbilder entdeckt. Hier meine kleine Auswahl, um vom GRAU abzulenken. Allen Lesern ein glückliches und gesundes Jahr 2025!

Die Künstler v. l.:

Chris Hopkins, Rolf Marx, Henning Gailing, Shaunette Hildabrand, Oliver Mewes, Engelbert Wrobel | Foto: © Regine Hövel 2024
14 Bilder

Kultur - Swing und Jazz zu Weihnachten -
Chris Hopkins‘ Swinging Christmas

Seit 2009 zum 15. Mal in Folge in der Bochumer Christuskirche War das eine feine Weihnachtsüberraschung: 2 Karten gewonnen beim Lokalkompass für das traditionelle Weihnachtskonzert am 1. Weihnachtstag. Großartig! Bereits zum 15. Mal in Folge sollte es in der Christuskirche in Bochum in unmittelbarer Nähe des Rathauses stattfinden. Evangelische Gottesdienste finden hier nur zu besonderen synodalen Anlässen statt. Sie ist keine Gemeindekirche, sondern eine Kirche des Kirchenkreises*1 und wird...

Beiträge zu Kultur aus