Dinslaken - Reisen + Entdecken

Beiträge zur Rubrik Reisen + Entdecken

Ameur, Eva und Vanessa an der irischen Küste. | Foto: privat

Eva Schmitz, Vanessa Loth und Ameur Sahroui berichten aus Dublin
Volksbank-Azubis begeistert vom EU-Projekt Erasmus+ in Irland

Ausbildungsleiterin Janine Sudowe von der Volksbank Rhein-Lippe war gespannt auf die Erfahrungen drei ihrer Azubis, die im Februar für drei Wochen am EU-Projekt Erasmus+ teilnahmen. Die Volksbank war die einzige Bank aus dem Geschäftsgebiet, die dieses Angebot ihren Azubis ermöglicht hat. Die Azubis Vanessa Loth, Eva Schmitz und Ameur Sahraoui berichteten durchweg positiv über das besondere Auslandspraktikum in Dublin/Irland, das aufgrund einer Kooperation des Berufskollegs Wesel mit dem ADC...

Nix für Unsportliche!  | Foto: privat

Deutsche Meisterschaft der Jugendfeuerwehr in Xanten Anfang September
Welches Team holt sich den Sieger-Titel unter den teilnehmenden Bundes-Wehren?

 Vom 6. bis 8. September ist die Stadt Xanten am Niederrhein drei Tage die deutsche Jugendfeuerwehr-Hauptstadt. Hier finden die Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) und die Deutsche Meisterschaft im Bundeswettbewerb statt. „Wir freuen uns riesig auf die Tage in der wunderschönen Stadt Xanten – mit zirka 600 Jugendfeuerwehr-Akteuren und mehreren hundert Fans“, betont Bundesjugendleiter Christian Patzelt. „Für die Deutsche Jugendfeuerwehr ist diese Kombination aus...

Immer fleißig bei der Arbeit. | Foto: Lisa Peltzer

Aus dem Alltag in der Redaktion
Mein Praktikum beim Niederrhein Anzeiger

Seit genau drei Wochen absolviere ich ein Praktikum beim Niederrhein Anzeiger - das ist genug Zeit, um bereits eine erste Bilanz ziehen zu können. Dass ein abgeschlossenes Studium mir nicht im gleichen Zug die gefürchtete Frage "Und was nun?" beantworten würde, war mir gleich bewusst. So entschied ich mich, ohne mich gleich festlegen zu wollen, dafür, meine Zeit erst einmal mit Praktika zu verbringen. Wenn man nämlich mal ehrlich ist, dann ist so ein Studium zwar etwas Tolles, bietet jedoch...

Von links: Michael Düchting, Ulrich Langhoff, Landrat Dr. Ansgar Müller, Judith Schäfer, Hermann Schäfer. | Foto: Kreis Wesel

Genussregion Niederrhein ist bei der "Grünen Woche" in Berlin am Start
Feine heimische Produkte - mit Herz präsentiert in der NRW-Halle 5.2a

Der Niederrhein zu Gast auf der internationalen Grünen Woche in Berlin 17 Betriebe der Genussregion Niederrhein präsentieren ihre neuen Genussideen auf der weltgrößten Agrarmesse, der internationalen Grünen Woche in Berlin. Am Eröffnungstag der zehntägigen Agrar-Leistungsschau begeisterten die Kochkünste von Biomentor Ulrich Langhoff, vom Weseler Lippeschlösschen, und Judith und Herman Schäfer vom Hof Schäfer i Hamminkeln das Berliner Publikum.  Dabei standen ein Himmel und Erde Burger mit...

Üben macht den Meister!  | Foto: KVW Wesel

Kreis-Verkehrswacht Wesel und Kreispolizeibehörde laden interessierte Motorradfahrer ein
Biker sollen beim Frühlingstraining für die kommenden Saison üben!

Das, was den Niederrhein einerseits landschaftlich und fahrerisch attraktiv macht, sorgt andererseits für Verkehrsgefahren, z.B. enge Kurven, schmale Fahrbahnen. Motorradfahren ist eine hochkomplexe Fortbewegungsart, die am Niederrhein immer mehr Anhänger findet. Von "Bikern" wird dabei fahrerisch viel verlangt. Problematisch sind z.B. die eigene Selbstüberschätzung, die fehlende "Knautschzone" und andere Verkehrsteilnehmer, die sich im Frühjahr erst wieder an die Motorradfahrer gewöhnen...

Im Mai legt die Aidaluna in Kiel zur Fox Cruise-Jungfernfahrt ab.Fotos: Veranstalter

LK-Gewinnspiel
AIDA: Leser tanzen Discofox auf hoher See

Links, rechts, Tap, rück, rück, Tap: Diese Schrittfolge kennt jeder, der je eine Tanzschule von innen gesehen hat. Wer die Discofox-Grundlage auf glattem Parkett beherrscht, kann sein Können im Mai auf den Wellen der Nordsee ausleben und ausbauen. Dann legt die Aidaluna in Kiel zur ersten Fox Cruise ab. Wir verlosen 1x2 Plätze an Bord. Das Headbangen auf hoher See ist bereits seit einigen Jahren ein Verkaufsschlager. Was Metalfreunden ein Fest ist, sollte auch Discofans möglich sein, findet...

Anni Schumacher nach dem Tandemsprung. | Foto: Privat

Ich warte nicht, bis der Tod kommt

Es ist eine ungewöhnliche Geschichte: Eine alte Dame aus Friedrichsfeld springt aus 3.000 Meter Höhe aus dem Flugzeug. Aufgeweckt, ausgeschlafen und jugendlich hört sich die Stimme schon morgens um 8 Uhr an, als ich Anni Schumacher anrufe, um einen Termin für ein Treffen zu vereinbaren. Sie hat zwei Kinder großgezogen. Ihr Sohn ist bereits 62 Jahre, Ihre Tochter 61 Jahre alt. Sie selbst ist seit vielen Jahren Witwe aber lebensfroh, unternehmenslustig und immer noch neugierig. Und das...

Beiträge zu Reisen + Entdecken aus