Witten - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Schätze aus dem Depot des Märkischen Museums

Über 1000 Objekte haben Mitglieder des Vereins für Orts- und Heimatkunde im Depot des Märkischen Museums in den letzten Wochen in die Hand genommen. Mit weißen Bauwollhandschuhen ausgerüstet gehen die ehrenamtlichen Helfer ans Werk. Sie stellen die Ausstellungsstücke, die im Herbst in der Jubiläumsausstellung des Vereins gezeigt werden sollen. „Als das ehemalige Heimatmuseum geschlossen wurde, hat man zwar vieles gut verpackt, aber fast gar nichts beschriftet,“ erläutert die Historikerin Irene...

  • Witten
  • 11.07.11
Den kleinen (und großen) Besuchern wurden geduldig Fahrzeuge und Ausrüstung gezeigt und erklärt.
4 Bilder

Zwei "Oldtimer" bei der Feuerwehr in Stockum

Die Freiwillige Feuerwehr Witten, Löscheinheit Stockum, rief zum Sommerfest und rund 700 Besucher kamen. Am Freitag Mittag sah es erst noch so aus als wenn das Sommerfest "feucht" werden könnte, allerdings anders als sich es sich die Feuerwehr gewünscht hätte. Zum Glück verschwand der Regen zum Nachmittag dann doch und machte der Sonne Platz, somit stand dem feiern nichts mehr im Wege. Für die musikalische Untermalung sorgten DJ Edgar und die Band „DX Four“, für das leibliche Wohl sorgten...

  • Witten
  • 10.07.11

Der Ce Be eF Witten e. V. stellt sich vor ! (Club Behinderter und ihrer Freunde Witten e. V.)

Ziele des Clubs sind: AKTIVE PARTNERSCHAFT zwischen BEHINDERTEN und NICHTBEHINDERTEN, VERSTÄNDNIS für beide Seiten wecken ; VORURTEILE ABBAUEN bei uns selbst und in der Gesellschaft ; TEILNAHME AM LEBEN IN DER GEMEINSCHAFT auch bei schwerstbehinderten Mitgliedern ermöglichen Clubaktivitäten finden zur Zeit am: Mittwoch in der Zeit von 15°° Uhr bis 20°° Uhr und am Donnerstag in der Zeit von 15°° Uhr bis 20°° Uhr statt. Wir freuen uns auf ihren Besuch !

  • Witten
  • 30.06.11
Vizepräsident Harald Herrmann, Verbandführer Thorsten Knopp, Kreisrotkreuzleiter Wilm Ossenberg-Franzes, Leiter vom Dienst Manuel Pester, Kreisverbandsarzt Dr. André Wiegratz, Zugführer Carsten Brede und der Leiter der Notfallseelsorge Oliver Gengenbach freuen sich über das neue Führungsfahrzeug.

DRK stellt neues Führungsfahrzeug offiziell in Dienst

Nach über 8 Jahren hat der Kreisverband Witten im Rahmen des Sanitätswachdienstes „Abifaxen 2011“ das neue Führungsfahrzeug für den Bevölkerungsschutz in Dienst gestellt. Der gebrauchte Audi A6 wird dem Leiter vom Dienst als Führungsmittel zur Verfügung stehen und ist im Einsatzfall vielseitig einsetzbar. „Fast 20.000 €uro Eigenmittel, also Spenden unserer Rotkreuzmitglieder, haben wir in das neue, gebrauchte Führungsfahrzeug und die Ausstattung investiert. Darüber hinaus wurden viele...

  • Witten
  • 29.06.11
Die neuen Seniorenbegleiterinnen (v.l.): Marita Lüder, Gabriele Weigelt, Ulrike Helf, Lilo Palmert, Maria Luig, (hinten stehend) Hartwig Trinn, Caritas, Rolf Maasche, Sparkasse, Bürgermeisterin Sonja Leidemann, Uschi Beyling, Fokus. Foto: Claes

Die Freiwilligen-Agentur Fokus ist umgezogen

Gleich bei der Präsentation der neuen Räume an der Hauptstraße 81 konnten fünf weitere Ehrenamtliche vorgestellt werden. Gemeinsam mit dem Seniorenbüro der Stadt Witten hatte Uschi Beyling von Fokus eine Schulungskurs für Seniorenbegleiter angeboten. Gesprächsführung, Nähe und Distanz sowie Demenz waren die Schwerpunkte der Schulung. Die fünf Neuen haben bereits ihren Dienst aufgenommen. Sie besuchen ehrenamtlich und kostenlos Seniorbürger, die nur wenige Kontakte zu ihren Mitmenschen haben....

  • Witten
  • 27.06.11
Geehrt wurden: Gabriele Becker, Gisela Romweber, Claudia Sprenger, Alfred Baumers, Viktoria Kemper, Liane Iseke und Ulrike Schürmann fehlen auf dem Foto, da sie an der Ehrung nicht teilnehmen konnten.

SSV-Sportlerehrung

Der Stadt-Sport-Verband hat im Vereinsheim des TuS Stockum Sportler geehrt, die 2010 zum wiederholten Mal die Bedingungen für das „Deutsche Sportabzeichen“ erfüllt haben. Für 15 erfolgreiche Prüfungen wurden geehrt: Gisela Romweber, Karin Linker, Heike Brotzmann, Jürgen Polley, Dieter Graw, Horst Gruchmann und Peter Michels. Für 20 erfolgreiche Prüfungen wurden geehrt: Gabriele Becker, Marlis Backhaus, Katrin Güthoff, Christiane Strach, Josef Weiß und Gerd Konstandt. Für 25 erfolgreiche...

  • Witten
  • 27.06.11

Neuer Vorstand des Reit- und Fahrvereins

Nach der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung des Reit- und Fahrvereins Witten setzen sich die einzelnen Gremien wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Heinrich Wilhelm Dönnhoff, stellvertretender Vorsitzender Ottfried Rumberg, 1. Geschäftsführer Thomas Blumberg, stellvertretende Geschäftsführerin Elke Asbeck, Sportwartin Maike Jakobi, stellvertretende Sportwartin Julia Telgenkemper, Jugendwartin Felicitas Rumberg, stellvertretende Jugendwartin Elisa Andreae, Gerätewart Ludwig Lagerin,...

  • Witten
  • 27.06.11
Der Vorstand des PVT (v. l.): Norbert Peyer-Unger, 2. Geschäftsführer; Silke Wienforth, Geschäftsführerin; Dr. Bernd Pitschak, 2. Vorsitzender; Mathias Hölscher, Kassierer; sowie Jobst Pastor, Vorsitzender.

PV-Triathlon: Sport an sieben Tagen in der Woche

Im Jahr vor dem 25-jährigen Bestehen des PV-Triathlon Witten konnte Vorsitzender Jobst Pastor auf der diesjährigen Mitgliederversammlung wiederum einen gesunden und attraktiven Sportverein präsentieren: „Wir sind mit 756 Mitgliedern einer der großen Vereine in der Stadt Witten und mit unserem Sportangebot breit aufgestellt vom Fitness- bis zum Leistungsport“, so Jobst Pastor bei seiner Eröffnungsrede. Neben Trainingsmöglichkeiten an sieben Tagen in der Woche erfreuen sich auch die öffentlichen...

  • Witten
  • 27.06.11

Scuderia Gedern hat einen neuen Vorstand

Auf der Jahreshauptversammlung der Scuderia Gedern wurde der Vorstand entlastet und neu gewählt. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Hermann Wittor, 2. Vorsitzender Thomas Domzol, Sportleiter, Verkehrs- und Touristikreferent Klaus Ahnert, Schatzmeister Thomas Domzol. Die wichtigsten Termine 2011: 8. Mai, 68. Wittener Automobilslalom auf dem Gelände des Möbelhauses Ostermann; 10. September 20. Bildersuchfahrt „Rund um Witten“ um den Wanderpokal der Peters Burg. Fest...

  • Witten
  • 27.06.11
Das Foto zeigt vorne links die ausgezeichnete Übungsleiterin Birgit Vordenbäumen, mit der Urkunde, zusammen mit ihrer Pilates-Gruppe.

TuRa erhält Gütesiegel

TuRa Rüdinghausen hat für seine Angebote Pilates und Präventives Haltungstraining für Erwachsene das Gütesiegel „Sport pro Gesundheit“ des Deutschen Olympischen Sportbundes erhalten. Dieses Siegel wird in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer verliehen und zeichnet qualifizierte Sportangebote aus.

  • Witten
  • 27.06.11

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus