Witten - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Manuela, Regina und Steffi, das gut "behütete" Hevener "Dream-Team. amö-Foto
7 Bilder

Alaaf & Helau oder Heven, wie es singt und trinkt

DREI DAMEN VON DER "TANKE" oder KARNEVAL HOCH DREI Das charmante wie bienenfleißige Trio (von links) Manuela, Regina und Steffi sorgte an Weiberfastnacht im Hevener Vereinsheim "Zur Dritten Halbzeit", in der auch die Narren der "KG Rot Weiß Witten", die zuvor das Wittener Rathaus stürmten, ausgelassen feierten, nicht nur für zusätzliche Stimmung, sondern auch dafür, dass alle trinkfreudigen Karnevals-Jecken nicht verdursteten und immer volle Gläser hatten. amö-Foto

  • Witten
  • 08.02.13
Foto: Andreas Klinke
71 Bilder

Foto der Woche 06: Karnevalsverein

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Karnevalsverein Die Auswahl der Motive ist dabei breit aufgestellt: Szenen aus den Sitzungen, Büttenredner und andere Darbietungen auf der Bühne, oder Vereins-Funktionäre im Einsatz für den närrischen Frohsinn. Wir sind wie immer sehr gespannt, wie Ihr das Thema fotografisch umsetzt. Viel Spaß beim Fotografieren,...

  • Essen-Süd
  • 04.02.13
  • 29
Albert Martmöller Gymnasium Witten
10 Bilder

Eindrucksvolles Theaterstück zum Thema Cybermobbing am Wittener AMG

Surfen im Internet ist nicht ganz ungefährlich. Dies konnten 200 Schüler der 7ten Klassen des Albert Martmöller Gymnasiums feststellen. „click it 2“ ist ein mehrfach ausgezeichnetes Theaterstück und handelt von sozialen Netzwerken wie SchülerVZ, Facebook und Messangerprogrammen sowie deren Nutzung durch Jugendliche. Schnell wird deutlich, dass hierbei einiges schief gehen kann und schnell jemand ungewollt im Abseits steht. Durch Thematisierung von sexueller Anmache, Cybermobbing und Verbreitung...

  • Witten
  • 24.01.13
  • 2
5 Bilder

Haldenweg-Kicker auch beim Service stark

Hevener Fußballer übernahmen in "Dritter Halbzeit" neuen Job Sonntagmorgen, 20. Januar: Neujahrs-Empfang im Vereinsheim mit Musik und reichlich "Frankenheimer" Freibier Im Rahmen eines Neujahrsempfangs trafen sich zahlreiche Hevener Fußball-Freunde und Sponsoren in Hevens "Dritter Halbzeit" in lockerer Atmosphäre zu einem informellen Gedanken- austausch. Sowohl Hevens 1. Vorsitzender Paul Rehwinkel als auch Chefcoach Jörg Behnert ("Nur der Klassenerhalt kann im Konzert mit der finanzstarken...

  • Witten
  • 12.01.13
Viel Spaß hatten Groß und Klein im letzten Jahr beim Umzug.
2 Bilder

Rosenmontagszug in Stockum findet wieder statt

Man sollte es nicht glauben, aber in Witten gibt es wieder einmal einen Rosenmontagsumzug, und zwar in Stockum. Und die Vorbereitungen laufen auf  Hochtouren. Am Rosenmontag macht die Offene Ganztagsschule, OGS, an der Harkortschule und der „Ratz & Fatz“-Kindertreff in Stockum mit den Trommelgruppen der evangelischen Kirche in Stockum einen Karnevalsumzug speziell für Kinder durch Stockum über die Hörder Straße. „Wir bitten alle Anwohner Kamelle für uns bereitzuhalten. Als Gegenleistung bringen...

  • Witten
  • 11.01.13
  • 1
Bedürftige Kinder auf der ganzen Welt - 2012 in Bulgarien, Rumänien, im Kosovo und in den palästinensischen Gebieten erlebten eine große Weihnachtsfreude.

Schüler schreiben: Möglichkeit, ­anonym Hilfe zu leisten

Die Klasse 8b des Schiller-Gymnasiums hat sich an einem Zeitungsprojekt beteiligt. Einige Beiträge daraus erscheinen in diesem Internetforum und in der Druckausgabe von „Witten aktuell“. Von Damla Hioussein-Oglou 500 000-mal Weihnachten im Schuhkarton: Christliche Organisation versendet Schuhkartons voller Hoffnung an Kinder in Not. Bereits seit 12 Jahren hilft die Redaktion der christlichen Zeitung „Entscheidung“ Menschen in Not und gründete schließlich den Verein „Geschenke der Hoffnung“....

  • Witten
  • 09.01.13
Katharina Damsky und Jannis Limhoff (vorne) sowie Björn Almeroth, Malte Engelahrd, Marcel Zierenberg und Bastian Wiebusch

Frisch geschulte DRK-Paten freuen sich auf Interessierte und suchen Verstärkung

Am gestrigen Samstag wurde im Wittener Rotkreuzzentrum an der Annenstraße eine besondere Fortbildung für erfahrene Ehrenamtliche durchgeführt: Sechs Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler wurden zu „DRK-Paten“ ausgebildet und lernten im achtstündigen Seminar wichtige Grundlagen zur Aktivengewinnung und langfristigen Bindung kennen. „Jetzt verfügt der Wittener Kreisverband über insgesamt neun DRK-Paten, deren Aufgabe wird es fortan sein wird, als zusätzliche Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger...

  • Witten
  • 06.01.13
Dirk Zautke ist passionierter Bergwanderer und Bergsteiger, auf den höchsten Gipfeln   fühlt er sich zu Hause.
5 Bilder

Adventsgeschichten: Bergsteiger kümmert sich um Nachwuchskletterer

An den Adventssonntagen findet man gerne etwas Besonderes, wenn man das Türchen am Adventskalender öffnet. Wir haben diese Tradition aufgenommen und lassen uns in der Vorweihnachtszeit von besonderen Menschen in unserer Stadt die Tür öffnen. Für das dritte Advents­wochenende öffnet uns Dirk Zautke die Tür. Er ist passionierter Bergsteiger und betreut beim Deutschen Alpenverein, Sektion Witten, mehrere Jugendgruppen. Schon lange ist Dirk Zautke Mitglied beim deutschen Alpenverein Berchtesgaden....

  • Witten
  • 14.12.12

Frauenfahrt des Kanu-Club Witten e.V. an die Mosel

Vom 23.-25.11. fand die Frauenfahrt des Kanu-Club Witten e.V. statt. Ziel war in diesem Jahr Bernkastel-Kues an der Mosel. Eine Weinprobe, zwei Wanderungen und der Besuch des gemütlichen Weihnachtsmarktes im mittelalterlichen Stadtzentrum standen auf dem Programm. Das Wetter spielte mit und nach den Wanderungen durch die Weinberge konnte auf dem Weihnachtsmarkt der Winzerglühwein genossen werden.

  • Witten
  • 29.11.12
Landesarzt Dr. Uwe Devrient, Kreisrotkreuzleiter Wilm Ossenberg Franzes und Kreisverbandspräsident Dr. Georg Butterwegge nach der Verleihung des DRK-Ehrenzeichens | Foto: Hannes Blomberg, DRK-Witten
3 Bilder

Wilm Ossenberg Franzes erhält DRK-Ehrenzeichen auf Jahreshauptversammlung des Wittener Kreisverbandes

Einmal im Jahr tagt das höchste Organ des Wittener DRK-Kreisverbandes. In diesem Jahr waren fast 100 stimmberechtigte Mitglieder aus Witten, Herdecke und Breckerfeld aufgerufen, ihrem Verein eine neue Satzung zu geben, das Präsidium neu zu wählen und verdiente aktive Mitglieder zu ehren. „Wilm Ossenberg-Franzes führte nicht nur neun Hilfsgütertransporte nach Kursk als Konvoileiter durch, koordinierte gleich zweimal umfangreiche Umstrukturierungen im Katastrophen- und Zivilschutz und half dabei...

  • Witten
  • 28.11.12
Mannschafts-Besprechung am Rande eines Spieles in Annen. Björn Böhringschule hat viel zu tun. Er ist Trainer, er muss aber auch trösten, wenn beispielsweise mal ein Ball etwas tief fliegt.
4 Bilder

Elf Freunde sollt ihr sein: „Witten aktuell“ begleitet die Mini-Kicker des SV Bommern

„Ich haue den Jungs die Bälle um die Ohren, die respektieren mich!“ Melina Böhringschulte ist eigentlich nicht zu beneiden. Sie ist das einzige Mädchen unter den 31 Mini-Kickern vom SV Bommern, aber wenn die Grundschülerin den Ball schießt, sollte sich niemand zwischen ihr und den Ball stellen. „Witten aktuell“ wird unter dem Motto „Elf Freunde sollt ihr sein“ den Fußballnachwuchs des SV Bommen eine zeitlang begleiten und vom Weg des Nachwuchses durch die Jahrgangsklassen berichten. Dabei...

  • Witten
  • 23.11.12
  • 1
Im letzten Jahr begleitet der Posaunenchor der evangelischen Kirche Bommern unter der Leitung von Mirjam Kursawe die Gedenkfeier wieder musikalisch.
2 Bilder

Volkstrauertag: ein Zeichen für den Frieden und gegen Gewalt und Terror setzen

Der Ortsverband Witten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt ein, durch die Teilnahme an den Gedenkfeiern am Volkstrauertag, 18. November, gemeinsam ein Zeichen für den Frieden und gegen Gewalt und Terror zu setzen. Die Wittener kommen an fünf Orten zusammen: Um 11.30 Uhr beginnt die Gedenkfeier im Sitzungssaal des Rathauses im Beisein von Landrat Dr. Arnim Brux, dem 1. Bürgermeisterstellvertreter Hans-Ulrich Kieselbach und Klaus Lohmann, Vorsitzender des Ortsverbandes Witten. Die...

  • Witten
  • 16.11.12

Kreisweite DRK-Einsatzeinheit stellte sich in Herdecke auf

Am 11. November 2012 führte die 5. Einsatzeinheit des DRK im Ennepe-Ruhr-Kreis eine Aufstellübung auf Veranlassung des Rotkreuzbeauftragten für den Ennepe-Ruhr-Kreis, Dr. Sascha Rolf Lüder, in Herdecke durch. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus Herdecke, Witten, Breckerfeld, Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal traten dort vor Kreisbrandmeister Rolf-Erich Rehm und dem Leiter der Feuerwehr Herdecke, Hans-Jörg Möller in Zugstärke (33 Helferinnen und Helfer) an. Anders als die übrigen vier...

  • Herdecke
  • 11.11.12
Aufstieg zur Zitadelle Petersberg in Erfurt
5 Bilder

Männerchor Lyra unternimmt Chorreise nach Thüringen - ein Reisebericht

Am Morgen des 10. Oktobers versammelte sich eine fröhliche Reisegruppe am Sportzentrum des TuS Bommern. Insgesamt 95 Reisende hatten sich zu unserer diesjährigen Lyra-Chorreise zusammengefunden. In diesem Jahr war das Reiseziel der Thüringer Wald. Genauer – der bekannte Wintersportort Oberhof. So machten wir uns am Mittwoch also mit zwei voll besetzten Reisebussen auf den Weg ins schöne Thüringen. Der Weg führte über Kassel, wo am Kasseler Herkules Station gemacht wurde. Zur Stärkung machte...

  • Witten
  • 01.11.12
Im Japanischen Garten | Foto: Klaus Heikamp

Wandertag und Arbeitstag des Kanu-Club Witten e.V.

Am Sonntag, den 7.10.12 fand der jährliche Wandertag des Kanu-Club Witten e.V. bei gutem Wanderwetter statt.In diesem Jahr wanderten die Mitglieder entlang des Kemnader Sees zum Botanischen Garten der Ruhr-Universität und dann in einer weiten Schleife zurück zum Oveney-Ufer des Sees. Im Wald unterhalb des Botanischen Gartens wurde ein Mittagspicknick eingenommen, bevor es frisch gestärkt weiter ging. Nach 5 Stunden kamen die Wanderer an ihrem Ziel an. Bereits einen Tag vorher wurde am Kanu-Club...

  • Witten
  • 15.10.12
Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen; im Notfall gewappnet sein!

TuS Stockum bietet kostenlosen Selbstverteidigungskurs für Frauen an

Der Selbstverteidigungskurs unter dem Motto "Null Toleranz bei Gewalt" geht in die zweite Runde. Nach dem regen Interesse an dem ersten Selbstverteidigungskurs, der von der Taekwondo-Abteilung des TuS Stockum ausgerichtet wurde, wird nun ein zweiter Kurs angeboten. Der Gedanke des DOSB ging auf - nach dem alljährlichen Aufruf für solche Selbstverteidigungskurse an die Vereine, engagiert sich der TuS nun weiter für das Null-Toleranz-Prinzip bei Gewalt! Frauen und Mädchen sind in...

  • Witten
  • 12.10.12
Trotz des Regens gingen beim 6. Ruhrtalmarathon viele Läufer sowohl aus Witten und Umgebung als auch von weiter weg, etwa  aus Köln, Wesel oder Menden, an den Start. Neben der Marathonstrecke wurde auch Halbmarathon, 10 Kilometer, ein Nordic-Walking-Halbmarathon sowie 10 Kilometer Nordic Walking angeboten. Einzige Siegerin aus Witten wurde Angela Sänger vom TTW über die 10 Kilometer Nordic Walking. Foto: PVT
2 Bilder

Ruhrtalmarathonis trotzten dem Regen

Er kam mit Macht, der angekündigte Regen. Trotzdem ließen sich die vielen Läufer nicht beirren und gingen unter anderm über die 10 Kilometer, den Halbmarathon sowie den Marathon an den Start. Die Helfer des PV-Triathlon Witten gaben alles, um die vielen Läufer zu unterstützen, die Organisation in Händen von Heike Berke und Hans Bothen hatte Maßarbeit geleistet. Über die Königsdiziplin, den Marathon, holte sich Robert Wilms von der SG Wenden den Sieg. Den reizvollen 42,195 Kilometer langen...

  • Witten
  • 09.10.12

Jahresfahrt nach Lothringen

Ein besonderes Angebot hatte der Kunstverein Witten für seine Mitglieder. Die dreitägige Jahresfahrt führte diesmal nach Metz und Nancy, zwei geschichtsträchtige Städte. Das Besichtigungsprogramm begann mit dem Besuch des erst 2010 eröffneten Centre Pompidou, einem Kunstmuseum mit einer außergewöhnlichen Architektur. Hauptattraktion war die Ausstellung des amerikanischen Konzeptkünstlers Sol Le Wit. Bei einem Rundgang lernten die Teilnehmer die Altstadt von Metz kennen. Ein beeidruckendes...

  • Witten
  • 28.09.12

Endrunde erreicht

Bereits zum zweiten Mal ist die Magic Academy der Rudolf-Steiner-Schule an der Billerbeckstraße, in die Endrunde des Wettbewerbs „Kinder zum Olymp“ gekommen. Die Zauberschüler sind stolz auf diesen Erfolg. Ihr zweiminütiger Videobeitrag zu dem Wettbewerb stammt aus der Zaubergala „TV Totalitär - Von einem, der sich anschickte, die Welt zu beherrschen“. Nach einer umfangreichen schriftlichen Bewerbung wurde der Videobeitrag von einer Jury ausgewählt. Damit setzten sich die Schüler gegen...

  • Witten
  • 28.09.12

DRK verabschiedet erste Generation Freiwilligendienstleistender und sucht Nacholger!

Für Katharina Damsky (20) und Lena Schwarz (20), die am 02. Januar 2012 als erste Bundesfreiwilligendienstleistenden beim Wittener Roten Kreuz ihren Dienst angetreten hatten, beginnt Anfang Oktober mit der Aufnahme eines Studiums bzw. dem Antritt einer Berufsausbildung erneut ein neuer Lebensabschnitt. „Nach der insgesamt fast dreimonatigen Ausbildung zur Rettungshelferin, der Schulung zur Erste-Hilfe-Ausbilderin, den weiteren Seminaren und einigen Hospitationen bei erfahrenen Kollegen ging es...

  • Witten
  • 19.09.12

Fußballferienschule beim TuS Stockum

Beim TuS Stockum fand im Rahmen der Ferienspiele wieder die Fußballferienschule statt. „Die Plätze waren schnell belegt, und es musste leider auch vielen fußballbegeisterten Kinder abgesagt werden“, sagt Manuela Zöllner, Vorstand Fußballjugend im TuS Stockum. „Der Wettergott meinte es aber gut mit uns, und mit viel Sonne konnten sich 64 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren eine Woche vor Schulbeginn noch mal so richtig austoben.“ Neben verschiedenen Trainingseinheiten und einem Turnier, wo die...

  • Witten
  • 11.09.12
Jungfeuerwehrleute im Einsatz an der Holzkamp-Gesamtschule in Witten. Gefahr bestand keine: Der Einsatz war nur eine Übung.

Großübung der Jugendfeuerwehr an der Holzkamp-Gesamtschule

Witten. Die Holzkamp-Gesamtschule wählten die Wittener Jugendfeuerwehren sowie die Jugendorganisationen von ASB, THW und DRK für eine Großübung. Am Samstag, den 25. August durften die Nachwuchsretter zeigen, was sie können, aber auch viel von erfahrenen Helfern lernen. Rund 220 jugendliche Teilnehmer mussten unter anderem Menschen aus brennenden Räumen retten oder eingeklemmte Unfallopfer befreien. Auch die Kooperation der verschiedenen Hilfsdienste wurde geprobt. Ein Video von der Großübbung...

  • Witten
  • 29.08.12
10 Bilder

IM SCHÖNEN SAUERLAND: DER VdK UNTERWEGS

IM SCHÖNEN SAUERLAND: DER VdK UNTERWEGS Mitglieder des Sozialverband VdK fuhren mit viel Spaß ins Sauerland. Erstmal ist der Bus der fröhlichen Leute in Bochum Harpen in dem schö-nen Lokal „Zur Kastanie“ im Grünen gelegen eingekehrt und die Schnit-zelparade hat allen gemundet. In dem schön dekorierten Lokal waren wir nicht zum ersten Mal und wir werden bestimmt wieder einkehren. Mit lustigen Geschichten die der Vorsitzender Siegfried Boldt zum Besten gab verging die Fahrt ins Sauerland bis zum...

  • Witten
  • 25.08.12
wer mobbt hier wen? | Foto: Heimdall Verlag

BÜCHERKOMPASS: "Vereinsmeierei... und andere Schweinereien"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben und rezensiert wurden diese Werke. Diese Woche gibt es ein Buch einer Autorin, die auch selbst hier im Lk aktiv ist: Ilia Faye. "Vereinsmeierei... und andere Schweinereien" Alles hatte so schön angefangen: Ein Sportverein, eine Gemeinschaft, über Jahre zu einer großen Freizeit-Familie zusammengewachsen. Spaß, Unterhaltung,...

  • Essen-Süd
  • 21.08.12
  • 23
  • 1

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus