Wesel - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Mit Kindern die Natur erleben | Foto: NAJU Wesel
10 Bilder

NAJU aktiv
Neue NAJU-Gruppe für Grundschulkinder startet in Wesel

In Wesel geht die Naturschutzjugend (NAJU) mit einer neuen Kindergruppe an den Start. Ab Freitag, 9. Mai, treffen sich Grundschulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren im 14tägigen Rhythmus im Naturschutzzentrum, Freybergweg 9 in der Weseler Feldmark. Die Treffen finden immer von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Gruppenleiter Johannes Kleinherbers will mit den Kindern die Natur entdecken, Umweltschutz praktizieren und Abenteuer erleben. Die nahe Aue lädt ja förmlich dazu ein. Mit im Programm sind...

Die Diplom-Sozialpädagoginnen Anja Krebs und Stephanie Fischer eröffneten die Ausstellung.   | Foto: AWO

Wanderausstellung nun auch in Dinslaken
„Was ich anhatte“

Die Ausstellung „Was ich anhatte“ hat nichts mit Mode zu tun, nein, hier werden die Kleidungsstücke gezeigt, die Menschen getragen haben, als sie sexualisierte Gewalt erlebt haben. Hier wird nicht über die Betroffen gesprochen, sondern sie kommen selbst zu Wort. Und berichten von ihren individuellen, persönlichen Geschichten, von ihrem Leben danach und von ihren Erfahrungen mit ihrem Umfeld, mit der Polizei und vor Gericht. Was hatte sie oder er an? War der Rock zu kurz, die Hose zu eng oder...

2 Bilder

Wandern in netter Gesellschaft
Frühjahrswanderung mit Manni (KuKuGinderich)

Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur an St. Mariä Himmelfahrt Ginderich e.V. bietet für dieses Frühjahr wieder seine beliebte Frühjahrs-Wanderung an. Treffpunkt und Ausgangspunkt der Wanderung mit dem Titel "Glück auf" ist am Sonntag, 30. März um 10.30 Uhr auf dem Marktplatz in Ginderich. Dort werden dann Fahrgemeinschaften gebildet. Die Strecke ist wie immer für Groß und klein geeignet. Zwischendurch werden ausreichend Pausen gemacht, in der für Verpflegung (Getränke und eine kleine...

2 Bilder

VSR-Gewässerschutz
Ehrenamtler für die Unterstützung an den Informationsständen gesucht

Die Infostand-Gruppe vom VSR-Gewässerschutz sucht noch ehrenamtliche Unterstützung an den Informationsständen, die wie jedes Jahr von Mai bis September stattfinden. Die gemeinnützige Umweltschutzorganisation setzt sich für einen nachhaltigen Umgang mit Wasser ein. Gartenbesitzer können ihr Brunnenwasser zu den Infoständen mitbringen und analysieren lassen. Durch die Beratung helfen die Ehrenämtler Brunnenwasser im Garten statt dem kostbaren Leitungswasser zu nutzen. Es sind keine Vorkenntnisse...

Lipödem Lymphödem Adipositas
Lipödem- mein Geschichte

Meine Lipödem Geschichte Wir als Betroffene, möchten die Erkrankung, bekannter machen und uns Gegenseitig unterstützen und Informieren. Ich selbst war als Kind Schlank, Gewichtszunahme fing mit 10/11 Jahren bei mir an. Von den Menschen im Umkreis und von den Ärzten, wurde immer gesagt: Iss weniger und Beweg dich mehr. Dabei habe ich das immer gemacht. Mit 16/17 Jahren (1999 war ich bei über Kilo. Nach jeder Schwangerschaft wurde es ein wenig mehr. Zwischen den Schwangerschaften hielt ich mein...

Den Wind in den Haaren spüren... die Rikscha-Fahrten erfreuen sich großer Beliebtheit. | Foto: AWO
2 Bilder

1. Stammtisch für Rikscha- & Tandem-Pilot*innen
Werde Teil unseres Teams!

Du kommst aus Voerde oder Wesel und hast Lust mobilitätseingeschränkten Menschen besondere Ausfahrten zu ermöglichen? Unsere elektrisch unterstützte Rikscha und unser modernes Tandem-Bike ist leicht zu fahren – und das Strahlen in den Gesichtern unserer Fahrgäste ist unbezahlbar! Wann? Donnerstag, 27. März 2025 von 17-19 Uhr Wo? AWO Johanna-Kirchner-Haus, Julius-Leber-Str. 33, 46485 Wesel Beim 1. Stammtisch für Pilot*innen kannst du uns kennenlernen, mehr über unsere Touren und die Räder...

Foto: AWO

Frauenberatungsstelle will Frauen schlau machen
„Überwachung per Handy – nicht mit mir!“

Am 8. März ist jährlich der Internationale Frauentag, auch Weltfrauentag genannt. Rund um diesen Tag wird mit Demos und Kundgebungen auf die Rechte von Frauen aufmerksam gemacht. Auch die AWO Frauenberatungsstelle will diesen Aktionstag nutzen und mit einer Veranstaltung Frauen stärken und gegen (digitale) Gewalt schützen. Denn Überwachung von Frauen durch ihre (Ex-) Partner ist immer häufiger auch Thema in der AWO Frauenberatungsstelle. Am Mittwoch, 12. März, wird um 10 Uhr in der AWO...

Spielen in der Mayerschen Buchhandlung
Meet & Play mit dem wESEL spielt e.V.

Mögt Ihr Brettspiele? Möchtet Ihr etwas Neues ausprobieren? Oder einfach ein bisschen fachsimpeln? Dann haben wir ein schönes Angebot für Euch! Am 08.03.2025 sind wir von 11 bis 15 Uhr in der Mayerschen Buchhandlung (Thalia) in Wesel. Nutzt die Gelegenheit und kommt am 08.03.2025 in der Mayerschen Buchhandlung (Thalia, Hohe Straße 20-22) vorbei. Im hinteren Teil der Buchhandlung präsentieren unsere Erklärbären von 11 bis 15 Uhr eine kleine, aber feine Spieleauswahl. Außerdem stehen unsere...

Mit diesem neuen Team möchte die AWO Hamminkeln wieder mehr Menschen für ihre Arbeit begeistern und den Ortsverein nachhaltig stärken.  | Foto: AWO

Neuer Vorstand
Frischer Wind bei der AWO Hamminkeln

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Hamminkeln hat auf ihrer Jahreshauptversammlung eine neue Führungsspitze gewählt. Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten der AWO Am Koppelgarten 20 in Hamminkeln-Ringenberg statt und war mit über 20 Teilnehmern gut besucht.  Der bisherige Vorsitzende Udo Scholz begrüßte neben den Mitgliedern auch bekannte Gäste, darunter Regina Nolden vom Kreisverband Moers, Kerstin Löwenstein, stellvertretende Bürgermeisterin von Hamminkeln, Dr. Peter Paic, Vorsitzender der...

Zur Feier des Erstbezuges konnte der Vorstandsvorsitzende des AWO KV Wesel, Jochen Gottke (rechts im Bild), einige Ehrengäste begrüßen. Darunter Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und Kreisdirektor Ralf Berensmeier.  | Foto: AWO
2 Bilder

Erstbezug von 32 Sozialbauwohnungen
Preiswert und gut wohnen – mitten in Wesel

Mietwohnraum-Mangel und fehlende öffentliche Wohnraum-Förderung stehen täglich als Kritik in der Presse. Dass es auch anders geht, beweist das jüngste Bauobjekt des AWO-Kreisverbandes: nach fast zwei Jahren Bauzeit sind die neuen öffentlich geförderten Mietwohnungen in der Nähe des Weseler Bahnhofes fertiggestellt worden. Hier sind 32 Wohnungen für Menschen mit Wohnberechtigungsschein entstanden, die inzwischen komplett vermietet wurden. Wohnen ist hier mit 5,90 Euro pro Quadratmeter...

Sportbootführerschein
Kompakter Kurs startet am 08. März

Zum Sportbootführerschein mit dem Segelclub Niederrhein. Der SCN bildet ehrenamtlich aus. Neben der Jugend- und Jüngstenausbildung mit Abschluß des Jugendsegelscheins werden auch Kurse zum Sportboot-Führerschein angeboten. Die Theorie zum Kurs SBF-Binnen (Motor & Segel) beginnt am 08. März und wird kompakt an insgesamt 3 Wochenenden durchgeführt. Das Praxistraining und die Prüfung durch den Deutschen Segler-Verband (DSV) erfolgt dann auf dem Diersfordter Waldsee, dem Heimatrevier des SCN. Der...

35 Bilder

Vereinsleben
JHV beim Schützenverein Wesel-Fusternberg

Vereinspräsident und nun Ehrenpräsident André Nitsche, begrüßte knapp 100 Fusternberger Schützen zur Jahreshauptversammlung 2025 im Vereinsheim „Zum Fusternberger“. Hauptthemen dieses Abends waren drei Tagesordnungspunkte. Der Vorstand des Schützenvereins bestätigte die Teilnahme uniformierter Frauen auf dem Schützenfest. Außerdem gab es einen Antrag auf Ernennung eines ordentlichen Mitgliedes zum Ehrenmitglied. Hier stimmten alle Mitglieder dafür, dass Friedhelm Pürzer zum Ehrenmitglied des...

Stellten die neue Kampagne gestern vor: vl. Jochen Gottke, Vorstandsvorsitzender, Thomas Evers, Verbandsentwicklung,  und Präsident Ibrahim Yetim. | Foto: AWO

Wohlfahrtsverband im neuen Look
„Meine-Deine-Unsere AWO“

Der AWO-Kreisverband Wesel kommuniziert mit neuer ganzheitlicher Kampagne eine starke Gemeinschaft – und bewirbt unter anderem auch attraktive Jobangebote. Ein neues Jahr, ein neues Gesicht. Der AWO-Kreisverband Wesel zeigt sich digital und in Print in einem ganz frischen Design: Bunter, forscher, einzigartiger und in sich geschlossen. Mit einer durch Richard Clever (Konzeptioner, Texter und Gestalter) professionell begleiteten Öffentlichkeitskampagne trifft die AWO nicht mehr nur ins Herz,...

5 Bilder

Rettet unseren Jugendraum!
Helft uns unseren Jugendraum zu retten

Schimmelbefall bedroht Jugendraum der Luftsportfreunde: Spendenaufruf gestartet Der Jugendraum des örtlichen Flug-sportvereins, LSF Wesel-Rheinhausen, der über viele Jahre als lebendiger Treffpunkt für die junge Generation diente, ist aufgrund von Schimmelbefall derzeit unnutztbar. Einst als „hauseigener Kinosaal" ausgestattet, bot der Raum Jugendlichen die Möglichkeit, gemeinsam Filme auf einer Leinwand zu sehen und sich nach ereignisreichen Tagen beisammenzusetzen. Dieser so wichtige Ort für...

3 Bilder

Osterfeuer Wesel
Großes Osterfeuer beim LSF Wesel-Rheinhausen

Wesel, 20. April 2025 – Die Luftsportfreunde Wesel-Rheinhausen laden herzlich zu ihrem traditionellen Osterfeuer auf dem Flugplatz Wesel, Karl-Jatho-Straße 10, ein. Das Feuer wird zwischen 18:00 und 20:00 Uhr entzündet. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, früh zu kommen, um die volle Atmosphäre dieses besonderen Abends zu erleben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bratwürste, erfrischende Getränke und Softdrinks stehen bereits vor dem Anzünden des Feuers zum Verkauf bereit....

2 Bilder

Spielkarten rausholen ...
Doppelkopf-Turnier in Ginderich

Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur an St. Mariä Himmelfahrt Wesel-Ginderich e.V. möchte alle Spielerinnen und Spieler, alle Spielkarten-Verrückte, alle Spielbegeisterte, alle Zockerinnen und Zocker zum 5. Doppelkopfturnier in die Dorfschule nach Ginderich einladen. Termin ist Sonntag, 9. Februar 2025 in der Dorfschule Ginderich, Schulplatz 1, 46487 Wesel. Begonnen wird um 11.00 Uhr. Die Registrierung und Ausgabe der Spielregeln kann bereits ab 10.00 Uhr vorgenommen werden....

2 Bilder

Ostfriesensport am Niederrhein
Bosseln in Ginderich

Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur St. Mariä Himmelfahrt Wesel-Ginderich e.V. bietet am Sonntag, 19. Januar 2025 von 14.00 - ca. 17.00 Uhr wieder den norddeutschen Volkssport "Bosseln" an. Bosseln ist hauptsächlich eine Freizeit-Sportart, in der es darum geht, dass zwei Mannschaften versuchen, eine vorher festgelegte Strecke mit Holzkugeln oder -scheiben mit möglichst wenigen Würfen zu überwinden. "Der Ursprung des Bosselns liegt im Klootschießen. Ursprünglich als Verteidigungswaffe...

Pflegecompass: Engagement würdigen
Nominierungszeitraum verlängert

Mit dem Engagementpreis pflegecompass werden 2025 in der Stadt und dem rechtsrheinischen Kreis Wesel regionale Angebote und Einrichtungen ausgezeichnet, die sich für pflegebedürftige Menschen und ihre pflegenden Angehörigen einsetzen: Vom Betreuten Wohnen, über Cafés für Senior*innen oder Austauschrunden für Angehörige, zu Stiftungen oder Fahrdiensten – alle können mitmachen und ihr Engagement ganz leicht online einreichen: Nominierung einreichen Der Nominierungszeitraum wird aufgrund...

Die AWO bietet eine qualifizierte Berufliche Rehabilitation an.  | Foto: AWO

Berufliche Rehabilitation des AWO KV Wesel
Zurück ins Berufsleben – gewusst wie!

Der AWO KV Wesel unterstützt als kompetenter Bildungsträger für Reha-Lehrgänge nach SGB IX – Teilhabe am Arbeitsleben Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen – die Vermittlungsquote liegt bei 80 Prozent. Kostenträger für die Integrationslehrgänge zur Teilhabe am Arbeitsleben sind die Deutsche Rentenversicherungen und Berufsgenossenschaften. Wussten Sie eigentlich, dass der AWO-Kreisverband Wesel im Jahr 2025 bereits seit 30 Jahren die Angebote der beruflichen Rehabilitation und...

Sportabzeichentag bei der LG Alpen | Foto: LG Alpen

KSB Wesel, Sportabzeichen
Hol' Dir Deinen Fitnessorden!

Unter diesem Motto fanden vom 28. April bis 29. September 2024 die kreisweiten Sportabzeichen-Aktionstage des Kreissportbundes Wesel e.V. statt. Insgesamt beteiligten sich 14 Mitgliedsvereine, die den sportlichen Wettbewerb zur Erlangung des goldenen, silbernen oder bronzenen Deutschen Sportabzeichens mit viel Engagement organisierten. Das Deutsche Sportabzeichen steht für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit. Es überprüft die individuelle Fitness in den vier...

Mit zahlreichen Beschäftigten war der AWO Kreisverband Wesel bei der Mahnwache vor Ort.  | Foto: AWO
3 Bilder

Freie Wohlfahrtspflege setzt weiteres Zeichen
AWO mit zahlreichen Beschäftigten vor Ort

Über 70 Vertreter*innen der Freien Wohlfahrtspflege NRW, darunter auch zahlreiche Mitarbeiter*innen des AWO Kreisverbandes Wesel, setzten am Donnerstag ein weiteres Zeichen für eine starke soziale Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen. Nachdem die Freie Wohlfahrtspflege NRW bereits im September und Oktober vor dem Landtag im Rahmen einer Mahnwache gegen die Kürzungspläne der Landesregierung demonstrierten, und am 13. November sogar über 32.000 Menschen auf den Rheinwiesen dagegen protestierten,...

Bei der Schulung durch dexter health Geschäftsführer Marc Margulan (3.v.r.) wurden zunächst die Pflegedienst-, und Stationsleitungen umfassend über die neue App informiert, bevor es in verschiedenen Gruppen weiterging.   | Foto: AWO
2 Bilder

Dexter App im Elisabeth-Selbert-Haus eingeführt
Optimierte Pflege durch KI

Nach der positiven Testphase der Dexter App in den AWO Seniorenzentren Johannes-Rau-Haus in Moers und im Kurt-Schumacher-Haus in Dinslaken, wurde das KI-Tool zur Sprachdokumentation nun auch im Elisabeth-Selbert-Haus in Voerde eingeführt. Marc Margulan, Geschäftsführer der dexter health GmbH, führte die Schulungen für alle Fachkräfte des Hauses durch, es gibt drei Wohnbereiche im Seniorenzentrum. Aber was kann die App eigentlich und wofür ist sie hilfreich? Mithilfe einer PIN-Nummer können sich...

Die kleinen vhs-Schneemänner erfreuten besonders die kleinen Besucher. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Mit Köpfchen & Kreativität
vhs mit Stand auf dem Weseler Adventmarkt

Am vergangenen Wochenende präsentierte sich die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck mit einem festliche geschmückten Stand auf dem Weseler Adventmarkt - und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit kreativen Aktionen und spannenden Angeboten an. Besonderes Highlight war das Weihnachtsquiz, bei dem Groß und Klein ihr Wissen testen konnten. "Frohe Weihnachten" auf verschiedenen Sprachen musste der entsprechenden Fremdsprache zugeordnet werden. Die glücklichen Gewinner durften sich über...

Wegweiser/Hinweisschild. Symbolbild zur Illustration des Themas: Tag des Ehrenamts. ( Laut Angaben sind rund 60.000 Menschen unterschiedlichen Alters ehrenamtlich und hauptamtlich bei den Tafeln in Deutschland aktiv.) | Foto: Siegmund Walter, 28.11.2024, 15:51 Uhr

Ehrenamtliche Tätigkeit
Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamts

Am Donnerstag den 05. Dez. 2024 findet der internationale Tag des Ehrenamtes statt. Laut Angaben übernehmen in Deutschland rund 29 Millionen Menschen soziale Verantwortung - bringen sich ehrenamtlich ein. Prozentual ausgedrückt, rund 40 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren. Der Anteil der Engagierten soll in den letzten Jahren sogar noch zugenommen haben! Da stellt sich natürlich die Frage, was wäre Deutschland eigentlich ohne freiwillige Helfer? Unvorstellbar!

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus