Stadtbücherei Wesel
Welttag des Buches
Am 23. April 2025, dem UNESCO-Welttag des Buches, feiert die Stadtbücherei Wesel das Lesen, gemeinsam mit Buchhandlungen, Verlagen, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterten. Die Bücherei verschenkt rund um diesen Tag extra gedruckte Bücher aus der Reihe „Ich schenk dir eine Geschichte“ an Viert- und Fünftklässler*innen sowie Förder- und Willkommensschulkinder. Die gemeinsame Aktion ist eine Kooperation von Buchhandel, Stiftung Lesen, Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins,...
Kinderlied
Das fleißige Hasenkind
https://youtu.be/wsGRXeYJKvI Am blauen Bach, auf einem Stein, saß, mit dem Pinsel in der Hand, das Hasenkind „Klein Fritzelein“, im leis´ erwachenden Frühlingsland. Den Pinsel taucht er fleißig ein, bemalt dann, zart und ordentlich aus Farbentöpfen groß und klein. ein Ei mit feinem Zauberstrich. Es folgen manche Zauberstriche, der kleine Fritz hat viel zu tun, die Farben aus des Frühlings Küche, erfreuen sogar Hahn und Huhn. Wenn bald das Osterfest beginnt, legt Fritzchen für die Kinderlein, in...
05.07.2025 Tag der Dritten Orte
Dritter Ort Wesel im Stadtwerke Wasserturm: Entdecken, Erleben, Mitmachen!
Ein Tag, viele Orte, unzählige Erlebnisse! Am Samstag, den 05. Juli 2025, öffnen in ganz Nordrhein-Westfalen die Dritten Orte ihre Türen und laden zu einem Tag voller Kultur, Begegnung und kreativer Mitmachangebote ein. Ob Wasserschloss, ehemalige Kirche, umgenutzte Synagoge oder historischer Wasserturm – die Vielfalt der Dritten Orte ist beeindruckend. Jeder dieser besonderen Orte bietet ein einzigartiges Programm, das Menschen zusammenbringt und zu neuen Erlebnissen einlädt. Auch der...
Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad
Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...
Ostereier bemalen
Osterhasentanz
Hörfassung: https://youtu.be/O0I1D-BR4As Der Frühling hatte Einzug gehalten und begrüßte den jungen Morgen mit einem heiteren Sonnenlachen. Ein milder, in Blütenfarben getauchter Duft erfrischte die Gemüter und hier und da, sah man Bauern, Gärtner und Gartenbesitzer ihr Land bearbeiten. Auf den Feldern und Wiesen regte sich manch Getier, das sich nun wieder aus seinem Winterquartier wagte, in dem es die meiste Zeit der kalten Jahreszeit verbracht hatte. Singvögel stimmten ihre Lieder an und...
Einsamkeit und Verachtung
Erlösung
https://youtu.be/2GfFythddaI Erlösung Manchmal seh` ich ihn sitzen, auf der Bank, dort am Fluss, sein Gesicht trägt die Falten des Lebens. Gezeichnet von Kummer von Leiden und Schmerz, auf der Suche nach Glück, für sein einsames Herz, waren Wünsche und Hoffnung vergebens. Die Nähe der Menschen er erträgt sie nicht mehr, die ihn grausam und spottend belachen. Er will höhnischen Komplimenten entflieh`n, fragt den Fluss, wo die Flammen der Stille erblüh`n, die im Herzen den Frieden entfachen. Da...
Stadtbücherei Wesel
Anmeldung für "Wesel liest"
„Wesel liest“ findet vom 15. – 19. September 2025 wieder mit verschiedenen Stimmen an verschiedenen Orten statt. Die Stadtbücherei ermöglicht gemeinsam mit lokalen Veranstaltenden jedes Jahr im September eine vielfältige Lesekultur. Alle Veranstaltungen sind kostenlos zu besuchen. Es werden weitere interessante und außergewöhnliche Leseorte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gesucht. Institutionen, Vereine und Privatpersonen können sich bis zum 5. Mai 2025 für „Wesel liest“ anmelden. Für...
Vertontes Gedicht:
Dank an den Tag
Einst lief ich, früh zu sehen, des Sonnenaufgangs Rot, wie taucht er aus dem Meere, feurig und ohne Schwere, der Sonne gleitend Boot. Sah bald war sie gestiegen, hoch über Tal und Au, blass noch des Mondes Wiegen, im Sichelbilde liegen, leuchtend des Himmels Blau. Der Tag ging seine Wege, friedlich im Sonnenschein, der, als der Mond sich regte, sich in die Fluten legte, und langsam sank hinein. Noch in des Abends Stunden, saß ich am frischen Quell, fühlt bald den Geist gesunden, mit Tag und...
"Mach´s wie..... Alexander Calder"
Workshop für Kinder am 23. Mai 2025
In der Reihe „Mach´s wie….“ sollen Techniken und Ideen von berühmten MalerInnen besser verstanden und dazu eingeladen werden, selbst kreativ zu werden. Am 23. Mai 2025, bietet das Städtische Museum Wesel in der Zeit von 16 – 18 Uhr, einen Workshop für Kinder ab 7 Jahren an. Alexander Calder war ein berühmter Künstler aus den USA. Er wurde 1898 geboren und hatte eine ganz besondere Idee: Er wollte Kunst machen, die sich bewegt! Vielleicht hast du schon einmal Mobiles gesehen – das sind leichte...
"Mach´s wie..... Yayoi Kusama"
Workshop für Kinder am 17. Mai 2025
In der Reihe „Mach´s wie….“ sollen Techniken und Ideen von berühmten MalerInnen besser verstanden und dazu eingeladen werden, selbst kreativ zu werden. Am 17. Mai 2025 bietet das Städtische Museum Wesel in der Zeit von 15 - 17 Uhr einen Workshop für Kinder ab 7 Jahren an. Heute wagen wir einen Blick in die Ferne nach Japan. Yayoi Kusamas (geb. 1929) Kunst ist geprägt von Punkten, Mustern und Farben. Manchmal hatte sie sogar das Gefühl, von diesen Mustern umgeben zu sein. Das machte ihr...
Karfreitag in Ginderich
Alternative Karfreitagsliturgie in St. Mariä Himmelfahrt Ginderich
Was bedeutet Karfreitag eigentlich? Kara ist althochdeutsch für Klage, Kummer, Trauer. Also bedeutet "Karfreitag" auch „Klagefreitag“. Das Wort „Klage“ oder die Verbform „klagen“ gehören wohl nicht zu unseren beliebtesten Wörtern. Was wir damit verbinden, ist meist negativ und oftmals auch persönlich belastend. Denken wir an Worte wie anklagen, beklagen oder verklagen. Es gibt wohl Schöneres im Leben. In diesen Tagen sehen wir das Leid der Menschen in der Ukraine, im Gazastreifen und an den...
Heimatgedicht
Klänge aus alten Zeiten: Vertontes Gedicht
https://youtu.be/-9mX_CL1iLY Klänge aus alten Zeiten Wenn noch die Welt im Schlafe liegt, zieht ein besonderer Duft, durch den so frisch erwachten Tag, den noch zuvor die Nacht verbarg, erfüllt die klare Luft. Der Bäcker hat, zu halber Nacht, den Ofen schon erhitzt. Das Brot, es glänzt so knusprig braun und lustig ist es anzuschau´n, der Lehrbub schnauft und schwitzt. Es treibt der Wind das Mühlenrad, der Müller schaut hinauf. Man spürt, wie sehr er Freude hat, bald füllen sich die Speicher...
Liebesglück. ( Ballade) Lied
Als die Liebe erwachte
Text & Foto: c by Wolfgang Scholmanns Vertont by: GoHi https://youtu.be/7jYnww9z6F8?si=6Ew7hR5mGOYPEug4
Veranstaltungsreihe: "Mach´s wie...."
Workshop für Erwachsene am 10. Mai 2025
In der Reihe „Mach’s wie…“ wollen wir Techniken und Ideen von berühmten Malerinnen und Malern besser verstehen und dazu selbst kreativ werden. Am 10. Mai 2025, bietet das Städtische Museum Wesel in der Zeit von 17 - 19 Uhr, einen Workshop Cyanotypie für Erwachsene an. Thomas Ruff ist ein berühmter Fotograf aus Deutschland, wurde 1958 geboren und hat eine spannende Art, mit Fotos zu arbeiten. Manchmal macht er Bilder von Menschen, Häusern oder dem Weltraum, aber er verändert sie so, dass sie auf...
Veranstaltungsreihe für Kinder: "Mach´s wie...."
Kinderworkshop am 9. Mai 2025
In der Reihe "Mach´s wie...." sollen Techniken und Ideen von berühmten MalerInnen besser verstanden und dazu eingeladen werden, selbst kreativ zu werden. Am 9. Mai 2025, bietet das Städtische Museum Wesel in der Zeit von 15 - 17 Uhr, einen Workshop für Kinder ab 10 Jahren an. Piet Mondrian (1872- 1944) war ein Maler, der vor rund 100 Jahren in den Niederlanden lebte. Er erfand im Laufe seiner Karriere einen einzigartigen Stil. Linien, geometrische Formen und sehr wenige Farben bilden die Basis...
Frühling
Lasst uns das blaue Band behüten
Das Bad im Duft der Frühlingsblüten, im Lächeln einer bunten Schar, gibt Kraft, dies blaue Band zu hüten, ein Jungbrunnen begrüßt das Jahr. Hätt` nicht die Welt das Neuerwachen, wo zart ein anderes Bild gewebt, gäb´ es kein Seifenblasenlachen, das uns ins Land der Träume hebt.
Cirque Bouffon Gelsenkirchen
"Das Leben ist ein Carrousel"
die Herzen berühren und die Zeit für einen Moment anhalten. Mit kunstvoller Leichtigkeit erzählen internationale Künstler eine Geschichte, die das Publikum auf eine emotionale Reise zwischen Himmel und Erde mitnimmt. Farbenfrohe Gestalten, atemberaubende Akrobatik und melancholisch-schöne Klänge führen durch ein Universum voller Fantasie und Magie. EIN ZELT IM ZELT - Cirque Bouffon ist wieder im Revier und entführt sein Publikum auf eine poetische Reise durch Zeit und Traum. Anlässlich des...
Stadtarchiv Wesel, 9. April 2025
Autorenlesung "Columbusstraße" von Tobi Dahmen
Columbusstraße: Eine persönliche Auseinandersetzung mit politischer Vergangenheit. Eine Familiensaga in Zeiten des Zweiten Weltkriegs, minutiös recherchiert und gefühlvoll erzählt. Ausgehend von Zeitzeugnissen seiner Familie zeichnet Tobi Dahmen in seiner Graphic Novel eine bewegende Chronik der deutschen Kriegsjahre, die weit über das Private hinausgeht. Im Spiegel seiner Familiengeschichte reflektiert er eindrücklich die deutsche Vergangenheit und Fragen nach politischer und persönlicher...