Wesel - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Feldrandschild für Hundehalter in Wesel-Obrighoven. 
Anbau: Blattspinat | Foto: Siegmund Walter, 21.04.2025, 12:36 Uhr

Anbau von Nahrungsmitteln
Unterwegs entdeckt - Originelles Feldrandschild

Hinweisschilder für Hundehalter, eine Notwendigkeit die eigentlich nicht notwendig sein sollte. Landwirtschaftliche Flächen sind natürlich keine Hundeauslaufflächen oder Hundeklos! Landwirtschaftliche Flächen sind wertvolle Flächen die unserer Ernährung dienen und da haben Hunde nichts drauf zu suchen. Nicht alle, aber manche Hundehalter denken darüber wohl weniger nach.

Der Medienkompetenz Eignungstest
Medienkompetenz ist die Kunst digital glücklich zu werden!

Die Nachkriegsgeneration bekommt oft Smartphones geschenkt. Die Beschenkten sind in der Regel Rentner und Rentnerinnen, die aussortierte Handys von ihren Kindern, Enkeln oder Enkelinnen bekommen. Das Gerät wird dann schnell von den digital Naiven eingerichtet und fix mal in einer 15 minütigen Wisch & Weg-Schulung demonstriert. Über so viel Fingerfertigkeit kann ein älterer Mensch dann nur staunen. "Nur ist Fingerfertigkeit keine Medienkompetenz", relativiert der Smartphone-Trainer Andreas...

Für einen starken Beckenboden
Zentrum am Marien-Hospital erstmals zertifiziert

Die Frauenklinik am Marien-Hospital hat ihr Angebot für eine qualitätsgesicherte medizinische Versorgung aus einer Hand erweitert. Erstmals wurde nun das Beckenbodenzentrum von der Ärztekammer Westfalen-Lippe zertifiziert. Nach dem gynäkologischen Krebszentrum und dem klinischen Endometriose-Zentrum, die ebenfalls zertifiziert sind, ist dies der nächste „Baustein“ eines Gesamtkonzepts nach klar definierten Standards – das schafft für die Patientinnen Sicherheit und Verlässlichkeit in der...

Reisepässe Bundesrepublik Deutschland. Identitätsnachweis. Symbolbild zur Illustration des Themas: Digitale Lichtbilder für die Ausländerbehörde ab dem 01.05.2025 verpflichtend. | Foto: Siegmund Walter, 15.04.2025

Info Kreis Wesel
Digitale Lichtbilder für die Ausländerbehörde ab dem 01.05.2025 verpflichtend

Wesel,14.04.2025 Ab dem 01.05.2025 tritt für die Ausländerbehörden durch Runderlass des Bundesministeriums des Innern und für Heimat verpflichtend eine neue Regelung in Kraft, die das Einreichen von biometrischen Lichtbildern in Papierform durch eine digitale Übermittlung ablöst. Lichtbilder in Papierform können ab dem 01.05.2025 nicht mehr akzeptiert werden. Antragstellende können ab dem 01.05.2025 wählen, ob sie das Lichtbild für ihr Ausweisdokument digital bei einem privaten...

Stärkung der regionalen Krebsversorgung:
Marien-Hospital Wesel erweitert Lungenkrebsversorgung durch Kooperation mit der Universitätsmedizin Essen-Ruhrlandklinik

Das Marien-Hospital Wesel baut seine onkologische Kompetenz weiter aus: Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung des von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifizierten Onkologischen Zentrums startet das Marien-Hospital Wesel eine enge Zusammenarbeit mit der renommierten Ruhrlandklinik in Essen – mit besonderem Fokus auf die Behandlung von Lungenkrebserkrankungen. „Die Ruhrlandklinik zählt zu den führenden thoraxchirurgischen Einrichtungen in Deutschland. Durch die Kooperation bieten...

Foto: Verbraucherzentrale NRW

Welche Vorteile naturnahe Vorgärten bieten
Von Grau zu Grün

Die Gartensaison ist in vollem Gange – und mit ihr die Gelegenheit, versiegelte Flächen rund ums Haus in lebendige, klimafreundliche Grünräume zu verwandeln. Asphaltierte Einfahrten, gepflasterte Vorgärten und betonierte Wege mögen praktisch erscheinen, doch sie verschärfen die Folgen von Wetterextremen. Wasser kann nicht versickern, Hitze speichert sich in der Fläche und bei Starkregen steigt das Risiko von Überschwemmungen. „Wer entsiegelt und auf eine natürliche Gestaltung setzt, gewinnt an...

Flyer "Interaktive Bunte Eierjagd". Entdeckt in der Reeser Innenstadt. (Flyer abfotografiert) | Foto: Siegmund Walter,

Ausflugstipp NRW
Heute, war der letzte Schultag in Nordrhein-Westfalen vor den Osterferien

Endlich wieder Ferien! Wesel, 11.04.2025 Am Montag den 14. April 2025 beginnen in Nordrhein-Westfalen die Osterferien, da kommen  Ausflugstipps sicherlich gerade recht. Zum Beispiel die interaktive Bunte Eierjagd, der Stadt Rees. Vom 12. bis 27. April 2025 sind in Rees und den Ortsteilen bunte Ostereier mit QR-Codes versteckt. Eier finden, QR-Code mit dem Smartphone scannen und tolle Preise gewinnen. Hört sich doch gut an und die Kinder haben bestimmt viel Spaß daran. Mehr Informationen unter:...

Foto: Verbraucherzentrale NRW

Wissenswertes zu den bunten Eiern
Alles rund ums Osterei

Jetzt so kurz vor Ostern stellt sich häufig die Frage: Bunte Eier schnell im Handel kaufen, oder doch lieber selber färben? Die Verbraucherzentrale NRW fasst die wichtigsten Aspekte zusammen. • Tipps zum Kauf von gefärbten Eiern Wer fertig gefärbte Eier kauft, findet auf der Verpackung das Mindesthaltbarkeitsdatum, die verwendeten Farbstoffe sowie Name und Anschrift des Anbieters. „Angaben zur Herkunft der Eier und Haltungsform sind hier im Gegensatz zu rohen Eiern keine Pflicht“, erklärt...

Foto: Verbraucherzentrale NRW

Die Verbraucherzentrale rät
FIBO-Messe: Bei der Fitness aufs Kleingedruckte achten

Beim Thema Fitness geht es längst nicht nur um ein bisschen Joggen oder Rückenstärkung. Es geht um Selbstoptimierung und aktuell auch um Longevity, den Trend, mit Hilfe von Biohacking, Pillen und Pülverchen möglichst lange und fit zu leben. Dafür geben viele Menschen sehr viel Geld aus. Vom 10. bis 13. April 2025 trifft sich die Branche auf der FIBO in Köln. Auf der weltweit größten Fitnessmesse können Sportfans in 13 Messehallen Fitnessgeräte und Trends ausprobieren und angesagte...

Foto: Verbraucherzentrale NRW

Wissenswertes über die Frühlingsboten
Spargelfreude: Von der Ernte auf den Teller

Für viele Spargelfans ist der Start der heimischen Saison jedes Jahr ein kulinarischer Höhepunkt. Kein Wunder, denn die Erntezeit ist kurz. Sie beginnt je nach Wetterlage meist Ende März und endet traditionell am 24. Juni. Doch woran erkennt man wirklich frische Ware? Wie lagert man sie richtig und welche Zubereitung bringt das feine Aroma am besten zur Geltung? Hannah Zeyßig, Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale NRW hat Tipps parat. • Das Wetter macht’s Weißer Spargel und Deutschland...

Neues vom Smartphone Ratgeber
Andreas Schulz (Smartphone-Trainer) spricht mit Uschi Karscht (86 Jahre) über die digitale Welt

Andreas: Liebe Uschi, du kennst unsere Welt länger als die meisten. Was ist in den letzten rund 80 Jahren passiert, wenn du an Technik denkst? Uschi: Die Technik ist rasant fortgeschritten. Und eigentlich bin ich ein Mensch, der weniger für die Technik, als mehr für das Geistige ist. Trotzdem oder genau deswegen bin ich zur Erkenntnis gekommen, jetzt ist es noch Zeit, dass du den Anschluss ans Digitale nicht völlig verlierst. Wenn ich da nicht am Ball bleibe, werde ich als alter Mensch von...

Neues vom Smartphone Ratgeber
Smartphone: Die Kornkammer der Welt

Smartphones bieten älteren Menschen eine Menge Möglichkeiten. Das Gerät verbindet sie mit Freunden und Familie, speichert Dokumente und bringt sie auf schnellstem Wege zu ihrem geparkten Auto zurück. Es überträgt Belege zu ihrem Steuerberater und meldet den jährlichen Stromverbrauch an ihren Anbieter. Das sie mit einem Handy telefonieren, fotografieren, Termine notieren, den Wecker und Taschenrechner nutzen und natürlich Radiosendungen hören können wird da fast schon zur Nebensache. Selbst im...

Alte Handys, alte Smartphones, Netzgerät und Akku | Foto: Siegmund Walter, 06.04.2025

Wertvolle Ressourcen
In Deutschland schlummern wertvolle Rohstoffe in Schrank-Schubladen

Die Menschen in Deutschland haben laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom etwa 195 Millionen alte Handys, bez. Smartphones in ihren Schubladen. Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder sprach sogar von einem "Rohstoffschatz". Warum werden eigentlich keine Anreize, wenn auch nur kleine Anreize, zur fachgerechten Entsorgung geschaffen, warum wird über dieses Thema so wenig gesprochen, nur dürftig informiert, wo doch Umweltschutz so hoch angebunden ist. Warum berichtet man davon wie...

Chefarzt Dr. med. Bernhard Uhl beantwortet am Telefon alle Fragen rund um das Thema Endometriose. | Foto: @Gesundheitscampus Wesel

Endometriose – ein oft unerkanntes Leiden: Telefonaktion bietet Antworten

04.04.2025 – Endometriose ist eine chronische Erkrankung, die weltweit Millionen von Frauen im gebärfähigen Alter betrifft und dennoch häufig nicht erkannt wird. Bei dieser Erkrankung wächst Gewebe außerhalb der Gebärmutter, welches dem Endometrium, also der Gebärmutterschleimhaut ähnelt. Dies kann zu starken Schmerzen, Unfruchtbarkeit und diversen gesundheitlichen Problemen führen. Trotz der weitreichenden Auswirkungen auf das Leben vieler Frauen bleibt Endometriose in der Öffentlichkeit...

Fachärztin gibt Auskunft
Fachärztin beantwortet Fragen rund um die Schilddrüse

In einer Telefonsprechstunde beantwortet Dr. med. Sigrid Bachmann-Brandt, Fachärztin für Chirurgie mit der Zusatzbezeichnung Proktologie aus der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie am Marien-Hospital, Fragen rund um Erkrankungen der Schilddrüse. Dazu zählen unter anderem Schilddrüsenknoten, Funktionsstörungen, körperliche und psychische Beschwerden, Auswirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem sowie Möglichkeiten der Diagnostik, konservativen Therapie und operativen Behandlung. Die...

Chefarzt Dr. Jürgen Hinkelmann gibt Auskunft
Telefon-Sprechstunde zu Krankheitsbildern in der Gefäßchirurgie

Dr. Jürgen Hinkelmann, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie am Marien-Hospital und zertifizierter Wundmanager, hält am Donnerstag, 10. April, von 14.30 bis 16 Uhr eine Telefonsprechstunde für alle Interessierten, die den „direkten Draht“ zum Chefarzt nutzen möchten. Dr. Hinkelmann ist unter Tel. 0281 104-60016 erreichbar. Er beantwortet Fragen zu folgenden Themen: • Arterienverkalkungen • Durchblutungsstörungen • nicht heilende Wunden • Bauchaortenaneurysma • Krampfadern Die Klinik für...

Inkontinenz und Senkung
Oberarzt hält Telefonsprechstunde zu Vorbeugung und Therapie

„Inkontinenz und Senkung – Vorbeugung und Therapie in jedem Alter“: Dies ist das Thema einer Telefon-Sprechstunde der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Marien-Hospital am Mittwoch, 9. April. Dr. Shady Hussein, Leitender Oberarzt und Leiter des zertifizierten klinischen Endometriosezentrums, ist von 15 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0281 104-60016 erreichbar. Zum Hintergrund: Sehr viele Frauen kennen urogynäkologische Probleme. Diese sind zwar nicht lebensbedrohlich, bedeuten...

Infoabend Endoprothetik in Hünxe
Vorträge und Ausstellung rund um modernste Gelenkersatzverfahren

„Knie-Roboter – Präzisionschirurgie mittels robotergestütztem Operieren“: Über dieses Thema informiert Dr. med. Heiko Rüttgers, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie und Leiter des zertifizierten Endoprothetikzentrums, am Mittwoch, 9. April, in Hünxe-Drevenack im Rahmen eines Infoabends rund um das Thema Endoprothetik. Die Veranstaltung findet in Alt-Peddenberg-Vennmann, Hünxer Str. 16, Hünxe-Drevenack, statt. Der Einlass beginnt um 17:00 Uhr mit der Möglichkeit,...

Vorsorge nicht erst ab 40
Chefärzte des Prostatazentrums informieren im Fitnessstudio

Medizin aktiv: So lautet der Titel einer Veranstaltungsreihe des Marien-Hospitals, die Mediziner und Sportler zusammenbringt. Ärztinnen und Ärzte des Krankenhauses kommen ins Fitnessstudio clever fit nach Wesel (Schepersweg) und informieren zwischen Laufband, Hantelbank und Schulterpresse über gesundheitliche Themen. Am Dienstag, 8. April, 18 Uhr, lautet das Thema: „Was Männer wissen sollten!“ Dr. Miguel Garcia-Schürmann und Dr. Patrick Follmann, Chefärzte der Klinik für Urologie und des...

Neues vom Smartphone Ratgeber
Den Internet-Dschungel haben wir selbst gepflanzt!

Den Internet-Dschungel haben wir selbst gepflanzt! Auf der Suche nach der Wunderwelt Internet bleiben leider Senioren oft im Internet-Dschungel verschollen. Wem hilft da wirklich das Landesmediengesetz NRW, in dem steht: "Mediennutzerinnen und Mediennutzer sollen befähigt werden, selbstbestimmt und verantwortlich mit Medien umzugehen um an der Informationsgesellschaft gleichberechtigt und barrierearm teilzuhaben"? "Befähigt werden..." sieht dann oft so aus, dass digitale Themen über das...

Dr. med. Konstantinos Xydis, ärztlicher Leiter Strahlentherapie Wesel freut sich gemeinsam mit Kollegin Dr. med. Laila Hamdi über die neuen  Hochpräzisionsbehandlungsmöglichkeiten der Kurzzeitstereotaxie. | Foto: @Gesundheitscampus Wesel

Ratgeber
EVK erweitert Strahlentherapie mit hochpräziser Stereotaxie

03.04.2025 – Die MVZ-Praxis für Strahlentherapie Wesel bietet ab sofort ein hochmodernes Verfahren an: die Kurzzeitstereotaxie. Diese Methode ermöglicht eine gezielte und besonders präzise Bestrahlung von Tumoren bei gleichzeitig guter Schonung des umliegenden Gewebes. Als einzige Einrichtung am Niederrhein verfügt die Praxis auf dem Gesundheitscampus Wesel nun über alle notwendigen technischen und personellen Voraussetzungen für diese komplexe Hochpräzisionsbehandlung. „Die Kurzzeitstereotaxie...

Massive Bremsspuren auf dem Parkplatz an der Rheinpromenade in Wesel. | Foto: Siegmund Walter, 31.03.2025, 10:18 Uhr
3 Bilder

Vollbremsung
Reifenabrieb - Bremsspuren einer Vollbremsung auf asphaltierter Straße

Kurios - Massive Bremsspuren einer Vollbremsung, vermutlich nach einer beabsichtigten Vollbremsung auf dem neuen Parkplatz an der Rheinpromenade in Wesel. Bremsspuren eines Adrenalin Kicks, oder wegen einer Anweisung des Fahrlehrers an den Fahrschüler? Woher stammen diese und andere Profilspuren auf den Asphaltflächen, die immer öfters zu entdecken sind? Einhergehend einer Anweisung vom Fahrlehrer oder Fahrlehrerin kann wohl eher ausgeschlossen werden. Schließlich wird die Fahrlehrerin oder der...

Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale gibt Tipps
Frühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne Schadstoffe

Das schöne Wetter lockt nach draußen und der Handel wirbt mit Outdoor-Textilien für Balkon und Terrasse. Doch um dem nächsten Regenschauer zu widerstehen, sind Kissen und Co. häufig mit Fluorchemikalien, den PFAS (Per-und Polyfluoralkylsubstanzen, auch „Ewigkeits-Chemikalien genannt) imprägniert. Dies zeigte eine Untersuchung des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Während die großen Hersteller von wasserabweisender Kleidung den Ausstieg aus der...

Gasthaus Campingplatz "Hohes Ufer" in Schermbeck am Wesel-Datteln-Kanal. | Foto: Siegmund Walter, 29.03.2025

Info Kreis Wesel
Campingplatz "Hohes Ufer" in Schermbeck: Öffnung zum Saisonstart

Wesel, 24.03.2025 (Pressemitteilung) Der Campingplatz „Hohes Ufer“ in Schermbeck kann zum Start der Camping-Saison wieder geöffnet werden. Die Nutzungsuntersagung, die der Kreis Wesel Anfang 2022 erteilt hatte, wird zum 31.03.2025 aufgehoben und der Platz kann wieder betrieben werden. Auf dem Campingplatz hat sich viel getan: Die Betreiber haben die Fahrwege verbreitert, die sehr wichtigen Brandschutzstreifen von mindestens zehn Meter Breite neu angelegt und für eine gesicherte und ausreichende...

Beiträge zu Ratgeber aus