Zwangsarbeiterlager

Beiträge zum Thema Zwangsarbeiterlager

Kultur
Wo seit den fünfziger Jahren Menschen ein Zuhause gefunden haben, lebten in der NS-Zeit Zwangsarbeiter in beengten Verhältnissen. | Foto: Projektgruppe

Bochum: Historische Dokumente gesucht
Das Denkmal mit Leben füllen

„Unser Versuch, historische Zeugnisse zum ehemaligen NS-Zwangsarbeiterlager an der Bergener Straße zu finden, kommt zugegebenermaßen sehr spät – aber besser spät als nie“, sind sich die Initiatoren eines Rechercheprojekts einig, das Dokumente und Erinnerungen für den geplanten Gedenkort sucht. Dieser Erinnerungsort soll in einem Gebäude der heute denkmalgeschützten Siedlung an der Bergener Straße 116, die sich mittlerweile im Besitz der Stadt Bochum befindet, entstehen. Und es besteht immerhin...

  • Bochum
  • 20.08.22
  • 1
Überregionales
Am 30.6.2018 wird am Standort des ehemaligen "Lagers Bahnhof Derendorf  an der Schinkelstraße" eine Stele zur Erinnerung an das Zwangsarbeiterlager enthüllt.
Foto: Stadt Düsseldorf / Uwe Schaffmeister

Erinnerung an Zwangsarbeitslager in Düsseldorf

Während des Zweiten Weltkrieges wurden mehr als 35.000 Menschen gegen ihren Willen zur Zwangsarbeit nach Düsseldorf verschleppt. 1944 machten sie etwa zehn Prozent der Bevölkerung Düsseldorfs aus. Stellvertretend für diese Opfergruppe wurde am Donnerstag, 30. August, 17 Uhr am Standort des ehemaligen "Lagers Bahnhof Derendorf an der Schinkelstraße" eine Gedenkstele enthüllt. Der Betreiber dieses Lagers war die "Deutsche Reichsbahn", die die Lagerinsassen auf dem Gelände des Derendorfer...

  • Düsseldorf
  • 31.08.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.