Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Kultur
Treffen von kunstinteressierten Menschen in der Ruhr Gallery zum TAG DER DRUCKKUNST 2025 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

BEGEGNUNGEN IN DER RUHRTALSTADT MÜLHEIM
Kunst, die allen Spaß macht - Mitmachen erwünscht!

Kunst, die allen Spaß macht In vielen Museen und Galerien bestimmen Kuratoren, welche Kunst als „wichtig“ oder „bedeutsam“ gilt. Häufig liegt der Fokus auf ernsten Themen wie gesellschaftlicher Diskriminierung von Frauen oder historischen Ungerechtigkeiten. Natürlich sind solche Themen wichtig – aber was ist mit Kunst, die einfach Freude bereitet? Die Ruhr Gallery geht einen anderen Weg. Hier steht nicht die Meinung einzelner Experten im Mittelpunkt, sondern die Begeisterung der Menschen. Kunst...

Kultur
Einladungskarte Vernissage am Freitag, 14. März 2025 um 18 Uhr -  EINTRITT FREI! | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Viel Druck in der Ruhrtalstadt Mülheim
Internationaler TAG DER DRUCKKUNST wird wirkungsvoll begangen - hier sind die Highlights

Am Wochenende feiert die Ruhrtalstadt Mülheim an der Ruhr den "Tag der Druckkunst 2025" mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, die die Vielfalt und Lebendigkeit der Druckkunst hervorheben. Im Museum für Fotokopie wird die Ausstellung "ERROR" von Klaus Wiesel präsentiert. Die Ausstellung läuft vom 13. bis zum 29. März 2025 und rückt das kreative Potenzial technischer Geräte in den Fokus. Wiesel zeigt typografische Arbeiten, bei denen Drucker und Kopierer durch Fehlfunktionen ungewollt...

Sport

Neuer Tanzkurs Standard/Latein
TTC Mülheim startet neuen Tanz-Workshop

Am 28. Februar beginnt beim Tanz Turnier Club (TTC) Mülheim ein neues Workshop-Angebot in den Standard- und Lateintänzen. Unter Anleitung von Trainer Peter Schemkes können tanzbegeisterte Fortgeschrittene sowie Wiedereinsteiger ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen. Trainiert wird jeweils freitags von 20.30–22.00 Uhr in den Clubräumen des TTC an der Zeppelinstraße 193. Der Kurs umfasst insgesamt 10 Trainingseinheiten zu je 90 Minuten für einen Beitrag von 75 Euro pro Person. Kontakt und...

Sport
Bruna Lavaroni und Franco Lus | Foto: Franco Lus

Neuer Workshop beim TTC Mülheim
Tango Argentino zum Kennenlernen

Am Samstag, den 8. Februar, bietet der Tanz-Turnier-Club (TTC) Mülheim einen Anfänger-Workshop zum Tango Argentino an. Das international bekannte Tango-Argentino-Paar Franco Lus und Bruna Lavaroni lädt ein, die Welt dieses ausdrucksstarken Tanzes voller Gefühl und Leidenschaft zu entdecken. Die beiden treten erfolgreich bei internationalen Turnieren an und sind auch als Trainerpaar sehr bekannt. Der Workshop umfasst 120 Minuten und beginnt um 17.00 Uhr in den Clubräumen des TTC an der...

Kultur
Bild: IK image-creator mit promt

Volkshochschule Mülheim an der Ruhr
Achtsam durch die Weihnachtszeit: VHS-Workshop für mehr Gelassenheit in der Adventszeit

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – doch oft geht die besinnliche Stimmung im Trubel des Alltags verloren. Die VHS Mülheim an der Ruhr lädt daher am Samstag, 30. November 2024, zu einem besonderen Workshop ein: „Achtsam durch die Weihnachtszeit“. Unter der Leitung von Iris Riesener lernen die Teilnehmenden, wie sie mit Achtsamkeit die Weihnachtszeit stressfreier und bewusster genießen können. In diesem Workshop Kurs erwarten Sie weihnachtliche Meditationen und wertvolle Tipps für mehr...

Wirtschaft

Herbstferienangebot der Hochschule Ruhr West
Werde Umwelt-Detektiv:in - Baue und programmiere deine eigene Wetterstation!

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Wann: 22.10.2024, 9:00- 14:00 Uhr Wer: Schüler:innen ab der 7. Klasse aus NRW Wo: Hochschule Ruhr West Campus Mülheim, Treffpunkt: Foyer Gebäude 01 Entdecke die Welt der Umweltsensoren und lerne spielerisch programmieren. Komm zu unserem Workshop und baue deine Wetterstation bzw dein Umweltmessgerät. Erforsche die Umwelt um dich herum und sammle Daten wie Temperatur, Feinstaub und Lärmpegel. Mit unserer Blockprogrammierung lernst...

Sport

Tanzen im TSC Imperial Mülheim
Kostenloser Workshop im TSC Imperial Mülheim

Die „Technik der Standard- und Lateintänze“ steht im Mittelpunkt eines kostenlosen Workshops im Tanz-Sport-Club Imperial Mülheim a. d. Ruhr e.V. (TSC Imperial). Dieser Workshop bietet tanzbegeisterten Paaren die Möglichkeit, ihre Technik in den klassischen Standard- und Lateintänzen zu verfeinern und zu perfektionieren. Ein erfahrener Tanztrainer gibt wertvolle Tipps und Tricks, um Schritte und Bewegungen noch präziser und eleganter zu gestalten. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der...

Kultur
Wann ist der Mann ein Mann? Vier Spieler:innen versuchen es in "Bock" zu ergründen - am Donnerstag und Freitag im Theater an der Ruhr. | Foto: F. Götzen
4 Bilder

Noch ein Wochenende Geheimnis 1
Bock auf Theater?

Im Theater an der Ruhr wird am vierten und damit letzten Wochenende der Spielzeiteröffnung dem Geheimnis nachgeforscht. Noch drei ganze Tage können Besucher:innen diese erste Spielinsel der Theatersaison im Haus am Raffelbergpark erkunden. Was sie erwartet, finden Sie hier! Männer aufgepasst!  Eine Auseinandersetzung mit sich selbst ist nicht immer leicht, aber Katharina Stoll sorgt mit ihrer Inszenierung "Bock" dafür, dass eine ordentliche Portion Humor mitmischt! Diese Stückentwicklung auf...

Kultur
Es wird schön schräg! Die Formation "The Kings of Dubrock" kommen nach Mülheim. Endlich! (Fr, 06.09.) | Foto: The Kings of Dubrock
3 Bilder

GEHEIMNIS 1 für Neugierige
Musikalisches, Meditatives und Erhellendes

Das Theater an der Ruhr begibt sich weiter auf den Grund des Spielzeitthemas "Geheimnis": Am Donnerstag geht es bei uns schon in die dritte Woche! Das Publikum erwarten Vorstellungen der zwei Theater-Produktionen "Bock" und "Ödipus", ein neues Diskursformat, das Licht ins Dunkle bringen will, Workshops - und natürlich Kunst.  Das Gegenteil des Geheimnisses Mit der neuen Diskursreihe „Parole Transparenz“ (Sa, 18:30 Uhr) setzt das Theater über die gesamte Spielzeit hinweg einen Kontrapunkt zum...

Kultur
Der Zauberkünstler Manuel Muerte und die Puppenspielerin Suse Wächter wagen am Donnerstag im Theater an der Ruhr mit Gott, dem Allmächtigen, den Blick in die Kristallkugel - geheimnisvoll! | Foto: Manuel Muerte
6 Bilder

Geheimnisvolle Theatermomente
Magie, Sex und NuklearNektar

Das Theater an der Ruhr startet in die zweite Woche von „GEHEIMNIS 1“! Hier finden Sie alles, was Sie dieses Wochenende im Theater am Raffelbergpark erwartet: Zauberei, eine Kurzfilm-Premiere, Diskurse und Workshops machen das Wochenende zum Highlight! Es wird magisch Sie wollten schon immer wissen, wie Zaubertricks funktionieren? Im Workshop „Zaubern“ (Fr, 18:30 Uhr) gewährt Zauberkünstler Manuel Muerte einen Einblick in sonst streng geheime Tricks!  Wer lieber nur zuschaut, ist beim...

Sport

Gesundheitsprävention beim TTC
Fit und bewegt mit dem TTC Mülheim

Am 5. September startet der Tanz Turnier Club (TTC) Mülheim wieder sein Fitness- und Bewegungsprogramm aus dem Bereich des Gesundheitssports. Das Workshopangebot umfasst 12-mal 60 Min und findet donnerstags zu den beiden Kurszeiten 16.30–17.30 Uhr sowie 17.35–18.35 Uhr im Clubhaus des TTC an der Zeppelinstraße 193 statt. Die Kosten betragen 90 Euro pro Person; eine Erstattung bis zu 80% durch die Krankenkassen ist möglich. Kontakt: peter-schemkes@ttc-muelheim.de oder Tel. 02066 4695876.

Sport

Standard- und Lateintanz beim TTC
TTC Mülheim startet neuen Tanz-Workshop

Einen neuen Kurs nach der Sommerpause in den Standard- und Lateintänzen gibt es ab dem 23. August beim Tanz Turnier Club (TTC) Mülheim. Unter Anleitung von Trainer Peter Schemkes können tanzbegeisterte Fortgeschrittene sowie Wiedereinsteiger ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen. Trainiert wird jeweils freitags von 20.30–22.00 Uhr in den Clubräumen des TTC an der Zeppelinstraße 193. Der Workshop umfasst insgesamt 10 Trainingseinheiten (à 90 Minuten) für einen Beitrag von 75 Euro pro Person....

Kultur
Was verbirgt sich in den Köpfen und in den Körpern? Was ist der Mensch? Viele Veranstaltungen bei GEHEIMNIS 1 umspielen diese Fragen. | Foto: Jess Johnson/TAR
5 Bilder

Willkommen in der neuen Spielzeit!
Psst! Es wird geheimnisvoll

In der Spielzeit 2024/25 wird sich im Theater an der Ruhr alles um das Thema GEHEIMNIS drehen. Wir laden Sie wieder zu drei intensiven Theaterinseln ein, bei denen alle Produktionen und Programme um unser Spielzeitthema kreisen. Das GEHEIMNIS erstreckt sich dabei vom Bereich des Intimen bis in die politischen Sphären, es verdeckt ebenso, wie es schützt, es kann sowohl lustvoll als auch bedrohlich sein...  Vom 23. August bis zum 14. September weihen wir Sie im Theater und dem Raffelbergpark ins...

Wirtschaft

Technology4Health 18.07.2024
Ferienangebot am 18.07.2024 am HRW Campus Mülheim

Technology4Health Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Wann: Donnerstag, 18.07.2024, 10:00- 14:00 Uhr Wer: Schüler:innen ab der 7. Klasse aus NRW Wo: Hochschule Ruhr West; Campus Mülheim, Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim a.d.R. Erhalte Einblicke in die Gesundheits- und Medizintechnik und erlebe diese im wahrsten Sinne des Wortes „hautnah“ durch praktisches Erleben und Experimentieren. Innerhalb des Workshops lernst du Technik und Funktionsweise verschiedener...

Wirtschaft

ferien4u das Feriencamp der HRW am Campus Mülheim
Ferienangebot vom 12.08. – 16.08.2024

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Im Feriencamp an der Hochschule Ruhr West kannst du vieles ausprobieren und kennenlernen. Täglich von 9.00 -16.30 Uhr, vom 12. bis 16. August 2024 (6. Ferienwoche), am Campus Mülheim. Vormittags kannst du dich in unseren Workshops intensiv mit einem Thema befassen. Aus folgenden Workshops kannst Du wählen: Solarmobil: ein Bauworkshop mit abschließendem Solarmobilrennen Build your own smart home: Baut mit uns ein eigenes „Smart...

Kultur
Identität steht nie ganz fest - sie ändert sich wie eine Wolke: Szenenbild aus "Amphitryon".   | Foto: F. Götzen
3 Bilder

Theater an der Ruhr
Der Rausch geht weiter

Das Theater an der Ruhr ist aus der 2-wöchigen Osterpause zurück und spielt noch zwei ganze Wochenenden das Programm von Rausch 3. Das Publikum ist noch einmal zum nachösterlichen Rausch eingeladen. Nachglühen Wir möchten von Ihnen wissen, wie es Ihnen bei Rausch 3 gefallen hat? Wie waren Ihre Eindrücke von den Inszenierungen? Dafür können Sie im Anschluss an die Vorstellung am Donnerstag, den 11.4. und am Sonntag, den 14.4. im Theater zum "Nachglühen" verweilen und mit den Dramaturginnen und...

Sport

Neuer Kurs Standard-/Lateintänze
TTC Mülheim startet neuen Tanzworkshop

Einen neuen Kurs in den Standard- und Lateintänzen gibt es ab dem 19. April beim Tanz Turnier Club (TTC) Mülheim. Unter Anleitung des erfahrenen Trainers Peter Schemkes können tanzbegeisterte Fortgeschrittene sowie Wiedereinsteiger ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen. Trainiert wird jeweils freitags von 20.30–22.00 Uhr in den Clubräumen des TTC an der Zeppelinstraße 193. Der Workshop umfasst insgesamt 10 Trainingseinheiten (à 90 Minuten) für einen Beitrag von 75 Euro pro Person. Kontakt...

Kultur
Schwirrt Ihnen im Rausch auch leicht der Kopf oder sehen Sie doppelt? Gut so - am 3. RAUSCH-Wochenende am Theater an der Ruhr ist das normal!  | Foto: Jess Johnson
3 Bilder

Theater an der Ruhr im Rausch
Letzte Premiere in dieser Spielzeit

Das Theater an der Ruhr startet in die dritte Woche von "RAUSCH 3"!  Mit "Amphitryon" von Heinrich von Kleist in der Regie von Philipp Preuss wird die letzte Premiere der RAUSCH-Spielzeit gefeiert. Lesen Sie hier, was Sie sonst noch alles am kommenden Wochenende im Theater am Raffelbergpark erwartet! Eine Frage nach Identität Am Freitag feiert Philipp Preuss' Inszenierung "Amphitryon" Premiere und spielt das gesamte Wochenende! Nachdem Göttervater Jupiter auf die Erde hinab gestiegen ist und...

Kultur
Eine musikalisch unterlegte Einladung zum Fest von subbotnik: "Was weg ist, ist weg?" kann man Samstag und Sonntag im Foyer des Theater an der Ruhr erleben. | Foto: Franziska Götzen
3 Bilder

Berauschende Theatererlebnisse
Das Wochende im Theater an der Ruhr

Das Theater an der Ruhr startet in die zweite Woche von "RAUSCH 3"! Hier finden Sie alles, was Sie dieses Wochenende im Theater am Raffelbergpark erwartet.  Fantastisch-traumartige Songs am FreitagDas bekannte Essener Trio "International Music" nimmt Sie am Freitag um 20 Uhr mit auf einen Psychedelic-Rock-Trip. Die Sounds der Band klingen surreal: als hätten die Beatles ihre Inspiration für das Weiße Album nicht nur in Indien, sondern auch bei einem schottischen Dudelsackvirtuosen gesucht! ...

Kultur
einDRUCKsvoll! wird es im Mülheimer Kunstmuseum. Foto:  Marianne Goldbach

Kunstmuseum Mülheim
Viertägiger offener Workshop "einDRUCKsvoll!"

Anlässlich des „Tag der Druckkunst“ möchte die AG Mülheimer Künstlerinnen und Künstler die Radierung als traditionelle Drucktechnik in einem viertägigen Workshop in den Werkräumen des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr für kunstinteressierte Mülheimer vermitteln. Neben Informationen zur Geschichte der Radierkunst wird es einen Einblick in das druckgrafische Schaffen Mülheimer Künstlerinnen und Künstler geben. Unter dem Titel „einDRUCKsvoll!“ machen die Teilnehmer des Workshops erste Erfahrungen...

Sport

TTC Mülheim startet neuen Tanz-Workshop
Standard- und Lateintanz beim TTC

Einen neuen Kurs in den Standard- und Lateintänzen gibt es ab dem 19. Januar beim Tanz Turnier Club (TTC) Mülheim. Unter Anleitung des erfahrenen Trainers Peter Schemkes können tanzbegeisterte Fortgeschrittene sowie Wiedereinsteiger ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen. Trainiert wird jeweils freitags von 20.30–22.00 Uhr in den Clubräumen des TTC an der Zeppelinstraße 193. Der Workshop umfasst insgesamt 10 Trainingseinheiten à 90 Minuten für einen Beitrag von 75 Euro pro Person. Kontakt...

Sport

Fit und bewegt mit dem TTC Mülheim
Gesundheitssport beim TTC

Für Fitness und Bewegung im neuen Jahr sorgt das ganzheitliche Sportprogramm des Tanz Turnier Club (TTC) Mülheim. Am 11. Januar startet hier das neue Work-shopangebot aus dem Bereich Gesundheitsprävention. Dieses umfasst 12-mal 60 Minuten und findet donnerstags zu den beiden Kurszeiten 16.30–17.30 Uhr sowie 17.35–18.35 Uhr im Clubhaus des TTC an der Zeppelinstraße 193 statt. Die Kosten betragen 90 Euro pro Person; als anerkannter Beitrag zur Gesundheitsprävention ist eine Erstattung durch die...

Sport

CrossLiners freuen sich auf Einsteiger
TTC startet neuen Line Dance-Workshop

Die Line Dance Abteilung CrossLiners des Tanz Turnier Club (TTC) Mülheim bietet ab dem 10. Januar 2024 einen neuen Workshop für Absolute Beginner an. Er umfasst 10 Trainingseinheiten à 60 Minuten, in denen Anfänger diese beliebte Tanzsportart kennenlernen können. Der Kurs findet immer mittwochs von 9.30-10.30 Uhr in den Clubräumen an der Zeppelinstraße 193 statt; der Beitrag für 10 Einheiten beträgt 50€ pro Person. Kontaktaufnahme und weitere Infos erfolgen über peter-schemkes@ttc-muelheim.de...

Kultur
Auf der kleinen Studiobühne den großen Auftritt proben: Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren können am ersten Advent im Theater an der Ruhr ein weihnachtliches Tanztheaterprojekt einstudieren.  | Foto: S. Kranenpoot

Kostenloser Workshop für 10-14jährige
Tanz den Weihnachtssong!

Wie wäre es, den Lieblings-Weihnachtssong mal nicht nur zu singen, sondern auch zu tanzen? Theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 14 Jahren können das ausprobieren und gemeinsam kreativ werden: Die Theaterpädagogik des Theater an der Ruhr bietet im Rahmen des Mülheimer KulTürchens am ersten Advent einen vorweihnachtlichen Workshop an.   In diesem Tanztheater-Workshop werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, passend zur Adventszeit, einen Weihnachtssong mit Mitteln des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Constantin Leonhard
  • 14. April 2025 um 09:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Ferienworkshop: Natürlich bin ich natürlich... oder?

Theater- & Filmwerkstatt für 10-14 Jährige In dieser Theater- und Filmwerkstatt beschäftigen wir uns mit der Frage, in wie weit wir uns als Teil der Natur fühlen oder ob wir uns als das totale Gegenteil von Tier und Pflanze empfinden? Was sind die Gemeinsamkeiten zwischen mir und meinem Haustier? Bin ich aus dem selben genetischen Material wie meine Zimmerpflanze? Wie verbunden fühle ich mich Tieren, Pflanzen oder sogar Mikroben? Wir entwickeln kleine phantastische Szenen, in denen wir uns mit...

Foto: Mehrgenerationen-Tanztheaterprojekt: MATER, Copyright Björn Stork
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Turnhalle Bülowstraße
  • Mülheim an der Ruhr

SelberTanzen: Zeitgenoss*innen - Mehrgenerationen-Tanztheater

Was bedeutet es, Zeitgenoss*innen zu sein? Was bewegt uns – jetzt, früher, in Zukunft? Wir alle teilen die gleiche Zeit, doch erleben wir sie unterschiedlich. Was bringt uns zusammen? Was trennt uns? Und wie kann Tanz zu einer gemeinsamen Sprache werden? In diesem Projekt versammeln sich Menschen verschiedener Generationen, um sich in Bewegung zu begegnen. Sie teilen den Moment, erkunden, was es heißt, zur gleichen Zeit am gleichen Ort zu sein – und sich dennoch immer zu verändern. Welche...