Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Kultur
Die Bezirksbibliothek Duisburg-Rheinhausen lädt Jugendliche zu  Film-Workshop ein.
Foto: Stadt Duisburg

Bezirksbibliothek Duisburg-Rheinhausen
Film-Workshop für Jugendliche

Die Bezirksbibliothek Duisburg-Rheinhausen lädt Jugendliche von 10 bis 14 Jahren am Donnerstag, 1. August, von 11 bis 17 Uhr in die Zweigstelle auf der Händelstraße 6 zum Workshop „Mit dem Green Screen Filme drehen wie in Hollywood“ ein. In den meisten Hollywoodfilme wird in einem speziellen Studio vor einem Green Screen gedreht. Thomas Köller erklärt, wie dabei getrickst wird, wie man Fantasie, Körpergefühl und Konzentration einsetzt, um in einem leeren, grünen Raum zu schauspielern und diesen...

  • Duisburg
  • 30.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Streetart-Ini und Falken laden ein
Graffiti-Workshop im Spunk

Die streetart-Initiative der Falken und des Jugend-Kultur-Zentrum Spunk laden zum nächsten Graffiti-Workshop an den Festweg 21 ein. Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren können im Garten des Spunk kreativ werden und am Samstag, den 3. August 2024 zwischen 12 und 18 Uhr erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst sammeln oder ihr Können verbessern. Von der Idee, zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. Beim Lernen und Üben stehen auch zwei...

  • Gelsenkirchen
  • 24.07.24
  • 1
  • 2
Politik
Foto: Bild von Alexas_Fotos auf Pixabay

Workshop/Weiterbildung
Argumentieren gegen rechte Sprüche

Rassistische Parolen sind scheinbar (wieder) salonfähig geworden. Vielen bleibt dann sprichwörtlich die Spucke weg und es erscheint schwierig einem Schwall von hetzerischen Parolen entgegen zu treten. Aber wie kann ich in einer akuten Situation darauf reagieren? Im Argumentationstraining gegen rechte Parolen werden wir genau das im geschützten Raum einüben. Neben Einblicken in die Themen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Kennzeichen von Parolen liegt der Schwerpunkt auf dem Kennenlernen...

  • Essen
  • 16.07.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Streetart-Ini und Falken laden ein:
Graffiti-Ferien-Workshop im Spunk

Die streetart-Initiative der Falken und des Jugend-Kultur-Zentrum Spunk laden zum nächsten Graffiti-Workshop an den Festweg 21 ein. Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren können im Garten des Spunk kreativ werden und am Samstag, den 20. Juli 2024 zwischen 12 und 18 Uhr erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst sammeln oder ihr Können verbessern. Von der Idee, zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. Beim Lernen und Üben stehen auch zwei...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.24
  • 1
Sport

TSV Kastell Dinslaken e. V.
HipHop Workshop für Kinder und Jugendliche

Am Samstag, den 03.08.2024 bietet der TSV Kastell Dinslaken e.V. für Kinder und Jugendliche jeweils einen 2-stündigen HipHop Workshop an. Der erste Workshop für 8- bis 13-Jährige fängt um 14 Uhr an und endet gegen 16 Uhr. Danach startet ab 16 Uhr der Workshop für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren. Beide Workshops werden von zwei HipHop Tanzlehrerinnen und Choreografinnen geleitet. Für Informationen und Fragen zu Anmeldungen und Kosten der Workshops wendet euch bitte an +49 176 57806600...

  • Dinslaken
  • 15.07.24
  • 1
Kultur
Große Vorfreude auf das diesjährige Euro-Rock-Festival herrscht auch bei (v.l.n.r.) Peter Bursch, Daniel Jung, Andreas Klees und Leon Brüggemann.
Foto: Stadt Duisburg
5 Bilder

Europäisches Bandprojekt "Euro-Rock" in Klangweite
Musik kennt keine Grenzen

Das Duisburger Musikprojekt „Euro Rock“ steht seit über 30 Jahren für den internationalen Kulturaustausch junger europäischer Rockbands. Ins Leben gerufen von Peter Bursch, Musiker und Gitarrenpädagoge, ermöglicht das Projekt Jugendlichen, sich in einem vernetzten Europa kennenzulernen und Vorurteilen mit Offenheit und Selbsterfahrung entgegenzutreten. Ein besonderes Merkmal des Projekts ist, dass die Bands gemischt werden. Sänger spielen mit Drummern aus Holland, Bassisten aus Litauen,...

  • Duisburg
  • 12.07.24
  • 2
Kultur

Dein Filmprojekt - Kurse & Workshops
Filmprojekt - Endstation Akademie

Du bist zwischen 12 und 18 Jahre alt und möchtest in die spannende Welt des Filmemachens eintauchen? Dann ist unser regelmäßiger Filmkurs in der endstation.akademie genau das Richtige für dich! Über ein ganzes Schuljahr hinweg, jede Woche, lernst du nicht nur die praktischen Grundlagen des Filmemachens, sondern erhältst auch tiefere Einblicke in verwandte Bereiche der Filmproduktion. Unser Kurs besteht aus sieben verschiedenen Modulen, die dir umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten...

  • Witten
  • 11.07.24
  • 1
Kultur
Der Künstler Jörg Mazur versteht es auf einmalige Art, seine Tierliebe in Kunst zu verwandeln. Die Sonderausstellung „Tierische Typen“ im Duisburger Stadtmuseum zeigt als prominenteste Leihgabe seine Büste „Rhineheart“, inspiriert vom 1966 im Rhein vor Duisburg aufgetauchten Beluga-Wal.
Foto: Jörg Mazur

Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Kreative Sommerferien

Mitmachen und Entdecken heißt es am Sonntag beim Workshop Zinngießen des Kultur- und Stadtmuseums Duisburg am Innenhafen. Ein Workshop des Kultur- und Stadthistorischen Museums bringt auf dem Marina-Markt am Sonntag, 14. Juli, Zinn zum Schmelzen. Mika Schlotmann zeigt von 14 bis 17 Uhr, wie aus dem weichen Schwermetall verschiedene Gegenstände gegossen werden. Besucherinnen und Besucher können am Johannes-Corputius-Platz im Innenhafen Münzen oder Anhänger herstellen - passend zur neuen...

  • Duisburg
  • 11.07.24
  • 1
Kultur

Zwischen Barbie, Gender und The Male Gaze: Schreibwerkstatt über Geschlechterrollen

Seit dem 26. Mai sind in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen mit der Ausstellung UK Women – Britische Fotografie zwischen Sozialkritik und Identität 28 Fotografinnen zu sehen, die in ihren Serien soziale und gesellschaftliche Erwartungen und Normen sprengen. Im Rahmenprogramm werden Jugendliche und junge Erwachsene angesprochen und arbeiten ihre Gedanken zum Thema Geschlechterrollen und gesellschaftliche Erwartungen literarisch auf. Am Mittwoch, den 10. Juli und Mittwoch, den 17. Juli findet...

  • Oberhausen
  • 02.07.24
Kultur

Spiel, Spaß und spektakuläre Zirkustricks
Zirkus und Artistik Workshop

Die Ferienprojekte des Community Circus schaffen einen sicheren Raum, in dem es darum geht, die eigene Kreativität zu entdecken und im gemeinsamen Austausch zum Ausdruck zu bringen. Wir lieben alle Formen der kreativen Bewegung: Akrobatik, Luftartistik, Tanz, Airtrack und mehr. Die Teilnehmenden lernen in dieser Woche aber nicht nur spektakuläre Zirkustricks. Ein achtsames Umgehen mit dem eigenen Körper und ein harmonisches Miteinander in der Gruppe werden ebenso gefördert wie die individuellen...

  • Witten
  • 01.07.24
Vereine + Ehrenamt

Streetart-Ini Gelsenkirchen lädt ein:
Graffiti-Workshop zum Ferienstart

Die streetart-Initiative der Falken und des Jugend-Kultur-Zentrum Spunk laden zum nächsten Graffiti-Workshop an den Festweg 21 ein. Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren können im Garten des Spunk kreativ werden und am Samstag, den 6. Juli 2024 zwischen 12 und 18 Uhr erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst sammeln oder ihr Können verbessern. Von der Idee, zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. Beim Lernen und Üben stehen auch zwei...

  • Gelsenkirchen
  • 26.06.24
  • 1
Kultur
5 Bilder

LARP - LiveActionRolePlay
ACADEMIA AERIA - Neues aus alter Asche

Ab dem 08.07. startet die LARP Sommerwoche, ein spannendes Angebot für alle, die Lust auf Abenteuer haben. LARP steht für „Live Action Roleplay“ und eine ganze Menge kreativen Spaß. Ihr könnt gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren ein Abenteuer erleben, das ihr selbst gestaltet und durchlebt! Lasst euch von unserem Team aus Profis und freiwilligen Helfern begleiten, die nicht nur eine Menge Erfahrung im Bereich LARP mitbringen, sondern auch darauf...

  • Witten
  • 26.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Tolle Idee: Kinder, Eltern und Großeltern haben eine bis dahin unscheinbare Mauer vor der Kita Friede in ein Kunstwerk verwandelt. | Foto: Kirchenkreis Essen/privat
5 Bilder

Kreativwerkstatt
Diese Mauer ist ein echter Blickfang!

Kinder, Eltern und Großeltern der Kindertagesstätte Friede haben eine Mauer vor der Einrichtung an der Henricistraße mit vielen hundert Mosaiksteinen in ein Kunstwerk verwandelt. Dank der Mithilfe von Sponsoren konnten sie die Wuppertaler Glaskünstlerin Ute Scholl-Halbach als Anleiterin gewinnen. "Unser diesjähriges Jahresthema 'Kreativwerkstatt' beschäftigte die Kinder, je nach gesetztem Schwerpunkt der Gruppe, sehr unterschiedlich", berichtet Kita-Leiterin Sonja Uehlin. "Es wurde z.B....

  • Essen
  • 23.06.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Foto-Tipps von den Falken im meyer56
Rotthauser Lieblingsorte der Kids

Das Stadtteilbüro Rotthausen ruft zum Einreichen von Fotos der Lieblingsorte auf. Die Rotthauser Falken nutzen diesen Foto-Wettbewerb, um am Dienstag, den 25. Juni ab 15 Uhr mit Kindern und Jugendlichen aktiv zu werden. Im meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz können die interessierten Kids und Jugendlichen dann aktiv werden und erhalten dafür von den Falken einen kleinen Einstieg in den Bereich Fotografie. Hier gibt es dann Tipps und Tricks zu Blickwinkel, Fokussierung, Filter und Belichtung, bevor...

  • Gelsenkirchen
  • 18.06.24
  • 1
Kultur
Nordstadt Session: Benin Love Band. Foto: Murphy Oshikanlu

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Benin Love Band

Freitag, 21. Juni 2024, 18 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund / online Am 21. Juni 2024 eröffnet die Benin Love Band aus Nigeria die Nordstadt Session! Die professionellen Sängerinnen werden durch Percussion und traditionelle Instrumente begleitet. Die authentische Klangkombination von Rhythmen, Harmonien und Melodien verspricht einen Abend voller Emotionen und unvergesslicher Momente. Das Opener-Konzert wird ab 19 Uhr im Livestream übertragen:...

  • Dortmund-Nord
  • 17.06.24
  • 1
Kultur

TREFF° Ausflug Lichtkunst Unna
Lichtkunst Workshop

Wir wollen mit euch einen Ausflug ins Lichtkunst Museum in Unna machen! Wie kann man aus Licht Kunst machen? Damit beschäftigen wir uns bei unserem Ausflug ins Zentrum für internationale Lichtkunst in Unna. Das Zentrum ist "das weltweit erste und einzige Museum,das sich auf die Präsentation von Lichtkunst.“ Viele der Lichtinstallationen wurden eigens für die Räume vor Ort geschaffen und sind in ihrem ästhetischen wie technischen Auftritt individuell auf diesen Ort zugeschnitten. Im Workshop:...

  • Witten
  • 07.06.24
  • 1
Sport
Der Sportpark Duisburg (früher Sportpark Wedau) genießt weit über die Grenzen der Region hinaus einen hervorragenden Ruf mit seinen vielfältigen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. An diesem Wochenende geht es dort betont sportlich zu.
Foto: Ilja Höpping

Sportliches Wochenende im Sportpark Duisburg
Laufen, schwimmen, spielen und mehr

An diesem Wochenende (8. und 9. Juni) wird der Sportpark Duisburg wieder zum Treffpunkt für eine Vielzahl von Sportereignissen. Am Samstag, 8. Juni, um 9.30 Uhr, findet der beliebte Schauinsland Muddy Angel Run, ein fünf Kilometer Fun-Lauf speziell für Frauen, statt. 15 abwechslungsreiche Hindernisse, wie Wasserrutsche Schlammbecken, Reifenteppich etc. gilt es dabei zu bewältigen, bevor man ans Ziel kommt (www.muddyangelrun.com). Der „Xletix Kids“-Lauf, ein Hindernislauf für Kinder zwischen...

  • Duisburg
  • 07.06.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Workshop für Kinder
Kleine Hände, Große Kunst: Töpfern mit Kindern

Tauche ein in die faszinierende Welt des Töpferns und entdecke deine kreative Seite mit unserem Workshop „Kleine Hände, Große Kunst: Töpfern mit Kindern“. Gemeinsam mit der Künstlerin Angieszka Ustarbowski werden wir erkunden, wie man mit Ton arbeitet und fantastische Kunstwerke erschafft. Egal, ob du schon Erfahrung hast oder zum ersten Mal töpferst, dieser Workshop ist für alle geeignet! Wir werden jede Woche zusammenkommen, um gemeinsam zu lernen, Spaß zu haben und am Ende stolz unsere...

  • Witten
  • 06.06.24
  • 1
Kultur
Tanzlehrer Mathias Vossel führt zu Beginn der Karibischen Nacht durch den Salsa-Tanz-Workshop.
Foto:  www.tanzschule-am-wall.de

Lateinamerikanische Rhythmen für den guten Zweck
Karibische Nacht in der Duisserner Notkirche

Der Lions Club Duisburg lädt wieder zur karibischen Nacht in die Duisserner Notkirche, Martinstraß 37, ein. Der Abend am Samstag, 8. Juni, beginnt dort um 19 Uhr mit einem Salsa-Tanz-Workshop, durch den Tanzlehrer Mathias Vossel führt. Danach wird bis in die Nacht zur Live-Musik der Combo „Gravity Pudding“ weiter geschwoft. Der Abend ist bewusst so gestaltet, dass Singles und Personen aller Generationen Freude daran haben werden, sagt Pfarrer und Lions-Mitglied Stephan Blank, der das Tanzen für...

  • Duisburg
  • 06.06.24
  • 2
Sport

Aikido-Workshop: Wege des Körperbewusstseins
Entdecke die stille Kraft des Aikido und tauche ein in die Welt der Konfliktlösung und des Yogas

Liebe Aikido-Interessierte, wir laden euch herzlich zu unserem Aikido-Workshop ein, welcher sich intensiv mit dem Thema Körperbewusstsein auseinandersetzt. Aikido bildet dabei den zentralen Fokus unserer Veranstaltung. Aikido ist weit mehr als nur eine Kampfkunst – es ist eine Lebensphilosophie. Durch die Praxis von Aikido entwickeln wir nicht nur körperliche Stärke und Beweglichkeit, sondern auch ein tiefes Bewusstsein für unseren eigenen Körper und für die Bewegungen unserer Mitmenschen. In...

  • Dortmund
  • 01.06.24
  • 1
Kultur
Hofkonzert mit Oriental con Fusion: Jens Pollheide und Ibo Turnam. Foto: Guido Meincke / Borsig11
2 Bilder

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session @QT Concordia: Oriental con Fusion / Ibo Turnam

Freitag, 7. Juni 2024, 18 Uhr Quartierstreff Concordia am Borsigplatz Ein buntes Fest gibt es am 7. Juni im Hinterhof des Quartierstreff Concordia am Borsigplatz, mit Essen und Trinken, Workshops und Musik. Das Programm haben Mitarbeiterinnen des Planerladen im Concordia gemeinsam mit der Machbarschaft Borsig11 zusammengestellt, einem Verein aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Das Besondere: Jede*r kann sich beteiligen! Trommelworkshop mit Kebba Ab 18 Uhr gibt es einen Trommelworkshop mit...

  • Dortmund-Nord
  • 31.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Streetart-Ini Gelsenkirchen lädt ein:
Graffiti-Workshop im Spunk

Die streetart-Initiative der Falken und des Jugend-Kultur-Zentrum Spunk laden zum nächsten Graffiti-Workshop an den Festweg 21 ein. Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren können im Garten des Spunk kreativ werden und am Samstag, den 15. Juni 2024 zwischen 12 und 18 Uhr erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst sammeln oder ihr Können verbessern. Von der Idee, zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. Beim Lernen und Üben stehen auch zwei...

  • Gelsenkirchen
  • 31.05.24
  • 1
Natur + Garten
Foto: Bochum Marketing, Sascha Kreklau

Gartenworkshops und Sportbox
Neue und kostenlose Angebote rund um die Markstraße

Der Bochum-Fonds hat wieder zwei neue Projekte ermöglicht: Rund um die Markstraße sind mithilfe der städtischen Förderung und mit Unterstützung von Bochum Marketing zwei Angebote entstanden, die einen gesunden Lebensstil begünstigen. Im Gemeinschaftsgarten Hof Bergmann an der Höfestraße 71 wird ab dem 9. Juni bis zum Ende des Jahres immer sonntags ein Einstiegskurs ins ökologische Gärtnern stattfinden. Und auf der Grünfläche an der Alten Markstraße 47 steht seit neustem eine Sportbox, mit der...

  • Bochum
  • 31.05.24
  • 3
Wirtschaft

Technology4Health 18.07.2024
Ferienangebot am 18.07.2024 am HRW Campus Mülheim

Technology4Health Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Wann: Donnerstag, 18.07.2024, 10:00- 14:00 Uhr Wer: Schüler:innen ab der 7. Klasse aus NRW Wo: Hochschule Ruhr West; Campus Mülheim, Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim a.d.R. Erhalte Einblicke in die Gesundheits- und Medizintechnik und erlebe diese im wahrsten Sinne des Wortes „hautnah“ durch praktisches Erleben und Experimentieren. Innerhalb des Workshops lernst du Technik und Funktionsweise verschiedener...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: WERK°STADT
  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Afrikanischer Tanz

Lust auf Bewegung, Rythmus und Spaß? Wir laden Eltern, Kinder und Teenies ein, gemeinsam moderne Choreografien mit afrikanischen Elementen zu entdecken! Gemeinsam gestalten wir Vielfalt für ein starkes Miteinander. Alle sind willkommen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene! Also kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch. Der Kurs findet ab dem 17.01.2025 - 27.06.2025 jeden Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr im Tanzraum der WERK°STADT Jugend- und Kulturzentrum Witten statt. Es fallen monatlich...

  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Städtisches Museum -Eingang VHS, Werkraum der VHS-
  • Wesel

Workshop für Kinder -Blaudruck-

Dies ist die erste Veranstaltung der Reihe „Mach´s wie……“ die das Städtische Museum für Kinder und Jugendliche konzipiert hat. In der Reihe „Mach´s wie….“ sollen Techniken und Ideen von berühmten MalerInnen besser verstanden und dazu eingeladen werden, selbst kreativ zu werden. Am 22. Februar 2025, bietet das Städtische Museum Wesel in der Zeit von 15 – 17 Uhr, einen Workshop Cyanotypie für Kinder ab 10 Jahren an. Thomas Ruff ist ein berühmter Fotograf aus Deutschland, wurde 1958 geboren und...

  • 25. Februar 2025 um 17:30
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Theater Teens Club: Ab Januar

Wer zwischen 13 und 18 Jahre alt ist und in die Theater-Welt einsteigen und sich in neuen Rollen ausprobieren möchte, ist im TTC genau richtig! Raus aus der Schule und rein ins Theater. Im TTC spielen wir nur das, was wir möchten. Zusammen mit Alina dürft ihr selbst entscheiden, was ihr auf die Bühne bringen wollt. Wir entwickeln zusammen unser Stück mit unseren Themen und zeigen es auf der großen Bühne. Klingt das spannend? Dann meldet euch an. Der Kurs beginnt am 14. Januar. Die Proben finden...