wittringen

Beiträge zum Thema wittringen

Überregionales
So sah es am Samstagabend gegen 19 Uhr im Bereich der Wittringer "Grillwiese" aus. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

"Grillwiese" in Wittringen: Grillregeln wurden trotz Androhung von Kontrollen und Bußgeldern nicht eingehalten

Wittringen. Scharfe Kontrollen und Geldbußen hatte die Stadt Gladbeck angedroht, doch der erhoffte Erfolg blieb nahezu gänzlich aus: Die "Grillwiese" im Wittringer Wald machte am vergangenen Wochenende ihrer Bezeichnung wieder alle Ehre. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag nutzten viele Besucher das sommerliche Wetter, um auch außerhalb der dafür vorgesehenen Flächen ihre mitgebrachten Grillgeräte aufzubauen. Selbst das Gelände des Spielplatzes wurde dafür in Beschlag genommen. Seitens der...

  • Gladbeck
  • 07.05.18
  • 9
Politik
Solche Bilder soll es künftig in Gladbeck nicht mehr geben: Unbekannte haben im Wittringer Wald illegal Bauschutt inklusiver einer kompletten Toilettenschüssel entsorgt. | Foto: Stadt Gladbeck

"Saubere Stadt Gladbeck": Droht nun in Wittringen sogar ein Grillverbot?

Gladbeck. Im Rathaus am Willy-Brandt-Platz ist die Geduld nun aufgebraucht: Unter dem Motto "Saubere Stadt" will die Stadt Gladbeck nun ein klares Zeichen gegen die gerade in jüngster Zeit nehmende Vermüllung setzen. Und der erste Schritt ist bereits getan: Vor wenigen Tagen tagte erstmals eine ämterübergreifende Arbeitsgruppe, in der Zentrale Betriebshof Gladbeck (ZBG), das Ordnungsamt, das Ingenieuramt, die Bauaufsicht, das Amt für Soziale und Wohnen, der Bereich Integration, das Amt für...

  • Gladbeck
  • 10.04.18
  • 2
  • 3
Überregionales
Der Fotobeweis: Am vergangenen Samstag verwandelte sich die Wiese nahe des Spielplatzes am Wittringer Schloßteich wieder in einen gigantischen Grillplatz. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Die Schattenseiten des Frühlingswochenendes in Gladbeck: "Grill-Alarm" in Wittringen

Wittringen. Die Schattenseiten des Frühlings-Wochenendes zeigten sich am vergangenen Samstag in Wittringen: Die Wiese am Spielplatz war Ziel schier riesiger Menschenmassen und verwandelte sich innerhalb kürzester Zeit in eine einzige Grillfläche. Da die hierfür geschaffenen Grillstellen natürlich absolut nicht ausreichten, stellten Besucher kurzerhand ihre eigens mitgebrachten Grillgeräte auf. Auch das Spielplatzareal wurde kurzerhand in Beschlag genommen. Eine gigantische Rauchwolke war die...

  • Gladbeck
  • 09.04.18
  • 6
Überregionales
Bei der Suche nach dem auffälligen gelben Oldtimer bittet die Polizei um Mithilfe. | Foto: Kariger

Gestohlener Oldtimer - Polizei bittet um Hinweise

Gladbeck.Am Samstag, 16. Dezember gegen 10 Uhr, stellte der Besitzer eines gelben Oldtimer, Marke NSU 67, den Wagen auf dem Parkplatz eines Sportplatzes am Wittringer Wald (Ellinghorster Straße) ab. Als er gegen 12 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehren wollte, stellte er fest, dass es gestohlen worden war. Der Oldtimer ist in auffälligem "Porsche-Gelb" lackiert und hat ein Bottroper "H" Kennzeichen. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 0800/2361 111.

  • Gladbeck
  • 18.12.17
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag, 15. Oktober, endet die diesjährige Bootsverleih-Saison auf dem Teich am Wittringer Wasserschloss. Wer noch einmal eine Runde auf dem Wasser drehen möchte, kann dies von 13 bis 18 Uhr tun. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Bootsverleih Wittringen geht in die Winterpause

Wittringen. Die sechste Saison der Bootsverleih des Caritasverbandes Gladbeck auf demTeich am Wittringer Wasserschloss geht nun zu Ende. Die Saison bezeichnen die Verantwortlichen leider nur als "durchwachsen". Daher hofft man auf einen erfolgreichen Saison-Abschlusstag, denn für Sonntag, 15. Oktober, wurde ja eher schon sommerliches Wetter vorhergesagt. Und damit dürften die besten Voraussetzungen bestehen, um noch einmal eine Runde auf dem Schlossteich zu rudern oder aber auch zu "treten". In...

  • Gladbeck
  • 12.10.17
  • 1
Sport
Die vielen Teilnehmer bescherten den Fun Runnern in diesem Jahr eine Rekordsumme, mit der nun die Beleuchtung der öffentlichen Laufstrecke in Wittringen mit finanziert werden kann. Foto: privat
2 Bilder

Gladbeck: Rekordsumme beim Spendenlauf

Zu einem großen Spendenlauf unter dem Motto "Laufen im Sommer für Licht im Winter" hatten die Fun Runner der VfL Gladbeck auf die Wittringer Marathonbahn eingeladen. Zahlreiche Läufer, Walker, Spaziergänger, Radfahrer und Rollstuhlfahrer waren dem Aufruf gefolgt. Vereins- und disziplinübergreifend trifft man sich einmal im Jahr, um sich gemeinsam an den Betriebskosten für die Beleuchtung zu beteiligen. Bei Einbruch der Dämmerung, als die Beleuchtung sich einschaltete, waren alle Würstchen...

  • Gladbeck
  • 12.09.17
  • 2
Ratgeber

Umleitung des SB 91 und der Linie 254 in Gladbeck

Gladbeck. Aufgrund des Triathlons wird in Gladbeck am Sonntag, dem 28. Mai, die Bottroper Straße zwischen der Beisenstraße und der Gildenstraße in Fahrtrichtung Innenstadt bis ca. 18 Uhr gesperrt. Hiervon betroffen ist auch der Linienverkehr der Vestischen. Für die Dauer der Sportveranstaltung muss die Linie CE 91 in Richtung Oberhof großräumig umgeleitet werden. Die Haltestellen „Ellinghorsterstr.“, „Tilsiter Str.“, „Wittringer Str“. und „Wittringerschule“ können in Richtung Gladbeck nicht...

  • Gladbeck
  • 26.05.17
Politik
Die Entscheidung ist gefallen: Ab dem 1. Januar 2018 ist die "Ruhrstadt-Stiftung" mit Sitz in Dorsten neuer Pächter der Gastronomie im Wittringer Wasserschloss. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Im Wasserschloss Wittringen in Gladbeck geht die Pächter-Ära Neumann zu Ende

Wittringen. Eine mehr als 30jährige Zusammenarbeit ist endgültig zu Ende: Zum 31. Dezember 2017 läuft der Pachtvertrag zwischen Peter Neumann und der Stadt Gladbeck betreffs der Gastronomie im Wasserschloss Wittringen aus. Seit dem 1. Januar 1986 hatte die Gelsenkirchener Familie Neumann, anfangs noch mit dem legendären Schalke 04-Betreuer "Charly" an der Spitze, das "Sagen" im Wasserschloss. Doch jetzt ist damit Schluss, denn ab dem 1. Januar 2018 hat "Gladbecks Gute Stube" mit der "Ruhrstadt...

  • Gladbeck
  • 23.05.17
  • 4
  • 2
Kultur
Mit einem bunten Programm rund um das Wasserschloss Wittringen nimmt der Förderverein Museum zum ersten Mal am Internationalen Museumstag teil. Foto: privat

Gladbeck: Tag des Museums im Wasserschloss

Am 21. Mai ist Internationaler Museumstag. Der Förderverein des Museums der Stadt Gladbeck wird an der Gestaltung dieses Tages mit vielen Aktionen in und um das Museum am kommenden Sonntag von 11 Uhr bis ca. 17 Uhr teilnehmen. Der Internationale Museumstag wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ausgerufen und findet im Jahr 2017 bereits zum 40. Mal statt. Der Gladbecker Förderverein für das Museum hingegen nimmt am Sonntag zum ersten Mal mit einem bunten Programm für Groß und Klein am...

  • Gladbeck
  • 18.05.17
Natur + Garten
Nach dem langen Winter haben die Wittringer Vögel endlich wieder Besuchszeit.

Vogelinsel in Wittringen öffnet endlich wieder

Nachdem die Öffnung der Vogelinsel aufgrund der niedrigen Nachttemperaturen verschoben werden musste, steht nun dem nächsten Besuch im Wittringer Schlosshof nichts mehr entgegen. Am Sonntag, 21.Mai öffnet die Vogelinsel wieder ihre Pforten. Geöffnet ist die Vogelinsel dann wie bisher montags bis freitags von 9 bis 17.45 Uhr so-wie samstags, sonntags und an den Feiertagen von 10 bis 18.45 Uhr.

  • Gladbeck
  • 16.05.17
  • 1
Überregionales

Offenes Frühlingssingen wird verlegt

Rentfort. Offenes Frühlingssingen und - musizieren der Musikschule der Stadt Gladbeck als Liederspaziergang wird in das PZ der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule verlegt. Aufgrund der Wetterprognosen für Samstag, 13. Mai, wird das "Offene Frühlingssingen" der Musikschule der Stadt Gladbeck um 15 Uhr im PZ der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule, Fritz-Erler-Straße 4, 45966 Gladbeck stattfinden. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler werden gebeten, sich um 14.30 Uhr (Sinfonieorchester 14.15 Uhr!!!)...

  • Gladbeck
  • 12.05.17
Natur + Garten
Vom 29. April bis 1. Mai laden die "Wittringer Gartentage" wieder zu einem Besuch am Wasserschloss Wittringen an der Gladbecker Burgstraße ein. | Foto: Privat

Wieder "Gartentage" am Wittringer Wasserschloss

Wittringen. Am letzten April-Wochenende ist das Außengelände des Wasserschlosses Wittringen, Burgstraße 64, wieder Ort der "Wittringer Gartentage". Vom 29. April bis 1. Mai (Samstag bis Montag) sind Besucher jeweils von 11 bis 18 Uhr willkommen. Präsentiert werden einmal mehr nicht nur verschiedene Pflanzenarten, sondern auch viele andere Dinge rund um Garten und Balkon. So zum Beispiel kunsthandwerkliche Objekte sowie Dekorationen. An allen drei Tagen will zudem der Zauberer "Francesco" die...

  • Gladbeck
  • 21.04.17
Überregionales
Eine Schotterdecke erhielt jetzt der Verbindungsweg am Wittringer Schloßteich zwischen Bohmertstraße und Wasserschloss. Fachleute gehen aber bereits davon aus, dass die Schotterdecke nur für kurze Zeit Abhilfe schaffen wird. Foto: Kariger

Fachleute kritisieren "Notlösung": Schotterdecke für Schlagloch-Weg am Wasserschloss Wittringen

Wittringen. Bauarbeiter waren Anfang der Woche nahe des Wittringer Wasserschlosses im Einsatz: Der Verbindungsweg entlang des Schlossteiches zwischen der Bohmertstraße und dem Wasserschloss erhielt eine neue Schotterdecke. Bekanntlich wird besagter Weg seit geraumer Zeit von Bussen als auch Liefer-Lkw befahren, da die Brücke an der Burgstraße aufgrund von Bauschäden für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen gesperrt ist. Und im Laufe der Monate hatten die schweren...

  • Gladbeck
  • 17.02.17
  • 1
Natur + Garten
Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Gummistiefel sind Pflicht

Wittringen. Wer derzeit den Wittringer Schloßteich zu Fuß umrunden möchte, sollte unbedingt festes Schuhwerk, am besten Gummistiefel, tragen. Da die marode Brücke an der Burgstraße von Lkw und Bussen nicht befahren werden darf, müssen die schweren Fahrzeuge den nicht befestigten Spazierweg nutzen. Das hinterlässt heftige Spuren - auch bei auswärtigen Besuchern. Vielleicht sorgt der Winter ja nun mit einer dicken Schneehaube und dann mit frostigen Temperaturen für Abhilfe.

  • Gladbeck
  • 12.01.17
  • 1
Kultur
4 Bilder

Winterliches Schloß Wittringen

Leider habe ich die Bunte beleuchtung verpasst :( Aber dafür habe ich mich dann an der vorhandenen Deko mal versucht und ich hoffe das es euch gefällt.

  • Gladbeck
  • 03.12.16
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

WDR2 Summer Open Air Festival

25000 Besucher, Stars wie Sarah Connor, Stanfour, Silbermond und Hurts – das war das WDR2 Summer Open Air Festival am letzten Samstag im Gladbecker Stadtwald. Für den Sanitäts- und Rettungsdienst waren wir zuständig, ein Team von Maltesern aus dem Bistum Essen, unterstützt von Malteser-Kollegen aus Würzburg und Regensburg. Eine schöne, aber anstrengende Veranstaltung und ein tolles Team, das hat einfach Spaß gemacht. Ein besonderer Dank geht an die Zauberer mit dem Kochlöffel aus Werdohl. Wenn...

  • Gladbeck
  • 12.09.16
  • 1
  • 3
Kultur
Diese Musiker bzw. Bands stehen im Finale (v.l.n.r.): "Binyo" aus Halver, "Captain Disko" aus NRW, "Matthias Lüke" aus Paderborn, "Red Ivy" aus Werne und die Kölner Band "Und wieder Oktober" Foto: WDR

Vorband für Sarah Connor, Hurts und Stanfour gesucht

WDR 2-Hörer können zwischen 5 Nachwuchsbands Gladbeck. Am 10. September wird eine junge Nachwuchsband aus dem Westen das große WDR 2 Sommer Open Air auf der Ballonwiese in Wittringen eröffnen. "Hunderte Nachwuchsbands haben sich bei uns beworben, um in Gladbeck gemeinsam mit Hurts, Sarah Connor und Stanfour auf der Bühne zustehen. Einzige Bedingung: Die Musiker durften noch keinen Plattenvertrag unterschrieben haben. Denn mit dieser Aktion wollen wir dem Nachwuchs eine Chance geben, sich vor...

  • Gladbeck
  • 01.08.16
Ratgeber
16 Bilder

Wasserschloß Wittringen

Das auch Haus Wittringen genannte Wasserschloß aus dem 13. Jahrhundert mit seiner großzügigen Parkanlage bietet viele Möglichkeiten der Ruhe, Entspannung oder zum Spielen für Erwachsene und Kinder.

  • Herne
  • 25.07.16
  • 5
  • 8
LK-Gemeinschaft
Nach kurzer Eingewöhnung fahren die Teilnehmer auf eine nicht alltägliche Weise durch die Natur | Foto: Foto: privat

Segway-Touren in Gladbeck

Geführte Rundfahrten auf einer Antriebsachse Gladbeck. Die Segway-Saison hat begonnen. In Gladbeck werden 4 sogenannte "After-Work-Touren" am 22. Juni, 28. Juli, 23. August und am 20. September angeboten. Mit dem elektrobetrieben Segway und einem kompetenten Tourguide startet jeweils um 18.30 Uhr die Rundfahrt am Wasserschloss Wittringen. Nach einer gründlichen Einweisung begibt sich die kleine Gruppe von vier bis acht Teilnehmern auf die Ringallee rund um den Stadtwald. Weiter geht es durch...

  • Gladbeck
  • 13.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.