Witten

Beiträge zum Thema Witten

Sport

HSV-Special: Wittens einziger Handball-Präsident

Seit mittlerweile sieben Jahren hält er beim HSV Herbede die Zügel in der Hand: Andreas Hake ist seit 2006 Vorsitzender des HSV und erledigt die Arbeit im Hintergrund. Was ihn antreibt, warum Vorstandarbeit auch öfter mal keinen Spaß macht und wie er die Entwicklung des Vereins sieht, gibt’s heute zu lesen: Im ersten Teil des Online-Specials zum HSV Herbede. Seit 40 Jahren hält Hake dem Verein die Treue, durchlief sämtliche Herbeder Jugendmannschaften und stand später auch im Seniorenbereich...

Überregionales

Wildwest und Unfallflucht im Bochumer Kreuz - Zeugen gesucht

Eine gefährliche Auseinandersertzung entwickelte sich am 19. März gegen 13 Uhr, im Autobahnkreuz Bochum. Dort beabsichtigte ein 18-jähriger Wittener mit seinem Auto von der A 43 Richtung Münster auf die A40 in Fahrtrichtung Essen zu wechseln. Als er nun auf dem kombinierten Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen der A 40 fuhr, befand sich links neben ihm ein PKW, dessen Fahrerin von der A 40 auf die A 43 Fahrtrichtung Witten wechseln wollte. Offensichtlich übersah sie den Wagen des...

Ratgeber

Achtung - Radarkontrollen!

Die von der Polizei für diese Woche angekündigten Radarmessungen sind Dienstag: Blücherstr.(BO); Wilhemstraße(HER); Hörder Str.(WIT) Mittwoch: Kosterstr.(BO); Roonstr.(HER); Sandstr.(WIT) Donnerstag: Wilhelm-Leithe-Weg(BO); Flottmannstr.(HER); Annenstr. (WIT) Freitag: Ruhrstr.(BO); Rottstr.(HER); Herbeder Str.(WIT) Samstag: Königsallee(BO); Mülhauser Str.(HER); Kohlensiepen(WIT) Sonntag: Alleestr.(BO); Dorstener Str.(HER); Herdecker Str.(WIT) Darüber hinaus müssen Sie in den gesamten...

Überregionales

Die Sammelleidenschaft der Wittener Bürger oder AHE und die Altglascontainer

Als Mensch und Wittener Bürger sammelt man ja im Laufe seines Lebens so einiges. Geldscheine, Zeitungsausschnitte, Modellautos, Gelben Müll und auch Altglas. Für letzteres gibt es überall in der Stadt entsprechende Container in denen man dann sein Braun-, Grün-, Blau- oder auch Weißglas nach Gebrauch entsorgen kann. Was NICHT dahinein gehört ist z.B. Kristallglas wie Trinkgläser und Schüsseln, oder gar Porzellan und trotzdem findet man immer wieder entsprechende gut gebrauchte Utensilien aus...

Kultur
Okay Awesome: (v.l.) Jonas Kaufmann (Gitarre), Marvin Holtermann (Bass), Max Kölsch (Vocals), Matthias Hoberg (Drums), Marvin Drübbisch (Gitarre) | Foto: Okay Awesome
5 Bilder

Rockmusik im Tennisoutfit

Bislang ging's für die Wittener Band "Okay Awesome" steil nach oben. 2010 gegründet, veröffentlichten die fünf Wittener vergangenes Jahr ihr erstes Album "Owl School", rockten dazu auf jeder möglichen Wittener Bühne mächtig ab und sind auch in der nahen Umgebung kein unbeschriebenes Blatt mehr. Grund genug also, sich diese Kombo mal aus der Nähe anzusehen. Ihren Musikstil bezeichnen sie selbst nach langem Suchen als Crossover/Alternative-Rock. "Wir waren schonmal bei Meldioc-Metal, mittlerweile...

Überregionales

News vom WiSeL Netzwerk, 05. Ausgabe vom 13.03.2013

News vom WiSeL Netzwerk, 05. Ausgabe vom 13.03.2013 Das 5. WiSeL Netzwerktreffen brachte mal wieder einen (Besucher)Rekord). Waren doch unter den 43 Teilnehmern 9 Neue WiSeLaner die aus unterschiedlichen Beweggründen zu den WiSeL Netzwerken gefunden hatten. In Vertretung von Barbara hatte Katja die Regie, die sie sich mit Jochen (Rauh) teilte. So stellten sich die neuen WiSeLaner kurz vor und wurden über die Ziele von WiSeL informiert. Interessant bei der Vorstellung war zu erfahren, wie die...

Sport

Sportfans aufgepasst - HSV-Special kommt

Handball ist schon seit langen Jahren eine feste Größe im Wittener Lokalsport. Das zeigen nicht nur die jährlichen Stadtmeisterschaften, die stets für volle Sporthallen sorgen. Auch Schulen sind mittlerweile dabei: So richtete das Ruhr-Gymnasium Witten vergangene Woche das Turnier zu den NRW-Meisterschaften für Schulmannschaften aus (wir berichteten in der verganenen Ausgabe). Am 30. März ist es dann also so weit - der Handball hält Einzug in diese Samstagsausgabe der "Witten Aktuell" - mit...

Kultur

Bürgerfunk: Wenn der Blues zur Leidenschaft wird (So, 17. März 2013)

„Frühlingsgrüße 2013” ist der Titel einer Bürgerfunk-Sendung, die Radio Ennepe-Ruhr (UKW 104,2) am Sonn­tag, dem 17. März um 19.04 Uhr ausstrahlt. Innerhalb der Oldie-Serie „Backbeat“ unterhält sich Moderator Michael Winkler mit dem Wittener Bluesgitarristen Olaf Gellisch über sein musikalisches Hobby und über seine Band „BOA“. Darüber hinaus gibt es Oldies von den Rolling Stones und Cream sowie von Simply Red und Lou Reed zu hören. Die Technik im RuhrstadtStudio Witten bedient Marek Schirmer.

Kultur
Bruce Rimell. Skizze zu "The Voice" -"Die Stimme"
2 Bilder

Britischer Künstler in Witten inspiriert

Der britische Künstler Bruce Rimell will ein riesiges Wandgemälde zu vergessenen Mythen und Legenden seiner Heimat erstellen Die Idee zu diesem Projekt war schon in Grundzügen vorhanden, als Rimell 2012 in den Räumen der Praxisgemeinschaft Marienplatz in Witten seine vielbeachtete Ausstellung eröffnete. Inspiriert durch viele Gespräche und Begegnungen mit Wittener Bürgern, reifte diese Idee zu einem konkreten künstlerischen Projekt: "The Voice" - "Die Stimme". Großbritanniens prähistorische...

Überregionales

News vom WiSeL Netzwerk, 04. Ausgabe vom 27.02.2013

News vom WiSeL Netzwerk, 04. Ausgabe vom 27.02.2013 Zum 4. WiSeL Netzwerktreffen kamen 37 WiSeLaner zu einem verkürzten Zusammensein, denn gegen 18:30 Uhr war das Treffen bereits beendet. Barbara ist erst einmal für einige Zeit entschuldigt und hat die Aufgaben an Katja Frein delegiert. Um für die Zukunft ohne AWO Betreuung gerüstet zu sein, gab es eine Neuerung: Moderatoren. Mit „Moderatoren“ ist gemeint, dass Mitglieder aus den WiSeL-Netzwerkgruppen die Treffen führen und Barbara bzw. Jochen...

Vereine + Ehrenamt

Osterferienspiele für alle Kinder ab 4 Jahren!

Langeweile in den Osterferien? Das muss nicht sein: die TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten lädt alle Kinder ab 4 Jahren zu den Osterferienspielen ein. Was?: Taekwondo und Selbstverteidigung mit Spiel und Spaß Wo?: GYM, Westfalenstr. 112, Witten-Annen Wann?: jeden Dienstag und Donnerstag in den Osterferien 2013, von 15 bis 16.30 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich! Rückfragen gerne unter 0177/2356773 www.taekwondo-gemeinschaft.de

Ratgeber

Blitzeralarm - hier wird kontrolliert

Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Unter diesem Motto finden auch vom 25. bis zum 3. März Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt. Die Polizei plant in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen: Montag: Wilhelm-Leithe-Weg (BO); Dorstener Str. (HER); Sprockhöveler Str. (WIT); Dienstag: Surkenstr. (BO); Wilhemstr. (HER); Hörder Str. (WIT); Mittwoch: Hustadtring (BO); Hammerschmidtstr. (HER); Nachtigallstr. (WIT); Donnerstag: Ruhrstr....

Sport
Das Team mit Coach Madita (li. oben) und Trainer Engelbert (rechts)
6 Bilder

TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten: NWTU-Nachwuchsturnier in Wuppertal

An diesem Wochenende (16.02.2013) startete eine kleine Auswahl an Sportlern beim NWTU-Nachwuchsturnier (Poomsae) in Wuppertal. Die Klasse der 10-11 jährigen Mädchen, ab 4. Kup (blau), war mit 17 Startern wieder mal die am stärksten besetzte Gruppe des Turniers. Emily Nitsche, die diese Menge an Gegner schon gewöhnt ist, präsentierte ihre erste Form nicht ganz mit gewohnter Energie und lag damit nach dem ersten Durchlauf auf Rang 7. In Runde zwei war dann aber ihr bekanntes Leistungsnivau wieder...

Kultur

Witten: Filmbericht über Stockumer Rosenmontagszug 2013 online

Witten-Stockum * Rosenmontag 2013 fand im Wittener Stadtteil Stockum zum zweiten Mal ein Kinderkarnevalsumzug statt, an dem auch in diesem Jahr mehrere Hundert Schaulustige teilnahmen. Mitten unter den Umzüglern, die, was eine Wittener Besonderheit darstellen dürfte, von den Zuschauern mit Kamelle beworfen wurden, befand sich der Wittener Bürgerfunker Marek Schirmer mit einer Kamera und hielt mit ihr das Geschehen fest. Den Filmbericht gibt es in zwei Teilen nun auf Youtube zu sehen. Teil 1...

Ratgeber

Blitzeralarm - hier wird Raserei bekämpft

Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1! Unter diesem Motto finden auch vom 18. bis zum 24. Februar Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt. Die Polizei plant in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen: Montag: Alleestraße (BO); Mülhauser Straße (HER); Pferdebachstraße. (WIT); Dienstag: Königsallee (BO); Wilhemstraße (HER); Herdecker Straße (WIT); Mittwoch: Berliner Straße (BO); Dorstener Straße (HER); Breite Straße (WIT); Donnerstag:...

Politik

Parken am Kindergarten eine Ordnungswidrigkeit

Die Parksituation in Witten ist bekanntlich eine Katastrophe. Das Ordnungsamt bestraft schnell und unnachgiebig auch die kleinsten Lappalien, z.B. kostet es schon 15 Euro wenn das Datum des gültigen Anwohner Parkausweises von der Scheibe auch nur teilweise verdeckt ist, obwohl der Gültigkeitsbereich gut sichtbar ist. Im Nachhinein die tatsächliche Gültigkeit nachzuweisen ist zwecklos. Und dabei kostet die Jahresgebühr gerade einmal 30 Euro. Das ist absolut unverhältnismäßig. Wer in der City von...

Überregionales

News vom WiSeL Netzwerk, 03. Ausgabe vom 13.02.2013

News vom WiSeL Netzwerk, 03. Ausgabe vom 13.02.2013 Zum 3. WiSeL Netzwerktreffen gab es eine dicke Überraschung. Über 40, genau 44, Teilnehmer fanden sich in der Wabe ein. Ok, 4 Neue WiSeLaner und 2 Referenten waren darunter. Trotzdem! Anstelle Barbara, die, ZITAT KATJA: „Hals (krank) und neue Frisur“, hatte, moderierte Jochen Rauh. Zuerst erklärte er den Neuen Netzwerkern die „Spielregeln“ der WiSeL Netzwerkgruppen. Danach ging es mit Axel Kuhlmann und Gudrun Müßle von der Wabe-Werkhof...

Sport
Oliver Friske holte zweimal Bronze bei den German Open in Ingolstadt
3 Bilder

Taekwondo: Zwei Platzierungen auf den German Open für den TuS Stockum

Am 09. und 10.02.2011 fanden in der Ingolstädter Saturn-Arena die jährlichen German Open Poomsae (früher Int. Deutschen Meisterschaften Technik) und Deutschen Meisterschaften im Vollkontakt-Taekwondo statt! Die German Open Poomsae ist eines der wichtigsten Turniere des Jahres und somit ist es nicht verwunderlich, dass Teilnehmer aus ganz Europa antraten. In einigen Klassen starteten bis zu 56 Sportler; diese kamen aus dem gesamten Bundesverband, aber auch aus den Niederlanden, Belgien,...

Sport
Emily Nitsche und Madita Kleppe
20 Bilder

TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten: Kleppe und Nitsche erfolgreich auf den Deutschen Meisterschaften!

Am letzten Wochenende (09.-10.02.2013) wurden die Deutschen Meisterschaften im Taekwondo in Ingolstadt/Bayern ausgetragen. Zwei Sportlerinnen der TKD-Gemeinschaft Witten machten sich auf den weiten Weg dorthin und wurden mit guten Platzierungen belohnt. Madita Kleppe startete im Vollkontakt der Senioren und wurde vor Ort vom Landestrainer Jannis Dakos gecoacht. Im Halbfinale stieß Madita auf eine Weltmeisterschaftsteilnehmerin, die mit ihren Erfahrungen den Kampf dominierte und Madita sich...

Natur + Garten
Eine Waldlichtung im Sonnenschein.
13 Bilder

Kleiner Waldspaziergang gefällig?

Vielleicht einmal hier durch das südöstliche Waldgebiet Wittens. Zum Beispiel durch den Forst Herrenholz, der ein bewaldeter Teil des Ardeygebirges ist. Vorbei an den Teichen in denen sich das Wasser des Borbachs staut. Heute am Samstag, waren jedenfalls einige Spaziergänger dort unterwegs. Hier einige Impressionen vom heutigen Tag.

Sport

GOLD für die Mädels der TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten!

Beim Lippe Pokal in Hamm an diesem Wochenende (02.02.2013) räumten die Kämpferinnen der TKD-Gemeinschaft Witten ordentlich ab. Es gab Gold für Emilie Schäfer, Alexandra Böhle und Madita Kleppe. Madita Kleppe, die außerdem als Coach und Trainerin die Kinder betreute, trug mit ihren Erfahrungen und ihrem guten Einfühlungsvermögen zu den Erfolgen bei. Sie selbst erhielt kampflos Gold. Emilie Schäfer (10 J.), Landeskadermitglied, musste auf Grund ihres Landesmeistertitels in der nächst höheren...

Sport

Nachtrag: Christopher Kleppe bekommt Einladung zum BUNDESKADERLEHRGANG!

Sein Fleiß und das neue Training der letzten Wochen hat sich bezahlt gemacht: Christopher Kleppe ist vom Bundestrainer - Jugend, Marco Scheiterbauer, eingeladen, am Bundeskaderlehrgang im Februar in Hennef teilzunehmen. Damit geht es auf der Karriereleiter weiterhin steil nach oben. Dein Verein, die TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten, wünscht dir viel Erfolg! www.taekwondo-gemeinschaft.de

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. September 2025 um 11:00
  • In der Mark
  • Witten

Müll-Sammel-Aktion zum World CleanUp Day - 20.September in Witten

World CleanUp Day in Witten - Müll-Sammel-Aktion Samstag, 20. September 2025 Treffpunkt: Abenteuerspielplatz „In der Mark“, 58453 Witten Seit 2019 ruft Naturpädagoge Christian Fuchs ehrenamtlich dazu auf, unsere Stadt gemeinsam ein Stück sauberer, schöner und lebenswerter zu machen - und auch 2025 seid ihr herzlich eingeladen, mit dabei zu sein: 11:00 Uhr → Begrüßung & ökumenischer Segen 11:15 – 12:30 Uhr → Gemeinsame Müllsammel-Aktion ab 12:30 Uhr → Sammelfoto, Urkunden für Kinder und buntes...

  • 20. September 2025 um 14:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

ZUMBA BACHATA WORKSHOP & PARTY

Am 20.09.25 startet die große ZUMBA Party in der WERK°STADT. In diesem Rahmen findet um 14:15 Uhr ein Bachata Workshop mit Special Guest Tanju Koc statt. Im Anschluss daran startet die ZUMBA Party an der euch die ZIN Trainer*innen Tanju Koc, Kathi, Anja, Julia und Mary mit rhythmischen Bewegungen zu kraftvoller Musik einheizen und zeigen, dass Fitness richtig Spaß machen kann. Nach der ZUMBA Party kommen alle gemeinsam bei Snacks und guter Stimmung zusammen. Bachata Workshop: 15 € zzgl....

  • 20. September 2025 um 20:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

TANTE EMMA - SONNENTANZ

Die gute Tante Emma nimmt euch am 20. September 2025 wieder mit auf ein Erlebnis – wohltuend und heilsam in einer atemberaubenden Atmosphäre. Liebevolle Dekoration, ein Gaumenschmauß vom Feinsten und bunte Vielfalt – all dies beweist ihr Motto: Für euch mit Liebe zum Detail. Mit ihrem unverwechselbaren Sound sorgen Emmas Klangtherapeut*innen für eine bunte & musikalische Vielfalt für eure Ohren – von Proggy bis FullOn – von Melodic bis Prog Techno – von Liquid D’n’B bis Techstep. Darüber hinaus...