Witten

Beiträge zum Thema Witten

Sport

D1 des TuS Stockum ist Meister und steigt in Kreisliga A auf

Beim letzten Meisterschaftsspiel am vorletzten Spieltag der D1, wurde durch einen 3:2 Erfolg bei Stiepel die Meisterschaft und der direkte Aufstieg in die Kreisliga A geschafft. Peter Kreuger überreichte direkt nach Abpfiff die Meisterurkunde und freute sich über das spannende und besonders faire Spiel. Das Spiel war lange Zeit ausgeglichen und es gab viele gute Chancen auf beiden Seiten. Der Pausenstand von 1:1 spiegelte die Partie wider und erst in den letzten 10 Minuten konnte Stockum seine...

Kultur
4 Bilder

Bis das Beil fällt...

Schiller-Schüler führen „Still Life“ auf „Die Hühner. Die Hühner sind wir. […] Leben von Tag zu Tag in der Erwartung, geschlachtet und verspeist zu werden. Leben von Minute zu Minute mit der Frage, wann das Beil niedersaust und ihnen den Kopf abhackt.““ Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Aula des Schiller-Gymnasiums zur Premiere am Mittwochabend: „Still Life“, ein Theaterstück des amerikanischen Autors Alexander Dinelaris steht in diesem Jahr auf dem Spielplan der Theater-AG. Ein...

Sport
Christopher Kleppe (blau)
13 Bilder

TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten: Erfolgreich beim Internationalen Jugend Pokal in Dormagen

Der internationale Jugend Pokal 2013 in Dormagen am 25.05.2013 wurde unter knapp 300 Kämpfern ausgetragen. Von der TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten gingen 3 Kämpfer an den Start. Das Ergebnis: 2 x Silber, 1 x Bronze Dennis Böhle startete in seiner Gewichtsklasse Jugend B -45 kg. Er hätte diesmal 3 Kämpfe zu bestreiten. In seinem ersten Kampf brauchte Dennis erst einmal eine Runde, um sich an die elektronischen Westen und den Gegner zu gewöhnen. In Runde zwei ließ er seinem Gegner dann keine Chance...

Politik

Filmbericht: Biogasanlage im Wittener Bebbelsdorf eingeweiht

Nun ist sie also offiziell in Betrieb, die Biogasanlage der AHE. Inoffiziell produziert sie schon seit Januar aus dem Bioabfall des Ennepe-Ruhr-Kreises Gas, mit dem dann bis zu 4,5 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt werden können. Doch erst am 24. Mai kamen der NRW-Umweltminister und andere Granden aus der Wirtschaft und Politik, um die Biogasanlage offiziell ihrer Bestimmung zu übergeben. Teures Projekt 15 Millionen Euro hat der Energieversorger AHE in die Hand genommen, um diese Anlage...

Natur + Garten
Viele legten Hand an bei der Bepflanzung in der Wiesenstraße wie Carla Weymann (v. l.), Franka Hönekopp, Lukas Stolz und Frederike Ronnefeldt.
3 Bilder

Gemüse im Pott: In der Stadtmitte ist ein öffentlicher Garten entstanden

Zucchini-, Kürbis- und Kräuterernte mitten in der Innenstadt? „Warum eigentlich nicht?“, dachten sich Studenten der Universität Witten/Herdecke und ließen der Idee Taten folgen. Und nun stehen da mitten in der Wittener Innenstadt fünf öffentliche Beete, in denen gedeiht, was ansonsten nur im kleinen Gärtchen hinterm Haus oder auf landwirtschaftlich genutzten Flächen professionell zum Blühen gebracht wird. Und so ist quasi über Nacht ein öffentlicher Garten in der Innenstadt entstanden. Vier der...

Sport

B Junioren des TuS Stockum sind zurück in der Kreisliga A

Nach einer gefühlten Ewigkeit, ist es den B Junioren des TuS Stockum gelungen, vorzeitig in die Kreisliga A aufzusteigen. Aufgrund des derzeitigen Vorsprung vor einen Nicht-Aufstigesplatz, ist uns der 2te Tabellenplatz und somit auch der Aufstieg nicht mehr zu nehmen. Nach dem Aufstieg mit der C Jugend im letzten Jahr, ist es nun gelungen, erneut aufzusteigen und somit einmal mehr die Kreisliga B zu verlassen. Es ist schon eine wirklich tolle Leistung der Mannschaft, wenn man bedenkt, dass...

Kultur

Pamela Falcon holt „The Voice Of Germany“ zum Zeltfestival Ruhr

Gastauftritte von Publikumslieblingen wie Percival, Gil Ofarim und ein "Heimspiel" von Brigitte Lorenz am 27. August Von Anfang an dabei und auch im sechsten Jahr live auf der Bühne des Zeltfestival Ruhr ist Pamela Falcon. 2008 feuerten sie bereits 1.000 Konzertbesucher in der weißen Stadt am See an. In den Folgejahren wurden ihre Gastspiele kurzerhand von den ZFR-Veranstaltern in das nächst größere Zelt gelegt - dort fanden dann schon 2.000 Fans Platz. Mit Percival brachte sie dann im letzten...

Überregionales

News vom WiSeL Netzwerk, 09. Ausgabe vom 08.05.2013

News vom WiSeL Netzwerk, 09. Ausgabe vom 08.05.2013 Zum 9. WiSeL Netzwerktreffen hatten 15 Teilnehmern, darunter 1 Neue, den Weg in die Wabe gefunden. Als Gast war Hans-Udo Lankamp anwesend, der als Seniorensicherheitsberater im Auftrag des Polizeipräsidiums Bochum tätig ist. In seiner Funktion erläuterte er kurz die Fallstricke in die SeniorenInnen oft tappen und beraubt oder ausgetrickst werden (können). Das Spektrum reicht dabei vom Handtaschenraub bis zum Vertragsabschluss zu allem...

LK-Gemeinschaft

Filmbericht: Maibaum in Witten-Stockum

Es ist inzwischen eine Tradition, dass im Mai ein Maibaum in Witten-Stockum aufgestellt wird. Dabei wird er nicht phantasielos angekarrt, nein, ein Umzug findet statt. Ein kleiner Umzug. Der ist aber dafür laut und weithin zu hören. Wie laut? Das verrät der Filmbericht über den Umzug 2013, der ab sofort auf Youtube zu sehen. http://www.youtube.com/watch?v=NxrvxGyq4D4

Sport

23. Wittener Stadtschulmeisterschaft im Ringen: Rekordfeld auf den Matten der Husemannhalle – fast 400 Kinder treten an „Ringen um Toleranz und Freundschaft“ wurde in den Schulen kreativ erarbeitet

Noch eine Woche, dann startet die 23. Wittener Stadtschulmeisterschaft im Ringen (Mittwoch, 15.5., ab 9 Uhr). Wie es aussieht, steht eine Rekordveranstaltung ins Haus: 15 Wittener Schulen haben gemeldet, knapp 400 Kinder gehen in zwei Altersgruppen (Klassen 1 und 2, Klassen 3 und 4) auf die vier Matten der Husemannhalle. „Ringen um Toleranz und Freundschaft“ lautet das Motto der Veranstaltung, und das wird nicht nur auf der Matte gelebt. Denn im Vorfeld hatten die Wittener Vereine KSV und SU...

Sport

Ruhr-Nachrichten Pokal 2013

Am 16.6.2013 bestreiten die G-Junioren ein Turnier (Stadtmeisterschaft - Feld) beim SV Herbede. Das Turnier beginnt um 11:00 Uhr. Teilnehmende Mannschaften sind folgende: TuS Heven I TuS Heven II TuRa Rüdinghausen VFB Annen SV Herbede FSV Witten SV Bommern 05 TuS Stockum

Sport

TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten: 3 x Gold bei den Bergisch Open in Solingen

Bergisch Open in Solingen am 28.04.2013 Alexandera Böhle startete in der Gewichtsklasse Jugend A -63kg. In der ersten Runde ihres Halbfinalkampfes setzte sie ihre Gegnerin gekonnt unter Druck und verpasste ihr immer wieder gezielte Treffer zur Weste und zum Kopf. In Runde zwei baute sie ihren Vorsprung weiter aus, so dass am Ende der zweiten Runde der Kampf vorzeitig mit 20:8 Punkten abgebrochen wurde. Der Finalkampf dagegen gestaltete sich etwas schwieriger. Dort kämpfte Alex die kompletten...

Überregionales

News vom WiSeL Netzwerk, 08. Ausgabe vom 24.04.2013

News vom WiSeL Netzwerk, 08. Ausgabe vom 24.04.2013 Zum 8. WiSeL Netzwerktreffen im Frühling hatten 26 Teilnehmern den Weg in die Wabe gefunden. Neue Mitglieder konnten nicht begrüßt werden. Zum Anfang gab es mal wieder etwas neues. Nach der Begrüßung durch Barbara verteilte sie Zettel mit Sprüchen. D.h. in vier Ecken legte sie Zettel, auf denen bekannte oder nicht so bekannte Sprüche oder Liederzeilen standen. Die Anwesenden hatten nun die Aufgabe sich zu den Texten zu stellen, die sie am...

Sport
Mit FLVW-Ehrennadel würdigte der wiedergewählte Kreisvorsitzende Ulrich Jeromin (2.v.r.) das Engagement von Hans-Gerd Hennig im Schiedsrichterwesen, Kurt Eckloff für den Jugendfußball, Klaus Kunert als Staffelleiter und Hans-Hermann Brunholt als Leichtathletikobmann. | Foto: Kaminski/Kreis Bochum
2 Bilder

Kurzweiliger Kreistag der Fußballer und Leichtathleten

Die Karten für Kampfbestimmungen blieben ungenutzt beim Kreistag der Bochumer, Hattinger und Wittener Fußballer sowie Leichtathleten in der Scheune auf Haus Kemnade. Harmonisch und in einer Rekordzeit von gut 90 Minuten brachte Ulrich Jeromin die Tagesordnung vor 123 stimmberechtigten Vereinsdeligierten und Vorstandsmitgliedern gekonnt über die Bühne. Nach Grußworten von Bürgermeistern der drei vertretenen Städte ging der Versammlungsleiter auf Eckpunkte der Vorstandsarbeit sowie der Ausschüsse...

Kultur
Caldron live am 26.04.2013 im Unperfekthaus, Essen
4 Bilder

Caldron-Jubiläumskonzert für Freunde härterer Klänge

Seit der Gründung im Jahr 2003 hat sich die Wittener Metal-Band Caldron mit einem abwechlungsreichen Repertoire einen Namen auf den Bühnen der Umgebung gemacht. Zum zehnjährigen Jubiläum sind sie daher in den nächsten zwei Wochen gleich zweimal live zu sehen: im Essener Unperfekthaus (26.04.) und in der Heimat beim Metal for Mercy On Stage (03.05.) in Witten. «Sie machen dieser Welt so klar, sie sind nach wie vor noch da» Fast könnte man glauben, die Zeile aus dem Lied "Totentanz" sei auf die...

Vereine + Ehrenamt

Filmbericht über den DLRG-Saisonstart 2013

Die Saison für die DLRG Witten ist gestartet (siehe dazu auch den ausführlichen Bericht hier im Lokalkompass). Passend zum Start in die Saison 2013 ist auch ein kurzer Film entstanden, bei dem vom Begleitboot der Schwimmer nicht nur Aufnahmen der mutigen Lebensretter entstanden, sondern auch eine ungewohnte Perspektive auf bekannte Orte zu geboten wird. Etwa auf die Einmündung des Wannenbachs in die Ruhr oder den Brückenbereich in Bommern. Zu sehen gibt es den 2.22 Minuten langen Film auf...

Natur + Garten
Kai und Sarah Vogel kurz vorm Anschwimmen der DLRG Witten an der Uferstraße. Neopren-Anzüge schützten sie vor dem noch winterlich kalten Fluss.
3 Bilder

DLRG-Retter eröffnen die Saison

Von den gerade einmal 9,5  Grad Wassertemperatur ließen sich acht Mitglieder der DLRG nicht abschrecken, die Saison einzuläuten. Und so stiegen sie in die Ruhr. Anschwimmen lautet der Fachbegriff für den Start in die Wassersaison an der Wittener Ruhr. An der DLRG-Station an der Uferstraße nahmen die acht Unerschrockenen den Kampf mit dem Strom auf, an der Station an der Nachtigallstraße stiegen alle acht wohlbehalten wieder an Land. Und auch die Strömung meinte es gut mit den Lebensrettern:...

Politik

CDU Archiv wird für die Nachwelt erhalten

Am vergangenen Freitag, 12.04.2013 haben der Stadtverbandsvorsitzender Ulrich Oberste-Padtberg und Ratsherr Simon Nowack das Archiv der CDU Witten offiziell an den Verein für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark (VOHM) übergeben. Nach der Auflösung der eigenen Geschäftsstelle an der Bahnhofstraße zugunsten einer neuen Kreisgeschäftsstelle in Sprockhövel haben dort nun 12 laufende Meter Akten und Photos von 1945 bis 2002 ihre neue Heimat gefunden. Das Archiv der CDU umfasst Protokolle...

Sport
Emily Nitsche - Bronze in Eichstätt
6 Bilder

TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten: Bronze für Emily Nitsche in Bayern!

Am Freitag morgen machte sich Emily Nitsche von der TKD-Gemeinschaft Witten mit insgesamt über 80 weiteren Sportlern und Mitreisenden der NWTU gemeinsam mit zwei Bussen auf den Weg nach Eichstätt in Bayern. Dort wurde am 13.04.13 das Ranglistenturnier Technik Süd und die internationale Schüler- und Jugendmeisterschaft Technik der Deutschen Taekwondo Union (DTU) und der Bayrischen Taekwondo Union (BTU) ausgetragen. Für Emily war dieses Turnier, nach den Deutschen Meisterschaften im Februar...

Überregionales

News vom WiSeL Netzwerk, 07. Ausgabe vom 10.04.2013

Zum 7. WiSeL Netzwerktreffen im Frühling hatten 27 Teilnehmern den Weg in die Wabe gefunden. Neue Mitglieder konnten nicht begrüßt werden. Nach der Begrüßung durch Barbara übernahm Kristina die Moderation und es ging gleich weiter zu den traditionellen Meldungen aus den WiSeL Netzwerkgruppen.  FotoWiSeL Die WiSeL Fotogruppe plant für den 25. April eine Besuch des Freilichtmuseum in Hagen. Das Museum öffnet bereits um 10 Uhr und die Fotogruppe möchte möglichst zu diesem Zeitpunkt vor Ort sein....

Politik

Telekom und Netzausbau hier: Glasfaser und nun doch nicht?

Wie blöd ist das denn? Da wird mit viel TamTam und Werbeaufwand für ein - mögliches! - Glasfasernetz in Witten geworben. Da werden Werber von Tür zu Tür geschickt um mindestens 1650 VOR-Verträge mit Hausbesitzern (!) abzuschließen. Wobei auch vor Mietern - wie uns, hier waren die Vertreter 4x! - nicht halt gemacht wird nur um die Quote zu erfüllen. Dann wird der Stichtag 31. März mal eben um 4 Wochen verlängert, weil noch 250 Unterschriften fehlen würden und dann heute diese Meldung: Die...

Ratgeber

Bürgerfunk: Das Tabuthema "Inkontinenz" (16. April)

Das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Hagen-Witten wurde in diesem Jahr erneut zertifiziert. Was ist das für ein Zentrum, dessen ärztliches Engagement die Vertreter der Deutschen Kontinenzgesellschaft dafür lobten, dass sie für die Behandlung von Patientinnen und Patienten sowohl Wege in Kauf nehmen als auch viel Zeit mitbringen? Am Dienstag, den 16. April, stellen die Bürgerfunker von Antenne Witten auf Radio Ennepe-Ruhr den Koordinator des Zentrums, Dr. Andreas Wiedemann, in einer Sendung ab...

Überregionales

Hundekotentfernung auf die ungewöhnliche Art

Hundekotentfernung auf die ungewöhnliche Art Da steht heute Nachmittag ein älterer Herr mit einem Stock an der Husemannstraße. Nix ungewöhnliches, erst mal. Erst bei genauerem Hinsehen bemerkt man, wie er so nach und nach Hinterlassenschaften von diversen Hunden, von dem Grünstreifen auf die Straße wirft. Die Straße ist nach kurzer Zeit übersät mit Hundekot. Einige Autofahrer machen mit hupen ihrem Unmut Luft. Ist das nun die neue Art Hundekot zu „entsorgen“ und damit ein Problem zu „lösen“?...

Politik

Telekom und ihr Glasfasernetz

Jau, da erzählt uns, den Verbrauchern und potentiellen Kunden, die Telekom seit einiger Zeit, dass sie ein Glasfasernetz in Witten (MITTE, Heven, Teilen von Annen) verlegen will. Dazu benötigt die Telekom ca. 1700 sogenannte Vorverträge um ein Argument für eine Millioneninvestition zu haben. Andere renommierte Städte wie Münster wären an den Vorverträgen gescheitert und deshalb Glasfasernetzlos … bisher. Nun hat Witten die „einmalige“ Chance ein Glasfasernetz zu bekommen. TOLL … GEIL … nur, man...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. September 2025 um 16:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

METAL SHOUTING - WORKSHOP (Scream Your Voice)

Du liebst harte Musik, aber fragst dich, wie man beim Screamen die eigene Stimme nicht kaputt macht? In diesem Workshop zeigt Isabella Samuel, Sängerin der Dortmunder Hardcore-/Metal-Band "Moral Bombing", Jugendlichen und jugen Erwachsenen wie sie ihre Stimme sicher einsetzen – ohne Heiserkeit oder Stimmschäden. Egal, ob Anfänger*innen oder erste Vorerfahrungen - nach dem Workshop haben die Teilnehmenden das Handwerkszeug, um die eigene Stimme kraftvoll und sicher einzusetzen – auf der Bühne,...

  • 28. September 2025 um 18:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

FAHRRAD REPAIR DAY

Die neuen Termine zum FAHRRAD REPAIR DAY sind da. Im Jugendcafé Treff° dreht sich alles rund ums Fahrrad. Hier treffen wir uns, um unsere Fahrräder wieder fit für jedes Wetter zu machen. Egal, ob du Hilfe bei der Reparatur brauchst, Fragen zur Pflege deines Fahrrads hast oder dir einfach nur das richtige Werkzeug fehlt – bei uns bist du genau richtig. Wir helfen dir gerne, dein Bike wieder startklar zu machen. Wenn du dich zunächst an einem Testobjekt ausprobieren möchtest, bevor du dich an...