Whiteboard

Beiträge zum Thema Whiteboard

Ratgeber
(Symbolbild) Die Digitlisierung der Dorstener Schulen wurde während der vergangenen Tage lebhaft diskutiert. | Foto: Pixabay

Digitalisierung der Dorstener Schulen
Wenn Infrastruktur steht, wird über Anschaffung von Endgeräten entschieden

In den letzten Tagen habe es eine ebenso lebhafte wie in großen Teilen von Halbwissen geprägte Diskussion über die Digitalisierung der Dorstener Schullandschaft gegeben (u.a. in den sozialen Netzwerken). Manche Annahmen in diesen Debatten sind schlicht falsch, heißt es jetzt in einer Erklärung der Stadt Dorten. Insbesondere die Kontroverse um eine vermutete „Verpflichtung“ von Eltern, Tablets für Schulkinder leasen zu müssen, entbehre zum jetzigen Zeitpunkt jeder Grundlage. In den Schulen wird...

  • Dorsten
  • 24.01.20
Überregionales

Sparkassenspende macht Mathe leichter

Astrid Sauer (links), Vorstandsassistentin der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert (HRV), ließ sich im Geschwister-Scholl-Gymnasium in Velbert darüber informieren, was aus der Spende des PS-Zweckertrags wurde. „Zusammen mit dem Förderverein des Gymnasiums haben wir sechs Whiteboards für die Fachräume angeschafft“, informiert Schulleiter Reinhard Schürmann. Hier zeigen Schüler der achten Klasse, wie an der interaktiven Tafel mathematische Aufgaben viel anschaulicher dargestellt werden.

  • Velbert
  • 19.09.15
Überregionales
Die Jury  des UKBS-Jugendwettbewerbs  „Ideen mit vier Wänden“   Von links: Aufsichtsratsvorsitzender Theodor Rieke, Journalist Volker Stennei, Caroline Krüger vom InWIS-Institut, Schulsozialarbeiterin Ilka Essers und Geschäftsführer Matthias Fischer. | Foto: Barbara Nadol

Für das künftige Wohnen kreative Ideen präsentiert

46 Arbeiten beim Schüler-Wettbewerb der UKBS „Ideen mit vier Wänden“ KREIS UNNA ■ Kreative Köpfe waren gefragt, als die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) aus Anlass ihres 75jährigen Bestehens einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler ausgeschrieben hatte. „Wie wollt Ihr künftig wohnen?“, so lautete die Frage, die es in unterschiedlichsten Formen zu beantworten galt - ob als Bild, Modell, Film, Zeichnung oder in Schriftform, der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt. „Wir...

  • Unna
  • 26.02.15
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.