wetter ruhr

Beiträge zum Thema wetter ruhr

Kultur
Die ersteigerten Kunstwerke zum Thema „Torten, Törtchen und Pralinen“ übergaben die Schülerinnen und Schüler der Städt. kath. St. Rafael-Grundschule in Wetter jetzt an die Erwerber.

Alle Torten, Törtchen und Pralinen gingen weg

Stolz führten die Jungen und Mädchen der Städtischen katholischen St. Rafael-Grundschule Wetter den Gästen im Schulgebäude die inzwischen von ihren Eltern, Großeltern und anderen Interessenten ersteigerten Bild-Kunstwerke „Torten, Törtchen und Pralinen“ vor. Diese waren von den Kindern im Kunstunterricht geschaffen worden und bis letzte Woche im Café Kornspeicher in Herdecke ausgestellt. In dieser Zeit konnten auf die 18 Kunstschöpfungen Gebote abgegeben werde. Der Höchstbietende erhielt jetzt...

Kultur

Neujahrsempfang der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Wetter

Zum Neujahrsempfang hatte der Pfarrgemeinderat der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Wetter (Ruhr) am vergangenen Sonntag eingeladen. Trotz des winterlichen Wetters waren nach dem feierlichen Hochamt in der Pfarrkirche rd. 60 Personen erschienen. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Michael Luft freute sich, neben Bürgermeister Frank Hasenberg und Pfarrer Dr. Thadäus Solski, auch Gäste von St. Philippus und Jakobus aus Herdecke sowie von St. Urban in Ende-Syburg begrüßen zu können. In...

Kultur
Zusammen mit Elisa und Jeremia von der Städtischen katholischen St. Rafael-Grundschule in Wetter erläuterte Rektorin Julia Vincent Herdeckes Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster (l.) die Kunstwerke „Torten, Törtchen und Pralinen“. Mit dabei von den Organisatoren der Ausstellungen im Kornspeicher Ingrid Wittschinski und Dr. Margrit Sollbach-Papeler (2. u. 3. v.l.)

Herdeckes Bürgermeisterin ersteigert Kinder-Kunstwerke

Herdeckes Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster ließ sich im Café Kornspeicher in Herdecke die von den Kindern der Katholischen St. Rafael-Grundschule in Wetter angefertigten Kunstwerke „Torten, Törtchen und Pralinen“ zeigen. Begeistert erklärten die beiden Grundschüler Elisa und Jeremia die Herstellung der mit den unterschiedlichsten Materialien erstellten Bilder. Assistiert wurden sie dabei von Rektorin Julia Vincent und den Organisatoren der regelmäßigen Ausstellungen im Café...

Kultur
Von Grundschulkindern zum Thema „Torten, Törtchen und Pralinen“ geschaffene Kunstwerke sind in der Ausstellung im Café Kornspeicher in Herdecke zu sehen.

Torten, Törtchen und Pralinen als Kunstwerke im Café Kornspeicher

Stolz zeigten diese Schülerinnen und Schüler der Städtischen katholischen St. Rafael-Grundschule in Wetter der Fotografin einige der Kunstwerke, die während der letzten Wochen in den jeweiligen Klassen angefertigt worden waren. Das Thema hieß: „Torten, Törtchen und Pralinen“. Dazu wurden von jeder Klasse nach dem jeweiligen Leistungsstand in Gruppenarbeit Bilder und andere Kunstwerke mit den verschiedensten Materialien zu dem Thema erstellt. Wie Rektorin Julia Vincent erklärte, hatte das...

Kultur
Sein 90-jähriges Jubiläum feierte der Kirchenchor von St. Peter und Paul in Wetter.
8 Bilder

90 Jahre Kirchenchor St. Peter und Paul in Wetter

Ihr 90-jähriges Jubiläum feierte am vergangenen Sonntag der Kirchenchor der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Wetter. Zur Feier hatte man für die sonntägliche heilige Messe gemeinsam mit dem befreundeten Kirchenchor St. Pius aus Witten-Rüdinghausen die lateinische Messe A-Dur für dreistimmigen Chor und Orgel von Martin Vogt unter Leitung von Christiane Luft einstudiert. Die Orgelbegleitung der Chöre lag in den Händen von Küster und Organist Christian Soremski. Nach der Messe hatte...

Kultur
Der diesjährige ökumenische Buß- und Bettags-Gottesdienst in Alt-Wetter fand in der Ev.-lutherischen Kirche statt.
2 Bilder

Ökumenischer Gottesdienst an Buß- und Bettag in Wetter (Ruhr)

Einen gemeinsamen Gottesdienst feierten die Ev.-Lutherische und die Ev.-reformierte Kirchengemeine zusammen mit der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Wetter am Mittwoch. Diese alljährlich am Buß- und Bettag stattfindende Aktion ist Ausdruck einer aktiven Ökumene In diesem Jahr fand der Gottesdienst in der Ev.-lutherischen Kirche statt. Die musikalische Gestaltung hatten die Chöre der Kirchengemeinden und des evangelischen Singekreises in Volmarstein unter Leitung von Christiane...

Überregionales
Alle drei haben es geschafft! Sie fliegen auf die Malediven. v.l. Vanessa Krasniqi, Silvia Amam und Sophia Bauckloh | Foto: RTL
5 Bilder

DSDS: Vanessa Krasniqi & Sophia Bauckloh weiter

Update: 21.15 Uhr Sie haben es geschafft. Vanessa Krasniqi (Iserlohn), Sophia Bauckloh (Wetter/Ruhr) und Silvia Amam (Hamburg) sind weiter und fliegen auf die Malediven. Mit dem Song von Adele - "Make you feel my love" legten die drei einen starken Auftritt hin und sind zurecht unter den letzten 36 von anfangs 35.401 Kandidaten. Auf der Trauminsel "Sun Island" müssen sie sich nun gegen die restlichen Kandidaten durchsetzten, um unter die letzten 15 zu kommen, denn nur die kommen in die...

Kultur

Ehemalige trafen sich 60 Jahre nach Schulentlassung

60 Jahre nach ihrem letzten Schultag am 19 März 1951 trafen sich am letzten Samstag 20 „Ehemalige“ der katholischen Volksschule in Wetter im „Westfälischen Hof“ in Altwetter. Organisiert hatte das regelmäßig alle zwei Jahre stattfindende „Klassentreffen“ Elisabeth Schmitz (geb. Waldschmidt) und Gerd Gater. Die Organisatoren freuten sich, dass so viele ihrer ehemaligen Klassenkameraden zu dem runden Jubiläum erschienen waren. Aus Hannover war Brigitte von Massenbach (geb. Wiechens) gekommen und...

Kultur
Dechant Dieter Osthues (v.l.), Pfarrer Karsten Malz, Dr. Thadäus Solski und Roland Schmitz gratulierten Friedrich Bucher (Mitte) zu seinem 25-jährigen Jubiläum als Diakon.

Silbernes Weihejubiläum von Diakon Fritz Bucher

Das silberne Weihejubiläum von Diakon Friedrich Bucher (68) feierte am vergangenen Sonntag der Pastoralverbund „An den Ruhrseen“ Wetter-Herdecke. Zur Feier der heiligen Messe um 9.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul seiner Heimatpfarrei in Wetter waren zahlreiche Gäste erschienen, darunter auch Dechant Dieter Osthues, Leiter des Dekanats Hagen-Witten, und kfd-Präses Roland Schmitz, der übrigens aus Wetter stammt, sowie von der benachbarten evangelisch-lutherischen...

  • 1
  • 2