Schwimmen lernen

Beiträge zum Thema Schwimmen lernen

Politik
Archivfoto aus dem Herdecker Freibad. | Foto: Archiv

Nachrichten aus dem Rathaus
Das wird aus dem Freibad Herdecke und Hallenbad Bleichstein

Die Sanierungsplanung für das Freizeitbad Bleichstein und Hallenbad Bleichstein schreiten voran: Die Planungsleistungen wurden von der Stadt Herdecke vergeben. Bei den Umbauplänen liegt der Fokus auf einer barrierearmen Gestaltung. Zudem soll ein Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet werden in Bezug auf die Energieeffizienz. Für das Freibad werden die folgenden Maßnahmen umgesetzt: Die Komplettsanierung aller Becken inklusive Auskleidung zur dauerhaften Reparatur- und Kostenreduzierung,...

  • Herdecke
  • 06.02.23
  • 2
Sport

Schutz vor dem Ertrinken
Neuer Schwimmkurs im Lehrschwimmbecken

Die Stadt Wetter bietet wieder einen Schwimmkurs an. Dieser startet am Samstag, 15. Oktober, und findet einmal wöchentlich jeweils samstags von 14 bis 15 Uhr im Lehrschwimmbecken, Köhlerwaldstraße 12, statt. Der Kurs umfasst zehn Stunden. Die letzte Kursstunde ist am Samstag, 17. Dezember. Die Kursgebühr beträgt 65 Euro, das Mindestalter ist fünf Jahre. Anmeldungen für einen der insgesamt sechs Plätze sind möglich unter schwimmkurs@stadt-wetter.de.

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.09.22
Sport
Foto: Lokalkompass Archiv

Noch freie Plätze
Jetzt anmelden - Samstagsschwimmkurs und Seepferdchenkurs

Am Samstag, 13. August, startet wieder ein neuer Samstagsschwimmkurs / Seepferdchenkurs im Lehrschwimmbecken Köhlerwaldstraße 12. Der Kurs findet von Samstag, 13. August bis Samstag, 15. Oktober, immer samstags von 12.30 bis 13.30 Uhr statt. Das Mindestalter der teilnehmenden Kinder beträgt fünf Jahre, die Kosten liegen bei 65 Euro. noch sind vier Plätze zu vergeben. Anmeldung per Mail unter schwimmkurs@stadt-wetter.de

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.08.22
Sport
Je eher, desto besser. Eine Initiative der AWO-Einrichtungen möchte mit Frühschwimmkursen bereits Kita-Kindern das Schwimmen beibringen.  | Foto: Archiv

Projekt "Seepferdchen"
In der Kita Schwimmen lernen: Initative der AWO-Einrichtungen für mehr Sicherheit

Immer weniger Schulkinder können schwimmen! Dieses Problem wird nicht nur in den Schulen offensichtlich, wo der Schwimmunterricht nur allzu oft wegen fehlender Lehrer oder fehlender Schwimmbäder auf der Strecke bleibt. Aus unterschiedlichen Gründen lernen viele Kinder heute auch im privaten Umfeld nicht mehr schwimmen. Tragische Badeunfälle sind die Folge. Deshalb hat der AWO Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis den Anspruch und das Ziel, dass zukünftig alle Kinder, die die AWO-Kitas besuchen,...

  • Hagen
  • 07.03.20
Ratgeber
Das Westfalenbad bietet Schwimmkurse für Erwachsene an. | Foto: Archiv

Keine Angst vor Anfangen
Schwimmen lernen ist nicht schwer: Anfänger-Schwimmkurse für Erwachsene im Westfalenbad

Es ist nie zu spät, das Schwimmen zu erlernen. So bietet das Westfalenbad auch Schwimmkurse für Erwachsene bietet das Westfalenbad Schwimmkurse an. Restplätze gibt es noch für zwei 10-stündige Kurse, die am Donnerstag, 9. Mai 2019 um 17 Uhr oder um 19 Uhr starten. Eine Kurseinheit dauert jeweils 45 Minuten. Der Preis für eine Kursstaffel beträgt 115 Euro, der 3-Stunden-Eintritt für das Freizeitbad ist im Preis enthalten. Weitere Informationen sind montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter der...

  • Hagen
  • 07.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.