Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Kultur
10 Bilder

Hüls lädt zum ersten nostalgischen Weihnachtsmarkt rund um den größten Weihnachtsbaum in Marl ein
Nikolausumzug mit Märchenwagen startet zum 71. Mal

Die haushohe Tanne vor dem Vest Tower ist der Mittelpunkt des kleinen nostalgischen Weihnachtsmarktes und erleuchtet das bunte Treiben. Speziell für Familien aus Hüls und Umgebung wurde das neue Angebot rund um den „größten Marler Weihnachtsbaum“ geschaffen, das vom 30.11. bis zum 02.12. Hüls beleben soll. Die Werbegemeinschaft und die Aktiven von Benefiz4Kidz möchten gerne den Zusammenhalt im Stadtteil stärken und Groß & Klein zum Verweilen einladen. Verschiedene nostalgische Karussells und...

Kultur
10 Bilder

Weihnachtsmarkt am Guido

Der Alt-Marler Weihnachtsmarkt fand dieses Jahr mal wieder rund um das Guido-Heiland-Bad statt. Zu sehen sind ein paar Eindrücke vom Markt und vom Nikolausumzug, der einmal durch den Volkspark führte, bevor die Kinder den obligatorischen Stutenkerl bekamen.

Politik
20 Bilder

Landrat übergibt „GW-Höhenrettung“ an die Einsatzkräfte

Die Gunst der Stunde genutzt haben die Höhenretter der Feuerwehren im Vest am Mittwoch, 21. Dezember. Auf dem Rathausplatz in Recklinghausen haben sie verschiedene Höhenrettungsübungen am 38 Meter hohen Riesenrad durchgeführt. Mit Seilen und Sicherungshaken ausgestattet ging es für die Einsatzkräfte hoch in die oberste Gondel und auch die Rettung einer verletzten Person mit einer Trage wurde trainiert. Die Höhenretter im Kreis Recklinghausen haben ab sofort ein neues Fahrzeug, den...

Politik
Teilnehmer der Weihnachtsmarktfahrt

SPD Hüls besucht Weihnachtsmarkt in Düsseldorf

Die SPD Hüls ist mit knapp 100 Bürgerinnen und Bürger zu einem Weihnachtsmarktbesuch nach Düsseldorf aufgebrochen. Besonderes Highlight: Begleitet wurde die Fahrt vom Landtagsabgeordneten Carsten Löcker, der es sich nicht nehmen ließ, mit den Teilnehmern eine umfangreiche und informative Stadtrundfahrt in Düsseldorf durchzuführen. Anschließend blieb genügend Zeit für Shopping, Glühwein und Bratwurst. „Diese Fahrt hat gezeigt das es gelingen kann, gleich mehrere Aspekte miteinander zu verbinden:...

Überregionales
Festliche Dekorationen, weihnachtliche Leckereien und ein tolles Programm bietet der Markt am Guido.^Foto: ST

Alt-Maler Weihnachtsmarkt jetzt im und um das Guido

Festliche Stimmung verbreitet der Alt-Marler Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr. Diesmal findet der beliebte Markt aber nicht auf dem Kirchplatz statt, sondern im und um das Guido (Am Volkspark 1) herum einschließlich dem Heimatmuseum. Seit mehr als 35 Jahren gibt es den vorweihnachtlichen Markt nun schon und die Traditionen als auch der altbekannte Charme bleiben erhalten. Der weihnachtliche Markt öffnet am Samstag, 26. November, um 15 Uhr, seine Tore. Dann beginnt auch das bunte Programm. Um...

Überregionales
Lokalkompass-Foto: Günther Gramer
92 Bilder

Foto der Woche: Weihnachtsmarkt-Impressionen

Um unsere Teilnehmer so langsam aber sicher auf die Festtage einzustimmen suchen wir nach Aufnahmen der Weihnachtsmärkte der Region. Egal, ob im kleinen Vorort, oder in den Großstädten: Glühwein, Engel, fröhliche Menschen, Weihnachtsschmuck, was Euch auch immer beim Bummel begegnet! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden Fotos gibt es auf...

  • 07.12.15
  • 4
  • 24
Ratgeber
Unterwegs auf Warmwein-Recherchen: der Glühweinreporter. | Foto: Dirk Pietrzak

Frage der Woche: Welcher Glühwein schmeckt am besten?

So langsam aber sicher wollen wir uns auf die (Vor)Weihnachtszeit einstimmen. Letzte Woche haben wir mit Euch Adventskränze gebastelt, nun wollen wir über Glühwein sprechen. Liebe Weinkenner: welche Tipps könnt Ihr dem Laien geben? Mancherorts hat der Weihnachtsmarkt schon geöffnet, und - ob Kinderpunsch oder Pansch mit Schuss - vielerorts ist Glühwein das Getränk der Wahl. Liebe Glühweinreporter, wir sind gespannt auf Eure langjährigen Erfahrungen: Welcher Glühwein schmeckt am besten? Könnt...

  • 26.11.15
  • 30
  • 8
LK-Gemeinschaft
Weihnachtstimmung im Schatten der Hebewerkstürme. | Foto: LWL/Hudemann

Eintritt frei: Weihnachtsmarkt im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Am ersten Adventswochenende ist es wieder so weit: der Weihnachtsmarkt im Schiffshebewerk Henrichenburg öffnet seine Pforten. Auch in diesem Jahr können Besucher am stimmungsvoll beleuchteten Ober- und Unterwasser im LWL-Industriemuseum über den Markt schlendern. 78 Stände verbreiten Weihnachtsstimmung und bieten Originelles zum Verschenken an. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag (28.11.) von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag (29.11.) von 10 bis 17 Uhr zu der Veranstaltung...

LK-Gemeinschaft

Mit der SPD Hüls zum Weihnachtsmarkt nach Münster

Die SPD Hüls wird in diesem Jahr den Weihnachtsmarkt in Münster besuchen. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen mitzufahren. Los geht es am Freitag, 27. November 2015 um 13Uhr am Bergwerk Auguste Victoria 1/2 in Hüls. Nach Ankunft in Münster bleibt Zeit für einen ausgiebigen Weihnachtsmarktbesuch. Um 18:30Uhr wird die Fahrt ins Hotel Feldkamp nach Rosendahl-Darfeld fortgesetzt. Hier besteht die Möglichkeit an einem umfangreichen Weihnachtsbuffet im stimmungsvollen Ambiente teilzunehmen....

Politik
37 Bilder

Weihnachtlicher Lichterglanz in Hildesheim

Der CDU-Stammtisch im Hans-Katzer-Haus aus Marl ließ sich vom vorweihnachtlichen Lichterglanz des Hildesheimer Weihnachtsmarktes, rund um das Rathaus auf dem historischen Marktplatz, verzaubern. Bei einer Stadtführung am 2. Tag durfte die Besichtigung des Mariendoms, mit dem 1000-jährigen Rosenstock, und der Michaeliskirche natürlich nicht fehlen, denn sie gehören zum UNESCO-Welterbe.

Überregionales
37 Bilder

Weihnachtlicher Lichterglanz in Hildesheim

Der CDU-Stammtisch im Hans-Katzer-Haus ließ sich vom vorweihnachtlichen Lichterglanz des Hildesheimer Weihnachtsmarktes, rund um das Rathaus auf dem historischen Marktplatz, verzaubern. Bei einer Stadtführung am 2. Tag durfte die Besichtigung des Mariendoms, mit dem 1000-jährigen Rosenstock, und der Michaeliskirche natürlich nicht fehlen, denn sie gehören zum UNESCO-Welterbe.

Ratgeber
2 Bilder

Weihnachtsmärkte: Verstärkte Alkoholkontrollen im Kreis

Kreis. Die Zeit der Weihnachtsfeiern ist im vollen Gang, gleichzeitig haben in vielen Städten des Kreises Recklinghausen die Weihnachtsmärkte geöffnet. Hier ein Glühwein, dort ein Bier und schon kann das für die Heimfahrt zu viel sein. Bereits 0,3 Promille reichen bei einem Unfall oder bei unsicherer Fahrweise aus, um mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten. Noch bis Sonntag 14.12., führt die Polizei Recklinghausen verstärkte Alkohol- und Drogenkontrollen in den Städten des Kreises durch und...

Kultur
Was für ein Budenzauber | Foto: Klaus Spann

Frage der Woche: Welcher Weihnachtsmarkt ist der schönste?

Ob Glühwein oder Gebäck, Adventskranz oder Andenken - auch dieses Jahr gibt es wieder viele gute Anlässe, die Weihnachtsmärkte und Adventsbasare der Region zu besuchen. Habt Ihr Tipps, wohin man unbedingt gehen sollte? Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum Foto der Woche luden wir bereits ein zu einem Ausflug zum Weihnachtsmarkt, wir verlosen diese Woche die ersten Bücher zur Weihnachtszeit, und auch die Themenseite Weihnachtsmarkt bieten eine breiten Überblick (über alle Beiträge, die mit...

Kultur
44 Bilder

Weihnachtsmarkt an der Loemühle in Marl

Ein wirklich sehenswerter "Kulinarischer Weihnachtsmarkt" an der Loemühle in Marl lockt viele Besucher an. Das erste Markt-Wochenende, vom 28.-30. November, war schon ein "Hingucker". Vom 5. - 7. Dezember haben Besucher wieder die Möglichkeit diesen schönen Weihnachtsmarkt zu genießen. Heißer Glühwein, Entenbratwurst, Reh-Ragout und Reibeplätzchen sorgen, unter Anderem, für kulinarische Genüsse.

LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Impressionen vom Weihnachtsmarkt Loemühle in Marl.

Romantischer Weihnachtsmarkt in der historischen Loemühle. Auf einem zauberhaften Areal ... inmitten einer herrlichen Natur ! ROMANTIK PUR !! Ausschließlich von Hand gefertigte Kunstwerke erleichtern die Wahl individueller Weihnachtsgeschenke. Der Weihnachtsmarkt ist noch am 05./06./ 07. Dezember 2014 geöffnet.

Kultur
Dieser Auftritt der Formation La Cubana stammt vom  Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt 2013. Foto: Lokalkompass/Kurt Gritzan
63 Bilder

Foto der Woche 48: Ein Ausflug zum Weihnachtsmarkt

Die Weihnachtsmärkte und Adventsbasare sind geöffnet und locken mit ihrem Angebot an Glühwein und Gebäck, Deko-Artikeln und Duftkerzen wieder die Besucher in Scharen an. Bei diesem Thema sind wir sicher: Euch werden da tolle Motive einfallen. Weckt in uns mit Euren Schnappschüssen die richtige Vorfreude auf die Festtage! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender Fotos...

Überregionales
Foto: Krusebild

Recklinghäuser Weihnachtsmarkt endet am 29. Dezember

Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt startet in die letzten Tage. Zum Finale hat der Markt noch etwas Besonderes zu bieten: Am 29. Dezember ist verkaufsoffener Sonntag und zum ersten Mal werden die Buden auch nach Weihnachten öffnen. Bis zum Sonntag, 29. Dezember, haben Besucher noch Zeit, Dekoartikel und Kunstgegenstände zu kaufen. Sie können durch die Lebkuchengasse, den Tannenbaum- und Nikolausweg schlendern, um die Weihnachtstage ausklingen zu lassen und sich bei einem Glühwein auf Silvester...

Ratgeber

Orkan Xaver - Weihnachtsmarkt öffnet wieder um 11 Uhr

Aller Voraussicht nach öffnen die Stände auf dem Recklinghäuser Weihnachtsmarkt heute wie gewohnt um 11 Uhr. Auf Grund der gestrigen Sturmböen im Kreis Recklinghausen durch Orkan "Xaver" wurde der Weihnachtsmarkt in der Recklinghäuser Innenstadt aus Sicherheitsgründen um 15 Uhr geschlossen. Sollte sich die Wetterlage erneut verschlechtern, dann könnte auch heute das Ordnungsamt und die Feuerwehr eine erneute Schließung des Weihnachtsmarkt in Betracht ziehen. Die Wetterdienste warnen weiter vor...

LK-Gemeinschaft
Auf zum Weihnachtsmarkt, Freunde treffen - und hinterher drüber berichten! | Foto: Dirk Pietrzak

Glühweinreporter gesucht: Eure Berichte von den Weihnachtsmärkten der Region

Um das Warten aufs Weihnachtsfest zu versüßen, haben wir Euch nicht nur unseren interaktiven Adventskalender eingerichtet, sondern laden hiermit auch herzlich ein, der Community von Euren Weihnachtsmärkten zu berichten - aus Bürger-Reportern werden "Glühweinreporter"! Wenn die Weihnachtsbeleuchtung leuchtet, die Musik spielt und das Weihnachtsgebäck duftet, ist das ein Fest für Groß und Klein gleichermaßen. Während Kinder sich über die süßen Leckereien freuen oder in Karussel und Hüpfburg...

Kultur
Mit diversen schönen Überraschungen wollen wir Euch das Warten aufs Weihnachtsfest versüßen.

Jeden Tag eine neue Überraschung: Der Lokalkompass eröffnet seinen Adventskalender 2013

Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. Das Weihnachtsgebäck duftet, Weihnachtsmärkte locken zum besinnlichen Stelldichein, und in Schulen und Gemeinden werden die Weihnachtslieder angestimmt. Manche Kollegen und Freunde beginnen zu wichteln oder laden zum Umtrunk, und spätestens wenn der glänzende Weihnachtsschmuck seine festliche Atmosphäre verbreitet, geht den Menschen das Herz auf und die ganze Familie findet am Weihnachtsbaum zusammen. Um das Warten aufs...

Kultur

Recklinghäuser Weihnachtsmarkt 2013: Vom 25. November bis 29. Dezember in der Altstadt

In diesem Winter geht der Weihnachtsmarkt in der Recklinghäuser Altstadt mit seinem neuen Konzept in das zweite Jahr. Am Montag, 25. November, öffnen wieder die Buden und Stände ihre Verkaufsfenster und laden Besucher bis Sonntag, 29. Dezember, dazu ein, sich auf die Weihnachtsfeiertage einzustimmen. Mit Konkurrenz mithalten Seit 1969 gibt es den Weihnachtsmarkt in der Altstadt bereits. Und in dieser Zeit hat er sein Gesicht mehrfach gewandelt. „Wir müssen uns weiterentwickeln, um mit der...

LK-Gemeinschaft
Auch in den letzten Tagen vor Heiligabend gibt es auf dem Recklinghäuser Weihnachtsmarkt in der Altstadt viel zu bestaunen und erleben. Bis zum 23. Dezember kann gebummelt, geschlemmt und gesungen werden. Foto: Krusebild
2 Bilder

Weihnachtsmarkt in der Recklinghäuser City hat noch bis zum 23. Dezember geöffnet

Noch bis Sonntag lädt der traditionelle Recklinghäuser Weihnachtsmarkt in der Altstadt zum Bummeln, Schlemmen und Staunen ein. Wer noch nicht dort war, der hat an diesem Wochenende noch einmal die Chance dazu. Der Weihnachtsmarkt setzt auch in diesem Jahr wieder auf Altbewährtes, hat aber auch einige Neuerungen für die Besucher parat. Erstmals präsentieren täglich wechselnde Kunsthandwerker aus der Region ihre Erzeugnisse. Der Recklinghäuser Weihnachtsengel erscheint jeden Nachmittag um 16.30...

Überregionales

Weihnachtsmarkt 2012 Marl Polsum, die aktiven Mitstreiter aus 25 Jahre Weihnachtsmarkt wurden geehrt

Wie gewohnt wurde auch in diesem Jahr von der Interessengemeinschaft Polsumer Vereine e. V. wieder ein besonders attraktives Unterhaltungsprogramm auf der großen Showbühne präsentiert: Traditionell eröffnet der Männergesangsverein „Cäcilia 1853 Polsum“ das Programm. Nach einer Laudatio auf 25 Jahre Weihnachtsmarkt in Polsum wurden die Aktiven der ersten Stunde mit einer Urkunde geehrt. Auch in diesem Jahr lohnte es sich, den Weihnachtsmarkt im Marler Stadtteil Polsum zu besuchen. Im gesamten...