Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Kultur
Riesenrad auf dem Münsterplatz.
23 Bilder

Weihnachtsmarkttest in Bonn

Ich war am Sonntag als Weihnachtsmarkttester unterwegs. Der Bonner Weihnachtsmarkt liegt fußläufig vom Hauptbahnhof in der Altstadt. Deshalb sollte man besser das Auto stehen lassen und mit der Bahn anreisen. Der Weihnachtsmarkt in Bonn findet zwischen den stimmungsvoll beleuchteten Fassaden und der festlichen Kulisse auf dem Münsterplatz, dem Bottlerplatz, dem Friedensplatz, den Verbindungen Vivatsgasse und Windeckstraße und in der Poststraße statt. Laut der WDR-Lokalzeit gibt es auf dem...

Überregionales

Friday Five: Winter und Weihnachten

Im Einzugsgebiet unserer Community wintert und weihnachtet es schon sehr! Da wären zunächst (1) die Weihnachtsmärkte aus Recklinghausen und diversen anderen Orten, die hier bereits abgelichtet wurden (Tipp: dazu hier eine tolle MItmach-Aktion). In Lünen (2) wollten ein paar Graffiti-Sprayer offenkundig den Menschen den Spaß am Markt verderben. Das ist keine schöne Nachricht. Aber Insider vermuten, dass Weihnachten in Lünen trotzdem stattfinden wird. Bedrohlicher sind die Gefahren durch Glatteis...

Überregionales
In Bochum erklimmt der Weihnachtsmann luftige Höhen.
Foto: Bochum Marketing GmbH, Ingo Otto

Es weihnachtet überall

Jetzt hat sie wieder begonnen, die Zeit, in der sich fast jede Innenstadt in ein Weihnachtswunderland verwandelt. Überall locken Weihnachtsmärkte mit Glühwein, Handwerkskunst, Gebratenem und Gebackenem. In Dortmund leuchtet der 45 Meter hohe Weihnachtsbaum, in Bochum schwebt der Weihnachtsmann täglich um 19 Uhr dank der Artistenfamilie Traber über den Dr.-Ruer-Platz, in Duisburg kann man das Treiben aus dem Riesenrad beobachten und in Essen leuchtet die ganze Innenstadt festlich. In Düsseldorf...

Kultur
Unsere einzige Lichtquelle - Nahaufnahme
64 Bilder

Foto der Woche 49: Licht und Erleuchtung

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Licht und ErleuchtungAdventszeit ist Winterzeit. Aber so kalt es auch wird, so warm kann uns werden, wenn abends die Lichter leuchten. Weihnachtsmarkt? Adventskerzen? Kirchenbeleucntung? Lasst Euch von Eurer Umgebung inspirieren und lichtet es ab, bringt neue Ansichten ans Licht!... Wir sind wie immer sehr...

Überregionales
Weihnachtsmarkt in Recklinghausen. Foto: Krusebild
14 Bilder

Adventsstimmung auf dem Weihnachtsmarkt in Recklinghausen

Am Freitag und Samstag hatte der Weihnachtsmarkt in Recklinghausen bis um 22 Uhr geöffnet. Festliche Stimmung gibt es inzwischen überall auf dem Markt. Mehr Fotos vom Recklinghäuser Weihnachstmarkt finden Sie unter: http://www.lokalkompass.de/recklinghausen/leute/weihnachtsmarkt-in-recklinghausen-eroeffnet-d236278.html

Überregionales
Nina und Meike freuen sich über den Weihnachtsgruß. Foto: Krusebild
21 Bilder

Weihnachtsmarkt in Recklinghausen eröffnet

Am Montag wurde der Weihnachtsmarkt in der Recklinghäuser Altstadt offiziell eröffnet. Bis zum 23. Dezember werden hier die Besucher aus nah und fern begrüßt. Das Angebot sieht auf jeden Fall vielversprechend aus. Zum konzeptionell neu ausgerichteten Programm gehört unter anderem der Weihnachtsengel, der den Markt täglich besuchen wird.

Kultur
Der Weihnachtsmarkt in Recklinghausen lockt vom 26. November bis 23. Dezember wieder tausende Besucher in die Altstadt. Foto: Krusebild

Recklinghäuser Weihnachtsmarkt startet am 26. November

Die Recklinghäuser Altstadt lädt auch dieses Jahr vom 26. November bis 23. Dezember zum traditionellen Weihnachtsmarkt ein und hat einige Neuerungen für die Besucher parat. Erstmals präsentieren täglich wechselnde Kunsthandwerker der Region ihre Erzeugnisse. Der Recklinghäuser Weihnachtsengel erscheint jeden nachmittag um 16.30 Uhr vor dem Weihnachtsbaum und nimmt die Wunschzettel der Kinder entgegen. Ein Innenstadt-Adventskalender versteckt sich ab dem 26. November in 24 Schaufenstern der...

Überregionales
Am Montag, 21. November, wurde offiziell der Weihnachtsmarkt in der Recklinghäuser Innenstadt eröffnet. Foto: Meyer
35 Bilder

Der Startschuss für die besinnliche Zeit ist gefallen

Am Montag, 21. November, startete in der Recklinghäuser Altstadt offiziell die besinnliche Zeit. Mit einem ökomenischen Gottesdienst und einer Rede des stellvertretenden Recklinghäuser Bürgermeisters Ferdinand Zerbst wurde der traditionelle Weihnachtsmarkt eröffnet. Bis zum 23. Dezember können es sich die Besucher bei Glühwein, Bratäpfeln und vielen anderen Leckereien gut gehen lassen und sich stärken für einen gemütlichen Bummel zwischen den zahlreichen Marktbuden. Der Weihnachtsmarkt hat...

Überregionales
Archiv-Foto: Krusebild

Recklinghäuser Weihnachtsmarkt eröffnet am Montag

Vom 21. November bis 23. Dezember bieten über 50 Markthändler an, was man auf einem Weihnachtsmarkt sucht. Auf vier Verzehrstände wurde verzichtet und stattdessen fünf Geschenk- und Kunstgewerbestände neu ins Angebot aufgenommen. Der Weihnachtsmarkt wird mit einem Gottesdienst unter dem Motto “Auf, werde Licht“ (Jes.60.1 )“ am Montag, dem 21. Nov. um 17.30 Uhr eröffnet. Die Predigt hält Propst Jürgen Quante. Heinz Bernd Terbille, Vorsitzender des Stadtkomitees wird einige Texte lesen und der...

Ratgeber
33 Bilder

Alle Jahre wieder

In einem besonders stimmungsvollen Ambiente können die Besucher auf dem Altstadtmarkt in Recklinghausen an geschmückten Ständen ihren Glühwein genießen. Im Angebot hat der von der Werbegemeinschaft veranstaltete Weihnachtsmarkt jede Menge Leckereien und Kunsthandwerk. Die "Hütte der Guten Taten" ist nach dem großen Erfolg im Jahre 2009 auch dieses Jahr wieder am Kinderkarussel auf dem Marktplatz zu finden.

Ratgeber
Wer für Weihnachten Deko-Ideen und Geschenke braucht, ist beim Basar der"Kleinen Wolke" in der Sparkasse genau richtig. Foto: Stadtspiegel

Weihnachtsbasar der "Kleine Wolke"

Am Mittwoch, 17. November, veranstaltet der Kindergarten "Kleine Wolke" e.V. seinen alljährlichen Weihnachstbasar in der Sparkassenfiliale Vest am Brasserter Markt in Marl. In der Zeit von 8 bis 12 Uhr werden handgefertigte Weihnachtsdekorationen und Bastelarbeiten zum Verkauf angeboten. Stärken können sich die Besucher mit selbstgebackenen Kuchen und frischen Waffeln. Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute. Das Team freut sich sehr auf möglichst viele Stöberfans!