Festival,Betreiber,Angreifer,Feuerwerk,Polizei
Jamel

Bei einer Rundreise in Mecklenburg besuchte ich das Dorf Jamel. Dort wohnt ein Ehepaar, das sich gegen den Rechtsextremismus im Dorf wehrt. Es wird als Nazi-Hochburg bezeichnet. Das Ehepaar Lohmeyer wurde schon mehrmals von Rechtsextremen bedroht. 2015 brannte nach einem Anschlag die Scheune.
In der Silvesternacht 2024/2025 griffen wieder einmal vermummte Gestalten das Ehepaar Lohmeyer und ihr Wohnhaus mit Raketen und Feuerwerkskörpern an. Die Polizei kam mit mehreren Fahrzeugen. Die Angreifer zogen sich zurück, als sie weggefahren war, setzen den Angriff jedoch wieder fort. Lohmeyer informierten die Polizei, sie kehrte nicht mehr zurück.
Im Dorf Jamel leben ca. 40 Einwohner*innen. Seit 2007 organisieren die Lohmeyers ein Musikfestival
"Jamel rockt den Förster", das sich gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit richtet. Dort traten schon Herbert Grönemeyer, Die Ärzte und viele andere Musiker*innen auf, die ein Zeichen für den Antifaschismus setzen. Das Festival "Jamel rockt den Förster" findet auch im Jahre 2025 statt.
Teilquellen: tagesspiegel.de, forstrock.de,taz.de,
Im Dorf zu fotografieren war nicht möglich. Das einzige Foto war die bemalte Wand in der Nähe vom Ortseingang.
14.05.2025
Nach dem Angriff auf dem Grundstück des Ehepaares Lohmeyer, wo mit Feuerwerksraketen auf das Paar gezielt wurde, ermittelt nun der Staatsschutz der Polizei.
Teilquelle: ndr.de

Community:

Hans-Jürgen Wille aus Herne

12 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Community
Hans-Jürgen Wille aus Herne
am 14.01.2025 um 16:59

Sehenswert in der ARD Mediathek:
Jamel--Lauter Widerstand
ARD Kultur