Voten

Beiträge zum Thema Voten

Politik
Demokratie verteidigen | Foto: umbehaue

Wer versteht die Amerikaner
Können Amerikaner noch klar denken?

Die USA, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Aber besonders Intelligent, scheint man dort nicht zu sein. Warum muss man ihnen denn sagen, Achtung Kaffee ist heiß, oder der Hamster darf nicht zum Trocknen in die Mikrowelle! Macht man es nicht, droht eine Millionenstrafe vor Gericht. Ungestraft Beleidigen und Lügen Aber warum dürfen Politiker dann Lügen, Beleidigen, die Wahrheit verdrehen, ganz ohne Strafe. Hier wäre es doch sicher Sinnvoll, Anzeigen zu machen und Urteile zu sprechen....

  • Essen-Süd
  • 25.07.24
  • 3
  • 4
Politik
Foto: Markus Laghanke
10 Bilder

Votenvergabe Bundestagswahl 2025
Grünes Votum für Kaddor und Banaszak

Auf ihrer Mitgliederversammlung haben die Duisburger Grünen am gestrigen Donnerstagabend ihre Unterstützungsvoten für die Listenaufstellung zur Bundestagswahl 2025 vergeben. Dabei haben sie den beiden Bundestagsabgeordneten Lamya Kaddor und Felix Banaszak kräftigen Rückenwind für die nächsten Monate mitgegeben. Kaddor wurde mit 91,5 % der Stimmen gewählt, Banaszak erhielt 98 % Stimmen. Beide kündigten an, sich auch erneut für ihre jeweiligen Wahlkreise Duisburg I und Duisburg II bewerben zu...

  • Duisburg
  • 21.06.24
  • 1
  • 3
Kultur
Hoffen auf viele Stimmen: Die Sänger von Sounding People, hier auf dem Fest der Chöre in Dortmund. | Foto: Bülent Kirschbaum

Für Dortmunder Chor im Bundesfinale voten

Um Hilfe bittet der Dortmunder Chor "Sounding People". Die jungen Sänger sind in die finale Runde des Klassikradio-Wettbewerbs „Chorgipfel 2015“ gekommen. Dabei geht es um den Titel „Bester Chor Deutschlands“ verbunden mit einer professionellen CD-Produktion sowie einer Konzertreise. Daher rufen die Sänger alle Dortmunder Chor-Fans auf, das Ensemble zu unterstützen. Bis zum 15. November um 24 Uhr kann jeder seine Stimme unter: Klassikradio abgeben. Für das Voting registriert man sich kurz mit...

  • Dortmund-City
  • 05.11.15
Kultur
Im vergangenen Jahr stand die WDR2-Bühne in Bocholt. In diesem Jahr gibt's eine neue Chance, Stars in die Schwanenstadt zu holen. | Foto: WDR

Holt die Stars nach Kleve!

Kleve hat wieder die Möglichkeit, für einen Tag den Radiosender WDR 2 zu gewinnen. 2013 wurde die Finalrunde knapp verfehlt, aber in diesem Jahr gestartet werden. Dafür ist aber die Unterstützung aller Klever nötig. Neben vielen Live-Sendungen bringt der Radiosender ein großes Sommer Open Air mit zahlreichen Stars mit: Mando Diao sind der Höhepunkt des WDR 2-Tages. Die Band aus Schweden hat bereits bei großen Festivals wie „Rock am Ring“ oder „Southside“ tausende Fans begeistert. In der WDR...

  • Kleve
  • 10.03.14
Überregionales
Bürgermeister Johannes Beisenherz wurde kurzerhand zur Queen.

WDR2 für eine Stadt: Castrop-Rauxel will ins Finale!

Trotz einer gigantischen Schwanensee-Vorführung und einem wunderbaren Queen-Double (Bürgermeister Johannes Beisenherz) schaffte es unsere Stadt im letzten Jahr leider nicht, den WDR2-Tag mit Konzerten, Comedy und Live-Berichten nach Castrop-Rauxel zu holen. Doch jetzt geht „WDR2 für eine Stadt“ in die nächste Runde – und Castrop-Rauxel startet einen neuen Anlauf, um das Musikfest am 6. September zu gewinnen. Doch bevor Ende März die Stadtaufgaben verteilt werden, gilt es zuerst, viele Stimmen...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.02.14
  • 3
  • 1
Überregionales
3 Bilder

"Fiffi"-Votum: Wer ist der Schönste im Klever Land?

Einige Wochen lang konnten Sie sich an unseren zahlreichen Hunden erfreuen, die Sie uns zu unserem Gewinnspiel "Mit Fiffi auf Reisen" zugeschickt haben. Viele tolle Bilder durften wir und natürlich unsere User bestaunen. Aus all diesen Einsendungen hat die Redaktion nun die drei ihrer Meinung nach schönsten Bilder herausgesucht. Und Sie sollen nun per Voting bestimmen, welches das beste Foto ist. Machen Sie also mit bei unserer Online-Abstimmung auf der Startseite unten rechts und geben Sie bis...

  • Kleve
  • 26.08.11
Kultur

Neuer Name für das Gymnasium Kamp-Lintfort

Bezugnehmend auf den Artikel in der Wochen-Magazin Ausgabe vom 15.6.2011, wo über die Namenssuche für das Gymnasium Kamp-Lintfort berichtet wurde, möchte ich mich doch nun auch mal äußern und das ist im Moment meine rein persönliche Meinung. Ich frage mich was das soll??? Das Gymnasium bekommt einen neuen Rektor und das erst was ihm einfällt ist, das dieses Gymnasium einen neuen Namen braucht? ? ? ? ? Warum ? ? ? Was ist falsch an dem Namen " Städisches Gymnasium Kamp-Lintfort". Jeder kennt es....

  • Kamp-Lintfort
  • 16.06.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.