Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Ratgeber

Neu an der VHS Hagen
SAP-Seminare

Die Volkshochschule Hagen erweitert ihr Weiterbildungsangebot um eine Reihe neuer Online-Seminare für SAP-Anwender. Die ersten Seminare starten im Februar und bieten eine ideale Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen in der Original SAP-Cloud an einem SAP-Schulungssystem. Angeboten werden Seminare zu Grundlagen der Navigation, Finanzbuchhaltung, Personaladministration und Einkauf. Informationen zur Anmeldung erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim...

  • Hagen
  • 30.01.25
Ratgeber

Rhetorik I: Wirksam vortragen

Wer seine Redefähigkeit verbessern und selbstbewusster auftreten möchte, ist im Rhetorikkurs „Wirksam vortragen“ der Volkshochschule Hagen richtig. Der Kurs findet von Montag, 03. Februar bis Montag, 10. März von 18 bis 22 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, statt. Die Teilnehmenden lernen, ihre Atem- und Sprechtechnik zu beherrschen, ihre Körpersprache zu verstehen und überzeugend und zielgerichtet einzusetzen sowie Medien effektiv zu nutzen. Informationen zur Anmeldung zum Kurs...

  • Hagen
  • 24.01.25
Ratgeber

Noch Plätze frei:
Tastschreiben für Kids

Von Samstag, 30. November bis Sonntag, 1. Dezember bietet die Volkshochschule Hagen den Kurs „Tastschreiben für Kids“ im DBB-Haus, Schwanenstr. 6-10, an. Der Kurs bietet Kindern ab 8 Jahren die Möglichkeit, das Tastschreiben auf kreative und spielerische Weise zu erlernen. Durch die Aktivierung der rechten Gehirnhälfte, die für Kreativität, Bilder und Gefühle zuständig ist, werden Sprache und Musik harmonisch miteinander verbunden und der abstrakte Lehrstoff mithilfe von Bildern visualisiert....

  • Hagen
  • 26.11.24
  • 1
Ratgeber

Effizientes Arbeiten leichtgemacht - Kompaktkurs Microsoft Outlook

Am Samstag, 23. November bietet die Volkshochschule Hagen von 9 bis 16 Uhr den Einführungskurs „Outlook kompakt“ in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, an. Der Kurs vermittelt die Grundlagen für eine professionelle Planung und Organisation von E-Mails, Terminen und Aufgaben. Die Teilnehmenden lernen, wie sie die vielfältigen Funktionen von Outlook wie Kalender, Aufgaben, Kontaktverwaltung und Notizen gezielt einsetzen können, um ihren Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Darüber hinaus...

  • Hagen
  • 18.11.24
Ratgeber

Kreativ durchstarten: Adobe Bildungsurlaub Photoshop, Illustrator und InDesign

Wer kreativ durchstarten möchte, ist in dem Kurs „Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign“ der Volkshochschule Hagen richtig. Der Kurs findet von Montag, 02. Dezember bis Freitag, 06. Dezember, jeweils von 9 bis 16 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, statt. Die Adobe Creative Suite bietet eine breite Palette von Funktionen für den Datenaustausch zwischen den Programmen, die der Verbesserung, Vereinfachung und Beschleunigung von Arbeitsabläufen dienen. Am Beispiel eines Projekts...

  • Hagen
  • 13.11.24
Ratgeber

Apple MacBook optimal nutzen

Einen Kurs „Apple MacBook optimal nutzen“ bietet die Volkshochschule Hagen von Montag, 18. November bis Montag, 9. Dezember, jeweils von 17.30 bis 20.45 in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, an. In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit dem Touchpad und verfassen Texte mit Text-Edit. Sie werden das Internet erkunden und den Gebrauch von kleinen, nützlichen Programmen erlernen, die Ihnen neue Anwendungsbereiche für z. B. Fotos, Musik und Filme erschließen. Interessierte werden gebeten, ihr...

  • Hagen
  • 07.11.24
Ratgeber

Mit Canva einzigartige Designs kreieren

„Mit Canva einzigartige Designs kreieren“ – das können Interessierte in einem Onlinekurs der Volkshochschule Hagen am Samstag, 16. November von 10 bis 16 Uhr, lernen. Mit Canva ist das Erstellen professioneller Designs einfacher als je zuvor. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche lassen sich mühelos beeindruckende Grafiken, Social-Media-Posts, Präsentationen, Flyer, Einladungen und vieles mehr erzeugen. In dieser Einführung lernen die Teilnehmenden die grundlegenden Funktionen kennen und...

  • Hagen
  • 05.11.24
Ratgeber

Einführung in die digitale Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop oder Photoshop Elements

Einen Onlinekurs „Einführung in die digitale Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop oder Photoshop Elements“ bietet die Volkshochschule Hagen von Samstag, 16. November bis Sonntag, 17. November, jeweils von 9 bis 16 Uhr, an. Die Dozentin Elke Fischer vermittelt den Teilnehmenden, wie sie ihre digitalen Fotos professionell korrigieren, intelligent retuschieren und kreativ bearbeiten können. Sie erlernen Grundlegendes zur Bildbearbeitung, wenden Werkzeuge zum Freistellen und Maskieren von...

  • Hagen
  • 05.11.24
  • 1
Ratgeber

Zeit- und Selbstmanagement

In der heutigen Arbeitswelt ist das Gefühl von Zeitdruck weit verbreitet. Um persönliche Ressourcen effizient zu nutzen, wird es immer wichtiger, seine Zeit gezielt einzuteilen. Im VHS-Kurs „Zeit- und Selbstmanagement“, der von Samstag, 9. November, bis Sonntag, 10. November, jeweils von 9 bis 16 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, stattfindet, lernen die Teilnehmenden, persönliche Ziele zu formulieren und Prioritäten zu setzen. Sie lernen verschiedene Instrumente des systematischen...

  • Hagen
  • 29.10.24
Kultur

Professionelle Studiofotografie vor Ort

Einen Kurs „Professionelle Studiofotografie“ bietet die VHS am Sonntag, 22. September von 11 Uhr bis 15 Uhr mit dem Fototeam Herdecke, Gahlenfeldstraße 16, 58313 Herdecke, an. Interessierte erhalten Einblicke in den professionellen Workflow mit Licht, Models sowie Kamera und haben Gelegenheit, den Lichtaufbau - sowohl mit ganz einfachen Mitteln als auch mit professioneller Studioausstattung - kennenzulernen. Anschließend erläutert Michael Schilderoth vom Fototeam die Bildbearbeitung mit...

  • Hagen
  • 16.09.24
  • 1
Ratgeber

ChatGPT & Co. - Künstliche Intelligenz als Werkzeug im Alltag und Beruf

Einen Onlinekurs „Künstliche Intelligenz als Werkzeug im Alltag und Beruf“ bietet die VHS Hagen am Donnerstag, 26. September von 18 bis 21.45 Uhr an. In diesem Kurs erkunden die Teilnehmenden die faszinierende Welt der KI-Chatbots und lernen, wie diese innovativen Tools effizient und produktiv im Beruf und im Privaten eingesetzt werden können. In praktischen Übungen haben sie auch die Möglichkeit, die KI-Chatbots auszuprobieren und lernen, wie man Prompts korrekt stellt, um an die gewünschten...

  • Hagen
  • 15.09.24
  • 1
Kultur

Resilienz im Privat- und Berufsleben

Einen Kurs „Stärkung der individuellen Resilienz“ bietet die Volkshochschule Hagen am Samstag, den 14. September von 10 bis 13 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, an. Resilienz ist die Fähigkeit, Krisen und Belastungen erfolgreich zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen. In diesem interaktiven Workshop lernen die Teilnehmenden Werkzeuge und Strategien kennen, um ihre individuelle Resilienz zu stärken und das persönliche Wohlbefinden zu fördern. Informationen zum Kurs mit der...

  • Hagen
  • 27.08.24
Kultur

Erste Schritte mit dem Android-Smartphone

Einen Grundkurs zum Umgang mit dem Android-Smartphone bietet die Volkshochschule Hagen am Samstag, 07. September von 9 bis 16 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, an. Die Teilnehmenden lernen, Kontakte zu speichern, Nachrichten zu versenden, den Bildschirm zu organisieren und ihr Gerät richtig zu bedienen. Sie installieren Apps und können so ihr Smartphone individuell gestalten. Wichtige Grund- und Sicherheitseinstellungen werden ebenfalls besprochen. Informationen zur Anmeldung zum...

  • Hagen
  • 27.08.24
Kultur

Ausbildung NLP-Basic, DVNLP

Einen Bildungsurlaub „Ausbildung NLP-Basic“ bietet die Volkshochschule Hagen von Montag, 16. September bis Freitag, 20. September, täglich von 9 bis 17.15 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, an. Die Teilnehmenden lernen, Unterschiede in Gestik, Mimik und Sprache präzise zu erkennen, Ziele zu entwerfen, die zu ihrer Persönlichkeit passen, Selbstcoaching mit Perspektivwechsel anzuwenden und weitere NLP-Kommunikations- und Verhaltens-methoden. Beschäftigte können für die Teilnahme...

  • Hagen
  • 21.08.24
Kultur

Digital durchstarten
Social Media im beruflichen Einsatz (Bildungsurlaub)

Einen Kurs mit dem Titel „Digital durchstarten: Social Media im beruflichen Einsatz“ bietet die Volkshochschule Hagen von Montag, 2. September, bis Freitag, 6. September, jeweils von 9 bis 14 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, an. Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub anerkannt,  Beschäftigte können Bildungsurlaub beantragen (keine Teilnahmevoraussetzung). Die Teilnehmer lernen, Profile und Unternehmensseiten auf den wichtigsten Plattformen wie LinkedIn, Facebook, Instagram und...

  • Hagen
  • 15.08.24
  • 1
Ratgeber

VHS Hagen: Ferienkurs
PC-Grundlagen

Einen PC-Grundlagenkurs bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) von Montag, 29. Juli bis Donnerstag, 01. August von 9 bis 12.15 Uhr im Haus des DBB, Schwanenstr. 6-10, an. Die Teilnehmenden lernen praxisnah den Umgang mit einem Windows PC kennen. Sie erfahren, wie sie sich sicher in der digitalen Welt mit Tastatur und Maus bewegen, passen die Windowsoberfläche an ihre Bedürfnisse an und verwalten Objekte wie Laufwerke, Ordner und Dateien. Zudem erhalten Sie einen Ausblick auf weiterführende...

  • Hagen
  • 17.07.24
  • 1
Kultur
Die Volkshochschule in Hagen

VHS: Online-Vortrag
Geschichte der Familie Hohenzollern

Zur Geschichte der Familie Hohenzollern veranstaltet die Volkshochschule Hagen (VHS) am Donnerstag, 13. Oktober, von 19.30 bis 21 Uhr einen kostenlosen Online-Vortrag mit dem Dozenten des Lehrstuhles für Europäische Geschichte der Universität Edinburgh Stephan Malinowski. Seit über 100 Jahren setzen sich die Familienoberhäupter der Hohenzollern mithilfe von Juristen, Historikern, Journalisten, Ghostwritern und PR-Beratern für ein möglichst positives Bild der Familie in der Öffentlichkeit ein....

  • Hagen
  • 06.10.22
LK-Gemeinschaft
Industriekultur-Stadt Hagen Foto: Günter Brandau

Nichts für Faulpelze
Hagener Industriekultur auf dem Rad erkunden

Am Sonntag, 24. Juli, von 10 bis 16 Uhr veranstaltet die Volkshochschule, gemeinsam mit der Elbershallen GmbH, eine Radtour durch den Hagener Norden. Die Tour ist 36 Kilometer lang, Start- und Zielpunkt ist das frühere Amtshaus Boele, Schwerter Straße 168.  Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung zu der kostenlosen Radtour mit der Kursnummer 1060VHS unter Tel. 02331/2703-3622 notwendig.

  • Hagen
  • 17.07.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Hagen.de

Kind sein in Hagen
Volkshochschule macht einen Rundgang

Ein Rundgang zum Thema "Kind sein in Hagen" findet am Dienstag, 28. Juni, von 15 bis 16.30 Uhr im Rahmen des Urlaubskorb-Programms der Volkshochschule Hagen statt. Bei der Veranstaltung haben Interessierte die Gelegenheit, Einblicke in das vielfältige Angebot für Kinder in Hagen zu bekommen. Exemplarisch will Bürgermeisterin Karin Köppen auf dem Spaziergang gemeinsam mit dem Kinderschutzbund und der Kindertageseinrichtung Kolibri Präventions- und Bildungsketten vorstellen.   Start ist im...

  • Hagen
  • 22.06.22
LK-Gemeinschaft
Volkshochschule in Hagen macht auch Online Kurse

Fragen zur Reform der Asylpolitik
Online Kurs der VHS

Zu einer Online-Veranstaltung über die europäische Migrationspolitik und die Frage nach einer Reform des Asylsystems lädt die Volkshochschule Hagen am Donnerstag, 23. Juni, von 19.30 bis 21 Uhr ein.   Schon seit einiger Zeit ringt die europäische Politik um eine Reform des Asylsystems. Die Dozenten diskutieren in ihrem Vortrag ethische Grundsätze der Migrationspolitik, wie humane Grenzen in der Realität möglich sein können und wie solche Ideen in eine mehrheitsfähige Politik einfließen...

  • Hagen
  • 21.06.22
LK-Gemeinschaft

Volkshochschulkurs im Stadtgarten
Aus eigener Kraft gesunden

Zu einem sechsteiligen Qi Gong Kurs im Hagener Stadtgarten lädt die Volkshochschule Hagen ab Mittwoch, 29. Juni, jeweils von 17.20 bis 18.20 Uhr ein. Qi Gong ist eine chinesische Bewegungskunst sowie ein Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin und damit auch eine Methode zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Gesundheit aus eigener Kraft. Weitere Informationen zum Kurs mit der Kursnummer 3335 sowie zur Anmeldung erhalten Interessierte auf der Internetseite www.vhs-hagen.de sowie...

  • Hagen
  • 16.06.22
LK-Gemeinschaft
Die Volkshochschule in Hagen Foto: Radio Hagen

Online Kurs der Volkshochschule
Einführung in das Programm PowerPoint

Einen Online-Kurs zur Einführung in PowerPoint veranstaltet die Volkshochschule Hagen am Dienstag, 21. Juni, und am Donnerstag, 23. Juni, jeweils von 18 bis 20.15 Uhr. Die Teilnehmenden erstellen aussagefähige Präsentationen, formatieren die Folien, weisen Designs zu und richten Folienübergänge und Animationen ein. Außerdem erhalten sie nützliche Tipps zum Präsentationsablauf. Interessierte können sich zu dem Kurs mit der Kursnummer 4555Z bis Montag, 20. Juni, unter Telefon 02331/207-3622 oder...

  • Hagen
  • 15.06.22
Ratgeber
Kleine Anwendungen programmieren Kinder mit dem Raspberry Pi in einem Kurs der VHS Hagen. | Foto: Pixabay

VHS-Kurs in Hagen
Programmierkurs für Kinder mit dem Raspberry Pi

Um den Raspberry Pi, einen Mini-Computer, geht es in einem Programmierkurs der Volkshochschule Hagen (VHS) für Kinder von acht bis zwölf Jahren am Montag, 3. August, und Dienstag, 4. August, jeweils von 9.30 bis 12.45 Uhr im Haus des Deutscher Basketball-Bunds  (DBB), Schwanenstraße 6-10. Der Mini-Computer ist einfach gebaut, sodass die Kinder ohne Vorkenntnisse experimentieren können. Nachdem sie auf der Miniplatine des Raspberry Pi die notwendigen Einstellungen vorgenommen und konfiguriert...

  • Hagen
  • 28.07.20
Ratgeber

Thema Ernährung und Klima
Web-Angebot der Volkshochschule Hagen

Einen neuen Livestream-Vortrag bietet die Volkshochschule Hagen am Dienstag, 21. April, von 19 bis 20.30 Uhr mit der Veranstaltung "Mit Messer und Gabel das Klima retten? Wie unsere Ernährung die Umwelt beeinflusst" an. Die Veranstaltung gehört zu der Reihe "Smart Democracy". Im Anschluss an den Vortrag findet eine Diskussion zwischen den Referentinnen vom Ecologic Institut und des World Wide Fund For Nature (WWF) statt. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich über eine App aktiv zu...

  • Hagen
  • 17.04.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.