Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Ratgeber

"Fuß vom Gas" auf der Bergmannstraße

Butendorf. Auch Gluthitze und Ferienlaune beeindrucken die Polizei nicht: Auch in den nächsten Tagen und Wochen werden die Ordnungshüter im gesamten Kreis Recklinghausen und somit natürlich auch in Gladbeck Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren....

Ratgeber
Wie sicher ist sicher genug? | Foto: GTÜ  / pixelio.de
14 Bilder

Foto der Woche 25: Sicher durch den Straßenverkehr

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Sicher durch den StraßenverkehrAm 18. Juni ist Tag der Verkehrssicherheit. Initiiert vom Deutschen Verkehrsicherheitrat (DVR) will man an diesem Tag die Möglichkeiten der Unfallprävention präsentieren und zeigen, dass jeder Einzelne dazu beitragen kann, die Unfallzahlen zu senken. Was bedeutet das für unseren...

Ratgeber

Geschwindigkeitskontrolle in Rosenhügel

Gladbeck. Wie bereits berichtet setzt die Polizei auch im Jahr 2013 ihre Geschwindigkeitskontrollen fort. Damit, so die Polizei in einer Pressemitteilung, wolle man die Bürger vor schweren Verkehrsunfällen schützen. Daher würden die durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen ausschließlich der Sicherheit der Bevölkerung dienen. In der Woche vom 14. bis 18. Januar sind wieder an 15 Standorten im gesamten Kreisgebiet sowie in Bottrop Geschwindigkeitsmessungen vorgesehen. Auch Gladbeck ist...

Ratgeber

Polizei "blitzt" wieder in Ellinghorst

Ellinghorst. Weiterhin sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 17. bis 21. Dezember plant das Polizeipräsidium im...

Ratgeber

Polizei "blitzt" in Ellinghorst

Ellinghorst. Weiterhin sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 10. bis 14. Dezember plant das Polizeipräsidium im...

Vereine + Ehrenamt

Verkehrswacht verteilt kostenlose Reflektoren an Erstklässler

Die dunkle Jahreszeit kann für Kinder zur Gefahr werden. Zu Beginn der Herbst- und Wintermonate ist "Sichtbarkeit bei Dunkelheit" ein zentrales Thema für den sicheren Schulweg von Schulkindern, nicht nur bei Dunkelheit, sondern auch bei Dämmerung und widrigem Wetter. Tag für Tag sind morgens in Gladbeck ca. 3000 Grundschüler unterwegs, davon rund 650 Erstklässler. Diese Schüler gilt es zu schützen, da die Unfallgefahr in der dunklen Jahreshälfte (Oktober - März) morgens zwischen 7.00 und 8.00...

Vereine + Ehrenamt

Wanderausstellung "Nur Armleuchter fahren ohne Licht"

Mit Unterstützung der örtlichen Verkehrswacht, der Stadt Gladbeck und der Polizei macht die Arbeitsgemeinschaft "Fahrradfreundliche Städte und Gemeinden in NRW" (AGFS) am Mittwoch, 28.11.2012 um 10.00 Uhr in Gladbeck am Riesener Gymnasium, Schützenstraße 23 Station. Das Motto lautet: "Nur Armleuchter fahren ohne Licht" und es geht um die Verkehrssicherheit von Rad fahrenden Schülern und Schülerinnen. Durch die Wanderausstellung soll den Pennälern eine wichtige Funktion der Fahrradbeleuchtung,...

Ratgeber

I-Dötzchen richtig auf den Schulweg vorbereiten

Wenn am 22. August in NRW für über 150.000 Erstklässler der „Ernst des Lebens“ beginnt, ist dies meist auch der Startschuss für eine aktive und regelmäßige Teilnahme am Straßenverkehr. Weil für die meisten Kinder in diesem Alter die komplexen Geschehnisse auf der Straße etwas völlig Neues sind, werden sie leicht abgelenkt. Sie nehmen den Verkehr anders wahr und haben kaum Gefahrenbewusstsein. Dadurch sind sie besonders gefährdet. So ist im vergangenen Jahr in NRW im Schnitt alle sieben Stunden...

Überregionales

Für mehr Sicherheit? Oder doch nur pure Abzocke?

Der „Blitzmarathon“ Anfang der Woche hat den Beweis geliefert: Auch in Gladbeck sind Autofahrer unterwegs, denen Tempolimits so ziemlich egal sind. Nun ja, wer sich nicht an die Spielregeln hält, muss halt mit den Folgen leben. Durch Geschwindigkeitskontrollen soll ja - so immer wieder die offizielle Version - die allgemeine Verkehrssicherheit erhöht werden. Also im Bereich von Schulen, Kindergärten und Senioreneinrichtungen sowie an Unfallschwerpunkten. Doch es bleibt der blöde Eindruck, als...

Ratgeber

Überflüssige Ampel?

Gladbeck. Wie lange die Anlage noch außer Betrieb sein wird, kann derzeit offenbar niemand sagen. Fakt ist, dass die Ampel im Einmündungsbereich Feldhauser-/Zweckeler Straße aufgrund eines technischen Deffektes nicht funktioniert. Der Schaden, so wurde mitgeteilt, könnte frühestens Mitte Januar des kommenden Jahres behoben werden. Aus Sicht der CDU-Fraktion bringt der Schaden aber auch eine positive Erkenntnis mit sich: „Der Verkehrsfluss scheint an der genannten Stelle reibungslos zu laufen,“...