Vergütung

Beiträge zum Thema Vergütung

Ratgeber
Trafen sich zum Austausch und sprachen über Herausforderungen in der Erzieher-Ausbildung und den Fachkräftemangel an Lehrkräften: Thorsten Schick (l.), Andrea Schumann (Schulleiterin FFBK Iserlohn), Paul Ziemiak, Christoph Menne (stellv. Schulleiter FFBK Iserlohn) und Volker Holländer (kfm. Geschäftsführer Diakonie Mark-Ruhr). Foto: Diakonie Mark Ruhr

Erzieher-Ausbildung im Blick
Thorsten Schick und Paul Ziemiak zu Besuch im Friederike-Fliedner-Berufskolleg

Iserlohn. Vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen in den Schulen haben der Generalsekretär der CDU NRW und heimische Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak und der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Thorsten Schick das Friederike-Fliedner Berufskolleg (FFBK) der Diakonie Mark-Ruhr in Iserlohn besucht. Fehlende LehrerSchulleiterin Andrea Schumann, der stellvertretende Schulleiter Christoph Menne und Volker Holländer, Geschäftsführer der Diakonie Mark-Ruhr,...

  • Iserlohn
  • 28.01.23
Politik
Hauptfeuerwache Essen
2 Bilder

FDP-Fraktion: Ausbildungszuschlag bei Feuerwehr war überfällig

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen sieht in der Erhöhung der Ausbildungsbezüge für Berufsfeuerwehren einen überfälligen Schritt und hofft auf eine höhere Akzeptanz der Ausbildung bei qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern. „Wer bereits eine berufsqualifizierende Ausbildung beispielsweise im Tischler- oder Elektrikerhandwerk absolviert hat, für den war der Einstieg in die Feuerwehrausbildung bislang bereits aufgrund der geringen Vergütung unattraktiv“, sagt Hans-Peter Schöneweiß,...

  • Essen-West
  • 05.05.17
Überregionales
Zeichen Malerhandwerk | Foto: BV Farbe
3 Bilder

Kräftiger Anstieg der Lehrlingslöhne bei Malern und Lackierern

Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz (BV Farbe) und die IG BAU haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für die Ausbildungsvergütungen der mehr als 35.000 Lehrlinge in der Branche verständigt. Die Lehrlingslöhne steigen damit gegenüber den bisherigen Sätzen ab dem 01.08.2011 erheblich an. Erstmals gelten bei einer Lohnvereinbarung im Maler- und Lackiererhandwerk dieselben Tariflöhne für die Tarifgebiete West – Ost. Dazu erklärte der Verhandlungsführer der Arbeitgeber-Seite, Paul...

  • Düsseldorf
  • 27.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.