Verbraucherschutz

Beiträge zum Thema Verbraucherschutz

Ratgeber
Beratungsteam der Verbraucherzentrale in Herne 2021: Bianca Pilath (Verbraucherberaterin), Veronika Hensing (Leitung) und Silke Gerstler (Umweltberaterin). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale Herne stellt Jahresbericht 2020 vor und blickt auf aktuelle Themenschwerpunkte
Rat und Hilfe der Verbraucherzentrale in Herne im Corona-Jahr stark gefragt

Die Verbraucherzentrale Herne stellt ihren Jahresbericht 2020 vor und blickt auf aktuelle Themenschwerpunkte. Sie stellte unter anderem fest, dass "Rat und Hilfe der Verbraucherzentrale im Corona-Jahr stark gefragt" waren und nach wie vor sind. Gutscheine statt Geld für ausgefallene Veranstaltungen und Reisen. Vermeintliche schufafreie Sofortkredite, die sich als kostenpflichtige Prepaid-Karten erweisen. Online-Bestellungen, die wochenlang unterwegs sind oder gar nicht eintreffen. Und nicht...

  • Herne
  • 27.05.21
Ratgeber
Gute 800 Millionen Euro plant VW für einen außergerichtlichen Vergleich mit geschädigten Dieselkunden ein. Fair? | Foto: John R Perry via Pixabay
Aktion

Abgas-Skandal
Frage der Woche: Entschädigung für VW-Kunden – ist das Angebot fair?

Die Verhandlungen zwischen Verbraucherverband und Volkswagen sind nun plötzlich doch zu einem Ergebnis gekommen. VW-Kunden mit manipulierten Autos sollen entschädigt werden. Ist das Angebot, das VW seinen Kunden unterbreitet, auch fair? Es ist einer der größten bekanntgewordenen Fälle von industriellem Betrug in der Geschichte der Bundesrepublik. Der Skandal um die manipulierten Abgaswerte von Dieselfahrzeugen ist vielleicht nicht beispiellos, betrifft aber in Deutschland allein mehrere...

  • Herne
  • 28.02.20
  • 14
  • 2
Ratgeber
Das Kleingedruckte überlesen, kurz nicht nachgedacht, jemandem auf den Leim gegangen: Ehe man sich versieht, ist es passiert. Man wurde abgezockt. | Foto: moerschy via pixabay

Abzocke, versteckte Kosten, Überpreis
Frage der Woche: Wann habt ihr zuletzt viel zu viel bezahlt?

Bei mir ist es noch gar nicht lange her. Genauer gesagt, ich habe noch gar nicht bezahlt. Die Rede ist von meiner Handyrechnung, die bei einer kurzen Fahrt durch die Schweiz außer Kontrolle geriet. Wann wurdet ihr zuletzt abgezockt?    Von einigen Stationen meines Italien-Urlaubs habe ich schon berichtet (hier und hier). Um an die fernen Stade zu gelangen, reiste ich mit meiner Familie erst auf deutschen Autobahnen in Richtung Gotthard-Tunnel, um schließlich durch die Schweiz nach Italien zu...

  • Herne
  • 09.08.19
  • 11
  • 2
Politik

Freihandel vs. Demokratie? Das Freihandelsabkommen TTIP und die Folgen

Jürgen Meier, Geschäftsführer und Welthandelsexperte des Forum Umwelt und Entwicklung begleitet seit Jahren kritisch die internationale Handelspolitik und die Verhandlungen bei der Welthandelsorganisation WTO. Er informiert in seinem Vortrag über die Hintergründe der derzeitigen Verhandlungen zwischen den USA und der Europäischen Union über ein transatlantisches Abkommen zur Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP). Ist dieses Abkommen eine Bedrohung für die europäischen Sozial- und...

  • Herne
  • 18.09.14
Ratgeber

1 Jahr Benzin App

Hatten wir nicht alle vor einem Jahr die Hoffnung auf sinkende Benzinpreise? Lassen sie uns ein Jahr nach Einführung der Benzinpreismeldung beim Bundeskartellamt Resümee ziehen. Festzustellen ist, die Hoffnungen wurden nicht erfüllt. Teilweise ist es sogar schlimmer geworden. Immer häufiger werden die Preise täglich rauf und runter gesetzt. Das rauf und runter hat zugenommen und trägt zur Verwirrung der Verbraucher bei. Ein Viertel der Verbraucher nutzen täglich die Portale. Es gibt...

  • Herne
  • 13.09.14
  • 1
  • 6
Ratgeber
Guter Rat muss nicht teuer sein, wenn man weiß, wer Bescheid weiß. | Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de
6 Bilder

Foto der Woche 10: Weltverbrauchertag

Am 15. März ist Weltverbrauchertag. Verbraucherorganisationen aller Welt machen an diesem Tag auf die Bedürfnisse und Interessen der Verbraucher aufmerksam. Doch wie läßt sich das fotografisch umsetzen? Die Idee des Weltverbrauchertags geht zurück auf den US-Präsidenten John F. Kennedy. Er forderte im Jahr 1962, dass Verbraucher vor betrügerischer oder irreführender Werbung und Kennzeichnung ebenso geschützt werden wie vor gefährlichen oder unwirksamen Medikamenten. Und: jeder Konsument solle...

  • Essen-Süd
  • 10.03.14
  • 1
  • 3
Ratgeber
Geld, Konsum und Statistik - was läuft hier falsch? | Foto: Heyne / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Lesetipps für mündige Verbraucher

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche geht es für unsere ambitionierten-Literaturkritiker auf in die Welt der Zahlen und des Geldes - Bücher für mündige Verbraucher. Martin Wehrle: König Arsch Wo mal ein Fahrkartenschalter stand, rütteln wir vergeblich am Ticketautomaten, das Reisebüro um die Ecke ist ins...

  • Essen-Süd
  • 13.11.13
  • 10
  • 4
Überregionales
Das Team der Verbraucherzentrale an der Freiligrathstraße 12 in Herne hat wieder gute Arbeit geleistet (v.l.): Silke Gerstler, Veronika Zoller und Brigitte Edelmann.   Foto: VZ

Rat und Tat. 14.129 Anfragen gingen 2012 bei der Verbraucherzentrale ein

Über Arbeit nicht beklagen konnte sich erneut das Team der Verbraucherzentrale. Exakt 14.129 Anfragen von Bürgern weist die Bilanz für 2012 aus, die nun vorgestellt wurde. Was eigentlich wäre, gäbe es die Verbraucherberatung an der Freiligrathstraße 12 nicht? Ein Gedankenspiel, das man sich nicht vorstellen möchte. Die Zahl von mehr als 14.000 Anfragen allein im vergangenen Jahr zeigt, dass die Einrichtung von der Bevölkerung angenommen –, und gebraucht wird. Aus vielen Lebensbereichen gehen...

  • Herne
  • 31.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.