Motorradtreff,NRW-Niedersachsen,Bergland, Wandern
Köterberg
Der Köterberg ist mit einer Höhe von 496 Metern der höchste Berg im Lipper Bergland und hat eine beeindruckende Aussicht. Rundum bietet er einen freien Blick ins Weserbergland und den Teutoburger Wald. Die Fernsicht reicht vom Hermannsdenkmal in Detmold und der Porta Westfalica, bis hin zum Herkules bei Kassel und dem Brocken im Harz. Um die Landschaft zu erkunden, sind viele Rundwanderwege vorhanden. Auf dem Köterberg befindet sich das höchstgelegene Gaststättengebäude im Norddeutschen Raum,...
Obdachlose, Unterkunft,Straße,Bettler
Obdachlosenheim in Herne
Bei Google Maps fand ich durch Zufall ein Obdachlosenheim in Herne, was es gar nicht gibt. Es soll unter der Bahnhofsbrücke, Bahnhofstraße in Herne sein. Welches Gehirn hat sich das ausgedacht. Fotos von Google Maps abfotografiert.
Marvin Rzok (22) aus Heiligenhaus
Er ist der beste Jungforscher NRWs
Im zarten Alter von elf Jahren baute Marvin Rzok gemeinsam mit seinem Vater einen eigenen 3D-Drucker. Elf Jahre und etliche Erfindungen später darf er sich über den ersten Platz beim Landeswettbewerb "Jugend forscht" freuen. Der Hörsaal im Berufskolleg Niederberg füllt sich. Schüler schleppen Stühle rein, nachfolgende nehmen auf den Treppenstufen Platz. Einer ihrer Mitschüler hat den ersten Preis beim Landeswettbewerb "Jugend forscht" gewonnen, auf Bundesebene wurde er Vierter. Heute stellt er...
Natur,Garten,Pflanzen,Kartoffeln,Pflanzsaison
Wewole vergibt Gartenflächen
Die Wewole in Herne vermietet für die nächste Pflanzsaison wieder Gartenflächen. Im Angebot sind 45 qm und 90 qm große Flächen. Das Gärtnern wird ihnen leicht gemacht. Die schwersten Bodenarbeiten werden vom Vermieter erledigt. Über 20 Gemüsesorten wie Salate, Möhren und Kartoffeln befinden sich in der Erde. Der Mieter muss sie nur noch pflegen und danach ernten. Die Gärten werden vom Unternehmen "meine Ernte" vermietet, deren Experten werden Hobbygärtner*innen beim Pflanzen und Pflegen...
Betrugsmasche,Betrüger,Gegenwart,Studierende
Betrugsmasche-WG-Zimmer
In Münster warnt die Polizei vor einer Betrugsmasche, bei der wohnungssuchende Studierende um ihre Kaution gebracht werden. Über eine Internetplattform bieten Betrüger ein WG-Zimmer in Münster an. Die wohnungssuchende Studentin nahm Kontakt mit einer angeblichen Vormieterin auf, die ihr die Daten des Vermieters übermittelte. Der Vermieter erklärte der Studentin, daß er sich im Ausland befinde und nach Vertragsabschluss die Wohnungsschlüssel per Post verschicken würde. Sie unterschrieb den ihr...
Erbschaft,Haus,Geld,Parteimitglied,Spenden
Erbschaft
Heute traf ich, nach längerer Zeit, einen Bekannten. Er erzählte, daß ein weibliches Mitglied der MLPD ihre Erbschaft in Höhe von 183.000 Euro an die Partei MLPD gespendet hat. Er las in der WAZ, dass sie gefragt wurde "Warum". Ihre Antwort lautete klar und deutlich: "Wir haben alles, was wir brauchen". Denn das sei ihre Partei. Schon vor der Gründung, im Jahre 1982, war sie aktiv tätig und später für die Partei und deren Weltanschauung. Die MLPD ist für sie eine Herzensangelegenheit und auch...
Bücher,Filme,Musik,eLearning,Schule&Lernen
OnleiheRuhr-Bibliothek-filmfriend
OnleiheRuhr ist ein gemeinsames Angebot der Stadtbibliotheken in Herne, Wetter (R), Ennepetal, Hattingen, Schwelm, Sprockhövel, Witten, Gevelsberg und Bochum. Wer einen gültigen Benutzerausweis für eine der Bibliotheken hat, kann kostenlos digitale Medien für eine begrenzte Zeit ausleihen. Wenn die Ausleihdauer abgelaufen ist, lässt sich die Datei nicht mehr öffnen und steht für den nächsten Nutzer bereit. Das Angebot umfasst verschiedene Tageszeitungen, Zeitschriften, Magazine, e-Books,...
KI,ChatGPT
Saal 101
Zur Zeit höre ich das Dokumentarhörspiel "Saal 101". Um eine außenstehende Bewertung des Hörspieles zu bekommen, fragte ich KI: Wie würdest Du das Dokumentarhörspiel Saal 101 bewerten. KI: Saal 101 ist ein Dokumentarhörspiel, das sich mit einem sehr sensiblen und wichtigen Thema auseinandersetzt. Es behandelt die Geschehnisse und die Atmosphäre in einem Gerichtssaal, in dem Prozesse gegen Menschen stattfinden, die in der Vergangenheit für ihre politischen Überzeugungen verfolgt wurden. Die...
KI,ChatGPT,Tag
Internet
Heute probiere ich KI aus. Meine Frage lautete: Wie wirkt Alkohol bei den schreibenden User im Internet. Es ist durchaus möglich, dass einige Kommentatoren ihre Beiträge unter Alkoholeinfluss verfassen. Menschen nutzen das Internet oft in verschiedenen Zuständen, und Alkohol kann die Art und Weise beeinflussen, wie sie denken und schreiben. Das kann zu impulsiven oder emotionalen Kommentaren führen. Natürlich ist das nicht bei allen Kommentatoren der Fall, und viele schreiben ihre Meinungen...
Lokalkompass/Bürgerreporter,Geschichte,Ereignisse
Lokalkompass/Bürgerreporter
Ist der Lokalkompass/Bürgerreporter eine gute Sache für den Menschen. Der Lokalkompass/Bürgerreporter ist durchaus als positiv für die Menschen anzusehen, da sie eine Möglichkeit bieten, lokale Nachrichten und Informationen zu teilen. Hier sind einige Vorteile : 1. Bürgerbeteiligung : Diese Plattformen ermöglichen es den Menschen, aktiv an der Berichterstattung über ihre Gemeinde teilzunehmen. Bürger können ihre eigenen Geschichten, Ereignissen und Anliegen einbringen.. 2. Vielfalt der...
Spielautomaten,Herne,Steuerhinterziehung,Software
Steuerhinterziehung
Weil sie auch in Herne Spielautomaten manipuliert haben sollen, müssen sich vier Männer vor dem Bochumer Landgericht verantworten. Ihnen wird in diesem Zusammenhang bandenmäßig Steuerhinterziehung und Fälschung technischer Aufzeichnungen vorgeworfen. Die Angeklagten sollen mit einer Software nachträglich die Umsatzzahlen von Geldautomaten in ihren Spielhallen nach unten manipuliert haben lassen. Die so verringerten Umsätze teilten sie dann dem Finanzamt mit. Dadurch sollen sie 13,5 Millionen...
Zivilpolizei,Diebstahl,Ferrari,Euro,Trio
Mehrere Tausend Euro
Unter den Augen von Zivilpolizisten hat ein Dieb in Düsseldorf eine Tasche mit mehreren Tausend Euro aus einem parkenden Ferrari gestohlen. Die Beamten hatten den Mann und zwei mutmaßliche Komplizen bereits im Visier, weil sie sich auffällig verhielten, sagte ein Polizeisprecher. Ein 57-jähriger sei schließlich zu dem Sportwagen gegangen, habe die Beifahrertür geöffnet und die Tasche gestohlen. Dann entfernte sich das Trio schnellen Schrittes. Weit kam es nicht, nur einige hundert Meter...
Zahlungsunfähig,Pleite,Pflegeversicherung
Pflegeversicherung
Immer mehr Menschen in Deutschland sind auf Pflege angewiesen. Doch die finanzielle Lage der gesetzlichen Pflegeversicherung ist offenbar dramatischer als bislang bekannt. Die Jetzigen Einnahmen decken nicht mehr die Ausgaben. Wann wird die Pflegeversicherung finanziell so gestellt, daß der Pflegebedürftigte alle nötigen Pflegemaßnahmen und Eigenanteile von seiner Pflegekasse bezahlt bekommt. Unsere Steuergelder werden für Waffenkäufe und Fördergelder an Konzerne, die früher Milliarden Euros...
Klinik,Patient,Psychiatrie, Herne,Eickel,Unterarm
Bluttat im Patientenzimmer
Nächtliche Bluttat in einem Herner Krankenhaus Die Bochumer Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdeliktes. Ein psychisch kranker Patient (33) solll einen schlafenden Zimmernachbarn mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt haben. Am 23. August passierte dieser Zwischenfall auf der psychiatrischen Abteilung des ST. Marien-Hospitals in Herne-Eickel. Der Beschuldigte soll offenbar im Wahn mit einem Messer auf Kopf und Gesicht seines schlafenden Bettnachbarn...
Industrie,Denkmal,Stahlwerk
Industriemuseum Brandenburg an der Havel Teil II
Nur Fotos
Industrie,Denkmal,Stahlwerk
Industriemuseum Brandenburg an der Havel Teil I
Das Industriemuseum Brandenburg an der Havel präsentiert das Technische Denkmal " Siemens-Martin-Ofen XII" mit allen Maschinen und Anlage, die notwendig waren, um ihn zu betreiben. Der "Siemens-Martin-Ofen XII" ist der letzte Ofen dieser Art in Westeuropa. Er gehörte zum " VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg", dem größten Stahlwerk der DDR. Bis zu 10.000 Menschen arbeiteten hier. In Sonderausstellungen greift das Museum immer wieder andere Themen der regionalen Wirtschafts- und...
Brennstoffzellen,Batterie,Wasserstoff,Anwender
Wasserstoff-Tankstelle Herten
Die erste H 2- Station für Brennstoffzellenfahrzeuge im Kreis Recklinghausen. Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos mit Brennstoffzellen können an der Wasserstoff (H-2)-Station Herten auftanken. Der Standort an der Kreuzung Marie-Curie Straße/ Albert- Einstein -Allee liegt in der Nähe zur A 2 und dem Kreuz Recklinghausen und damit auch der A 43. Bundesweit einmalig ist, dass hier Müllsammelfahrzeuge der AGR mit Batterie-Brennstoffzellenantrieb betankt werden. Bauherr der H2 Station Herten...
Ruhrkohle, RAG,Deutsche-Steinkohle,Zwiebelsack
Halde Hoheward und Umgebung
Halde Hoheward und untere Umgebung. Herten/ Recklinghausen.
Grün,Halde,Aussicht,Umgebung,Hoheward.Herten
Drache Smaug
Vor der Halde Hoheward hält ein Drache Wache. Wer zur Hertener Halde Hoheward will, der kommt nicht an dem großen Drachen Smaug vorbei.? Ein schönes Kunstwerk von Ralf Wörzberger, welches direkt zu der Halde Hoheward führt.
Tennis im Netzballverein
Nachwuchs-Teams des Netzballvereins beenden erfolgreiche Sommersaison - U18 Mädchen sind Bezirksliga-Meisterinnen
Velbert, 04. Oktober 2024. Die U18 Mädchen setzten am letzten Spieltag der Sommersaison das Sahnehäubchen auf: Mit 5:1 gewann das Team auswärts bei Bayer Wuppertal und wurde damit Bezirksliga-Meister! In den Einzeln punkteten Maria Nagel mit 6:4, 6:1, Nelli Groß mit 6:0, 6:0 und Nyla Schultes in einem besonders spannenden Match mit 6:3, 6:7 und 11:9. Amelie Scheffels unterlag knapp mit 6:2, 4:6 und 4:10. Nach der 3:1 Führung setzten sich sowohl Maria Nagel mit Nelli Groß mit 6:1, 4:6 und 13:11...
Fachkraft kann nicht arbeiten
Kein Platz für Adam
Im Januar wurde ihr Glück perfekt, als Baby Adam geboren wurde. Da fassten Emily und Ali Demir den Entschluss, dass die Pendelei zwischen Berlin und NRW ein Ende haben sollte. Sie ahnten nicht, welche Probleme auf sie zukommen würden. Seit Anfang August lebt die Familie in Velbert. "Uns gefällt es hier, wir haben ein schönes Häuschen gefunden und sind nicht mehr so oft getrennt", sagt Emily Demir. Ihr Mann Ali arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ruhr-Uni Bochum, war bislang...
Polizei,Zeugen,Herne,Volksbank,Stoffbeutel,Negativ
Raubdelikt in Herne
Die Kriminalpolizei ermittelt nach einem Raubdelikt am Mittwochnachmittag, 2.Oktober,auf der Straßburger Straße in Herne . Es werden Zeugen gesucht. Gegen 14.45 Uhr hob ein 63-jähriger Herner in einer Bankfiliale an der Bochumer Straße in Herne Geld ab und verstaute es in einem Stoffbeutel. Anschließend begab er sich in die Straßburger Straße und wurde auf Höhe der Hausnummer 46 von einer ihm unbekannten Person angesprochen. Währenddessen stieß ihn eine weitere Person von hinten um, so dass er...