TV Wattenscheid 01

Beiträge zum Thema TV Wattenscheid 01

Sport

Leichtathletik: Acht junge 01er für Länderkampf nominiert

Acht Wattenscheider Nachwuchs-Leichtathleten sind vom FLVW (Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen) für den U16-Länderkampf gegen die Niederlande in Almelo nominiert worden. Keshia Kwadwo über 100 Meter und für die Sprintstaffel, Janina Kurek ebenfalls für die 4x100 Meter, Theresa Oxfort über 800 Meter, Annika Niedermayer über 80 Meter Hürden und Fenja Brennholt im Speerwurf heißen die fünf Mädels des TV-01, die am 7. September zum weiblichen Team gehören werden. Auch drei Jungs sind...

Sport

Leichtathletik: Dix mit neuer Saisonbestzeit

Sprinterin Maike Dix vom TV Wattenscheid 01 hat in Bottrop eine neue Saisonbestzeit über 100 Meter aufgestellt. Nach 11,50 Sekunden im Vorlauf (2,5 m/sec Rückenwind) wurde sie im international besetzten Finale in 11,65 Sekunden Siebte und war zweitschnellste Deutsche. Maral Feizbakhsh (12,04 sec), Pamela Dutkiewicz (12,04 sec), Malena Richter (12,29 sec) und Lea Hilgert (12,38 sec) kamen nicht über die Vorläufe hinaus. In den 200-Meter-Zeitendläufen, in denen mit Inna Weit, Dix und Katharina...

Sport

Leichtathletik: Haack rannte und beendete die Saison

Die Wattenscheider Sprinterin Christina Haack hat bei den 67. Wilhelm-Unger-Spielen in Düsseldorf die 100 Meter gewonnen. Die Deutsche 200-Meter-Meisterin und -Hallenmeisterin des Jahres 2011 hatte mit 11,75 Sekunden in der NRW-Landeshauptstadt die Nase vorn. „Nach ihrem Bänderriss wollte sie noch einmal unter Wettkampfbedingungen laufen“, erklärt Coach André Ernst, „die Leistung geht in Ordnung. Der Fuß ist noch nicht hundertprozentig wiederhergestellt, sie hat noch Beschwerden beim Laufen.“...

Sport

Leichtathletik: "Sossi" mit 6,50 Meter

Die Wattenscheiderin Sosthene ("Sossi") Moguenara hat beim Sportfest in Dillingen den 4. Platz im Weitsprung belegt. Die Deutsche Meisterin von Ulm setzte nur einen gültigen Sprung in die Grube – am Ende standen immerhin 6,50 Meter zu Buche. Bei Siegerin Melanie Bauschke wurden 6,63 Meter gemessen. Trainer André Ernst sprach hinterher von einem „kleinen Aussetzer“ nach einigen wirklich gelungenen Wettkämpfen in diesem Jahr: „Auch bei den Deutschen Meisterschaften hat sie es ja gut gemacht....

Sport

Leichtathletik: Generalprobe für WM in Moskau

Es ist sein erster Start nach den Deutschen Meisterschaften – und gleichzeitig wahrscheinlich schon die Generalprobe für die WM in Moskau (10.-18. August): Stabhochspringer Malte Mohr vom TV Wattenscheid 01 ist am Dienstagabend im rheinland-pfälzischen Jockgrim im Einsatz. Der Vierte der IAAF-Weltjahresbestenliste trifft dort unter anderem auf den Fünften Brad Walker (USA) und den Siebten Konstandínos Filippídis (Griechenland) sowie die deutschen Konkurrenten Karsten Dilla und Tobias Scherbarth...

Sport
Nervosität vor dem Start

Leichtathletik: Ruth holt Silber in Italien

Riesenjubel bei Wattenscheids Maximilian Ruth! Der Wattenscheider Nachwuchssprinter holte am Sonntag zum Abschluss der U20-Europameisterschaft in Rieti die Silbermedaille mit der deutschen 4x100-Meter Staffel. Das Leichtathletik-Stadion “Raul Guidobaldi”, den Ort seiner ersten internationalen Medaille, wird Maximilian Ruth wahrscheinlich niemals vergessen. 39,96 Sekunden im Finale - diese Zeit reichte, um Italien mit Edelmetall im Gepäck zu verlassen. Das deutsche Quartett mit Bastian Heber,...

Sport
Nachwuchssprinter Maximilian Ruth

Leichtathletik: „Maxi“ Ruth hat viel vor

Er ist der schnellste Wattenscheider Nachwuchsläufer, und er peilt eine Medaille bei der U20-EM im italienischen Rieti an. Maximilian Ruth, Sechster der deutschen U20-Bestenliste über 100 Meter und Fünfter über 200 Meter, stehen die beiden großen Saisonhighlights noch bevor. Am Sonntag läuft er in der 4x100-Meter-Staffel vielleicht sogar um den Titel mit, eine Woche später geht´s dann nach Rostock zu den Deutschen Jugendmeisterschaften – nur wenig Verschnaufpausen für den...

Sport
TV 01-Jugendtrainer Markus Kubillus.

Leichtathletik: Meeting in Bottrop steht an

Die Bottrop-Gala ist eines der hochkarätigsten Leichtathletik-Meetings im Ruhrgebiet. Im Jahnstadion sind schon häufig Olympia- und WM-Normen geknackt worden. Aus Sicht des TV Wattenscheid 01 steht das Meeting im Zeichen der Generalproben. „Das Meeting stand ja auch schon auf der Kippe. Aber wir sind froh, eine solche Gala hier im Revier zu haben. Das muss man unterstützen“, findet Wattenscheids Jugendtrainer Markus Kubillus – und deshalb hat er eine Woche vor den Deutschen...

Sport

Leichtathletik: Jasinski warf Diskus richtig weit

Diskuswerfer Daniel Jasinski hat am Mittwoch ein "richtiges Pfund" rausgehauen und darf nun vielleicht sogar noch auf seine WM-Teilnahme hoffen. In Luzern landete Daniels 2kg-Scheibe erst nach 64,46 Meter. Damit sicherte er sich nicht nur den Sieg, sondern warf die zweitgrößte Weite seiner Karriere und erfüllte erneut die WM B-Norm für Moskau. Es hätte aus Sicht des Sportsoldaten noch weiter gehen können, dennoch freute er sich über seine Steigerung. "Es war sehr warm, aber windstill. Der...

Sport
Alex Kosenkow hofft noch auf seine WM-Teilnahme.

Leichtathletik: Drei Wattenscheider erhielten WM-Ticket

Weitspringerin Sosthene Moguenara, Sprinter Julian Reus und Stabhochspringer Malte Mohr erhielten vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) bereits "grünes Licht" für ihre Teilnahme an der WM in Moskau. Der DLV hat in einer ersten Nominierungsrunde 55 Athletinnen und Athleten benannt, die bei der Weltmeisterschaft in Moskau (10. bis 18. August) die deutschen Farben vertreten sollen. Mit dabei sind auch drei Sportler vom TV Wattenscheid 01, die bereits die jeweilige Norm in der Tasche haben....

Sport
Das Weltrekord-Quartett des TV 01 nach "getaner Arbeit".

Hürden-Quartett rannte Weltrekord

Es war schon eine etwas „verrückte“ Geschichte im Vorfeld. Jetzt haben es die vier Leichtathleten des TV 01 geschafft und einen Weltrekord aufgestellt. Verrückt deswegen, weil es diese Disziplin in Wettkämpfen überhaupt nicht gibt. Sei’s drum: Der erste Weltrekord über 4x400 Meter Hürden gehört den Jungs des TV Wattenscheid 01! Spannend war es, am Ende meisterte das Quartett von Trainer Dietmar Ragsch alle „44 Möglichkeiten“, an denen der Weltrekordversuch laut Mirko Schmidts Rechnung hätte...

Sport

Leichathletik: Nele Hollmann auf Platz 5 bei der EM

Toller Auftritt der Wattenscheider Hochspringerin Nele Hollmann bei der U23-Europameisterschaft: Die 01-Springerin belegte im finnischen Tampere Platz fünf und stellte ganz nebenbei noch eine persönliche Bestleistung auf: 1,87 Meter. Hollmann stieg mit 1,71 ein uns meisterte alle folgenden Höhen im ersten Durchgang! Dann scheiterte die Dritte der Hallenmeisterschaften von Dortmund erst wieder an 1,90 Metern. Bisher lag die persönliche Bestmarke der Wattenscheiderin bei 1,86 Metern, gesprungen...

Sport

Leichtathletik: Jasinski gut, aber nicht gut genug

Der Wattenscheider Daniel Jasinski war bei den Norddeutschen Meisterschaften in Berlin außer Konkurrenz am Start und glänzte mit der besten Leistung im Diskuswurf: 61,42 Meter. Damit warf er um Längen weiter als der neue Meister Gordon Wolf; allerdings verfehlte Jasinski auch die WM-Norm von 66,00 Metern deutlich. Der dritte Versuch des DM-Vierten von Ulm war im Stadion Lichterfelde der beste. „Es war eigentlich ganz gut“, meinte der diesjährige Winterwurf-Europacup-Sieger, „aber der Wind kam...

Sport
Gabriele Cascia siegte mit dem Diskus. Foto: TV 01/Reith

Leichtathletik: Drei Titel für U16 bei „Westdeutschen“

Drei Titel holte der TV Wattenscheid 01 bei den Westdeutschen U16-Meisterschaften im Hagener Ischelandstadion. Zwei Werfer überzeugten: Cabriele Cascia im Diskuswurf und Speerwerferin Fenja Brennholt sahnten die Goldmedaille ab. Zudem triumphierte die 4x100-Meter-Staffel der Mädels. Persönliche Bestweite und als Belohnung ein Titel: Gabriele Cascia ist Westdeutscher U16-Meister im Diskuswurf. Mit 51,59 Metern war ihm der Sieg nicht zu nehmen. Im Kugelstoßen sprang für den Wattenscheider nach...

Sport

Pfeiffer enttäuscht über EM-Auftritt

Platz zwölf am Ende bei der U23-EM in Finnland, weit weg von einer neuen Bestzeit – Hendrik Pfeiffer vom TV 01 war nach seinem Rennen in Tampere unzufrieden. Vor allem mit sich selbst haderte der Wattenscheider Langstreckler: „War nicht mein Rennen“, sagte Pfeiffer, der am Ende mit 30:19,55 Minuten durchs Ziel ging. Er habe Lehrgeld bezahlt, schilderte Pfeiffer völlig offen. Die Bahn – nicht sein Ding. „Steinhart, wie auf der Straße“, meinte der 20-Jährige. Der Rennverlauf – ebenfalls nicht...

Sport

Leichtathletik: Hollmann im EM-Finale

Nele Hollmann vom TV 01 hat das Hochsprungfinale bei den U23-Europameisterschaften In Tampere (Finnland) erreicht. Nele Hollmann floppte über 1,84 Meter und qualifizierte sich souverän für das Finale, das am Samstag ab 17.45 Uhr stattfinden wird. Nur bei 1,77 Meter leistete sie sich einen Fehlversuch, alle anderen Höhen nahm sie im ersten Anlauf. 1,77 Meter übersprang Hollmanns Vereinskollegin Nadja Kampschulte im ersten Versuch, schaffte danach aber keine weitere Höhe. Der Schützling von...

Sport
Timo Krampen (links) und Mirko Schmidt vom TV Wattenscheid 01 haben sich für Samstag einiges vorgenommen.

Leichtathletik: Samstag soll's den Weltrekord geben

4. September 1911: Im Celtic Park von Glasgow läuft ein amerikanisches Quartett den ersten Weltrekord über 4x400 Meter. Kommender Samstag um 15 Uhr: Neben dem rewirpowerSTADION wird ein ganz ähnlicher Weltrekord stattfinden – nur stehen auf der Stadionrunde jeweils zehn Hürden. Das „Team 4x400m Hürden“ des TV Wattenscheid 01 will den ersten Weltrekord der Geschichte aufstellen. Das sind die kühnen Jungs vom TV Wattenscheid 01: Mirko Schmidt, Moritz Cleve, Timo Krampen, Christoph Hilger und...

Sport
Christina Zwirner fällt erst einmal verletzt aus.

Leichtathletik: Zwirner zweites "Plantar"-Opfer

Eigentlich unglaublich: Nach Denise Krebs muss die zweite Wattenscheider Läuferin mit einer angerissenen Plantar-Sehne (rechter Fuß) die Saison abbrechen. Jetzt hat es auch noch Christina Zwirner erwischt. Zwirner war am letzten Wochenende in Ulm Deutsche 4x400-Meter-Staffelmeisterin geworden und stand über 800 Meter im Finale (Platz sechs). „Anfang Mai fing es mit den Schmerzen an, und es wurde nicht besser. Bei den Meisterschaften habe ich die Sehne nach dem 800-Meter-Vorlauf gespürt und dann...

Sport
Mirko Schmidt (2. v. r.) blieb im 1. Vorlauf locker und qualifizeirte sich mit glatten 51,00 Skunden - der fünftbesten Zeit - fürs Finale. Foto: Archiv Schmidt

WITTENER HÜRDEN-ASS M I R K O S C H M I D T : "Nicht Platz 3 verloren - sondern Rang 4 gewonnen!"

Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 400-Meter-Hürden-Finale in Ulm: Schmidt gibt Vollgas auf ungeliebter Bahn acht "Voll zufrieden" mit sich und seinem vierten Platz im Finale der deutschen Leichtathletik-Meisterschaften kehrte 400-Meter-Hürdenspezialist Mirko Schmidt, 24, in die Ruhrstadt zurück. Der für TV Wattenscheid 01 startende Wittener qualifizierte sich  im  Ulmer Donaustadion am Tag eins mit glatten 51, 00 Sekunden, der fünftbesten Zeit, für den Endlauf. "Dumm nur, dass ich für das...

Sport
Hochspringerin Nele Hollmann

Leichtathletik: Drei 01er bei U23-EM

Nach den Deutschen Meisterschaften am letzten Wochenende in Ulm steht das nächste Leichtathletik-Highlight unmittelbar bevor. Am Donnerstag startet die U23-Europameisterschaft im finnischen Tampere. Die deutschen Farben vertreten in der drittgrößten Stadt des Landes unter anderem zwei Hochspringerinnen und ein Langstreckler vom TV Wattenscheid 01 – Nele Hollmann und Nadja Kampschulte sowie Hendrik Pfeiffer. Donnerstagmittag geht es für Kampschulte und Hollmann darum, die Qualifikation zu...

Sport

Nach DM-Bronze ist die Saison gelaufen: Krebs verletzt

Für die Wattenscheider Mittelstrecklerin Denise Krebs ist die Saison gelaufen: Bei der Bronzemedaillengewinnerin von Ulm ist die Plantar-Sehne im linken Fuß angerissen. „Zum Glück ist sie nicht abgerissen“, sagte Krebs, die im 800-Meter-DM-Finale am Sonntag rund 300 Meter vor der Ziellinie einen brutalen Schmerz im Fuß verspürte, sich mit allerletzter Kraft ins Ziel rettete und mit Edelmetall belohnt wurde: „Ich frage mich, wie ich da überhaupt noch laufen konnte!?“ Denise Krebs hatte schon...

Sport
Zweimal Gold und WM-Norm für Julian Reus.

Leichtathletik-DM in Ulm: 5 Titel für TV 01

Mit fünf Goldmedaillen im Gepäck kehrten die Athleten des TV Wattenscheid 01 von den Deutschen Meisterschaften in Ulm zurück in die Hellwegstadt. Überragender Starter der „Blauhemden“ war Sprinter Julian Reus. Reus schaffte das „Double“, holte sowohl über 100 als auch über 200 Meter den Titel. Und dazu noch in absoluten Top-Zeiten. Mit persönlicher Bestleistung holte Esther Cremer den Titel über 400 Meter. Sie kam Julian Reus am nächsten, denn schließlich gewann auch sie zweimal Gold. Neben dem...

Sport
Julian Reus schaffte in Ulm das "Double".

Leichtathletik-DM: Reus stellte alle in den Schatten

Sprinter Julian Reus war der herausragende Wattenscheider Teilnehmer bei der DM in Ulm. Der 25-jährige schaffte das "Double", holte Gold über 100 und 200 Meter. Meisterschaftsrekord, WM-Norm und Titelgewinn – der Wattenscheider Julian Reus hat ein glänzendes DM-Wochenende hinter sich. 10,14 Sekunden standen auf der Uhr im Ulmer Donaustadion, als Reus über die Ziellinie sprintete – so schnell war vor ihm noch nie ein Athlet bei Deutschen Meisterschaften gerannt. Der alte Rekord von Christian...