TTIP

Beiträge zum Thema TTIP

Politik
14 Bilder

Weltverbrauchertag 2015: Verbrauchersicherheit geht vor

Gute Verbraucherpolitik muss sich an den Alltagsproblemen der Verbraucherinnen und Verbraucher orientieren. Dazu zählen die Bereiche Essen und Trinken, Kleidung und Textilien ebenso wie Kosmetik- und Hygieneartikel. Diese müssen frei sein von Gift- und Schadstoffen. Das ist heute leider nicht immer der Fall. Weichmacher in Kinderspielzeug, Nanotechnologie in Sonnencreme und Aluminium im Deo – damit muss endlich Schluss sein. Dass Ernährungsminister Schmidt auch für die Sicherheit von Produkten...

  • Marl
  • 15.03.15
  • 1
Politik
Foto: Die Linke

Newsletter der Linksfraktion zur Ratssitzung vom 19.2.2015

In ihrem newsletter berichtet die Linksfraktion über die gestrige Ratssitzung und weitere Ereignisse aus ihrer Arbeit. Der newsletter: »Eine turbulente und ereignisreiche Ratssitzung liegt hinter uns. Eine ganz große rot-schwarz-grüne Koalition hat am Donnerstag, den 19. Februar im typisch Bochumer Stil eine Reihe von Beschlüssen durchgesetzt, die wir für unsozial und kontraproduktiv halten. Aber es ging auch um unsere Anträge zu TTIP und zum Rats-TV. Außerdem liegen einige weitere bedeutsame...

  • Bochum
  • 21.02.15
  • 2
  • 1
Politik
Amid Rabieh, Kreissprecher der Bochumer Linken | Foto: Amid Rabieh

Kommunale Selbstbestimmung erhalten – Bochum gegen TTIP!

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung von Amid Rabieh, Kreissprecher der Bochumer LINKEN: Zur kommenden Ratssitzung am 19.02.2015 hat die Bochumer Linksfraktion zusammen mit der Sozialen Liste beantragt, dass sich der Rat strikt gegen die Handelsabkommen mit den USA (TTIP) und Kanada (CETA) ausspricht, sowie das Dienstleistungsabkommen TiSA ablehnt. Auch soll Bochum der Initiative „10.000 Kommunen TTIP-frei!“ beitreten, die sich für die kommunale Selbstverwaltung und gegen das geplante...

  • Bochum
  • 18.02.15
  • 7
  • 4
Politik
Foto: Die Linke Bochum

Neue Broschüre: Was hat TTIP mit Bochum zu tun?

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung der LINKEN im Rat der Stadt Bochum: Am Donnerstag, den 19. Februar 2015 ist geht es im Bochumer Rat um das TTIP: Wir wollen, dass sich der Rat ausdrücklich gegen gegen die Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada ausspricht sowie das Dienstleistungsabkommen TiSA ablehnt. Außerdem soll Bochum der Initiative „10.000 Kommunen TTIP-frei!“ beitreten. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir die Info-Broschüre “Links im Rat”: Sie beantwortet die Frage, was...

  • Bochum
  • 17.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Jo Firmenich
3 Bilder

Rosenmontag: Jecke Attacies nehmen Freihandelswahn TTIP und CETA auf Korn

Wer nach dem Rückzug des "Wir sind Charlie"-Festwagens im offiziellen Rosenmontagszug meinte, Kölner Karneval und frech-kritische Politik passten eben nicht zusammen, sah sich am heutigen Rosenmontag in Köln positiv enttäuscht: Vereint im Widerstand gegen die neoliberalen Handelsverträge wie TTIP und CETA zogen rund 100 jecke Globalisierungskritiker von den Pappnasen Rotschwarz, bei denen viele jecke Attac-Aktive mitmischen, unter dem Motto "Su schäl Jeck? Nää, TTIP weg!" mit im traditionellen...

  • Marl
  • 16.02.15
  • 1
Politik
Foto: be-him-CC-BY-NC-ND

Bus nach Brüssel

Am 29. Januar 2015 hat eine Gruppe von vierzig engagierten Bürgern, Ihren Protest gegen das Transatlantische Freihandelsabkommen „TTIP“ persönlich vor der EU Kommission zum Ausdruck gebracht. Mit dabei waren PIRATEN! Bürger verschaffen sich bei der EU-Kommission Gehör #nottip Vorausgegangen war ein Aufruf der „aktion ./. arbeitsunrecht" gegen das Freihandels-Abkommen, der mit 60 Erstunterzeichnern im Januar 2014 gestartet worden war. Im Laufe des Jahres konnten 5493 Unterschriften gesammelt...

  • Wesel
  • 11.02.15
  • 2
  • 3
Politik
2 Bilder

TTIP bedroht Lebensmittelsicherheit. Intransparentes neues Gremium zielt auf Absenkung bestehender EU-Standards

Anlässlich der Verhandlungsrunde über das geplante Freihandelsabkommen TTIP zwischen der Europäischen Union und den USA hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die beabsichtigte Senkung von Standards im Bereich der Lebensmittelsicherheit scharf kritisiert. Nach dem Verhandlungsstand soll ein neues transatlantisches Gremium zu Fragen von Ernährung und Landwirtschaft die Möglichkeit erhalten, bei künftigen Gesetzesvorhaben frühzeitig zu intervenieren. Die in dem Gremium...

  • Marl
  • 07.02.15
  • 1
Politik
Thomas Eberhardt-Köster informierte in Kleve zu TTIP,  Transatliantic Trade and Investment Partnership. | Foto: Stanley Vitte

TTIP geht alle etwas an

Kleve. Es waren nicht allzu viele Interessierte der Einladung ins Haus der „Ökologie- und Sozialstiftung“ an der Römerstraße 32 gefolgt. Dort stand in der vergangenen Woche ein nicht nur spannendes, sondern vor allem ein Jeden betreffendes Thema auf der Tagesordnung: Das von der EU und den USA zur Zeit verhandelte Freihandelsabkommen TTIP (Tranatlantic Trade and Investment Partnership). Referent war Thomas Eberhardt-Köster Als Referent war Thomas Eberhardt-Köster aus Düsseldorf angereist. Der...

  • Kleve
  • 04.02.15
  • 3
  • 3
Politik
Foto: attac
3 Bilder

* TTIP: 160 Organisationen in Brüssel vereinbaren globalen Aktionstag am 18. April

Mehr als 200 Vertreterinnen und Vertreter von rund 160 zivilgesellschaftlichen Organisationen aus 26 EU-Staaten sowie den USA treffen sich derzeit in Brüssel, um den Widerstand gegen das geplante Freihandelsabkommen der EU mit den USA (TTIP) international zu koordinieren. Anlass ist die am Montag begonnene achte TTIP-Verhandlungsrunde in der belgischen Hauptstadt. Das zivilgesellschaftliche Bündnis hat bei dem Treffen unter anderem einen dezentralen globalen Anti-TTIP-Aktionstag für den 18....

  • Marl
  • 04.02.15
  • 1
Politik
3 Bilder

TTIP: Verbände warnen vor Senkung europäischer Standards und sehen Gefahren für den Arbeits-, Gesundheits-, Umwelt- und Verbraucherschutz sowie im Kultursektor

Ein Zusammenschluss von Institutionen und Organisationen – darunter die Akademie der Künste, der Deutsche Kulturrat, der Deutsche Gewerkschaftsbund, die IG Metall und Verdi, der Verbraucherzentrale Bundesverband, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), der Deutsche Naturschutzring (DNR) und Transparency Deutschland haben als „Initiativgruppe für verantwortungsvolle Handelspolitik“ in einem gemeinsamen Positionspapier Kritik am...

  • Marl
  • 30.01.15
  • 1
Politik

TTIP/CETA/TISA

Freihandelsabkommen! Durch druck des Bürger ist ein Teil des TTIP Vertrages veröffentlicht worden, leider nur in Englisch. Auf diversen Veranstaltungen u.a. auch von Verdi Bochum/Herne am 19.01.2015 wurde die Stellung der Bürger klar, auch dem Anwesenden EU-Kommissionsmitglied welcher in den Verhandlungen zu TTIP involviert ist musste klar sein "Wir wollen kein TTIP". Der größte Knackpunkt ist der, Investorenschutz (ISDS) dieser setzt Unternehmen in die Lage Staaten zu Verklagen, ohne Revision...

  • Wanne-Eickel
  • 29.01.15
Politik
„Die weitgehende Liberalisierung, die in dem Abkommen angestrebt wird, aber auch die geplanten privaten Geheimgerichte bei Streitfällen zwischen Konzernen und der öffentlichen Hand könnten die Daseinsvorsorge für die Menschen in Bottrop gefährden“, fürchtet LINKEN-Ratsherr Niels Holger Schmidt.

LINKE fürchtet wegen TTIP um städtische Betriebe

Aus Sicht der Bottroper LINKEN sind in Folge des sogenannten „Freihandelsabkommens“ TTIP erhebliche negative Auswirkungen auf städtische Betriebe zu befürchten, etwa auf die Sparkasse, die BEST oder Unternehmen mit städtischer Beteiligung, darunter die Vestischen Straßenbahnen, das Rheinisch-Westfälische Wasserwerk, die Emscher Lippe Energie oder auch das RWE. „Die weitgehende Liberalisierung, die in dem Abkommen angestrebt wird, aber auch die geplanten privaten Geheimgerichte bei Streitfällen...

  • Bottrop
  • 26.01.15
  • 17
Politik
Am Samtag demonstrierten über 50.000 Menschen gegen Tierfabriken, Gentechnik und TTIP und für die Agrarwende.
5 Bilder

50.000 Menschen gegen Tierfabriken, Gentechnik & TTIP - Bauern & Verbraucher für Agrarwende

In Berlin gingen zum fünften Mal Bäuerinnen und Bauern, Imkerinnen und Imker zusammen mit Verbraucherinnen und Verbrauchern für eine grundlegend andere Agrarpolitik auf die Straße. Das Bündnis forderte von der Bundesregierung eine klare Absage an das EU-USA-Handelsabkommen TTIP, einen wirksamen gesetzlichen Schutz der Land- und Lebensmittelwirtschaft vor der Gentechnik sowie den sofortigen Stopp des weiteren Ausbaus von Mega-Ställen. Der Demonstrationszug mit rund 50000 Teilnehmern vom...

  • Dortmund-Ost
  • 18.01.15
  • 1
Überregionales
Foto: BUND
5 Bilder

50000 fordern den Stopp von Tierfabriken, Gentechnik und TTIP.

In Berlin gingen zum fünften Mal Bäuerinnen und Bauern, Imkerinnen und Imker zusammen mit Verbraucherinnen und Verbrauchern für eine grundlegend andere Agrarpolitik auf die Straße. Das Bündnis forderte von der Bundesregierung eine klare Absage an das EU-USA-Handelsabkommen TTIP, einen wirksamen gesetzlichen Schutz der Land- und Lebensmittelwirtschaft vor der Gentechnik sowie den sofortigen Stopp des weiteren Ausbaus von Mega-Ställen. Der Demonstrationszug mit rund 50000 Teilnehmern vom...

  • Marl
  • 17.01.15
Politik
2 Bilder

* Attac-TTIP-Block bei Demo "Wir haben es satt!" in Berlin

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac beteiligt sich mit einem eigenen TTIP-Block an der "Wir haben es satt"-Demonstration für eine Agrarwende am morgigen Samstag in Berlin. Mit Großpuppen und Verkleidungen werden Attac-Aktive das Motto "Ich bin ein Handelshemmnis" auch bildlich umsetzen. "Die Agrarindustrie ist weiter auf dem Vormarsch: Wenige globale Großkonzerne untergraben die Saatgut-Vielfalt und fördern die Gentechnik auf dem Acker. Investoren bauen immer neue industrielle...

  • Marl
  • 16.01.15
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Wir haben es satt"-Demo am 17. Januar

Im letztes Jahr waren es 30.000 Menschen auf der Straße in Berlin, die für eine gute, bäuerliche und ökologische Landwirtschaft demonstriert haben. Dieses Jahr wollen sie auf der "Wir haben es satt"-Demo noch mehr werden, denn es steht viel auf dem Spiel! Wir haben es satt! VerbraucherInnen, BäuerInnen, Tiere und Umwelt leiden weltweit unter der agrarindustriellen Massenproduktion. Antibiotika-Resistenzen aus der Tiermast bedrohen unsere Gesundheit. Und die EU-Kommission verhandelt hinter...

  • Marl
  • 13.01.15
  • 1
Politik

+++ Neuer TISA-Leak: Angriff auf Verbraucher- und Datenschutz+++

Brüssel, den 17. Dezember 2014 +++ Neuer TISA-Leak: Angriff auf Verbraucher- und Datenschutz+++ Zum neuesten Leak zum Handelsabkommen TISA äußert sich Julia Reda, die Europaabgeordnete der Piratenpartei, wie folgt: »Der Leak des US-Verhandlungsvorschlags bestätigt zum wiederholten Mal die Gefahr für die Demokratie, die von solchen internationalen Abkommen ausgeht. Nach ACTA, CETA und TTIP sehen wir hier erneut, dass diese intransparent verhandelten Verträge primär der Durchsetzung der...

  • Wesel
  • 17.12.14
Politik
Norbert Neß (CDU-Hamminkeln) begrüßt den Bundestagsabgeordneten Peter Beyer in Ringenberg.

TTIP: „Mauern für neue Arbeitsplätze einreißen“

Ein Hauch von Weltpolitik wehte durch den Festsaal im Gasthof Buschmann in Ringenberg: Staatengipfel in Mexico, Gespräche mit der US-Regierung, Anhörungen bei der EU-Kommission. Zwischen internationalen Terminen war der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer aus dem Kreis Mettmann auf Einladung der hiesigen Christdemokraten nach Hamminkeln gekommen, um über die aktuellen TTIP-Verhandlungen zu informieren. „In einigen Wochen bin ich wieder in Washington“, ließ der 43-jährige Jurist seine...

  • Hamminkeln
  • 13.12.14
  • 1
Politik
Schon jetzt mehr als 1,1 Millionen Unterschriften gegen TTIP:
http://www.umweltinstitut.org/themen/verbraucherschutz-ttip/freihandelsabkommen/unterschriften-fuer-die-ebi-nach-laendern.html 
Alle Länder, die auf der Karte dunkelblau dargestellt sind, haben das Quorum für eine Europäische Bürgerinitiative bereits erfüllt.

LINKE will im Rat über TTIP-Folgen reden

DIE LINKE will im Rat über die Folgen des geplanten Freihandelsabkommens mit den USA (TTIP) für die Stadt Bottrop reden. Eine entsprechende Anfrage der LINKEN zu den TTIP-Folgen in Bottrop war von der Verwaltung nur ausweichend beantwortet worden. Deshalb wollen die Sozialisten nun die Folgen des Geheim-Abkommens im Rat zum Thema machen. „Nicht nur Chlor-Hühnchen und Gen-Mais“ „Das Freihandelsabkommen wird uns nicht nur Chlor-Hühnchen und Gen-Mais bescheren, sondern auch einen Abbau von...

  • Bottrop
  • 11.12.14
  • 9
  • 3
Politik

Weltweite Proteste gegen die gescheiterte UN-Klimapolitik

Das Umweltforum Gelsenkirchen ruft auf zum Weltklimatag am 06.12.201. Die Erde hat Fieber - eine weitere Erwärmung um 2 Grad bedeutet, dass in den nächsten Jahrzehnten ganze Länder überschwemmt und ganze Inselgruppen untergehen. Uwe Bestmann, Sprecher des Umweltforums fragt: „Welche Folgen hat das für die vielen Millionen dort lebenden Menschen? Welche Folgen hat das für uns alle? Mutwillig betreiben weltweit agierende Konzerne einen rücksichtslosen Raubbau an den Rohstoffen und der Natur -...

  • Gelsenkirchen
  • 03.12.14
Politik
Mein Name ist Hase, ich weiß bescheid! (Bugs Bunny)

Farbe bekennen

Zu welcher Farbe bekennst du dich? Ich bin ja immer der Meinung gewesen „Harmonie vor Recht-behalten“, aber einige umwälzende Ereignisse der vergangenen paar Jahre haben mich eines besseren belehrt. Natürlich ist Harmonie eine schöne Sache, aber was ist wenn Dinge passieren, die ein Umdenken erfordern und die wichtigen Protagonisten im Spiel der Mächte bereit sind einen faulen Frieden einzugehen, der, von oben betrachtet, zum Himmel stinkt? Es ist nicht einfach alle Menschen gleichermaßen...

  • Wesel
  • 30.11.14
  • 44
  • 6
Politik

TTIP – Segen oder Fluch?

Die Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach macht auf die Ausschreibung des Wettbewerbs „Für Freiheit und Demokratie – ein Wettbewerb für Jugend und Schule“ der Weltliga für Freiheit und Demokratie Deutschland (WLFD) aufmerksam. Der Titel: „Freiheit und Demokratie, Freihandel und Selbstbestimmung in einer pluralistischen Welt“, bildet den Aufruf an Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, sich mit dem geplanten Freihandelsabkommens mit den USA (TTIP) zukunftsorientiert...

  • Essen-Nord
  • 26.11.14
Politik
Auch die Globalisierungskritiker von attac lehnen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA ab | Foto: attac
2 Bilder

Finanzausschuss der Stadt Dortmund: Kritische Haltung zu TTIP und TISA

Nachdem der Stadtrat einen Antrag der Fraktion DIE LINKE und Piraten bezüglich der negativen Auswirkungen des TTIP-Freihandelsabkommens zwischen der EU und den USA zur weiteren Beratung an den Finanzausschuss des Rates weitergeleitet hat, kam es nun in der letzten Ausschusssitzung zu einer Beratungen mit abschließender Abstimmung. Auf Vorschlag der SPD-Fraktion wurde der Antrag der Linken & Piraten und ein vergleichbarer Antrag der Grünen, der sich mit dem nicht minder problematischen...

  • Dortmund-City
  • 21.11.14
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.