Tipps und Tricks

Beiträge zum Thema Tipps und Tricks

Ratgeber
Die Stadt Dinslaken hat eine telefonische Info-Hotline für Ältere, die nicht wissen, wie sie für die Corona-Schutzimpfung zum Impfzentrum in Wesel gelangen können, geschaltet. | Foto: LK-Archiv

Stadt Dinslaken richtet Impf-Hotline ein - betreut von der Feuerwehr
Der kurze Draht zur schnellen Hilfe

Die Stadt Dinslaken hat eine telefonische Info-Hotline für Ältere, die nicht wissen, wie sie für die Corona-Schutzimpfung zum Impfzentrum in Wesel gelangen können, geschaltet. Viele Ältere haben nicht die Möglichkeit, Informationen im Internet zu recherchieren, oder bevorzugen den direkten Draht von Mensch zu Mensch. „Diese Situation haben wir erkannt und wollen auch für Menschen mit niedrigeren Einkommen durch ehrenamtliche Helfer Fahrdienste anbieten“, betont Bürgermeisterin Michaela...

Blaulicht

Fahrräder nach dem Winter erst kontrollieren - Verkehrsunfall in Oberhausen Königshardt
Lenker löst sich - Mädchen stürzt mit dem Fahrrad

Die Fahrradsaison hat noch nicht begonnen. Allerdings sind schon viele Radfahrer unterwegs. Das führt gerade zu Jahresbeginn immer wieder auch zu vermeidbaren Unfällen. Ein Mädchen (11 Jahre alt) ist gestern, am 22.02.2021 gegen 16:00 Uhr auf dem Bürgersteig der Straße Hoher Ring in Oberhausen Königshardt gefahren. Zwischen zwei geparkten Autos wollte sie schließlich auf die Straße fahren. Beim Lenken löste sich allerdings der Lenker und sie stürzte gegen eines der geparkten Autos. Dabei...

Sport
Pétanque-Bundestrainer Daniel Dias ist für die Boulegemeinschaft Kettwig aktiv. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Bundestrainer Daniel Dias stellt seinen Boule-Ratgeber vor
Tipps zum Trendsport

Pétanque-Bundestrainer Daniel Dias ist für die Boulegemeinschaft Kettwig aktiv. Sein jetzt erschienener Ratgeber „100 Tipps, die Dein Spiel verbessern“ soll ein Standardwerk sein für Boule-Spieler, die das Spiel „richtig“ kennenlernen und spielen möchten. Daniel Dias sagt: „Unser Sport liegt im Trend. Doch die Regale sind zum Beispiel gefüllt mit Golfbüchern, doch Lektüre über Pétanque ist dünn gesät. Ich wollte ein zeitgemäßes Produkt entwickeln, das Grundprinzipien erklärt, aber auch...

Blaulicht
Die Polizei in Hagen warnt vor Coronabetrügern. | Foto: Archiv

Täter nutzen Unsicherheit der Bürger aus
Warnung vor Corona-Betrügern: Polizei gibt Verhaltenshinweise bei Betrugsanrufen

Die Polizei Hagen warnt erneut vor unterschiedlichen Betrugsmaschen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Täter versuchen die Unsicherheit der Bevölkerung auszunutzen und begehen Straftaten. Folgende Betrugsmaschen sind aktuell in Umlauf. Betrugsmasche rund um die Corona-Impfung Die Betrüger bieten ihren Opfern die Corona-Schutzimpfung eines bekannten Herstellers zum Kauf an und versprechen unter anderem früher geimpft zu werden, wenn ein Geldbetrag fließt. Angewandt werden aktuell...

Ratgeber
Peter Hülsbeck, Leiter der TÜV NORD-Station Menden, erklärt die Unterschiede zwischen den Antriebsformen im Winter und gibt Tipps. | Foto: TÜV NORD/iStock

Teil 2
Das sind die TÜV NORD Wintertipps für 2020/21

Die kalte Jahreszeit hat ihre eigenen Tücken. Die Besonderheiten von Diesel oder Benzinfahrzeugen sind in der Regel bekannt, aber wie sieht es bei alternativen Antriebsformen aus? Peter Hülsbeck, Leiter der TÜV NORD-Station Menden, erklärt die Unterschiede zwischen den Antriebsformen im Winter und gibt Tipps, wie man es mit ihnen sicher ans Ziel schafft. Um auch im Winter bei geringen Temperaturen und widrigen Bedingungen die eigene Mobilität zu wahren, ist es ratsam, die Besonderheiten der...

Blaulicht
Foto: Polizei

Seniorin (84) betrogen
Falsche Handwerker stehlen goldenes Armband - Hinweise erbeten!

Falsche Handwerker haben eine Seniorin (84) in Witten-Stockum um ihren Schmuck gebracht. Die Polizei bittet um Hinweise und warnt vor der dreisten Masche. Gegen 12.30 Uhr am Mittwoch, 6. Januar, klingelte es an der Tür der 84-Jährigen. Ein angeblicher Handwerker erzählte ihr, er habe soeben die Dachrinne der Nachbarn gereinigt und dabei gesehen, dass mit ihrem Kamin etwas nicht in Ordnung sei. Während die beiden ins Dachgeschoss gingen, klingelte es erneut. Ein zweiter Mann stand vor der Tür...

Ratgeber
Aufpassen ist angesagt. Zur Weihnachtszeit sind wieder vermehrt Taschendiebe unterwegs. | Foto: Archiv

Achtung!
Trotz der aktuellen Corona-Lage: Taschendiebe wieder vermehrt unterwegs

Trotz der aktuellen Corona-Lage und obwohl die Bürger besonders darum bemüht sind, Abstand zu halten, passiert es doch immer wieder - Taschendiebe erbeuten Geldbörsen und Smartphone oder andere Wertgegenstände. Auch dieses Jahr sind in der Vorweihnachtszeit die Innenstädte oder andere öffentliche Plätze gut besucht. Die Menschen kaufen Geschenke ein oder machen einen ausgedehnten Spaziergang im Freien. Dabei nur einen kurzen Moment unaufmerksam gewesen, angerempelt worden und zu Hause das böse...

Ratgeber

Tipps und Tricks zur Geschirrspüler Reparatur
Tipps und Tricks zur Geschirrspüler Reparatur, die jeder Hausbesitzer wissen sollte

Eine Geschirrspülmaschine gehört zu den nützlichsten Gegenständen im Haushalt. Viele Wohnungseigentümer und Hausbesitzer möchten auf den praktischen Haushaltshelfer nicht mehr verzichten. Daher ist der Schreck groß, wenn das gute Stück auf einmal nicht mehr richtig funktioniert. Die gute Nachricht: Nicht immer müssen Sie gleich den Spülmaschinen Kundendienst rufen. Es gibt eine ganze Reihe von Tipps und Tricks, mit denen es Ihnen gelingen kann, eine professionelle Spülmaschinen Reparatur zu...

Ratgeber
Der Seniorenwegweiser und die Broschüre "Senioren- und behindertengerechtes Wohnen in Hagen" sind ab sofort in einer neuen Auflage für alle Interessierten kostenlos erhältlich. Damit präsentiert die Stadt Hagen ein breites Spektrum von seniorengerechten Angeboten.
 | Foto: Archiv

"Senioren- und behindertengerechtes Wohnen in Hagen"
Neue Broschüren für Senioren: Wegweiser für Hagener kostenlos erhältlich

Der Seniorenwegweiser und die Broschüre "Senioren- und behindertengerechtes Wohnen in Hagen" sind ab sofort in einer neuen Auflage für alle Interessierten kostenlos erhältlich. Damit präsentiert die Stadt Hagen ein breites Spektrum von seniorengerechten Angeboten. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis des Seniorenwegweisers zeigt, dass der Informationsbogen weit gespannt ist. Es geht um die Bereiche Gesundheit, häusliche Versorgung, Ehrenamt, Wohnen im Alter sowie Beratungsangebote. Auch...

Kultur
Ein Dozent steht bei Fragen rund um den PC zur Verfügung.  | Foto: Fischer

Anmeldungen noch bis zum 27. Oktober
"Offener PC-Treff 50+" im VHS-Haus in Kleve

Am Donnerstag, 29. Oktober, von 10.45 bis 12.15 Uhr, gibt es im VHS-Haus in Kleve, Raum 204, einen "Offenen PC-Treff 50+". Wenn man Fragen zu PC-Anwendungen hat, in angenehmer Atmosphäre interessante Internet-Seiten kennenlernen oder sich über Downloads informieren möchte, dann ist man im "Offenen PC-Treff 50+" richtig. Ein Dozent steht mit Tipps, Tricks, Anregungen und Lösungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wegen der Corona-Pandemie muss man sich diesmal vorher anmelden. Die Veranstaltungsnummer...

Reisen + Entdecken
Die Bastei, das wohl bekannteste Bauwerk im Elbsandsteingebirge. | Foto: Stephan Faber
15 Bilder

Die Herbstferien stehen vor der Tür
Wie wäre es mit Wanderurlaub in der Sächsischen Schweiz?

Die Herbstferien stehen vor der Tür - und damit die Gelegenheit, kurz vor der Winterzeit noch einmal am Meer zu liegen oder in den Bergen zu wandern. Doch in diesem Jahr stellen steigende Infektionszahlen in vielen Ländern und komplizierte Reisebestimmungen der Behörden die Urlaubspläne vieler Menschen auf den Kopf. Von den etwa 200 Ländern dieser Welt hat die Bundesregierung 138 ganz oder teilweise als Risikogebiet eingestuft und sie mit einer Reisewarnung belegt. Also: Wenn in den Urlaub,...

Ratgeber
3 Bilder

Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert informiert
Tipps für die Hitzewelle

Angesichts der Wetterprognose für die nächsten Tage gibt die Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert ein paar einfache (Klima-)Tipps: Vor Hitze schützen Um sich vor der Hitze zu schützen, sollte nach Möglichkeit die Mittagshitze im Freien sowie körperliche Belastung, zum Beispiel durch Sport, vermieden werden. Wer trotzdem Terrasse oder Balkon nutzen möchte, sollte dort für ausreichend Schatten sorgen. Wenn sich ein Aufenthalt in der Sonne nicht vermeiden lässt, wird geraten,...

LK-Gemeinschaft
Wichtige Tipps zum richtigen Umgang mit Fleisch hat die Verbraucherzentrale NRW zusammengestellt. Foto: NGG

Corona in Schlachthöfen
Tipps der Verbraucherzentrale zum richtigen Umgang mit Fleisch

 Sommeranfang, Sonne satt und gelockertes Kontaktverbot – da stehen eigentlich alle Zeichen auf gemeinsames Grillen. Doch die Nachrichten über Corona-Ausbrüche in deutschen Schlachthöfen verunsichern: Könnte das Grillgut vom Metzger oder aus dem Supermarkt nun Träger des Virus sein? Und kann ich an der Verpackung erkennen, in welchem Schlachthof das Fleisch verarbeitet worden ist? Kamen. „Es gibt derzeit keine wissenschaftlichen Hinweise, dass sich Menschen durch den Verzehr oder durch den...

Reisen + Entdecken

Top der Woche!

Nachdem wir auf www.lokalkompass.de zu Beginn der Corona-Pandemie mit der Community gemeinsam auf Weltreise gegangen sind, starten wir jetzt eine neue Aktion: "Freizeit in NRW". Top! In diesem Sommer verzichten viele auf den Urlaub in der Ferne und bleiben zu Hause. Es stellt sich die Frage: Was kann ich unternehmen? Über www.lokalkompass.de/a1403055 gelangt man zu Berichten rund um Freizeitbeschäftigungen in NRW. Tipps können nicht nur gelesen, sondern auch selber verfasst werden.

LK-Gemeinschaft
Karin Baumann, Beraterin der Verbraucherzentrale in Kamen, fasst nochmal alles zusammen, worauf Verbraucher*Innen auf Reisen mit der Bahn achten sollten. Archiv-Foto: A. Jungvogel

Für den Urlaub zu Hause
Sommerferien-Aktion: Mit der Bahn quer durch NRW

Aufgrund von Corona hält sich das Fernweh vieler Kamener dieses Jahr in Grenzen. Statt Palmen, Sonne und Meer stehen Kurztrips in den Teutoburger Wald, zur Loreley oder an den Rursee auf dem Ferienprogramm. Damit die Daheimgebliebenen günstig ihre Ausflugsziele erreichen können, haben die Verkehrsunternehmen und -verbünde in Nordrhein-Westfalen eine gemeinsame Sommerferien-Aktion für Abonnenten gestartet. Kamen/Kreis Unna. Als Dankeschön an alle, die während des Corona-bedingten Lockdowns ihren...

LK-Gemeinschaft
Die Mehrwertsteuersenkung lässt das ein oder andere Herz eines Preisfuchses höher schlagen. Archiv-Foto: Dabitsch

Mehrwertsteuersenkung ab dem 1. Juli
Womit Verbraucher rechnen können

Deutschland sucht – den Taschenrechner! Denn wenn der Bundestag zustimmt und die Mehrwertsteuer ab 1. Juli 2020 wie geplant sinkt, halten nicht nur Preisfüchse Ausschau, ob und wie der Nachlass an den Kunden weitergegeben wird. „Der Steuerrabatt aus dem Konjunkturpaket winkt zwischen dem 1. Juli und dem 31. Dezember 2020, wenn eine Ware in dieser Zeitspanne geliefert oder eine Leistung vollständig erbracht wird“, erklärt Elvira Roth von der Verbraucherzentrale in Kamen. Kamen. Während der...

LK-Gemeinschaft
Die Pandemie hat auch in Kamen vielen Brautpaaren die Planungen für ein rauschendes Fest in diesem Frühjahr verdorben.  Die Verbraucherzentrale Kamen gibt jetzt Tipps für Betroffene. Archiv-Foto: Frank Winkler/pixabay.de

Tipps der Verbraucherzentrale
Corona lässt Hochzeitsfeier platzen

Es sollte der schönste Tag ihres Lebens sein: Das Aufgebot war bestellt, die Einladungen an 120 Hochzeitsgäste verschickt, Location und Catering für die Party reserviert und angezahlt – doch dann kam Corona. Auch in Kamen hat die Pandemie vielen Brautpaaren die Planungen für ein rauschendes Fest in diesem Frühjahr verdorben. Aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen musste die Feier abgesagt werden. Kamen. Zu der Enttäuschung über den verpatzten Festtag gesellt sich nun auch noch die bange...

Ratgeber
 Kräuterpädagogin und studierte Volkskundlerin Monika Röttgen hat Fakten und Tipps rund um das Thema Essen und Klimaschutz in ein Buch gepackt. | Foto: Freya Verlag

Kochen im Sinne des Klimaschutzes
Bund-Tipps jetzt als Buch

Der Klimawandel ist in aller Munde. Bis zu 20 Prozent der Treibhausgase stammen aus unserer Ernährung. Mit der Auswahl unserer Nahrungsmittel können wir also einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Dass dies auch Spaß machen kann, beweist der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Dortmund seit langem mit seinen Kochkursen "Klimaschutz in Topf und Pfanne“, die er zweimal im Jahr zusammen mit der Volkshochschule veranstaltet. Als Dozentin mit dabei ist Monika Röttgen, die nun ein...

LK-Gemeinschaft
Was ist denn jetzt besser: Einen Gutschein einfordern oder doch lieber das Geld zurück verlangen? Die Verbraucherzentrale gibt Tipps zu diesem Thema. [spreizung]#?[/spreizung]Foto: I. Ovsyannykov

Statt geplanter Veranstaltung
Gutscheinzwang für verfallene Tickets – Praxistipps für Verbraucher

Nun ist es also amtlich: Bundestag und Bundesrat haben grünes Licht für die so genannte Gutscheinlösung gegeben. Sie soll die Folgen der Corona-Pandemie für Veranstalter abmildern und verpflichtet die Kunden, im Zweifel Wertgutscheine von Veranstaltern zu akzeptieren, wenn Konzerte, Fußballspiele und andere Events wegen der Corona-Maßnahmen abgesagt werden mussten. KAMEN. „Nach den Diskussionen der vergangenen Wochen sind viele Verbraucher*Innen jetzt verunsichert, für welche Tickets die neue...

Reisen + Entdecken
Die Verbraucherzentrale verrät was man nun rund um das Thema "Geplatzter Urlaub" tun kann. Foto: Archiv

Geplatzte Urlaubspläne
Verbraucherzentrale zum Thema "Greift nun die Reiserücktrittsversicherung?"

Weltweit grassiert die Corona-Pandemie, weitreichende Lockerungen der Sicherheitsmaßnahmen sind nicht absehbar, eine verpflichtende Gutscheinlösung für bereits gebuchte und nun abgesagte Reisen wird auf europäischer Ebene diskutiert. Nun gibt die Verbraucherzentrale einige Tipps rund um das Thema "Geplatzte Urlaubspläne." Kamen. „Nur zweieinhalb Monate vor den Sommerferien fragen uns viele Verbraucherinnen und Verbraucher, ob sie auf den Kosten für den ausgefallenen Urlaub sitzen bleiben oder...

Ratgeber

Hinweise zur Antragstellung
So wird Kurzarbeitergeld schneller ausgezahlt: Worauf Arbeitgeber achten sollten

Damit Betriebsinhaber möglichst reibungslos und schnell Kurzarbeitergeld (Kug) erhalten können, bittet die Agentur für Arbeit Hagen um Beachtung einiger wichtiger Hinweise: Kurzarbeitergeld wird in zwei Phasen beantragt: In einem ersten Schritt ist der Arbeitsausfall rechtzeitig bei der Agentur für Arbeit anzuzeigen, in deren Bezirk der Betriebssitz liegt.In einem zweiten Schritt beantragt der Arbeitgeber das Kurzarbeitergeld, und zwar rückwirkend für den jeweiligen Abrechnungsmonat. Für die...

LK-Gemeinschaft
Schreck lass' nach! Der Ansatz blitzt.  | Foto: Karin Schmidt/pixelio.de

Friseursalons wegen Corona geschlossen - Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen, Tipps und Tricks
Mut zum Ansatz oder heute schon gefärbt?

Klar, es gibt weitaus Schlimmeres in der Corona-Krise. Doch für viele Menschen ist es ein Problem, dass auch die Friseure schließen mussten. Was tun, wenn die Haare plötzlich nicht mehr schön sind? Der Pony wächst, der Ansatz blitzt... Hut tragen oder Kopftuch binden? Hmm. Hut tragen oder lieber Kopftuch binden? Ok, selber färben ist vielleicht noch drin, aber beim selber schneiden wird es da schon schwieriger. Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Ihre Erfahrungen und Tipps und Tricks als Kommentar...

LK-Gemeinschaft
Foto: Nicolas Crom

Leseraktion "Wir kriegen das hin"
Was macht Ihr gerade zuhause?

Schulen und Kitas sind dicht. Und die Eltern sollen ihre Kinder nicht zu den Großeltern bringen. Das Klever Wochenblatt möchte einmal von Euch wissen, was macht Ihr momentan zuhause? Aufräumen? Streichen? Fernsehschauen? Lesen? Macht Ihr Homeoffice? Was ist mit Euren Kindern und den Hausaufgaben? Macht Ihr mit den Kindern tolle Projekte? Es soll eine kleine Ideensammlung entstehen gegen Langeweile. Schreibt uns doch einfach ein paar Zeilen, bitte auch mit Foto an E-Mail:...

LK-Gemeinschaft

Themenabend in der Anlaufstelle Gestfeld
Achtung Brandgefahr!

Ein Vortrag der Feuerwehr rund um Brandgefahren findet am Mittwoch, 11. März, um 18 Uhr in der Anlaufstelle Gestfeld statt. Alle zwei bis drei Minuten kommt es in Deutschland zu einem Brand. Auch wenn viele Brände häufig harmlos verlaufen, fordern diese jährlich ungefähr 400 Tote. Viele Menschen unterschätzen das Brandrisiko, das von bestimmten Gefahrenquellen in der Wohnung ausgeht. Die Feuerwehr Kamp-Lintfort erklärt, wie man einen Brand verhindern, welche Ausstattung in der Wohnung...