Testen

Beiträge zum Thema Testen

LK-Gemeinschaft

Lindenbrauerei vergibt Termine
Im Schalander auf Corona testen lassen

Ab sofort kann man sich in der Lindenbrauerei, genauer gesagt im Schalander auf Corona testen lassen. Wie funktioniert’s? Termine gibt es von Montag bis Freitag, 16 bis 20 Uhr und sonntags von 14 bis 18 Uhr HIER  kann man einen Termin buchen Eine Bestätigung gibt es per E-MailDie Anmeldungsbestätigung von Ticket.io in ausgedruckter oder digitaler Form zum Termin mitbringenDas Testergebnis gibt es nach 15 Minuten per E-Mail zugesendet oder kann per QR Code abgerufen werdenWICHTIG: Im Falle eines...

Wirtschaft
22 Bilder

!!!CORONA NEWS!!!
Gute Nachrichten für alle Testwilligen in Wesel!

Bisher war ist kaum möglich, sich sonntags auf das Coronavirus testen zu lassen. Alle Testzentren testeten nur von montags bis samstags. Auch das Testzentrum auf dem Gelände von Poco, das laut Informationen der Stadt und des Kreises Wesel sonntags von 10 Uhr bis 13 Uhr geöffnet haben soll hatte widersprüchlicher Weise geschlossen. Das Drive-In Testzentrum am Auesee hat am Sonntag, den 25.04. das erste Mal ohne Vorankündigung geöffnet. Darüber wurde lediglich auf der Internetseite des Betreibers...

Ratgeber
Bescheinigte, negative Corona-Schnelltests sind eine wichtige Voraussetzung, um einkaufen zu können. Inzwischen können sich Weseler Bürger stadtweit an verschiedenen Stellen kostenfrei testen lassen. Auf dem Foto (v.l.): Ingo Balters (Wirtschaftsförderung Wesel), Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, Sabine Ostrop (Geschäftsführerin der Sinn-Filiale Wesel), Mike Henning (Betreiber des Drive-In Testzentrums „Auesee“) und Philippe Tenhaeff (Vorsitzender der Weseler Werbegemeinschaft). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Medien- und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Wesel.

Weseler Bürger können sich stadtweit an verschiedenen Stellen kostenfrei testen lassen
Teststellen Wesel

Testen und Impfen gegen das Corona-Virus: Nur das kontinuierliche Testen sowie die fortlaufenden Impfungen können helfen, die Pandemie dauerhaft in den Griff zu bekommen. Die Stadt Wesel unterstützt daher Initiativen, die dabei helfen, das Virus weiter einzudämmen. So konnte zum Beispiel in wenigen Tagen ein Drive-In Testzentrum in der Aue eingerichtet werden. Gemeinsam mit dem Ordnungsbereich und dem Betreiber wurde ein Plan zur Umsetzung erarbeitet. Zudem haben inzwischen viele...

Ratgeber
Auch verschiedene Apotheken bieten Corona-Testungen an. | Foto: Symbolbild

Neuer Service der Stadt
Testzentren werden angezeigt

Die Stadt bietet ihren Bürgern einen neuen Service an. Auf der Internetseite unter www.oberhausen.de/testen gibt es eine Übersichtskarte, auf der die Oberhausener Corona-Testzentren und -Teststellen angezeigt werden. Mit dem Klick auf einen der Einträge werden die Bezeichnung des Testzentrums beziehungsweise der Teststelle, die Adresse, die Öffnungszeiten, Hinweise zur Terminvergabe sowie die Telefonnummer und gegebenenfalls die Webseite angezeigt. Im Adressfeld können interessierte Bürger ihre...

Ratgeber
Die vom Gesundheitsministerium angekündigten Corona-Schnelltests sollen in Dortmund dezentral von privaten Anbietern durchgeführt werden. An 7 Tagen die Woche soll das Testen möglich sein.  Als Nachweis erhalten Getestete eine Bescheinigung über das Ergebnis. | Foto: MDK

Dortmund: Stadt beauftragt private Anbieter für Corona-Schnelltests/ Ergebnis bei 98 %
Getestet wird dezentral 7 Tage die Woche

Über Corona-Schnelltests und auch Selbsttests und eine durch viele Tests erwartete Steigerung des Inzidenzwertes informierte die Stadt Dortmund heute in einer Pressekonferenz.    Denn der liegt derzeit knapp über 60. Ein kontinuierlicher Anstieg der Zahl neuer Infektionsfälle in einer Woche pro 100.000 Einwohner blieb aus. Stadtweit ist die Sterblichkeit in Bezug auf SARS-CoV2  leicht rückläufig. "Leider haben immer noch jeden Tag jemand, der an oder mit Covid stirbt, aber die Impfungen mit...

Blaulicht

DRK Gladbeck öffnet zwei Testzentren
Zu Fuß und im Auto zum Schnelltest

Das DRK eröffnet am Donnerstag (11. März) öffentliche Testzentren am DRK-Zentrum Gladbeck (Gewerbegebiet Brauck) und am DRK-Beratungszentrum (Innenstadt). So bietet es der Bevölkerung eine Möglichkeit, sich auf eine Ansteckung mit dem Coronavirus testen zu lassen. Die Öffnungszeiten werden noch bekanntgegeben. Ziel der Bundesregierung ist es ja, dass sich jeder in der Stadt Gladbeck einmal pro Woche kostenlos testen lassen kann. "Das Deutsche Rote Kreuz ist soweit startklar", sagt DRK-Chef,...