Stille

Beiträge zum Thema Stille

Kultur
Video 8 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Basilika
Ich steh an deiner Krippen hier…

Freitag war ich unterwegs... zur Basilika Sankt Margareta. Da ich Weihnachten nicht in der Kirche war, habe ich das halt einen Tag nach Weihnachten nachgeholt. Etwas Stille und Besinnung und etwas Andacht und Innehalten war angesagt. All das fand ich bei meinem kurzen Besuch in der Basilika Sankt Margareta. Eine wunderschöne Krippe im Glaskasten, und eine noch schönere Krippenlandschaft links daneben! Da gab es viel zu schauen und zu staunen. Alles war so liebevoll arrangiert und ausgeleuchtet....

  • Düsseldorf
  • 29.12.24
  • 4
  • 3
Kultur
Foto: Wolfgang Scholmanns

Kraftspender Stille
Die Kraft der Stille

Schatten die im Mondlicht liegen, bunter Noten Abschiedslied, Träume die mit Wolken fliegen, wenn die Nacht den Tag besiegt. Tropfen aus des Himmels Geigen, sanfte Zukunftsmelodien, die der Menschheit Wege zeigen, aus dem Dunkel zu entflieh´n. Hoffen auf den Trost der Stille, dass der Schlaf nur Bilder schafft, die aus Geistes gutem Wille, neu gebären Mut und Kraft.

  • Wesel
  • 27.12.24
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

🎄 WEIHNACHTSZAUBER 🎄

       ⭐️  ⭐️  ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️  ⭐️ ⭐️ Wärme und Hoffnung in allen Lichtern, wir suchen die geheimnisvolle Kraft. So vieles wäre schlichter; eher und besser geschafft. Wir suchen, sind auf dem Weg, Weihnachtszauber kommt und geht. Res Lio       ⭐️⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ Weihnachten steht vor der Tür; ich wünsche Euch allen wunderschöne Festtage und für das neue Jahr, das nun bald anbricht, alles Glück auf...

  • Wesel
  • 21.12.24
  • 13
  • 6
Kultur
Das Foto zeigt das Organisationsteam - Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl - am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Veronika Reiners

„Innehalten in der Woche“ in Wanheimerort
Vor Gott zur Ruhe und zu sich kommen

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Die Idee der besonderen Andacht zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg gut bewährt. Die Freie Evangelische Gemeinde und die katholische Gemeinde aus dem Stadtteil sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Das nächste Innehalten ist am Donnerstag, 5. Dezember. um 18 Uhr in der...

  • Duisburg
  • 03.12.24
  • 1
Kultur

MEDITATION - KONTEMPLATION Ein Tag in Stille
MEDITATION - KONTEMPLATION Ein Tag in Stille

Ein „Samstag - Morgen" in Stille Mit Meditation am Morgen wird die Möglichkeit geboten, gemeinsam in einer Gruppe Meditation in Stille zu praktizieren. Die Meditation, das Sitzen in Stille, steigert, so haben Studien gezeigt, nicht nur die Achtsamkeit und Konzentrationsfähigkeit langfristig, sondern kann auch Stressreaktionen reduzieren. Sich auf Stille und Entspannung ausrichten, um die Kraftvolle Energie der gemeinsamen Meditation zu spüren. Im Kontakt mit der geistigen Welt und mit seinem...

  • Oberhausen
  • 06.11.24
  • 1
Kultur
In der Duisserner Notkirche an der Martinstraße 35 findet am Mittwoch ein „Taizé-Gebet zur Wochenmitte“ statt.
Foto: www.ekadu.de

Meditative Andacht in der Notkirche Duissern
Taizé-Gebet zur Wochenmitte

Am Mittwoch, 6. November, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg um 19 Uhr in der Duisserner Notkirche an der Martinstraße 35 ein „Taizé-Gebet zur Wochenmitte“. So heißt das Gottesdienstformat, das Dagmar Brans, Pfarrer Stefan Korn, Helmut Becker und Kirchenmusiker Andreas Lüken vorbereitet haben und zu dem sie herzlich einladen. Für das Taizé-Team liegt der Reiz an der predigtlosen Gottesdienstform in der Erfahrung der sinn- und kraftstiftenden Gemeinschaft von singenden,...

  • Duisburg
  • 03.11.24
  • 1
Kultur
In der Duisburger Salvatorkirche findet am morgigen Mittwoch ein "Taizé-Gebet zur Wochenmitte“ statt.  
Foto: Rolf Schotsch

Taizé-Gebet zur Wochenmitte in der Salvatorkirche
Stille und Begegnung

Am Mittwoch, 18. September, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg um 19 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche neben dem Rathaus ein „Taizé-Gebet zur Wochenmitte“. So heißt das Gottesdienstformat, das Dagmar Brans, Pfarrer Stefan Korn, Helmut Becker und Kirchenmusiker Andreas Lüken vorbereitet haben und zu dem sie herzlich einladen. Für das Taizé-Team liegt der Reiz an der predigtlosen Gottesdienstform in der Erfahrung der sinn- und kraftstiftenden Gemeinschaft von singenden,...

  • Duisburg
  • 17.09.24
  • 1
Natur + Garten
INTERNET-SPRUCH♥
FREUNDLICHKEIT:-)
10 Bilder

Gefühle+Gedanken+Trauer+Hoffnung
FriedhofsGedanken-FREUNDLICHKEIT♥

ESSEN♥ FriedhofsSpaziergangsGedanken.... (Mai 2024) TRAUER/Schmerz  begegnet LEBEN/Hoffnung --- F R E U N D L I C H K E I T ---- unterwegs in Essen, auf einem Friedhof.... unterwegs.... und nicht immer nur mit freundlichen, glückseligen´ Gefühlen, nein, es gibt eben auch die ... so´ ganz anderen Spaziergangs-Gedanken .... und eben auch nicht nur auf den Friedhöfen dieser Stadt! Schlendert man über einen Friedhoft, in Ruhe und Gelassenheit, verspürt man oft sogleich diese Stille, die dort...

  • Essen-Süd
  • 04.08.24
  • 35
  • 8
Ratgeber
Das Foto zeigt das Organisationsteam - Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl - am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Veronika Reiners

„Innehalten in der Woche“ in Wanheimerort
Kerzenschein, Musik und Stille

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Die Idee der besonderen Andacht in Wanheimerort zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg seit vielen Jahre gut bewährt. Die Freie Evangelische Gemeinde und die katholische Gemeinde aus dem Stadtteil sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Das nächste Innehalten ist am...

  • Duisburg
  • 29.07.24
  • 1
Kultur
In der Duisserner Notkirche gibt es am Mittwoch ein Taizé-Gebet in "kraftstiftender Gemeinschaft".
Foto: www.ekadu.de

Taizé-Gebet zur Wochenmitte in Duissern
Stille und eine neue Begegnung

Am Mittwoch, 14. Februar, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg um 19 Uhr in der Notkirche in Duisburg Duissern, Martinstraße 37, ein „Taizé-Gebet zur Wochenmitte“. So heißt das Gottesdienstformat, das Dagmar Brans, Pfarrer Stefan Korn, Helmut Becker und Kirchenmusiker Andreas Lüken vorbereitet haben und zu dem sie herzlich einladen. Für das Duisserner Taizé-Team liegt der Reiz an der predigtlosen Gottesdienstform in der Erfahrung der sinn- und kraftstiftenden Gemeinschaft von...

  • Duisburg
  • 09.02.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt das Organisationsteam mit Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Veronika Reiners

„Innehalten in der Woche“ in Wanheimerort
Kerzenschein, Musik und Ruhe

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Die Idee der besonderen Andacht zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg viele Jahre gut bewährt.  Die Freie Evangelische Gemeinde Wanheimerort und die Katholische Gemeinde Wanheimerort sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Die nächsten geistlichen Impulse zum Kraftschöpfen...

  • Duisburg
  • 28.01.24
  • 1
Kultur
Dieses Foto und das folgende stammen von einer früheren Taizé-Nacht in Duisburg - damals in Neudorf - vom Februar 2020.
Foto: Andreas Reinsch
2 Bilder

Taizé-Gottesdienst im Duisburger Norden
Kraft schöpfen

Am Sonntag, 21. Januar, feiert die evangelische Gemeinde Duisburg Meiderich um 18 Uhr im Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, einen festlichen Taizé-Gottesdienst. Wichtiger Bestandteil sind die besondere Lichtatmosphäre und die Taizé-Melodien, die erklingen werden. Dazu haben Sängerinnen und Sänger des Meidericher Gemeindechores harmonische, mehrstimmige Gesänge aus Taizé eingeübt und laden ein, sich auf die meditativen Taizé-Lieder einzulassen und so den Weg in die Stille zu gehen. In der...

  • Duisburg
  • 15.01.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt den Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019 zeigt.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Taizé-Gottesdienst im Duisburger Süden
Alles auf Anfang

Auch in diesem Jahr wird die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße zum ökumenischen Taizégottesdienst am Sonntag, 21. Januar, um 17.30 Uhr im warmen Schein vieler Kerzenlichtern erleuchten. Die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis und die katholischen Pfarrei St. Judas Thaddäus laden ein, in der meditativen Atmosphäre durch Singen und Hören über Neuanfänge nachzudenken und all dem in Gebeten, Gesängen und Impulsen nachzugehen, denn das Thema des Gottesdienstes lautet...

  • Duisburg
  • 15.01.24
  • 1
Sport

Kurs beim Verein RSV Adler 1914 e. V.
Slow Yoga

Slow Yoga – neuer Kurs beim Verein RSV Adler 1914 e. V. Die sanften Übungen des Hatha-Yoga werden in einer ruhigen Atmosphäre und mit viel Achtsamkeit ausgeführt. Es ist es wichtig, ruhig und konzentriert zu üben. Im Vordergrund stehen angepasste Körperübungen (Asanas) in Verbindung mit einer bewussten, tiefen Atmung, die dazu einlädt, zur Ruhe zu kommen. Diese sanfte und ruhige Praxis des Slow Yoga wird zu einer angenehmen Entspannung von Körper und Geist führen, zur Entschleunigung beitragen...

  • Oberhausen
  • 09.01.24
  • 1
Kultur
Die Angebote zur Adventszeit in der Salvatorkirche vermitteln eine stimmungsvolle, wohltuende Atmosphäre, die im vorweihnachtlichen Stress  für eine besinnliche Auszeit sorgen.
Foto: Andreas Reinsch

Salvatorkirche im Advent ist ein Anziehungspunkt
Weckmänner, Glühwein, Musik und Andächtiges

Das über 700 Jahre alte Duisburger Wahrzeichen neben dem Duisburger Rathaus wird zur Adventszeit besonders stark besucht werden. Nicht nur von Touristen aus der Ferne, die wochentags die Salvatorkirche für Bau und Wirkung bewundern. Auch viele Duisburgerinnen und Duisburgern freuen sich auf besondere Veranstaltungen in dem Gotteshaus, direkt neben dem Duisburger Rathaus am Burgplatz. Wie etwa das Adventliedersingen, die Orgelkurzkonzerte mit Kirchenführung oder den großen Adventsgottesdienst...

  • Duisburg
  • 26.11.23
  • 1
Kultur
Das Taizé-Gebet zur Wochenmitte ist ein neues Gottesdienstformat in der Duisserner Notkirche.
Foto: www.ekadu.de

Taizé-Gebet zur Wochenmitte in Duissern
Stille als Vorbereitung

Am Mittwoch, 15. November, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg um 19 Uhr in der Notkirche in Duisburg Duissern, Martinstraße 37, ein „Taizé-Gebet zur Wochenmitte“. So heißt das neue Gottesdienstformat, das Dagmar Brans, Pfarrer Stefan Korn, Helmut Becker und Kirchenmusiker Andreas Lüken vorbereitet haben und zu dem sie herzlich einladen. Für die vier liegt der Reiz an der predigtlosen Gottesdienstform in der Erfahrung der sinn- und kraftstiftenden Gemeinschaft von singenden,...

  • Duisburg
  • 12.11.23
  • 1
Fotografie
Ein ruhiger See, eingehüllt im Frühnebel, vermittelt eine stille Atmosphäre. Foto: Menze
Aktion

Foto der Woche
Stille

Wenn die Tage immer kürzer werden, hat der Herbst längst das Zepter vom Sommer übernommen. Während der Oktober noch seine goldenen Momente mit uns teilt, ist der November oft trüb und trist. Passend dazu beschert uns der vorletzte Monat im Jahr drei besondere Feiertage, an denen wir trauern und gedenken.  Allerheiligen am 1. November, der Volkstrauertag am 19. November und der Totensonntag am 26. November sind sogenannte stille Feiertage. Die Sehnsucht nach innerer Einkehr, Ruhe und Frieden...

  • Essen
  • 26.10.23
  • 19
  • 11
LK-Gemeinschaft
Unser Foto zeigt das Organisationsteam mit Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Veronika Reiners

Bewährtes Angebot in Wanheimerort
„Innehalten in der Woche“

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Die Idee der besonderen Andacht zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort viele Jahre gut bewährt.  Die Freie Evangelische Gemeinde Wanheimerort und die Katholische Gemeinde Wanheimerort sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Das nächste Innehalten in diesem Jahr ist am...

  • Duisburg
  • 01.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auf dem Foto ist das Organisationsteam - Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl - am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort zu sehen.
Foto: Veronika Reiners

„Innehalten in der Woche“ in Wanheimerort
Musik, Stille und Ruhe

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Die Idee der besonderen Andacht zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort viele Jahre gut bewährt.  Die Freie Evangelische Gemeinde Wanheimerort und die Katholische Gemeinde Wanheimerort sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Das nächste Innehalten ist am Donnerstag, 3....

  • Duisburg
  • 30.07.23
  • 1
Ratgeber
In der Notkirche in Duisburg Duissern, Martinstraße 37, findet am Mittwoch ein „Taizé-Gebet zur Wochenmitte" statt.
Foto. Ev. Gemeinde Alt-Duisburg

Taizé-Gebet zur Wochenmitte in Alt-Duisburg
Neue Kraft schöpfen

Am Mittwoch, 15. März, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg um 19 Uhr in der Notkirche in Duisburg Duissern, Martinstraße 37, ein „Taizé-Gebet zur Wochenmitte“. So heißt das neue Gottesdienstformat, das Dagmar Brans, Pfarrer Stefan Korn, Helmut Becker und Kirchenmusiker Andreas Lüken vorbereitet haben und zu dem sie herzlich einladen. Für die vier liegt der Reiz an der predigtlosen Gottesdienstform in der Erfahrung der sinn- und kraftstiftenden Gemeinschaft von singenden,...

  • Duisburg
  • 12.03.23
Ratgeber
Das "Innehalten"-Organisationsteam mit Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort. Foto: Veronika Reiners

Wanheimerorter „Gemeinsamkeiten“
„Innehalten in der Woche“

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich kommen. Die Idee der besonderen Andacht zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Gemeinde Duisburg Wanheimerort viele Jahre gut bewährt.  Die Freie Evangelische Gemeinde Wanheimerort und die Katholische Gemeinde Wanheimerort sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Das erste Innehalten in diesem Jahr ist am...

  • Duisburg
  • 01.02.23
LK-Gemeinschaft
Die Fotos, aufgenommen bei einer früheren Taizénacht in Neudorf, worum es auch morgen Abend in Abend geht: Kraft schöpfen, zur Ruhe kommen und Konzentration auf das Wesentliche. | Foto: Andreas Reinsch
2 Bilder

Taizégottesdienst in Meiderich
Kraft schöpfen

Am morgigen Sonntag, 15. Januar, feiert die evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Meiderich um 18 Uhr im Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, einen festlichen Taizé-Gottesdienst. Wichtiger Bestandteil sind die besondere Lichtatmosphäre und die Taizé-Melodien, die erklingen werden. Dazu haben Sängerinnen und Sänger des Meidericher Gemeindechores harmonische, mehrstimmige Gesänge aus Taizé eingeübt und laden ein, sich auf die meditativen Taizé-Lieder einzulassen und so den Weg in die Stille zu...

  • Duisburg
  • 14.01.23
Kultur
9 Bilder

CityAdvent 2022 Münster
Wunderbar geborgen – Museum of the Moon

die Kunstinstallation von Luke Jerram in der Überwasserkirche in Münster war bis 20. Dezember zu sehen. Der Mond, er begegnet uns im Kirchenlied von Matthias Claudius, „Der Mond ist aufgegangen" dessen Strophen auf langen Bannern vor den Seitenfenstern der Kirche geschrieben stehen. Einig Strophen verweisen auf eine Ahnung vom Heil am Ende leidvoller Tage. Wenn der Mond am Abend aufgeht, bringt er Trost, Ruhe und Frieden – er kann die Sorgen des Tages vergessen machen. Der Mond ist aufgegangen....

  • Wesel
  • 20.12.22
  • 6
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.