Stadtmeister

Beiträge zum Thema Stadtmeister

Sport

Leibniz in Gladbach: C-Jugend wird dreifacher Stadtmeister

Die männliche C-Jugend, die weibliche B-Jugend und die männliche A-Jugend gewinnen die Essener Fußballstadtmeisterschaft der weiterführenden Schulen. Über mehrere Runden setzten sich die Gelbhemden der drei Altersklassen des Leibniz-Gymnasiums durch und konnten am Finaltag an der Raumerstraße mit 7:1 gegen die C-Jugend der Gertrud-Bäumer-Realschule gewinnen. Bei den Mädchen setzte man sich mit 4:1 gegen das Team aus Stoppenberg durch sowie in der altershöchsten Klasse mit 1:0 gegen die...

Sport
A-Jugend aufgestiegen!!!
7 Bilder

Blau-Weiße Jugendabteilung erfolgreich

Nach dem Aufstieg der Fuhlenbrocker A-Jugend durch einen 7:2 Erfolg bei Adler Oberhausen steht nun fest, dass die Blau-Weißen in der kommenden Saison von der A- bis zur D-Jugend wieder im Leistungsbereich vertreten sind. Für Jugendleiter Tobi Ludwig ist dieser Aufstieg das Sahnehäubchen auf einer gelungenen Saison. Zum Erfolg der Jugendabteilung in der abgelaufenen Saison haben aber auch alle Jugendmannschaften bis zu den Kleinsten in der G-Jugend beigetragen. Die G 1 und E 1 sind immerhin...

Sport

Droste-Hülshoff-Schule gewinnt Handball-Stadtmeisterschaft

Beim Handballturnier der Bottroper Grundschulen in der Dieter-Renz-Halle siegte die Droste-Hülshoff-Schule und holte den Pokal damit erstmals nach Alt-Bottrop. Die Mannschaft gewann alle 4 Spiele und wurde somit verdient Stadtmeister. Alle Viertklässler der Schule waren den ganzen Tag in der Dieter-Renz-Halle, um die Mannschaft anzufeuern. Diese Unterstützung war sicherlich hilfreich, um die starke Konkurrenz der anderen Grundschulen zu besiegen. In den vergangenen Jahren hatten immer...

Sport

Kleine Fußballerinnen ganz groß

Mit einem 3:2 hat die OHG-Fußbalmädchenmannschaft (WK IV) gegen die Erich-Fried-Gesamtschule gewonnen und somit den Stadtmeistertitel errungen. Auf der Bezirsksebene geht es für die Mädels vom Otto-Hahn-Gymnasium am 9.5. weiter. (Kuhlmann)

Sport

OHG-Fußballer gewinnen Finale in der „Königsklasse“

Durch einen verdienten 3 : 0 – Sieg gegen das Gymnasium Wanne verteidigten die Jungen des Otto-Hahn-Gymnasiums den bereits im Vorjahr errungenen Titel des Fußball-Stadtmeisters in der Altersklasse WK I (1994-96). Zu der erfolgreichen Mannschaft gehören: Tim Wiesner, René Böttcher, Tim Sprenger, Maximilian Haake, Noah Biebersdorf, Yalcin Birbir, Jonas Fahrenbruch, , Marius Probst, Hasan Özdogan, Henrik Wieseler, Dennis Kleinhubbert, YektaYildiz, Yahya Errafai (2 Tore) und Mert Eser (1 Tor)....

Sport

OHG-Fußballer erreichen Finale in der „Königsklasse“

Durch jeweils zwei 2 : 0 – Siege gegen das Haranni- und das Pestalozzi-Gymnasium erreichten die Jungen des Otto-Hahn-Gymnasiums das diesjährige Finale um die Fußball-Stadtmeisterschaft in der Altersklasse WK I (1994-96). Dort wartet in der nächsten Woche der Sieger aus Wanne-Eickel auf das OHG-Team, das versuchen wird, seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Zu der erfolgreichen Mannschaft gehören: Tim Wiesner, René Böttcher, Maximilian Haake, Noah Biebersdorf, Jonas Fahrenbruch, Nils...

LK-Gemeinschaft

Dortmunder Puzzle-Könige gesucht

Huckarde. Nicht 500 Teile wie im Vorjahr, sondern stolze 1000 Teile muss im Team puzzeln, wer Dortmunder Puzzle-Stadtmeister werden will. Die Meisterschaft, veranstaltet von der Interessengemeinschaft Karl-Exius-Haus (IGKEH) und der Sparkasse, wird am Sonntag, 2. März, ab 11 Uhr an der Westhusener Straße 16 in Huckarde ausgetragen. Teilnehmen können Vierer-Teams ebenso wie einzelne Puzzle-Begeisterte, mit denen der Veranstalter Mannschaften zusammenstellt. Die schnellste Mannschaft erhält den...

Sport

Dreifacher Tischtennis-Erfolg für das OHG

Gleich drei von vier möglichen Stadtmeistertiteln holten die Jungen des Otto-Hahn-Gymnasiums bei den diesjährigen Tischtennis-Stadtmeisterschaften. Bei einem Rekordteilnehmerfeld von 14 Mannschaften konnten sich die Teams in den Altersklassen I (1994 – 98), II (1997 – 2000) und IV (2001 – 2004) zum Teil sehr deutlich durchsetzen. In der Wettkampfklasse III gelang leider nur ein dritter Platz. Die Mannschaft der Wettkampfklasse II darf nun als Vertreter der Stadt am 16.12.2013 an der Vorrunde...

Sport

Hombrucher RKR-Mädchen werden Fußball-Stadtmeisterinnen der Dortmunder Schulen 2013

Bei der Endrunde der Fußballstadtmeisterschaften der Dortmunder Schulen am Dienstag, den 12. November 2013 auf dem Mendesportplatz erzielten die Mädchen der Robert-Koch-Realschule den ersten Platz und wurden somit STADTMEISTER. Sie mussten dabei zwei Spiele a 30 Minuten bestreiten: Das erste Spiel gewannen die Mädchen 3:1 gegen das Heisenberg-Gymnasium. Im zweiten und entscheidenden Spiel besiegten sie die Droste-Hülshoff-Realschule mit 4:0. Die siegreiche Mannschaft der Robert-Koch-Realschule...

Sport

OHG-Mädchen werden Fußball-Stadtmeister

In einem ausgeglichen besetzten Fußballturnier der Jahrgänge 1998 – 2000 konnte sich die Mädchenmannschaft des Otto-Hahn-Gymnasiums am Ende dank eines einzigen mehr erzielten Treffers durchsetzen. Gegen die Realschule Strünkede verlor das Team zu Beginn etwas unglücklich mit 2 : 3. Gegen die Gesamtschule Wanne-Eickel gewannen die Mädchen mit 4 : 1 und gegen die Erich-Fried-Gesamtschule mit 6 : 3. Damit war man genau um ein Tor besser als die Realschule Strünkede, die auch 6 Punkte und eine...

Sport
2 Bilder

Mannschaftsvorstellung vom Bezirksligisten Viktoria Resse

Mit punktuellen Verstärkungen hat der Fußball-Bezirksligist Viktoria Resse in der Sommerpause seine Hausaufgaben gemacht. Dennoch wird es wohl schwierig, den starken vierten Platz aus der Voraison zu toppen. Cheftrainer Norbert Sander hat mit Peter Colmsee ab sofort einen Co-Trainer an seiner Seite. Colmsee, der auch schon Sportlicher Leiter und Geschäftsführer des Klubs im Emscherbruch ist, hat in seinen anderen Funktionen ganze Arbeit geleistet. Marc Butowski (Eintracht Gelsenkirchen),...

Sport
20 Bilder

Reiter ermittelten Stadtmeister

Zum wiederholten Mal wurde der Heidhauser Reiterverein Maashof bei den Stadtmeisterschaften im Dressur und Springreiten der erfolgreichste Verein mit 109 Punkten vor dem RV Essen-Kettwig (101 Punkte) und dem ausrichtenden RSV Essen (90 Punkte). Beim Reitsportverein am Stadtwaldplatz sammelte der Heidhauser Verein Maashof die meisten Punkte und holte sich den Meistertitel. Trotz des regnerischen Wetters lieferte das Turnierteam vom Stadtwaldplatz eine perfekte organisatorische Leistung ab. Am...

Sport
So sehen Sieger aus: Die Vertreter der verschiedenen Teams freuten sich über ihre Auszeichnungen und Geschenke.
2 Bilder

Geballtes Herner Sporttalent

Sie werfen, schlagen und schießen präzise Bälle verschiedenster Größen, sind pfeilschnell im Schwimmbecken unterwegs und lernen noch ganz nebenbei fürs Leben. Nun erhielten die Stadtmeister der Schulen den verdienten Lohn für ihre tollen Leistungen. „Es haben insgesamt 142 Teams mitgemacht, sechs mehr als im Vorjahr“, verkündet Rudi Döring vom Fachbereich Sport bei der Siegerehrung stolz. Das gibt natürlich noch einen Extra-Beifall von Rainer Ruth, Vorsitzender des Ausschusses für den...

Sport

Titel und zweiter Platz für Blau-Weiß-Fuhlenbrock

Am 1. Mai um 13Uhr war es soweit. Das Spiel der C-Jugend von Blau-Weiß-Fuhlenbrock um die Stadtmeisterschaft begann. Auf dem Platz bei Fortuna Bottrop konnte der Gegner von aus Rhenania gut unter Druck gesetzt werden. Die Führung wäre mehrfach möglich gewesen, da man sich sehenswerte Chancen herausspielte, sie aber leider nicht nutzte. 1:1 zur Halbzeit. Die 2. Hälfte begann ganz anders als erwartet. Das Team aus Fuhlenbrock geriet selbst stark unter Druck und lag nach 15 Minuten mit 1:3 hinten....

Sport

Altenvoerder Schützenverein Stadtmeister 2012

Große Erfolge der Altenvoerder Schützen und Schützinnen bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften Ennepetal Wie in den vergangenen Jahren haben die Schützen und Schützinnen des Altenvoerder Schützenvereins 1899 e.V. auch die diesjährigen Stadtmeisterschaften dominiert. Bei den 27 Einzelwertungen haben die Schützen des Altenvoerder Schützenvereins 13 mal den Titel errungen. Die neuen Stadtmeister aus Altenvoerde sind: Manfred Pleger, Gerd Papenfuß, Dirk Biesenbach, Regina Gronitz, Monika Pleger,...

Sport

B.S.V.-Schützen halten rheinhauser Fahne hoch

Am 1./2. und 8./9. September 2012 fanden die Stadtmeisterschaften der Fachschaft Sportschießen des Stadtsportbundes statt. Wie schon in den vergangenen Jahren wurden die Wettkämpfe auf der Schießanlage in der Sporthalle Krefelder Straße in Rheinhausen ausgetragen – und in diesem Jahr erstmals wieder mit Beteiligung von Vereinen aus dem Duisburger Westen. Nun liegen Teilnehmerzahlen und Ergebnisse vollständig vor. Es stellten die Sportschützen des B.S.V. Rheinhausen-Bergheim 1925 e.V. mit...

Sport

"Der Stadionsprecher berichtet" über gut gespielt aber keine Punkte.

Nachholspiel des 2. Spieltages stand heute für die SSVg Velbert auf dem Programm, Gegner war Nachbar Rot Weiss Essen. Es war das erste Regionalligaspiel im neuen Essener Stadion. Diese Premiere verfolgten 8153 Zuschauer, davon knapp 300 aus Velbert. Die Ehre. als erste Kinder mit einlaufen zu können, hatten die Kinder der Essener Emscher-Schule und die E Jugend unserer SSVg Velbert, trainiert von Sabine Elsner. Schiedsrichter war kein Unbekannter, es war Profi Schiedsrichter Thorsten...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Detlef Berkels und Ludwig Deitermann sind die 1. Stadtmeister im Boule Turnier

Spannend war der Wettkampf auf der größten Boulebahn des Kreises Recklinghausen im Sportzentrum Flaesheim bis zum Schluss. Bei echten „südfranzösischen“ Wetterbedingungen kämpften 32 Teilnehmer in 16 Teams um den Titel des 1. Stadtmeisters im Boulespiel von 5 Stunden lang um den begehrten Titel. Um 10 Uhr hatten der Schirmherr Stadtsportsverbands-vorsitzender Heinrich Schriewer und SPD-Landtagsabgeordneter Hans-Peter Müller gemeinsam das Turnier mit dem ersten Anwurf eröffnet. Schon in den...

Sport

Ehrung für die Besten der Stadt

In der Schule wird hauptsächlich fleißig gelernt. Dass die Herner Jungen und Mädchen allerdings auch sportlich topfit sind, beweisen sie bei den Stadtmeisterschaften der Schulen. Die Sieger nahmen jetzt die verdiente Ehrung entgegen. „Wir sind in der Breite gut aufgestellt“, verkündete Rüdiger Döring vom Fachbereich Sport der Stadt Herne im Rahmen der Siegerehrung in der Herner Sparkasse zufrieden. Insgesamt 137 Teams der weiterführenden Schulen hatten sich angemeldet, um in den verschiedenen...

Sport

Jugend sucht Badminton-Stadtmeister - Gerthe und Brenschede als Ausrichter

Die dritten offenen Stadtmeisterschaften im Badminton der Jugend richten der TV Gerthe und TV Brenschede am 28. und 29. April im Sportzentrum an der Stiepeler Straße (Erich Kästner Schule) aus. Am Samstag werden ab 9.30 Uhr die Einzel in den Altersklassen U 13 – U 19 gespielt. Am Sonntag beginnen ab 10 Uhr in den Altersklassen U 15 bis U 19 die Mixed- und Doppel-Konkurrenzen.

Sport

BV Brambauer ist neuer Hallenstadtmeister!

Das Team sicherte sich den Titel bei der 38. Hallenstadtmeisterschaft der Senioren vor 911 Zuschauern in der Rundsporthalle den Sieg und zeigte dabei kaum eine Schwäche. „Insgesamt kann man kaum verdienter Stadtmeister werden als wir. Wir haben alle Spiele klar gewonnen“, jubelte Co-Trainer Siegfried Rummel dann auch nach dem 4:1-Finalerfolg gegen Überraschungsteam SG Gahmen. Der A-Ligist hatte durch einen späten Treffer von Lokman Bayrak den Lüner SV im Halbfinale in einer packenden Partie mit...

Sport

Und der Sieger heißt: 1. FC Kleve

Hallenfußball-Stadtmeisterschaften in der Dreifachturnhalle in Kellen: Am späten Samstag-Nachmittag sicherte sich der 1. FC Kleve 2 den Sieg. Im entscheidenden Endspiel setzten sich die Herren nach Neunmeterschießen mit 9:8 gegen die 1. Mannschaft Siegfried Materborn durch. Im Halbfinale setzte sich Materborn gegen Reichswalde und der 1. FC Kleve gegen Griethausen durch. Dem Sieger gratulierte Kleves stellvertretender Bürgermeister, Hans-Joachim Schmidt. hei

Sport

„Goldenes Wochenende“ für den TV Arminius: Wickeder Turnverein holt fünf Stadtmeistertitel

Bei den Stadtmeisterschaften der Turnerinnen konnte der Turnverein Arminius (TVA) Wickede noch einmal ihr Können zeigen: Mit insgesamt fünf Stadtmeistertiteln und vielen weiteren Treppchenplätzen lässt sich nun entspannt die Weihnachtszeit genießen. Schon bei den Pflicht-Wettkämpfen sorgten die jüngsten TVA-Mädchen für Furore: Im Jahrgang 2005 und jünger fuhren Emily Schroer (1.) und Alina Morasch (2.) einen Doppelsieg ein. Auf Platz 8 und 9 folgten schon Leonie Schroer und Lilly Keßler. Auch...

Sport

Senioren suchen Stadtmeister

Auch dieses Jahr wird eine Oberhausener Stadtmeisterschaft im Senioren-Handball stattfinden. Die Stadtmeisterschaft der Damen und Herren wird diesmal am Samstag, 28., und Sonntag, 29. Oktober, in der Halle Biefang, Biefangstraße 57 stattfinden. Es wird die 7. Stadtmeisterschaft sein. Dieses Jahr wird diese große Oberhausener Handball-Veranstaltung vom HC Sterkrade 75 organisiert und durchgeführt. Aus jahrelanger Erfahrung der HCler wird auch dieses Jahr die Veranstaltung wieder ein voller...