Stadtfeste

Beiträge zum Thema Stadtfeste

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Sommerfest Wattenscheid
Infostand

Auch in diesem Jahr waren wir mit einem Infostand auf dem wattenscheider Sommerfest verteten. Interessierte Bürger konnten sich bei uns über unsere Leistungen informieren. Zudem stellte sich auch unsere Partner die DEVK Old Watsche vor.  Kinderschminken, Glücksrad und Lose für einen guten Zweck wurden verkauft. Für die Unterhaltung und viel Spaß sorgte WESKO der Balloonentertainer.

  • Wattenscheid
  • 12.06.24
  • 1
Kultur
Alle Fotos: Kappi
10 Bilder

Bildergalerie zum Michaelismarkt 2022
Mittelalterliches Bottrop

Dass nach der langen Corona-Durststrecke wieder richtig Leben in Bottrop herrscht, bewies zuletzt nicht nur die Herbstkirmes, sondern auch der Michaelismarkt auf dem Cyriakus-Kirchplatz. Tavernen, Spielleute und handgemachte Musik führten die Besucher auf eine Reise ins Mittelalter. Der Stadtspiegel-Fotograf hat einige Momente festgehalten. Alle Fotos: Kappi

  • Bottrop
  • 28.09.22
Blaulicht
3 Bilder

Kreispolizei warnt Besucher von Volksfesten
Zwischen Trödel und Stoff warten auch Taschendiebe!

Am Wochenende sind im Kreis Wesel wieder einig Veranstaltungen geplant. Viele freuen sich auf den Trödelmarkt, der am Sonntag in Moers stattfindet. Aber auch Xanten wird mit seinem Stoffmarkt viele Besucher haben. Bei strahlendem Sonnenschein ein bisschen zu Bummeln, ist einfach entspannend. "Doch Vorsicht!", warnt die Kreispolizei Wesel: "Gerade Taschendiebe mögen Trubel und Gedränge in Städten. In einem solchen "Arbeitsumfeld" können sie relativ unbemerkt ihre langen Finger ausstrecken." Der...

  • Wesel
  • 15.07.22
  • 1
Ratgeber
215 Teilnehmer haben während der Stadtfeste in diesem Jahr ihre Prüfung zum Dorstener Minibagger-Führerschein abgelegt. | Foto: Stadt Dorsten
2 Bilder

Nach der Minibagger-Aktion in der Innenstadt
Die 215 Teilnehmer können ihren Jux-Führerschein abgeben

215 Teilnehmer haben während der Stadtfeste in diesem Jahr ihre Prüfung zum Dorstener Minibagger-Führerschein abgelegt. Jetzt können sie an einer Verlosung von Preisen teilnehmen, die von Einzelhändlern der Innenstadt gespendet werden. Dazu müssen die kleinen und großen Baggerfahrerinnen und Baggerfahrer ihren Führerschein bis zum 1. Dezember ausgefüllt im Stadtteilbüro an der Gahlener Straße 9 abgeben, oder ihn in den Briefkasten des Stadtteilbüros werfen. Die Gewinner werden im Anschluss der...

  • Dorsten
  • 25.11.19
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Angebot und Nachfrage?"

An der Uni (ja, ja, ich hab da mal ein paar Semester Volkswirtschaft weitgehend erfolglos hinter mich gebracht) hatte ich gelernt, dass sich in einer Sozialen Marktwirtschaft Angebot und Nachfrage gegenseitig regeln. Nun denn, wenn es danach geht, dann müsste die Zukunft von Veranstaltungen wie "Mendener Frühling", "Mendener Herbst", "Fröndenberger Frühling", "Lanferfest" (Wickede) oder "Auto und mehr" (Balve) auf Jahrzehnte gesichert sein. Denn die Besucher (= Kunden = Nachfrager) sind in...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.04.17
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Wo bleibt das Image?"

Die - ich sage mal vorsichtig - "Diskussion" (andere würden vielleicht von einer "Schl...schlacht" sprechen) um die Mendener Stadtfeste ruft bei vielen Bürgern Kopfschütteln hervor. Nicht nur in Menden - auch in den Nachbarstädten. Stadt und Werbegemeinschaft werfen sich gegenseitig vor, nicht richtig rechnen zu können, und nennen öffentlich Zahlen zu Kosten und Einnahmen, die sich eindeutig widersprechen. Dabei bleibt, meines Erachtens, der wirkliche Sinn dieser Feste auf der Strecke: nämlich...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.11.16
Überregionales
Stadtfeste machen viel, viel Arbeit. So wie hier beim diesjährigen Mendener Herbst.

Stadtfeste: Wer macht's?

Menden/Lendringsen/Fröndenberg/Balve/Wickede. Als der Stadtspiegel vor zwei Wochen (unter anderem unter der Überschrift "'Heilige Kühe' angetastet") über das Gerangel um die Stadtfeste "Mendener Frühling" und "Mendener Herbst" berichtete, sah es so aus, als sei kurzfristig ein Kompromiss gefunden worden, mit dem beide Parteien leben konnten. Doch durch eine Ausschussvorlage und darin genannte Zahlen kochte das Ganze bald darauf wieder hoch. Stadt und Werbegemeinschaft sind offenbar über Kosten...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.11.16
Politik
Mehr kulturelle Vielfalt bei den Stadtfesten, wünscht sich die Interkulturelle Frauengruppe Gladbeck in einem Schreiben an Bürgermeister Ulrich Roland und Matthias Alt. Auch beim Appeltatenfest, unser Foto zeigt Roland im letzten Jahr beim Auftakt des Appeltatenfests beim Fassanstich.

Mehr kulturelle Vielfalt bei den Stadtfesten

In einem Brief an Bürgermeister Ulrich Roland und dem Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Gladbeck, Matthias Alt, wünscht die Interkulturelle Frauengruppe Gladbeck, eine höhere Beteiligung von Migranten an den Gladbecker Stadtfesten. Denn die kulturelle Vielfalt Gladbecks würde bei diesen Festen weder beim Programm noch bei den Besucherzahlen deutlich, obwohl Menschen aus 100 Ländern in Gladbeck leben würden. „Wenn Menschen in unserer Stadt aber nicht auch ihre kulturellen Wurzeln in den...

  • Gladbeck
  • 11.08.15
Ratgeber

Für die Sammelliste: Verkaufsoffene Sonntage und Stadtfeste rasch an die IHK melden!

Der Einzelhandel am Niederrhein öffnet auch in diesem Jahr an verschiedenen Sonntagen seine Pforten und lädt zum entspannten Einkaufsbummel ein. Oft bekommen die Kunden darüber hinaus noch ein attraktives Begleitprogramm geboten, etwa durch Stadtfeste und Märkte. Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer hat eine Übersicht für die Stadt Duisburg sowie für die Kreise Wesel und Kleve erstellt, an der sich Kunden, Kommunen und Unternehmen orientieren können. Verkaufsoffene Sonn- und...

  • Duisburg
  • 13.03.15
Kultur
29 Bilder

...und noch mehr Boulevard-Impressionen!

Auch am heute am Sonntag war die Stadt wieder rappelvoll. Es wurde gebummelt, geschlemmt, man saß mit Freunden zusammen oder nutzte die vielen Angebote der Einzelhändler. Da sorgte nicht nur der Sonnenschein wieder für strahlende Gesichter!

  • Gevelsberg
  • 05.05.13