St. Georg

Beiträge zum Thema St. Georg

Politik
Im Rahmen des Beleuchtungskonzepts sollen der Glockenturm und die Stadtkapelle in Arnsberg in ihrer Silhouette betont und in ein sanftes Licht getaucht werden. | Foto: Foto: Diana Ranke
2 Bilder

Kunstsommer Warm up in Arnsberg
Beleuchtungskonzept Glockenturm: Erster Lichtbaustein wird präsentiert

Als Kunstsommer Warm up wird am Freitag, 16. August, um 21 Uhr an der Brunnenkammer hinter dem Glockenturm in Arnsberg der erste Lichtbaustein präsentiert, und Herbert Cybulska (Cybulska + Partners Lighting Solutions, Frankfurt) wird über das "Beleuchtungskonzept Glockenturm" informieren. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. Das Konzept sieht vor, den Glockenturm und die Stadtkapelle in ihrer Silhouette zu betonen und in ein sanftes Licht zu tauchen. Die inszenierte Turmspitze kann in...

Natur + Garten

Kirchengemeinden St. Georg und Welper-Blankenstein feiern gemeinsam
Taufe an der Ruhr

Hattingen. Am Pfingstmontag, 10. Juni, feiern die ev. Gemeinden St. Georg und Welper-Blankenstein gemeinsam einen Taufgottesdienst. Er beginnt um 10.30 Uhr in der Kirche an der Burg in Blankenstein. Dann gehen alle gemeinsam hinab zur Ruhr (zu Fuß! Achtung: steiler Ab- und Aufstieg!). Auf dem Steg des Ruderverein Blankenstein wird der Gottesdienst weitergefeiert. Mehrere Kinder werden am Ruhrufer getauft. Wer mag, packt dann seinen mitgebrachten Picknick-Korb aus. Sitzgelegenheiten sind...

Kultur

Kammermusikalische Vesper zum Wochenausklang
Konzert in St. Georg

Hattingen. Musik für Querflöte und Cembalo erklingt am kommenden Samstag, 25. Mai in der St.-Georgs-Kirche. Christian Strube spielt Werke von Georg Phillip Telemann und Johann Sebastian Bach. Der junge Flötist studierte sein Instrument an der Musikhochschule Lübeck und an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Es folgte der Masterstudiengang am Orchesterzentrum NRW in Dortmund. Christian Strube ist Preisträger verschiedener wichtiger Wettbewerbe. Begleitet wird er von María Cristina...

Kultur

Ehemalige Konfirmanden gesucht
Konfirmationsjubiläum

Hattinger Kirchengemeinden bitten die Goldkonfirmanden, sich zu melden Hattingen. Zur Goldenen Konfirmation und zu weiteren Konfirmationsjubiläen laden drei Hattinger Kirchengemeinden in diesem Jahr am Sonntag, 5. Mai und am Sonntag, 3. November ein. St. Georg: am Sonntag, 5. Mai 2019 in der St.-Georgs-Kirche auf dem Kirchplatz. Eingeladen sind alle, die 1969 in der St.-Georgs-Kirchengemeinde (Gruppen von Pastor Frederking, Pastor Sander und Pastor Kuhlmann) konfirmiert worden sind, oder die...

Vereine + Ehrenamt

Eine großartige Frau
Scholli Hansen feierte ihren 100. Geburtstag

Mit Fug und Recht kann man Scholastika Hansen( geb. Vitr) - besser bekannt unter dem Namen Scholli - als Kellener Mädchen bezeichnen.  Kürzlich feierte sie ihren 100. Geburtstag im Kreise der Bewohner des Alten- und Pflegheimes St. Georg in Kellen. In Kellen geboren und mit drei Geschwistern aufgewachsen, lag es ihr stets am Herzen, sich für die Belange besonders der benachteiligten Menschen zu engagieren. Viele Jahrzehnte schon ist sie Mitglied der SPD und der AWO. Dabei half ihr der Besitz...

Kultur
3 Bilder

The Messiah von Georg Friedrich Händel in Heisingen
Der Ex-Tempore-Chor Essen lädt zum Chor und Orchesterkonzert ein

Der Ex-Tempore Chor Essen führt am Sonntag, dem 11. November, um 17.00 Uhr das bekannte Oratorium „The Messiah“ von Georg Friedrich Händel in der Kirche St. Georg in Essen-Heisingen, Heisinger Str. 480 auf.Unter der Leitung von Eva-Maria Heupts singen die jungen internationalen Solisten Bethany Seymour (Sopran), Anna-Bineta Diouf (Alt), Daniel W. Tilch (Tenor), Joel Urch (Bariton). Es spielt das Ensemble Assindia, ein Zusammenschluss professioneller Musiker aus dem Ruhrgebiet. Der Eintritt...

Vereine + Ehrenamt
Die Jubilare und Neumitglieder mit dem Vorstand beim Patronatsfest der Georgius-Gilde (v.l.n.r.): Josef van Baal (25 Jahre), Hermann Bäcker (Hauptmann), Pater Roberto Alda (Präses), Willi Vaegs (25 Jahre), Franz Laurenzen (60 Jahre), Herbert Maassen (Schriftführer), Veronika und Georg Creon (Gilde-Königspaar), Noel Schmitz (Neuaufnahme), Rossella Loosen (Neuaufnahme), Günther van Aken (Schatzmeister), Detlef Loosen (Neuaufnahme) und Josef Müsken (Leutnant). Foto: privat

Neuaufnahmen, Ehrungen und ein Freundschaftstreffen: Gocher St. Georgius-Gilde feierte ihr Patronatsfest

Zum Namenstag des Hl. Georg feierte die St. Georgius-Gilde 1592 Goch ihr traditionelles Patronatsfest. Der Tag begann mit dem Festgottesdienst in der St. Maria-Magdalena-Kirche, der vom Gildenpräses Pater Roberto Alda zelebriert wurde. Danach marschierte man zum Frühstück ins Kolpinghaus. GOCH. Gleichsam konnte der Gildenhauptmann Hermann Bäcker neben dem amtierenden Königspaar Georg und Veronika Creon eine stattliche Anzahl von Gildenmitgliedern willkommen heißen. In seiner Begrüßung erwähnte...

Überregionales

Gottesdienst für Feuerwehr

Hattingen. Der ökumenische Festgottesdienst zum 150-jährigen Bestehen der Hattinger Feuerwehr findet am morgigen Sonntag, 6.Mai, um 10 Uhr in der St. Georgskirche statt. Zur Eröffnung zieht der Löschzug Innenstadt in die Kirche ein. Der Gottesdienst wird mitgestaltet durch Angehörige der Feuerwehr und musikalisch begleitet von den HappySingers und der Kantorin. Im Anschluss an den Gottesdienst beginnt der Festumzug um 11 Uhr am Haldenplatz und führt über die Heggerstraße weiter zum Rathaus.

Überregionales
Der Kirchenchor St. Georg verabschiedeteund ehrte kürzlich langjährige Mitglieder. Adelbert Otte, Ruth Rogmann, Eckhard Möller, Marianne Sengelhof, Mariane Krüger, Margret Fellenberg, Hans Korf Verabschiedung, H.-J. Schemberg, Elisabeth Krämer, Präses Pfarrer Mirt, Barbara Schröder, Chorleiter Schröder, Ursula Kellmann (v.l.) nahmen an der Ehrung teil. Foto: ST

Kirchenchor St.Georg: Jetzt wird's ruhiger beim stimmgewaltigen Hans Korf

Die Jahreshauptversammlung des Chores aus Alt-Marl begann zunächst mit einem gemütlichen Beisammensein und gemeinsamen Essen im Pfarrheim St. Georg. Im Anschluss stand alles im Zeichen der Ehrungen und einem Abschied. Mit den Worten: "Du wirst uns im Tenor fehlen!" und eines herzlichen Dankes für die angenehme Mitarbeit im Chor verabschiedeten Präses Pfarrer Mirt und der 1.Vorsitzende H.-J. Schemberg das langjährige Mitglied Hans Korf. Über 25 Jahre lieh der Sänger dem Tenor seine Stimme und...

Überregionales
Carl Ellis und Len Mette gastieren am Abend in der Stadtkirche. | Foto: Magalski / Archiv

Carl Ellis singt am Abend für das Hospiz

Freitag gab Carl Ellis sein erstes Konzert für das Hospiz am Wallgang in Lünen, am Samstag gibt es die zweite Benefiz-Veranstaltung mit dem Musical-Star. Karten gibt es bis zum frühen Nachmittag noch im Internet und an der Abendkasse. Dankbarkeit zeigen, das will Carl Ellis auf seiner Grateful-Tour gemeinsam mit Len Mette und entsprechend geht ein Teil der Einnahmen aus den beiden Konzerten in der Stadtkirche St. Georg an die Einrichtung am Wallgang in Lünen. Das Hospiz muss einen Teil seiner...

Vereine + Ehrenamt

Alt-Marler Weihnachtsmarkt: Programm im Überblick

Traditionell zum 1. Adventswochenende (Samstag ab 15 Uhr, Sonntag ab 12 Uhr) findet in Alt-Marl wieder der Weihnachtsmarkt statt. Und da im letzten Jahr die Premiere am neuen Standort rund um das Guido-Heiland-Bad und das Heimatmuseum ein prächtiger Erfolg war, wachsen die festlichen Buden auch diesmal auf dem Gelände aus dem Boden. Damit ist die weihnachtliche Atmosphäre mit neuen zusätzlichen Marktständen garantiert. Die Hauptorganisation des Weihnachtsmarktes übernimmt in diesem Jahr die...

Überregionales
Preisträger Thomas Weiß, Bürgermeister Dirk Glaser und Künstler Stephan Marienfeld
13 Bilder

„Hattinger Löwe“ für Stadtarchivar Thomas Weiß

Im letzten Jahr wurde zum ersten Mal der „Hattinger Löwe“, dotiert mit 2500 Euro, von dem Hattinger Lions-Club verliehen. Der Preis ist Ausdruck für ein besonderes Engagement für die Heimatstadt. In diesem Jahr freute sich Stadtarchivar Thomas Weiß über die Auszeichnung, die im festlichen Rahmen der Lions in der St. Georgs-Kirche verliehen wurde. Unter dem Motto „Art & Food unterm Sternenhimmel“ (bezogen natürlich auf das Gewölbe der Kirche) gab es Musik, launige Worte und kulinarische...

Überregionales
Melek ist so stolz, endlich in die Schule gehen zu dürfen. Fotos: Steve
2 Bilder

Nun bist du ein Schulkind

Für die sechsjährige Melek hat wie für viele andere I-Dötzchen die Grundschulzeit begonnen. Startet damit für die Kleine auch der Ernst des Lebens, wie es im Volksmund heißt? Weit gefehlt. Melek hat dem ersten Schultag wie kaum eine andere entgegengefiebert und war ganz aus dem Häusschen als es endlich soweit war! Voll ist es vor der Schule und auf dem Hof der St. Georg Grundschule in Goch. Dicht gedrängt stehen die Eltern und für Passanten wird auf den ersten Blick klar: heute ist Einschulung!...

Kultur
Carl Ellis gastiert im Dezember wieder in der Stadtkirche. | Foto: Magalski

Vorverkauf startet für Konzerte mit Carl Ellis

In Lünen und Cappenberg begeisterte Carl Ellis im letzten Jahr die Zuschauer bei drei ausverkauften Konzerten, präsentiert vom Lüner Anzeiger. Im Dezember kommt der Sänger auf seiner "Grateful-Tour" zusammen mit Len Mette in die Stadtkirche St. Georg. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf. Carl Ellis unterstützt mit den beiden Konzerten am 1. und 2. Dezember jeweils ab 20 Uhr das Hospiz am Wallgang, denn schon vor einigen Wochen besuchten er und Len Mette die Bewohner und brachten ihnen mit...

Kultur
Ziehung der Lose (v.l.): Finanzkirchmeisterin Katja Wächter, Kirchbaumeister Willi Arnscheidt, Superintendentin Julia Holtz und Pfarrer Udo Polenske.  Foto: Kosjak

Sternen leuchten in der St. Georgs-Kirche

Nach umfangreicher Sanierung wurde die evangelische St. Georgskirche mit einem feierlichen Gottesdienst wieder eröffnet, und die Bürger konnten den neuen Sternenhimmel bewundern. Die 298 Sterne an der Decke wurden in den vergangenen Monaten zunächst aufwändig restauriert und anschließend mit neuem Blattgold überzogen. Durch ein Koordinatenkreuz sind jedem Stern zwei Wörter zugewiesen. Worte wie "Glaube, Güte und Freiheit" sind beispielsweise bei den biblischen Begriffen zu finden. "Es sind...

Politik
Willy Brandt Medaille | Foto: Gerd Kaemper – gkfoto/Karsten Gerlach SPD- Gelsenkirchen:
4 Bilder

SPD Gelsenkirchen startet mit Neujahrsempfang ins Wahljahr 2017

Die SPD Gelsenkirchen hat am Samstag 14. Januar 2017 mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang das Wahljahr 2017 eingeläutet. Rund 280 Gäste folgten der Einladung des Gelsenkirchener Unterbezirks in die Räumlichkeiten des Sozialwerks St. Georg an der Emscherstraße. Neben Aktiven der Gelsenkirchener SPD und Vertretern aus Verwaltung und Wirtschaft nahmen vor allem auch zahlreiche Gäste aus Gelsenkirchener Vereinen und Verbänden, Gewerkschaften und Betriebsräten teil. Gastredner war in diesem Jahr...

Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Weihnachtsmarkt Alt-Marl 2016 im "Guido" - Fotostrecke

Der Weihnachtsmarkt in Alt-Marl hat trotz veränderter "Location" nichts von seinem Charme verloren. Das liegt eindeutig daran, dass lokale Vereine und Verbände sowie Kaufleute aus dem "Dorf" den Markt gestalten. Heißt: Es wird viel Selbstgemachtes angeboten - und auch das Unterhaltungsprogramm ist für Heimatfreunde ein Genuss. Viele Jahre lang war der Platz rund um die Kirche St. Georg Austragungsort, in diesem Jahr bot erstmals das Guido-Heiland-Bad dem stimmungsvollen Budenzauber ein Zuhause....

Überregionales
Foto: Pielorz

Gottesdienst im Kaffeehaus

Unter dem Motto "Licht an" bietet die Katholische Pfarrgemeinde St. Peter und Paul in diesem Jahr verschiedene Gottesdienste an besonderen Orten an. Deutlich werden soll dabei, dass man an vielen verschiedenen Orten auf unterschiedliche Art Gottesdienst feiern kann. Nach einem Winter-, einem Treppenhaus- und einem Rock-Gottesdienst gibt es am Sonntag, 17. April, 18.30 Uhr einen "Gute Nachricht - Gottesdienst" in Annelie's Café in der Augustastraße. Dabei geht es bei Kaffee und Kuchen um die...

Ratgeber
Carsten Neumann, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde St. Georg, Hattingen

Besinnliches von Carsten Neumann: "Von Muskeln, die zu machen, und Herzen, die wieder weit werden"

Es gibt viele lustige Aussagen von berühmten Fußballern. Andreas Brehme stellte einst klar: „Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank.“ Und Andi Möller verkündete einmal entschieden: „Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien.“ Lothar Matthäus prägte unter anderem die Redewendung: „Der Muskel hat zu gemacht!“ Damit meinte er einen Muskelkrampf, eine Verletzung, die es ihm unmöglich machte weiterzuspielen. Die Belastung war so groß, dass der Muskel blockierte und Matthäus ausfiel. Unser Herz ist auch...

Überregionales
Freuen sich über die Rettung von Kick: v.l. Christoph Wiesmann (hwg), Jürgen Wille (Geschäftsführer Stadtwerke Hattingen), Rita Damm (RDS Partner), Manfred Berger, Pfarrer Udo Polenske (St. Georg), Martin Wehn (Theologischer Geschäftsführer Diakonie Mark-Ruhr), Pfarrer Winfried Langendonk (St. Peter und Paul), Bürgermeister Dirk Glaser und Inge Berger vom Kick. Foto: Pielorz

Sieben Sponsoren: kick ist gerettet

Bürgermeister Dirk Glaser hatte sich sehr bemüht und gemeinsam mit der Kirche und weiteren Partnern ein zukunftsfähiges Konzept für Kick am alten Standort gesucht und gefunden. Zumindest für die nächsten drei Jahre bleibt Kick in der Augustastraße 11 und damit am alten Standort. Zwar macht Bürgermeister Dirk Glaser auch deutlich, dass man sich schon „in Richtung Bürgerschaftliches Zentrum Holschentor“ entwickeln solle, aber in den nächsten drei Jahren bleibt erstmal alles beim Alten. Dank...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Zuwachs bei den Messdienern St. Georg Haldern

Mit Freude begrüßen die Messdiener St. Georg Haldern je eine neue Jungen- und eine Mädchen-Gruppe, die Mitte November in zwei großen Einweihungsmessen in ihrem Amt bestätigt wurden. Dabei bekräftigten alle Neulinge ihr Versprechen den Dienst am Altar gewissenhaft und zuverlässig ausführen zu wollen. Die Mädchengruppe wird geleitet durch Lena Kruse & Jana Dünck-Kerst und die Jungengruppe wird geführt durch Felix Hartmann & Leon Kösters. In der Messdienergruppe trifft sich einmal wöchentlich um...

Überregionales
Foto: St. Georg Pfadfinder Husen

Husener St. Georgs-Pfadfinder spenden 1000 Euro

Was vor einem Jahr mit einem Trödelmarkt der Wölflingsstufe beim Allerheiligen-Café begann, wurde zum diesjährigen Allerheiligen-Café der Husener Pfadfinder des Stammes St. Georg mit einer symbolischen Checkübergabe über 1000 Euro an den Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Die Husener Pfadfinder haben mehrere Spendensammel- und Verkaufsaktionen auf die Beine gestellt.

Vereine + Ehrenamt

Anmeldung für die Messdienerfahrt 2016

Wie in jedem Jahr fand die Anmeldung für die Messdienerfahrt 2016 nach Fichtelberg (Bayern) an einem Vormittag, den 14.11.2015, statt. Man staunte nicht schlecht, als man schon früh morgens um 5.30 Uhr die ersten Kinder und Mütter vor dem kath. Jugendheim stehen sah, obwohl die Anmeldung erst um 11.00 Uhr begonnen hat. Dies zeigt wie beliebt die Plätze für die gut 14-tägige Reise nach Bayern sind. Im nächsten Jahr findet die Messdienerfahrt der Halderner vom 16.07.2016 bis zum 30.07.2016 statt....

Ratgeber
Frank Bottenberg, Ev. St. Georgs-Kirchengemeinde, Hattingen

Besinnliches von Frank Bottenberg: "Herbstferien können stark machen"

Herbstferien sind schön. Auch wenn sie schneller vorbei sind als Sommerferien. Die kleine Auszeit für neue Erlebnisse tut allen nochmal gut. In vielen evangelischen Gemeinden hier im Hattinger Umfeld haben wir sie auch in diesem Jahr wieder genutzt, um mit den neuen Konfi-Gruppen wegzufahren. Die einen fahren in feste Häuser, wir in St. Georg mieten eine kleine Segelflotte von Plattbodenschiffen, mit denen wir auf dem Ijsselmeer unterwegs sind. Auch das tut gut im Herbst. Nein, mehr noch! Und...