Sprengung

Beiträge zum Thema Sprengung

Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen: An der TU Dortmund haben Unbekannte einen Geldautomaten gesprengt. | Foto: Magalski

Geldautomaten an der Technischen Universität gesprengt: Polizei sucht Zeugen

An der TU Dortmund am Vogelpothsweg haben Unbekannte in der Nacht zu Sonntag (21. Januar) einen Geldautomaten gesprengt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Den ersten Ermittlungen zufolge betraten zwei Täter gegen 4.25 Uhr den Raum mit dem Geldautomaten und führten auf bislang unbekannte Weise eine Explosion an diesem herbei. Der Geldautomat sowie umliegende Wände und Scheiben wurden stark beschädigt und das unbekannte Duo konnte mit einer unbekannten Bargeldsumme flüchten. Die Geldscheine...

Überregionales

Versuchte Sprengung eines Zigarettenautomats / Zeugen gesucht

Hünxe. In der Zeit von Samstag, 20.30 Uhr, bis Sonntag, 30. September, 7.50 Uhr, versuchten Unbekannte einen Zigarettenautomaten zu sprengen, der sich an der Straße In der Beckuhl befindet. Der Automat hielt der Sprengung statt, sodass die Täter keine Beute machten. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Hünxe unter Tel. 02858 / 91810-0.

Überregionales
Mit dem Zünder der geborgenen Flakgranate in der Hand: Klaus Kremerskothen (l.) von der Feuerwehr, Meik Lohner (Praktikant des Ordnungsamtes) und Sprengmeister Andreas Brümmer. | Foto: Bludau
7 Bilder

Sprengung einer Flakgranate – Marler Straße war voll gesperrt

Feldmark. Die Marler Straße war Dienstagmittag, 9. Mai, für eine halbe Stunde in Höhe der Tankstelle voll gesperrt. Grund dafür war die Sprengung einer Flugabwehrsprenggranate. Sogenannte Sondengänger, mit einem Metalldetektor gezielt nach alten Schätzen im Boden suchen, hatten die Granate auf dem Feld am Rande des Barloer Busches aufgespürt. Sie waren am Dienstagmorgen eigentlich auf der Suche nach alten Münzen, die 30 Zentimeter lange Flugabwehrsprenggranate war ein Zufallsfund. Sofort...

Überregionales

Fahrkartenautomaten gesprengt

Kurz nach 1 Uhr versuchte in der Nacht des 2. Februars ein Einbrecher zwei Fahrkartenautomaten im Bahnhof Holten aufzusprengen. Auf dem Weg zum Tatort kam einer Streifenwagenbesatzung ein Motorradfahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit entgegen. Der Flüchtige raste weiter über die Bahnstraße in Richtung Holten, so dass die Polizisten ihn schnell aus den Augen verloren. In Höhe der Holzstraße verlor der Einbrecher in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über das Motorrad und stürzte. Das...

Überregionales

Geldautomat in Dümpten gesprengt

Eine Geldautomatensprengung in der Nacht, 11. Januar, sorgte für einen Polizei- und Feuerwehreinsatz in Mülheim-Dümpten. Unbekannte Personen sprengten einen Geldautomaten in einem Mehrfamilienhaus auf der Oberheidstraße. Ein Zeuge (59) gab gegen 3.45 Uhr an, dass er einen deformierten Geldautomat festgestellt hat. Die zuerst eintreffenden Polizeibeamten stellten im Vorraum Gasgeruch fest, sodass eine weiträumige Sperrung eingeleitet wurde. Die hinzugezogene Feuerwehr konnte eine geringe...

Überregionales
Foto: privat
4 Bilder

Nach Automaten-Sprengung: Volksbank-Filiale Mehrhoog wird saniert und Mitte 2017 wiedereröffnet

Die Volksbank Rhein-Lippe bekennt sich klar zu ihrem Standort in Mehrhoog. Da die bisherigen Räumlichkeiten komplett kernsaniert werden müssen, heißt es jetzt: Ärmel hochkrempeln und neu machen! So formuliert es die Marketing-Abteilung in einer aktuellen Presse-Info. Weiter heißt es dort: Es steht nun als Gutachten auf dem Papier, was das Handwerkerauge schon geahnt hat und so wird in Mehrhoog eine neue, moderne Filiale entstehen. Nach den bereits umgebauten Beratungszentren in Dingden,...

Überregionales
2 Bilder

Geldautomaten-Sprengung: Serie reißt nicht ab!

Vynen. Wie die Polizei mitteilt, haben Unbekannte versucht am Donnerstag, 7. Juli, um 3.27 Uhr einen Geldautomaten in einem Pavillon an der Marienbaumer Straße in Vynen zu sprengen. Hierzu führten sie Gas in den Automaten ein und versuchten, diesen zur Explosion zu bringen. Die Tat scheiterte und die Täter flüchteten, ohne Beute gemacht zu haben. Es entstand geringer Sachschaden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Xanten, Telefon: 02801 / 7142-0. Feuerwehr-Einsatz Auch die...

Überregionales

Nächtliche Geldautomatensprengung gescheitert - Zeugen gesucht

"Sprengung eines Geldautomaten an der Karl-Legien-Straße 5 in Witten gescheitert -Täter flüchten mit schwarzem Auto!" Mit diesem Funkspruch wurden in der Nacht auf Mittwoch, 1. Juni, mehrere Streifenwagen in den Stadtteil Vormholz geschickt. Wenig später hob ein Polizeihubschrauber ab und beteiligte sich an der Fahndung, die bislang aber erfolglos verlief. Gegen 3.20 Uhr hatte ein Anwohner verdächtige Geräusche aus Richtung des Kreditinstitutes gehört. Beim Blick aus dem Fenster sah der Mann...

Überregionales
Foto: Anja Jungvogel
11 Bilder

+++ Geldautomat gesprengt: Täter flüchten mit BMW-Kombi +++

Ein ohrenbetäubender Knall riss viele Anwohner der Weststraße in der Kamener Innenstadt aus dem Schlaf. Gegen halb drei in der Früh wurde ein Geldautomat der Commerzbank-Filiale gesprengt. Nach bisherigen Erkenntnissen flüchteten drei Täter anschließend mit einem dunklen BMW-Kombi in Richtung Nordenmauer. Der Vorraum der Commerzbank ist komplett verwüstet. Durch die Sprengkraft flog der Automat auseinander, Scheiben gingen zu Bruch und sogar die abgehängte Decke drohte einzustürzen. Die Männer...

Ratgeber

Panzerknackerbande sprengt einen Geldautomaten in Xanten

Wie die Polizei mitteilt, versuchten bislang Unbekannte am Dienstag, 8. Dezember, gegen 23.20 Uhr einen Geldautomaten in einem Pavillon an der Sonsbecker Straße zu sprengen, indem sie ein Gas in das Gerät einströmen ließen. Anschließend brachten die Täter das Gasgemisch zur Explosion, wodurch Sachschaden am Geldautomat entstand. Ohne Beute gemacht zu haben flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Xanten, Telefon: 02801 / 7142-0.

Überregionales

Unbekannte bohren Loch in einen Geldautomaten

Veen. Am Dienstagmorgen, 24. November, gegen 7.24 Uhr bemerkte eine aufmerksame Zeugin Beschädigungen an einem Geldautomaten in Veen auf der Dorfstraße und alarmierte die Polizei. Kriminalbeamten stellten kurze Zeit später fest, dass Unbekannte ein Loch in den Geldautomaten gebohrt und die Kamera zugeklebt hatten. Gaskonzentrationen konnten jedoch nicht festgestellt werden. Die Täter entkamen ohne Beute. Ein größerer Sachschaden ist nicht entstanden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern...

Ratgeber
Aushang an der Kamener Geschäftsstelle. Foto: Jungvogel
2 Bilder

Sicherheitsmaßnahme: Sparkasse UnnaKamen schließt nachts die Geldautomaten

Ein Trend, der offenbar zunimmt: Erst letzten Freitag sprengten maskierte Täter den Geldautomaten einer Bankfiliale in Erkrath. Die Diebe ließen vermutlich Gas in den Vorraum einströmen. Durch die Explosion wurde der Geldautomat völlig zerstört und der Kundenraum erheblich beschädigt. Im März diesen Jahres wurde in einer Bönener Sparkassen-Filiale der Automat gesprengt. (wir berichteten) Landesweit reagieren Bankinstitute auf die nächtlichen Überfälle. So auch die Sparkasse UnnaKamen, die jetzt...

Überregionales

Sollte in Kranenburg der nächste Geldautomat gesprengt werden?

Laut Polizei spazierte am Montag (19. Oktober 2015) gegen 01.35 Uhr ein 60jähriger Mann aus Kranenburg mit seinen Hunden auf einem Parkplatz an der Straße Großen Haag. Vor dem dortigen SB-Center eines Geldinstitutes sah der Spaziergänger eine abgestellte Gasflasche. Vermutlich fühlten sich die Täter durch den Zeugen gestört. Eine dunkle Limousine fuhr vor und der Fahrer stieg aus. Anschließend lief ein Mann aus dem Pavillon auf den Parkplatz und beide Täter stiegen wieder in den Pkw. Danach...

Überregionales
Foto: Polizei
4 Bilder

Sachen gibt's...: Unnaer sprengt Apfelbaum in die Luft

Es gibt Sachen, die man sich einfach nicht vorstellen kann. Dass müssen wohl auch die Polizeibeamten gedacht haben, als sie am Dienstagabend (15. September) gegen 20.15 Uhr aufgrund mehrerer Notrufe zur Hammer Straße fuhren. Anwohner hatten hier einen lauten Knall sowie herumfliegende Holzstücke und Rauchentwicklung gemeldet. Als die Beamten am Einsatzort eintrafen, fanden sie einen offenbar in die Luft gesprengtren Apfelbaum vor, der zuvor auf der dortigen Wiese gestanden hatte - und das wohl...

Überregionales
Die Einbrecher schafften es nach der Sprengung nicht ins Gebäude. | Foto: Magalski

Unbekannte sprengen Alarmanlage in die Luft

Einbrecher nahmen in der Nacht einen Sprengsatz und setzten mit einem Knall die Alarmanlage eines Wettlokals an der Münsterstraße außer Gefecht. Ein Zeuge sah die Tat , wählte aber nicht sofort den Notruf - das verhalf den Unbekannten zur Flucht. Der Zeuge, ein Mann (28) aus Lünen, bemerkte in der Nacht zu Montag gegen drei Uhr zwei Männer an dem Wettbüro, einen hellen Lichtblitz und einen lauten Knall, sah dann Rauch - aus unklaren Gründen alarmierte der Zeuge aber zunächst nicht die Polizei....

Überregionales
Noch steht er! | Foto: Presseamt der Stadt Bochum

Sprengung an der Castroper Straße

Am Freitag, 24. August, sprengt gegen 18.30 Uhr eine Fachfirma den Kugelhochbehälter auf dem Gelände der Stahlwerke Bochum an der Castroper Straße 228. Er hat ein Fassungsvermögen von 1000 Kubikmetern Wasser. Gesprengt werden vier Stützen mit Stahl-Schneidladungen.

  • 1
  • 2