sprachen

Beiträge zum Thema sprachen

Ratgeber

Bildungsangebote für alle
Gedrucktes VHS-Programm für Frühjahr 2025 liegt bereits aus

Zum ersten Mal hat die Volkshochschule Duisburg ihr Programm für das kommende Frühjahrssemester vor Weihnachten drucken lassen. In dem knapp 380 Seiten starken Buch sind alle 1126 Weiterbildungsangebote aus dem ersten Halbjahr 2025 gelistet. Das gedruckte Programm liegt in den VHS-Geschäftsstellen und an weiteren über hundert Orten in der Stadt zur kostenlosen Mitnahme aus. Man kann allerdings auch am heimischen Rechner in gleich zwei PDFVersionen des neuen Programmbuchs blättern. Die...

Kultur

Weiterbildung für alle
Das VHS-Frühjahrsprogramm ist online freigeschaltet

Die Volkshochschule Duisburg hat ihre Weiterbildungsangebote für das Frühjahr 2025 online freigeschaltet. Wer sich für die VHS-Angebote interessiert, kann sich ab sofort für Kurse, Seminare oder andere Veranstaltungen anmelden. Das Frühjahrsprogramm findet man im Internet unter www.vhs-duisburg.de. Das gedruckte Programm wird ab dem 16. Dezember in den Geschäftsstellen der VHS und weiteren Stellen in der Stadt zur Mitnahme ausliegen. Das Frühjahrssemester beginnt am Montag, 3. Februar 2025....

Kultur

Das VHS-Herbstprogramm ist online freigeschaltet
Auf die Plätze, anmelden!

Ab sofort können Interessierte online in den Weiterbildungsangeboten der Volkshochschule Duisburg für den Herbst 2024 stöbern und sich für Kurse, Seminare oder andere Veranstaltungen anmelden. Das Herbstprogramm findet man im Internet unter www.vhs-duisburg.de. Das gedruckte Programm liegt in der letzten Juniwoche in den Geschäftsstellen der VHS und weiteren Stellen in der Stadt zur Mitnahme aus. Das Herbstsemester beginnt am Montag, dem 2. September 2024.

Kultur
Viel Abwechslungsreiches verspricht das neue Programm der vhs Langenfeld im zweiten Halbjahr.  | Foto: vhs langenfeld.

Bienen, Börse, Brennpunkte
Das Programm zum zweiten Halbjahr der VHS Langenfeld ist da

Mit der VHS zur Südpol-Expedition aufbrechen, in die Imkerei reinschnuppern, Börsenwissen erwerben oder die Work-Life-Balance ins Gleichgewicht bringen: Das neue Programm der vhs Langenfeld bietet mehr als 330 spannende Angebote für jedes Alter in den Bereichen Gesellschaft und Umwelt, Beruf und EDV, Sprachen, Werkstatt und Gesundheit. Die gedruckten Programmhefte liegen seit kurzem im Rathaus, im Kulturzentrum und an vielen weiteren Stellen im Stadtgebiet aus und können gerne als...

Vereine + Ehrenamt
Aufnahme der ersten Podcast-Folge von "Sprachsalat". | Foto: CBE

Neues Angebot
Mülheimer CBE geht mit "Sprachsalat" unter die Podcaster

Podcasts sind seit geraumer Zeit in aller Munde. Oder genauer gesagt in aller Ohren. Täglich kommen neue hörbare Angebote heraus. Auch das Centrum für bürgerschaftliches Engagement – kurz CBE – bringt an diesem Dienstag die erste Folge seines Formats „Sprachsalat“ heraus. Es geht um verschiedene Kulturen, deren Sprache – und um Essen. „Wir haben mittlerweile viele Menschen bei uns, die Kompetenzen in Sachen Sprache mitbringen“, erklärt CBE-Geschäftsführer Michael Schüring. Sie unterstützen...

Kultur
Christian Fliegert, Evelyn Zerbe und  Suyin Scheid-Hennig (v.l.) mit dem neuen VHS-Programm. | Foto: de Clerque

Das neue VHS-Programm ist da: (Bildungs-)Angebote für jeden Mitbürger, in jedem Alter und jeder Lebenssituation

Die Volkshochschule hatte ihr Programm gerade im Internet veröffentlicht, da gab es auch schon 1 800 Anmeldungen für die 400 Kurse, die die 141 qualifizierten Kursleiter im 2. Halbjahr 2018 anbieten. Einige Kurse sind sogar schon ausgebucht. Aber keine Panik: Am 10. September beginnt erst das neue Semester, und am 1. September gibt es noch einen Sonderberatungstag. Wer das absolut breit gefächerte Angebot beim Lesen lieber in Händen hält als auf dem Monitor verfolgt, bekommt das Heft ab sofort...

Kultur
VHS-Direktor Michael Imberg und seine Stellvertreterin Elke Timm halten an der VHS die Programmkultur hoch. | Foto: Severin Weißbach/ VHS

VHS setzt 2017 auf Grün - Neues Programm erhältlich

Gelbe Segeltücher hängen bereits hinter der Glasfassade der VHS am Burgplatz. Sie sind Vorboten einer großflächigen Installation des Künstlers Jens J. Meyer, der Kunst, Natur und Bildung verbinden möchte. Folgen werden bald zahlreiche Pflanzen, die "Wachsen durch Bildung" symbolisieren sollen. "GRowEEN" steht für insgesamt 45 Veranstaltungen und Angebote, mit denen die VHS in ihrem neuen Programm auch das Thema "Grüne Haupstadt" aufgreifen möchte. "Mitte(n) im Grünen" lautet das...

Kultur
Foto: © niroworld / fotolia.de

Mit neuen Sprachen ins Neue Jahr – natürlich bei der VHS!

Wollten Sie schon immer etwas Neues lernen, zum Beispiel eine Sprache? Jetzt ist der beste Zeitpunkt dafür – nehmen Sie Ihre Pläne in Angriff! Auch im Jahr 2015 hält der VHS-Programmbereich Sprachen wieder ein reichhaltiges Angebot für Sie bereit. Los geht es am 12.01.15 mit einwöchigen Auffrischkursen in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch (Anmeldung bis zum 08.01. möglich, Stichwort „Intermezzo“). Ab dem 19.01.15 folgen dann die Semesterkurse, die in der Regel 15...