Sprache

Beiträge zum Thema Sprache

Reisen + Entdecken
Bei einer selbst von den spanischen Austauschschülern organisierten Führung durch Elda bekamen die deutschen Gastschüler auch das Ajuntamiento (Rathaus) zu sehen.
8 Bilder

Vamos a Espania
Schüleraustausch der Werner-von-Siemens-Gesamtschule mit Elda

Unna/Elda. Gleißende, wohlig warme Sonne bei wolkenlosem Himmel, eine angenehm kühle Meeresbrise und der Blick auf den Kilometer langen Strand der Urlaubsmetropole Alicante machen 13 Schülerinnen und Schülern der Werner-von-Siemens-Gesamtschule bereits eine Sekunde nach Verlassen des Flugzeuges auf dem Rollfeld klar: Sie sind in Spanien. Nun durften sie für eine Woche, vom 13.-20. Mai in eine fremde, spannende Kultur, einen ein neues, aufregendes Land, das sehr viel mehr als nur Strände zu...

  • Unna
  • 16.06.19
Politik

Rassismus und Sprache: Warum man N**** nicht sagt

Es ist für uns Deutsche der Nachkriegszeit normal, dass wir bestimmte Begriffe nicht benutzen. Wenn im Bundestag von wichtigen Zielen gesprochen wird, benutzt dabei niemand das Wort "Endlösung". Es gibt gute Gründe, warum wir die Sprache der Nationalsozialisten nicht mehr verwenden. Das gleiche sollte für die Sprache der Kolonialherrschaft gelten. Zu Beginn der Kolonialzeit wurde der Begriff "N****" zunächst wertneutral verwendet. Damit bezeichneten weiße Europäer Menschen mit dunklerer Haut....

  • Gladbeck
  • 03.09.18
  • 104
  • 12
Ratgeber
2 Bilder

Weiterbildung, Aubildung in SAP, Meisterkurse, Sprache u.v.m

Weiterbildung und Ausbildung bei der SBH Die SBH West ist eine regional verankerte Gesellschaft der SBH-Gruppe, einem der größten Bildungsdienstleister Deutschlands und mit knapp 80 Standorten in NRW vertreten. Wir haben uns dem Ziel verpflichtet, Bildung über alle Abschnitte des Lebensverlaufs zu fördern. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, über die Wissensbildung hinaus, Menschen in der Entwicklung Ihrer Persönlichkeit zu unterstützen. Durch die Vermittlung von Kompetenzen leisten wir...

  • Unna
  • 07.07.18
LK-Gemeinschaft
Der KSB Unna konnte durch sein sehr gutes Netzwerk Kinder aus dem gesamten Kreis Unna  sowie durch die Unterstützung des Fußball- und Leichtathletik- Verbandes Westfalen e.V. drei Kinder aus Hamm für das Sommercamp gewinnen. | Foto: privat

Integratives Sommercamp 2017 des KreisSportBundes Unna e.V.

Sieben Tage verbrachten 23 Kinder, darunter 15 Flüchtlings- und acht deutschsprachige Kinder aus dem Kreis Unna, eine Woche voller Spaß, Sport, Bildung und Integration im Sport- und Feriendorf Hachen ganz unter dem Motto: „Sportlich Deutsch lernen“. Projektleiterin und Fachkraft des KreisSportBundes Unna e.V. für Integration, Alina Manjal, sowie das fünf-köpfige qualifizierte Betreuerteam schauen zufrieden auf die zurückliegenden Tage zurück: „Es war eine tolle Woche mit vielen unvergesslichen...

  • Unna
  • 15.08.17
LK-Gemeinschaft
Baby, Browser, Boom - wie viele ursprünglich englische Wörter mittlerweile wohl im Duden stehen? | Foto: Frank Heu

Frage der Woche: Sind Anglizismen Fremdwörter?

Kurzes Briefing: das Team des Community-Managements würde gerne abchecken, ob es cool und okay für Euch ist, wenn wir in unseren Threads englische Wörter nutzen, oder ob Euch das eher abtörnt. Wie steht Ihr zu Anglizismen? Englisch ist eine globale Sprache. Deshalb finden auch immer wieder englisch anmutende Begriffe Einzug in andere Sprachen. Baby, Handy, Oldie - sind Anglizismen Fremdwörter, die wir uns aneignen müssen, um auf dem Laufenden zu bleiben? Welche Angliszimen sind Euch vertraut,...

  • 21.05.15
  • 21
  • 11
LK-Gemeinschaft
Wie sagt man noch?! | Foto: Tony Hegewald  / pixelio.de

Frage der Woche: Wie sagt man noch??

Diese Woche widmen wir uns Text und Sprache. Wer Papiertaschentuch meint, sagt oft einfach Tempo. Kaum einer spricht von seinem Wagen aber von seinem Auto. Ein Wort, die gleiche Bedeutung. Nicht nur als Journalist möchte man Wortdoppelungen vermeiden, auch Sie als BürgerReporter lieben die lebendige Sprache unter Verwendung von Synonymen. Was fällt Ihnen häufig auf? Welches Wort benutzen Sie gern und wieso gibt es dazu kein Synonym? Wir sind gespannt!. Hintergrund: die Frage der Woche Immer...

  • Essen-Süd
  • 11.04.14
  • 16
  • 3
LK-Gemeinschaft

Glosse

Kreativität und Dynamik Von Jörg Stengl Die Kreativität der Jugend zeigt sich besonders in der Sprache. „Gammelfleischparty“ (Ü-30-Party), „hartzen“ (arbeitslos sein, rumhängen) und zuletzt „Niveaulimbo“ (das ständige Absinken des Niveaus) waren die Jugendwörter der Jahre 2008 bis 2010. Nun geht es um den Begriff für 2011. Die Auswahl ist groß. Kostprobe gefällig? Ein „Hausfrauenpanzer“ ist ein schicker Geländewagen, der Kindersitz darin ein „Zwergenadapter“, und Döner wird zum...

  • Unna
  • 16.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.