Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Kultur
4 Bilder

Kita St. Markus startet Weihnachtsspendeaktion für Dorndorf hilft!
Ab Montag startet der Kindergarten St. Markus seine Weihnachtsspenden-Aktion

Essen-Bredeney. Ein ganz besonderer Weihnachtsbaum schmückt den Eingang des Kindergartens in der Frankenstrasse. An diesem Baum hängen selbstgebastelte Sterne, Engel und Christbaumkugeln auf denen Wünsche hilfsbedürftiger Kinder aus Essen stehen: ein Springseil, Zahnpasta oder Windeln stehen auf diesen Anhängern. Der Kindergarten hat sich entschieden dieses Jahr die lokale Hilfsorganisation „Jessica Dorndorf hilft“ zu unterstützen. Die Hilfsorganisation kümmert sich erfolgreich hauptsächlich um...

LK-Gemeinschaft

Benefizaktion zum Turmfest in St. Dionysius - Glocken für Zuhause
Ende der Sanierungsmaßnahme wird gefeiert

Es ist geschafft, der Kirchturm von St. Dionysius ist saniert. Das offizielle Ende der Arbeiten wird am Freitag, 20. September, gefeiert. Und zwar mit einem Turmfest. Das Fest startet ab 18 Uhr, die offizielle Eröffnung ist um 18.45 Uhr. Um 19 Uhr läuten wieder die Glocken von St. Dionysius. Die Festgäste können sich auch eine Glocke mit nach Hause nehmen: bei der Benefiz-Glockenauktion bessteht jedenfalls die Möglichkeit dazu. Und auch für das leibliche Wohl der Mitfeiernden ist gesorgt! Wer...

Ratgeber
Foto: Copyright (c) christels / pixabay.com
2 Bilder

Spendenaktion zugunsten der "Waisen der Medizin"
Die alten Zöpfe fallen bei Rapunzel

Nach dem Urlaub und der Sommerhitze Lust auf eine neue Frisur? Wenn dabei die Locken fallen sollen, bittet der Bundesverband der Zweithaarspezialisten um die Spende der Haarpracht. Der Erlös seiner jährlichen Aktion "Rapunzel", bei der diese Haarspenden versteigert werden, geht dieses Jahr an die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen, ACHSE e.V.. Der Verein setzt sich für die Erforschung von Seltenen Erkrankungen ein und für die Verbesserung der medizinischen Versorgung der "Waisen der...

Vereine + Ehrenamt
Lokalmatador und ZDF- Schwimmexperte Christian Keller ist Fördermitglied der ersten Stunde.
Foto: Debus-Gohl
17 Bilder

Der 16. Förderturm Charity Golf Cup spielt dem gemeinnützigen Verein 240.000 Euro ein
Die Kinder haben gewonnen

Und wieder haben die Kinder gewonnen. Peter Plaß organisiert seit 2004 den Förderturm Charity Golf Cup und ist begeistert: „Die Spendenbereitschaft unserer Gäste überwältigt uns immer wieder und wir sind unheimlich dankbar für diese Unterstützung.“ Der gemeinnützige Verein „Förderturm - Ideen für Essener Kinder“ wurde im Jahr 2001 mit dem Ziel gegründet, Essener Kinder und Jugendliche zu unterstützen und zu fördern. Kinder mit sozial schwachem Hintergrund sollen eine reelle Chance für ihr...

Vereine + Ehrenamt
Hurra! 1.000 Euro für die KiTa-Kasse der Sterntaler! Mit den Huttroper Kindern freuten sich (v.l.) Thomas Meier, Assistenz der Geschäftsführung beim VKJ, Bezirksbürgermeister Frank Mußhoff, Lidl-Filialleiter Slava Dutt und VKJ-Kinderhausleiterin Yvonne Schmölz.   Foto: VKJ
2 Bilder

Einsatz für KiTa-Kinder in der neuen Lidl-Filiale in Huttrop
Frank Mußhoff machte Kasse für die "Sterntaler"

Das gibt es nicht alle Tage: Der Bezirksbürgermeister sitzt an der Kasse des Discounters. So geschehen anlässlich der Eröffnung der neuen Lidl-Filiale an der Steeler Straße 199 in Huttrop. Der Chef des Stadtteilparlaments vom Bezirk I, Frank Mußhoff (CDU), nahm 45 Minuten lang Platz an Kasse 6, um Tomaten, Limonade, Käse und Co. über den Scanner zu ziehen. Und das alles für den guten Zweck. Denn die Einnahmen, die er während dieser Zeit erwirtschaftet hat, spenden Lidl und Mußhoff. "Wir haben...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Abstimmen beim Penny Förderkorb
Abstimmen beim Penny Förderkorb - Finalist ETB Hockey bittet um Mithilfe

Die Hockeyabteilung des ETB Schwarz-Weiß Essen e.V. ist unter den Finalisten des Penny Förderkorbs, einer Spendeninitiative der Marke Penny. Mehr als 500 Vereine haben sich deutschlandweit für die Förderung beworben, nun steht der ETB mit seinem Projekt im Finale. Seit dem 12. August kann nun online pro Person pro Tag für das Projekt der Hockeyabteilung abgestimmt werden. Mit dem Preisgeld möchte der Verein seine Specialhockeymannschaft, die Mannschaft für Spieler mit geistiger Behinderung,...

Vereine + Ehrenamt
David Höltgen, Horst Rosenfeld, Hanslothar Kranz und Gerhard Kruse freuen sich schon auf einen zweiten Ludgerusbrunnen - dann in Äthiopien.  
Foto: Henschke
2 Bilder

Die „Gesellschaft Erholung Werden“ spendet 1.000 Euro für einen Brunnen in Äthiopien
Eine bessere Zukunft schenken

Der Vorstand der „Gesellschaft Erholung Werden“ überreichte Hanslothar Kranz und David Höltgen von der Neven Subotic-Stiftung einen Scheck über 1.000 Euro. Der 1. Vorsitzende Gerhard Kruse berichtet: „Wir haben von der Aktion erfahren und im Verein gesammelt. Dann hat der Vorstand das Ganze noch aufgerundet.“ Der 2. Vorsitzende Horst Rosenfeld erklärt: „Unsere 41 Mitglieder sind Männer und Frauen aus den unterschiedlichsten Berufen. Sie haben großzügig gespendet.“ Seit 1874 gibt es die...

LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Würstchen verschwunden, Finanzamt kassiert bei Spendenaktion mit.
Mondscheinfrisieren mit Hindernissen brachte € 1025,- für ‚Ellis Freunde e.V‘.

Friseurmeisterin Ilka Justen aus Essen-Überruhr war in heller Aufregung. Für die am 14.6. geplante Mondscheinaktion, bei der man sich von Friseur-Profis für eine in der Höhe selbstbestimmten Spende verschönern lassen konnte, fehlten die Tage zuvor bestellten und bei ihren Kunden so beliebten und schmackhaften ‚Original Thüringer Bratwürstchen‘. Ein Anruf beim Paketdienst ergab, dass das Versandpaket irgendwo in Thüringen bei einem Verteilerzentrum zwischenlagerte und bis zur Aktion nicht mehr...

Vereine + Ehrenamt
Die 60-Kilometer-Wanderung der Kindernothilfe führt auch durch Essen. | Foto: Ludwig Grunewald / © Kindernothilfe

„Gemeinsam geht mehr“
Wanderung der Kindernothilfe führt auch durch Essen

Die Kindernothilfe veranstaltet eine Wanderung für den guten Zweck vom 16. bis 20. Juni. Insgesamt ist die Strecke 60 Kilometer lang. Es kann aber auch nur ein Teilstück gewandert werden. Die Tour führt auch durch Essen und die Wandergruppe freut sich über Verstärkung von großen und kleinen Wanderlustigen. Passend zum 60-jährigen Bestehen der Kinderrechtsorganisation veranstaltet die Kindernothilfe die „60-km-Wanderung – Gemeinsam geht mehr“. An fünf Tagen wandern Mitarbeitenden der...

Vereine + Ehrenamt
Auf dem Foto: Björn Schüngel, Radio Essen - Ferdi Arrich, Lions-Club Essen Stadtwald - Gerd Hamme, Essener Rotary-Club Centennial (von links nach rechts). | Foto: Lions-Club Essen Stadtwald

9.200 Euro Spendengelder für Kindertische und Palliativ-Station
Lions und Rotarier agieren gemeinsam für Kinder

Bei der ersten gemeinsamen Veranstaltung von Lions-Club Essen Stadtwald und dem Essener Rotary-Club Centennial kamen insgesamt 9.200 Euro bei einem Kabarett-Abend mit dem Kölner Künstler Robert Griess in der Weststadthalle zusammen. Und dieses Geld geht nun zu jeweils gleichen Teilen an die Essener Kindertische und die Kinder-Palliativ-Station. Die Initiatoren Peter Kappert (Lions) und Patrick Schäfer (Rotary) finden, dass man eine solche gemeinsame Aktion – trotz aller Eigenständigkeit der...

Politik
Ein Wagen voller Schokolade. Von Links nach Rechts: Janina Roedel, Pia Stienecker, Felix Paul, Hendrik Peters, Thorben Bartel, Mathias Farysch
4 Bilder

Junge Union Essen-Ost sammelte für Kindergärten in Kray Schokoladenosterhasen
Osteraktion: Für jedes Kind einen Schokohasen

Vergangenen Samstag hat die Junge Union Essen-Ost vor dem EDEKA Markt in Kray Schokoladenhasen für Kindergärten im Stadtteil gesammelt. In der knapp dreistündigen Aktion sammelten sie mehr als 130 Hasen und weitere Süßigkeiten von den Kunden ein. Die Kunden wurden vor ihrem Einkauf durch die jungen Christdemokraten angesprochen, auf die Aktion aufmerksam gemacht und zum Spenden animiert. „Ohne die Zahlreichen Spender wäre eine solche Aktion nicht möglich gewesen“, stellte der stellvertretende...

Vereine + Ehrenamt
Björn Schüngel, Radio Essen - Ferdi Arrich, Lions-Club Essen Stadtwald - Gerd Hamme, Essener Rotary-Club Centennial (von links nach rechts). | Foto: Lions-Club Essen Stadtwald

Aktion für Kinder
Spende für die Essener Kindertische und die Kinder-Palliativ-Station

Bei der ersten gemeinsame Veranstaltung von Lions-Club Essen Stadtwald und dem Essener Rotary-Club Centennial kamen insgesamt 9.200 Euro bei einem Kabarett-Abend mit dem Kölner Künstler Robert Griess in der Weststadthalle zusammen. Und dieses Geld geht nun zu jeweils gleichen Teilen an die Essener Kindertische und die Kinder-Palliativ-Station. Die Initiatoren Peter Kappert (Lions) und Patrick Schäfer (Rotary) finden, dass man eine solche gemeinsame Aktion – trotz aller Eigenständigkeit der...

Natur + Garten
Beim VKJ helfen auch die kleinen mal mit in der Küche, vor allem schwingen aber die großen Köche die Kochlöffel und zaubern jeden Mittag eine ausgewogene Mahlzeit für alle Kids.  | Foto: Foto: VKJ

Einfach gut für Essen...
VKJ setzt auf gesunde Ernährung!

Die Sparkasse Essen verdoppelt in diesen Tagen alle Spenden, die für Projekt auf der Spendenplattform www.gut-fuer-essen.de unterstützt werden und sich um die gesunde Ernährung drehen. Stadt Essen, NOWEDA-Stiftung, Essener Landwirte und die Sparkasse Essen haben sich zusammengetan und stellen 33.333,33 Euro zur Verfügung. "Noch sind rund 29.000 Euro zum verdoppeln verfügbar", freut sich Vera Luber, Geschäftsführerin des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten...

Vereine + Ehrenamt

Kunstausstellung für den guten Zweck
Essener Künstler spendet einen Teil seiner Erlöse an Friedensdorf International

Am vergangenen Wochenende präsentierte der Essener Künstler Werner Kölker seine Benefiz-Ausstellung „Was ist Kunst?“ in Essen-Rüttenscheid. In einer Halle, die vom Fitness-Studio Holmes Place zur Verfügung gestellt wurde, konnten Besucher an beiden Tagen die farbenfrohen Öl- und Acrylbilder des 69-jährigen Malers bewundern und mit einem Kauf gleichzeitig etwas für den guten Zweck tun. Denn im Rahmen der Ausstellung sammelte Werner Kölker für Friedensdorf International und spendet nun rund 700...

Kultur
Hans Martz (Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen e.V.), Wolfgang Schmitz (Sparkasse Essen), Tanja Nelis (Funke Mediengruppe), Christian Tombeil (Intendant Schauspiel Essen), Lisa Jekosch (Funke Mediengruppe) (v. l.) freuen sich über den Rekorderlös für bedürftige Jugendliche und Kinder. | Foto: TUP

Rekordergebnis
Fast 14.000 Euro: Spendeninitiative „Der geschenkte Platz“ erzielt Rekord

Durch "Der geschenkte Platz" werden Kindern und Jugendlichen aus finanzschwachen Verhältnissen Theaterbesuche ermöglicht. Die Spendenaktion stellte nun mit 14.000 einen neuen Rekord auf. Leuchtende Kinderaugen und magische Theater-Momente für Groß und Klein. Die Kinderstücke rund um Weihnachten im Grillo-Theater sind ein Garant für solche be- und verzaubernden Erlebnisse – so wie seit November „Der Zauberer von Oz“. Da es in Essen aber auch viele Kinder und Jugendliche gibt, denen die Teilnahme...

Vereine + Ehrenamt
Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen (links) und Ministerpräsident Armin Laschet schätzen den Einsatz des "Team Dorndorf".
2 Bilder

Essener Initiative sucht dringend Winterkleidung für bedürftige Menschen
"Jessica-Dorndorf-hilft!"

Winterbekleidung für Essener Kinder in Not dringend gesucht! Die private Hilfsinitiative für Essener Menschen in Not, "Jessica Dorndorf hilft!", benötigt für die nächsten Kälte-Tage dringend warme Winterkleidung. Jessica Dorndorf: "Wir suchen dringend Winterbekleidung und Winterschuhe für Kinder: Stiefel, Hosen, warme Pullis, Mützen... Sachspenden können von Montag bis Freitag (8 bis 18 Uhr) an der Krayer Straße 247 (Bestattungen Dorndorf, Klingel: Kleiderkammer) abgegeben werden. Natürlich...

Vereine + Ehrenamt
Wasser ist Leben für dieses äthiopische Mädchen. 
Foto: Neven Subotic Stiftung
3 Bilder

Engagierte Werdener sammeln Gelder für einen Trinkwasserbrunnen in Äthiopien
„Da können wir doch nicht wegschauen“

David Höltgen hat es selbst erlebt: „Wasser ist Leben. Wenn so ein Brunnen gebohrt ist und das Wasser sprudelt, dann wird gelacht, getanzt und gesungen. Ein unvergesslicher Moment.“ Höltgen ist Mitarbeiter der Dortmunder Neven Subotic-Stiftung. Fußballprofi Subotic hat diese ins Leben gerufen, um Kindern in Afrika einen dauerhaften Zugang zu sauberem Wasser, Sanitäranlagen und menschenwürdigen Hygienebedingungen zu ermöglichen. Eine erschreckende Zahl: Weltweit fehlt 663 Millionen Menschen der...

Ratgeber
 Auf dem Bereitschaftsgelände am Wolfsbankring hat das DRK ein Zelt als Kältehilfe aufgebaut. Seit Freitag können Wohnungslose das Angebot nutzen.  | Foto: DRK

Wintereinbruch macht es Obdachlosen schwer
DRK Kältehilfe bietet ein warmes Feldbett in Borbeck

In den letzten Tagen sind die Temperaturen deutlich nach unten gegangen. Für die meisten kein Problem. Wird´s zu kalt in der Wohnung, genügt zumeist ein kurzer Dreh am Thermostat und die gewünschte Wirkung setzt ein. Anders erleben Kälteeinbrüche diejenigen, die kein festes Dach über dem Kopf haben. Deshalb gibt es die DRK-Kältehilfe. Bereits am Freitagabend errichteten die ehrenamtliche Helfer der DRK-Bereitschaft Essen-Borbeck auf dem Bereitschaftsgelände ein 50 Quadratmeter großes,...

Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam hatten Eltern und Kita-Kids die Pakete verpackt.  | Foto: Doris Brändlein
2 Bilder

Geschenke werden rechtzeitig unter dem Baum liegen
KiTa-Eltern spenden für "Kleine Spatzen"

Seit sieben Jahren initiieren und organisieren die Mitglieder des Elternrates der katholischen Kindertagesstätte St. Josef in Frintrop, die sich in der Trägerschaft des KiTa-Zweckverbandes des Bistums Essen befindet, in der Vorweihnachtszeit eine Spendenaktion zugunsten der Kindernotaufnahmen in Essen. Seit letztem Jahr gehen die Spenden an die "Kleinen Spatzen" des Deutschen Kinderschutzbundes in Borbeck, die im Februar 2017 ihren Betrieb aufgenommen hat. Sie bietet zwölf Kindern, die aufgrund...

LK-Gemeinschaft
Der Männertreff backt, kocht, schmiert und serviert Waffeln, Kuchen, Schmalzbrote, Kaffee, Säfte und natürlich Glühwein für den guten Zweck. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Der ökumenische Männertreff lud ins Haus Fuhr zu Waffeln und mehr für den guten Zweck
Alles kann, nichts muss

Der ökonomische Männertreff... Quatsch, der ökumenische Männertreff lädt herzlich ein ins Foyer im Haus Fuhr. Thomas ist der „Chef“ der Kompanie. Hier nennt sich das aber Koordinator. Hier gibt es zwar nur Gleiche unter Gleichen. Aber einer muss sich halt kümmern. Wobei die anderen mithelfen und ihre Kontakte spielen lassen, um ein ansprechendes Jahresprogramm zu zaubern. Eine sich selbst organisierende Gemeinschaft von vielseitig interessierten Männer halt. Und Waffeln backen können die. Nun...

Vereine + Ehrenamt

Spendenaktion: Youtuber wollen Kinderaugen zum glänzen bringen
Youtuber wollen Kinderaugen zum glänzen bringen

Der Youtuber Ameisenbehr (Erzieher) aus Gelsenkirchen hat mit mehreren anderen Youtube-Kanälen zur Mitmachaktion #ZeichenDerLiebe zu Gunsten des Kinderhospiz Arche Noah aufgerufen. Es soll ein Weihnachtsbaum mit Weihnachtskugeln gespendet werden, die Kugeln sollen max. 9 cm groß sein und selbst gestaltet sein. Wer bei der Spendenaktion mit machen möchte muss bis zum 14.12.2018 seine Weihnachtskugel an folgende Packstation senden: Name: Jan Weigelt Adresszusatz: 920523146 Straße: Packstation 146...

Vereine + Ehrenamt
REWE-Filialleiter Murat Kiral konnte riesige Mengen haltbarer Lebensmittel an die Tafel Niederberg der Bergischen Diakonie übergeben. 
Foto: Henschke

Die REWE-Filiale Heidhausen verkaufte unglaubliche 850 Aktionstüten zu Gunsten der Tafel Niederberg
Alle Rekorde gebrochen

Murat Kiral strahlt: „Wir haben alle Rekorde gebrochen!“ Seine REWE-Filiale an der Heidhauser Straße konnte in der vorweihnachtlichen Aktion sagenhafte 850 Tüten mit haltbaren Lebensmitteln zu je fünf Euro verkaufen. Der sozial engagierte Kiral hat sich in ganz NRW umgehört: „Keine andere Filiale hat mehr verkauft als wir. Große Klasse. Wir haben wirklich tolle Kunden. Dankeschön.“ Ehrenamtliche der Tafel Niederberg waren zwei Wochen lang vor Ort und stießen auf reges Interesse: „Die Heidhauser...

Natur + Garten
4 Bilder

Spendenübergabe
Offene Gärten an der Ruhr sagen DANKE!

In diesem Jahr öffneten 12 private Gärten an verschiedenen Wochenenden ihre Pforten. Das Wetter spielte dieses Jahr mit und viele Interessierte kamen der Einladung nach. Es konnten nach Beendigung des Gartenjahres ein Spendengeld in Höhe von 7.500 € übergeben werden. Diese Summe wurde aufgeteilt und an die Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung in Essen eine Spende in Höhe von 3.750 € sowie an das Übehaus Essen-Kray e.V und der Alsheimer Gesellschaft Hattingen e.V. jeweils eine Spende in Höhe von...

Natur + Garten
4 Bilder

Du kannst uns helfen!
Für unsere sozialen Projekte suchen wir Unterstützer

Wir der Kleingärtnerverein Essen-Kray e.V., betreiben seit 2013 einen Schulgarten, in unserer Kleingartenanlage Lunemannsiepen. Dazu kam 2015 ein Inklusionsgarten, 7 geistig behinderte Menschen, einer Wohngruppe des Franz-Sales Hauses, teilweise Familien mit Kindern und ihren Betreuern, an einem normalen Alltagsleben, sich in einem eigenen Kleingarten einbringen können und diesen auch sehr aktiv nutzen. Dazu wird eine Parzelle des Gemeinschaftsgartens im Jahr 2019, in dem Projekt der GBS...