Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Vereine + Ehrenamt

Leo-Club und Lions aktiv für den Kinderschutz:
Adventskalenderaktion zugunsten Essener Kinder!

Bereits zum zehnten Mal öffnen sich die Türen des jährlichen Adventskalenders des Leo-Club Zollverein und der Essener Lion Clusb Assindia, Cosmas et Damian und Ludgerus wieder zugunsten Essener Kinder. Im Vorjahr erbrachte der Verkauf der Kalenderaktion eine überragende Spendensumme in Höhe von 27.500 Euro. Mit dieser großzügigen Unterstützung werden zwei wichtige Kinderschutzprojekte, das Präventionsprojekt „Mein Körper gehört mir“ zum Schutz der Kinder vor Gewalt und Missbrauch, sowie das...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kuscheltiere gesucht
Essener Trike Weihnachtsmann braucht Unterstützung

Hallo liebe Kuscheltierbesitzer! Aufgrund des tollen Erfolges im letzten Jahr, möchten wir den Weihnachtsmann erneut mit seinem weißen Trike auf den Weg schicken, um leuchtende Kinderaugen am 06.12.2022 wieder beschenken zu können. WIR HAUCHEN DEM KARNAPER MARKT NOCH MEHR LEBEN EIN! DER WEIHNACHTSMANN AUF DEM WEISSEN PFERD BRAUCHT EURE UNTERSTÜTZUNG! In vielen Kinderzimmern/Kellern/Dachböden/Umzugskartons leben unzählige Kuscheltiere, die längst nicht alle mit kindlicher Liebe überschüttet...

Vereine + Ehrenamt
Stabsunteroffizier Ron Lauber, Lara Krieger (Geschäftsführerin der Essener Elterninitiative), Oberbootsmann Eiko Emrich und Hauptmann Dirk Paffrath-Schott bei der Spendenübergabe. | Foto: Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder

Beeindruckende Spendenaktion
Aktion „Support a Warrior“ unterstützt Essener Elterninitiative mit 14.000 Euro

Eine bewegende und in vielerlei Hinsicht beeindruckende Spendenaktion fand bei der offiziellen Scheckübergabe im Elternhaus der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder ihren Abschluss. Initiiert wurde die Aktion „Support a Warrior“ von Eiko Emrich, einem selbst betroffenen Papa, der mit seinem Kind 2019 für sechs Wochen im Elternhaus des Vereins gewohnt hatte, und dessen eigentlicher Lebensmittelpunkt an der Nordseeküste liegt. Bei Sohn Kilian war damals ein...

Sport

KSV 70/86 e.V.
Neue Sporthalle in Essen-Kettwig eröffnet 2023

Neue Halle: Mehr Platz für Sport Der Kettwiger Sportverein KSV 70/86 e.V. baut eine neue Sporthalle und Geschäftsstelle auf dem Gelände der Sportanlage Ruhrtal am Ortseingang des Stadtteils Kettwig. Die Inbetriebnahme der neuen Halle ist für das Frühjahr 2023 geplant. „Nach langjähriger Planungsphase und entgegen aller Widrigkeiten der letzten Monate, steht die Eröffnung unserer neuen sportlichen Heimat kurz bevor. Wir freuen uns, mit der Sporthalle den Standort Essen-Kettwig für unsere...

Vereine + Ehrenamt
Beim Spendenlauf kamen insgesamt 8.846 Euro zusammen, die Hälfte spendete die Cranachschule der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder. | Foto: Cranachschule

Feierliche Scheckübergabe
Cranachschule sammelt knapp 9.000 Euro bei Sponsorenlauf

Bereits im Mai fand nach langer coronabedingter Pause wieder ein Sponsorenlauf an der Cranachschule statt. Bei bestem Wetter liefen die Schüler viele Runden rund um die Kirche St. Mariä Empfängnis. Dank der vielen Sponsoren kam der stolze Betrag von 8.846 Euro zusammen. Schnell war sich die Schulgemeinde einig, dass die Hälfte des Geldes zur Unterstützung ukrainischer Kinder gespendet werden sollte. Die Schule hörte von der Aufnahme kranker ukrainischer Kinder im Elternhaus der Essener...

Vereine + Ehrenamt
Foto: ''Evangelische Kirche Essen''
5 Bilder

Spendenaktion
Biker spenden

Am Sonntag, den 14.08.2022, fand der 5. Essener Motorradgottesdienst in der Friedenskirche in Essen-Steele statt. Der Gottesdienst stand unter dem Thema '' Ein bisschen Frieden ist zu wenig''. An diesem Tag waren die Temperaturen schon früh am Morgen sehr warm. Die Kirche füllte sich fast bis auf den letzten Platz. Hartgesottene Biker fanden bei den heißen Temperaturen den Weg mit ihren chromblitzenden Maschinen nach Steele. Die Biker-Kollekte war bei diesem Gottesdienst für die ''Essener...

Kultur

Kunstausstellung ‚Kindheit im Krieg‘ Zollverein
Ukrainische Kinder und Jugendliche verarbeiten künstlerisch Kriegserlebnisse und suchen nach ihrer nationalen Identität

Vom 23. bis 27. August 2022 veranstaltet das Jugendwerk der AWO Essen mit weiteren Partner:innen eine Kunstausstellung ‚Kindheit im Krieg‘ in Halle 6 auf dem Essener UNESCO-Welterbe Zollverein. Von 11 bis 17 Uhr können Kunstwerke ukrainischer Kinder und Jugendlicher besichtigt werden, die auf kreative Art ihre Kriegserlebnisse verarbeiten. Mit den Bildern und Bastelarbeiten setzen sich die jungen Künstler:innen mit dem Thema Heimat und nationale Identität während eines militärischen Überfalls...

Kultur
Foto: Bernd Kunert

Spendenaktion, Motorradgottesdienst, Bikertreff
5. Essener Motorradgottesdienst 2022

''Ein bisschen Frieden ist zu wenig'', heißt es für Biker aus dem ganzen Ruhrgebiet und gerne auch darüber hinaus am 14. August 2022 um 11:00 Uhr. Christliche Motorradgruppen aus Essen laden zum 5. gemeinsamen ökumenischen Motorradgottesdienst ein. Dieser findet in der Friedenskirche, Kaiser-Wilhelm-Str. 37, 45276 Essen-Steele statt. An der Vorbereitung sind viele Gruppen (Weigle-Haus, Flying Angels, CMG Königssteele) sowie einzelne Motorradfahrer und Motorradfans, z.B. aus Evangelischen...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Bernd Kunert

Motorradgottesdienst, Spende, Biker-Treffen,
''Ein bisschen Frieden ist zu wenig''

''Ein bisschen Frieden ist zu wenig''. Unter diesem Thema steht der 5. Essener Motoradgottesdienst 2022. Mehrere Motorrad-Gruppen aus Essen sind bei den Vorbereitungen und der Durchführung des Events beteiligt. Die Kollekte und der Erlös des Gottesdienstes geht an die ''Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder''. Bereits im Mai 2022 spendeten die Gruppen 1850,00 Euro an den Essener Verein. Der ökumenische Gottesdienst findet am Sonntag, den 14.08.2022, um 11:00 Uhr in der...

Vereine + Ehrenamt
Dr. Elke Esser-Weckmann (Vorstandsvorsitzende Tierschutzvereins Groß-Essen e.V.) und Tierheimleiterin Jeanette Gudd halten ein handgemaltes und signiertes Bild des Illustrators Michael Holtschulte in den Händen. Das Werk, was die Tierheimmaskottchen Hope und Hotte zeigt, wird zu Gunsten des Tierheimumbaus bald unter www.tierheim-kumpel.de versteigert.   | Foto: Nina Sikora
23 Bilder

Albert-Schweitzer-Tierheim wird umgebaut
Essener Tierschutzverein beendet „Katzenjammer“

Das größte Bauvorhaben des Tierschutzvereins Groß-Essen e.V. der letzten 40 Jahre steht in den Startlöchern. Nach den Sommerferien soll der Startschuss für den großen Umbau des Tierheims an der Grillostraße fallen. Für die Umsetzung werden unter www.tierheim-kumpel.de weiterhin fleißig Spenden gesammelt. Tierheimleiterin Jeanette Gudd und Dr. Elke Esser-Weckmann, Vorstandvorsitzende vom Tierschutzverein, berichten dem STADTSPIEGEL über die Umbaumaßnahmen und die Hintergründe. Von Nina Sikora...

Vereine + Ehrenamt
Ende August startet auf dem Baldeneysee eine außergewöhnliche Spendenaktion: Rennen auf überdimensionalen Stand-Up-Boards sollen zur Unterstützung des Vereins Be Strong For Kids beitragen. | Foto: Christian Siedler

„SUP For Kids“
Stand-Up-Paddling-Teamchallenge für den guten Zweck

Am 20. August heißt es „Gemeinsam Gutes“: Der Verein Be Strong For Kids ist Ideengeber und Ausrichter der außergewöhnlichen Charity-Aktion. „Man kann nur etwas bewegen, wenn man selbst in Bewegung kommt“, so Jörn Schulz. Er ist der erste Vorsitzende von Be Strong For Kids und hat den Verein vor fünf Jahren aus einer privaten Spendeninitiative heraus gegründet. Die Projekte des Vereins bestehen im Wesentlichen aus Reittherapie, Schwimm-, HipHop-, Skateboarding-, Beatboxing-, Yoga-, Breakdance...

Sport
Der ökumenische Lauftreff "Kirche? Läuft!" im Essener Norden hat Spenden und Sponsorengelder in Höhe von 2.273 für den Gabenzaun in Altenessen gesammelt. Bei der Übergabe mit dabei: Pfarrerin Claudia Link aus der Thomasgemeinde (4.v.re.) und Ulrich Hütte aus der Pfarrei Hll. Cosmas und Damian, Mit-Organisator des Altenessener Gabenzauns (re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Werner Lindemann

Altenessen
Ökumenischer Lauftreff sammelt 2.273 Euro für den Gabenzaun

„Kirche? Läuft!“ Unter diesem Motto haben Joggerinnen und Jogger aus der Evangelischen Thomasgemeinde, der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und der Katholischen Pfarrei Hll. Cosmas und Damian in der Passionszeit 2.273 Euro für den Ökumenischen Gabenzaun in Altenessen gesammelt. Mitglieder des überkonfessionellen Lauftreffs übergaben die Spende während der Öffnungszeit des Hilfsangebots auf dem Karlsplatz. Von Aschermittwoch bis Ostersonntag hatten die Läuferinnen und Läufer...

Vereine + Ehrenamt
Mitglieder der Christlichen Motorrad-Gruppe Königssteele und weitere Bikerfreundinnen und Bikerfreunde übergaben die Spende an Peter Henning, Ehrenmitglied der Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. Vorne v.li.n.re.: Hans-Jürgen Funke, Präsident der Flying Angels Essen; Holger Biemann, 1. Vorsitzender der Christlichen Motorradgruppe Königssteele; Peter Hennig, Ehrenmitglied der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V.; Klaus Kroos, Vize-Präsident der Blue Knights Germany 16 / Rhein-Ruhr; Bernd Kunert, 2. Vorsitzender der Christlichen Motorradgruppe Königssteele. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

Christliche Motorradgruppe Königssteele
1.850 Euro für krebskranke Kinder

Mitglieder der Christlichen Motorradgruppe Königssteele haben 1.850 Euro für die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. gesammelt. Ursprünglich sollte der Betrag einem Mitglied der Gruppe zugutekommen, das einen Unfall hatte – doch dann kam es anders. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Spende. Seit Gründung der Christlichen Motorradgruppe Königssteele (CMG Königssteele) im Jahr 2002 zählte Peter Janocha zu den aktiven Mitgliedern; darüber hinaus engagierte er sich...

Vereine + Ehrenamt
Video 4 Bilder

"20 x Deutschland" macht Station in Essen-Kettwig
Spende für den Heimat- und Verkehrsverein

Das Berliner Start-up lialo ist bekannt dafür, Städte und Orte mithilfe des Smartphones neu zu entdecken und zu erkunden. Aktuell macht das Unternehmen jedoch mit der Aktion "20 x Deutschland" auf sich aufmerksam: lialo-Gründer Andree Sadilek fährt dafür mit dem Fahrrad quer durch Deutschland und besucht innerhalb von 10 Tagen 20 verschiedene Orte, in denen es lialo Touren gibt. Die Strecke, die er dafür zurücklegt, beträgt rund 2.000 Kilometer. Für jeden gefahrenen Kilometer spendet lialo...

Sport
Der Spendenlauf war zwölf Kilometer lang und war ein riesiger Erfolg.  | Foto: Gymnasium am Stoppenberg
2 Bilder

Kein Weg ist zu weit
Bistums-Schulen erlaufen knapp 45.000 Euro für Kriegsopfer

Die bischöflichen Schulen am Essener Stoppenberg haben bei Solidaritätsläufen fast 45.000 Euro an Sponsorengeldern gesammelt, die zum größten Teil der Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine der Caritas zugutekommt. „Wir haben alle die schrecklichen Bilder und Geschehnisse in der Ukraine in den Nachrichten mitverfolgt“, berichtet die 15-jährige Julia Kohaus, Schülerin am Gymnasium am Stoppenberg. „Dieser Lauf, unser Lauf, durch den wir nicht nur ein Zeichen setzen, sondern auch Geld einbringen...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ukrainehilfe
Stiftung Gemeinsam Handeln in Essen fördert Projekt für Menschen aus der Ukraine

Der gemeinnützige Verein Forum der Russlanddeutschen in Essen startet ein Mittagsangebot für 40 Frauen und Kinder, die aus der Ukraine geflohen sind in der Essener Innenstadt. Warmes Mittagessen und ein Forum für Austausch und Information wird aufgebaut für Menschen, die von Verwandten vorübergehend privat in Hotels ohne Kochmöglichkeit untergebracht wurden. Eine Anschubförderung für das Projekt kommt von der Stiftung Gemeinsam Handeln in Essen. Der VereinDer Verein Forum der Russlanddeutschen...

Vereine + Ehrenamt
Essens Caritas-Direktor Björn Enno Hermans bittet um Spenden für Kriegsflüchtlinge. | Foto: LK-Archiv

Unterstützung für Menschen in der Ukraine
Caritas sammelt Spenden

Um Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, zu helfen, planen Caritas und Partnerverbände Hilfstransporte in die Grenzgebiete. Die Universitätsmedizin Essen will medizinisches Material zur Verfügung stellen. Die Bank im Bistum Essen und die National-Bank  haben bereits finanzielle Unterstützung zugesagt. Sammelstelle in Kray „Wir stehen mit den lokalen Caritasverbänden in den Nachbarländern der Ukraine in Kontakt, um die Hilfe leisten zu können, die vor Ort benötigt wird", erklärt...

Vereine + Ehrenamt
Christian Krause und Jörn Schulz von „Be Strong For Kids“ hoffen in diesem Jahr auf Spenden für Kinder im Elisabeth-Krankenhaus. | Foto: Westdeutsches Protonentherapiezentrum

„Be Strong For Kids“
Spendenaktion: Ziel sind 1000 Mini-Geschenke für junge Patienten im Elisabeth-Krankenhaus

Am 12. Februar fällt der Startschuss für einen einmonatigen Spendenaufruf des gemeinnützigen Vereins „Be Strong For Kids“ zugunsten erkrankter Kinder im Elisabeth-Krankenhaus Essen. Der Verein hofft nach dem erfolgreichen Start der „Herzenswärmer“- Spendenaktion im letzten Jahr, auch in diesem Jahr wieder erkrankten Kindern mit kleinen Mini-Geschenken eine Freude zu bereiten. „Die aktuellen Einschränkungen erlauben uns leider immer noch keine größere Spendenaktion in Form von...

Ratgeber
Für Betroffene des Hochwassers stehen noch Gelder zur Verfügung.  | Foto: LK-Archiv

Spendenaktion "NRW hilft"
Gelder für Essener Hochwasserbetroffene weiter verfügbar

Für Betroffene des Hochwassers im Sommer 2021 aus Essen stehen noch Gelder aus der Spendenaktion "NRW hilft" zur Verfügung. Beim DRK-Kreisverband Essen können die Hilfen zur Wiederbeschaffung von Hausrat oder Härtefallanträge gestellt werden.   Das Spendenbündnis zahlt Haushaltsbeihilfen für die Wiederbeschaffung von bei dem Hochwasser zerstörter Kleidung, Dingen des persönlichen Bedarfs, Hausrat und Mobiliar. Dazu zählen beispielsweise die Wiederbeschaffung von Waschmaschinen, eingelagerter...

Ratgeber
Viele Essener erlitten durch die Flut Schäden. | Foto: Daniel Henschke

Spendenaktion „NRW hilft“
Gelder für Essener Hochwasserbetroffene weiter verfügbar

Für Betroffene des Hochwassers im Sommer 2021 aus Essen stehen noch Gelder aus der Spendenaktion „NRW hilft“ zur Verfügung. Beim DRK-Kreisverband Essen können die Hilfen zur Wiederbeschaffung von Hausrat oder Härtefallanträge gestellt werden. Das Spendenbündnis zahlt Haushaltsbeihilfen für die Wiederbeschaffung von bei dem Hochwasser zerstörter Kleidung, Dingen des persönlichen Bedarfs, Hausrat und Mobiliar. Dazu zählen beispielsweise die Wiederbeschaffung von Waschmaschinen, eingelagerter...

Politik
Kranke Kinder werden evakuiert | Foto: umbehaue

Afghanistan, da war doch was?
Eine Million Kinder vom Hungertod bedroht

Wie geht es in Afghanistan weiter? Seit dem panischen Abzug der Westlichen Truppen aus Afghanistan hört man so gut wie nichts mehr aus dem Land. Wie geht es mit den Evakuierungen der Hilfskräfte weiter? Die Taliban, sind in Kämpfe mit dem Islamischen Staat verwickelt. Die Zivilbevölkerung leidet unter beiden Gruppen. Doch Angst vor Bildung?Die Taliban haben alle ausländischen Währungen verboten, nur der Afghani ist als Zahlungsmittel zugelassen. Mädchen dürfen nicht mehr am Schulunterricht...

Vereine + Ehrenamt
Die SG Überruhr, der SV Burgaltendorf und die SG 1 Burgaltendorf / Kupferdreh traten gegeneinander an für die gute Sache.
Foto: Henschke
5 Bilder

Vereinssportler der Ruhrhalbinsel gemeinsam für den guten Zweck
123 Tore gegen den Krebs

Die 2017 erstmalig durchgeführte Aktion „Tore gegen Krebs“ zugunsten der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder hat eine gelungene Fortsetzung gefunden. Schon seit längerer Zeit lag der Gedanke einer Neuauflage nahe. Vor vier Jahren war die von der SG1 Altendorf/Ruhr initiierte Idee gemeinsam mit dem SV Burgaltendorf durchgeführt worden. An einem kalten und verregneten Tag im Herbst kamen damals über 6.000 Euro an Spenden für die Initiative zusammen. Es war die in diesem...

Vereine + Ehrenamt
Heinz-Georg Anschott, Vorstandsvorsitzender der GENO BANK, und Rotary Club-Präsidentin Nina Müthing präsentieren den Charity-Adventskalender.  | Foto: Foto: Geno Bank / Lukas

12. Charity-Adventskalender des Rotary Club Essen-Centennial
Rotarier sammeln in der Vorweihnachtszeit Spenden für gemeinnützige Zwecke

Bereits zum 12. Mal gibt der Rotary Club Essen-Centennial über seinen Förderverein den „Essener Adventskalender 2021“ heraus. Erneut in einer Gesamtauflage von 3.000 Exemplaren und wieder wird der Erlös für gemeinnützige Projekte gespendet. Das Titelbild zeigt diesmal den Essener Kopstadtplatz im Jahre 1905 auf einem vom Ruhr Museum zur Verfügung gestellten Foto. Der Kalender hat 24 mit Schokolade gefüllte Türchen. Für Spannung sorgt eine Losnummer auf der Rückseite, denn täglich werden ab dem...

LK-Gemeinschaft
Freundlicher Besuch mit Spendenübergabe: Dr. Ann-Katrin Glüsing, Geschäftsführerin der Franz Sales Werkstätten, die Beschäftigte Jennifer Hümke, Döbbe-Juniorchef Johannes Döbbe, Hubert Vornholt, Direktor des Franz Sales Hauses, der Beschäftigte André Rühle und Werkstatt-Betriebsleiter Thomas Graf.  | Foto: Foto: Franz Sales Haus
2 Bilder

Döbbe unterstützt die Franz Sales Werkstätten
Spende hilft beim Neuaufbau nach dem Flutschaden

Die Überflutungen durch den Deilbach haben Mitte Juli auch die Franz Sales Werkstatt in Essen-Kupferdreh stark getroffen. Eine Spendenaktion der Döbbe Bäckereien hilft jetzt dabei, die Räumlichkeiten wieder neu zu gestalten. Der Werkstatt-Betrieb an der Hinsbecker Löh freut sich über 5.240 Euro, die durch den Verkauf von süßen „Spenden-Stütchen“ in den Döbbe-Fachgeschäften zusammengekommen sind. Unter dem Motto „Gemeinsam helfen“ spendeten die Kunden durch den Kauf dieses besonderen Brötchens...