Spanien

Beiträge zum Thema Spanien

Ratgeber
Die Realität für Dialysepatienten sieht so aus. Für eine regelmäßige Blutwäsche (Dialyse) ist ein spezieller Gefäßzugang erforderlich. Als „Shunt“ bezeichnet man diesen (in der Regel als künstlich geschaffene) Verbindung als Kurzschluss zweier Blutgefäße, um das Blut schneller während des Dialysevorgangs zu transportieren. Auf dem Bild erkennt man die erforderlichen Punktionsstellen, die zur Entnahme und Zufuhr des Blutes notwendig sind. | Foto: S. Kalkmann

Spannender Wissensaustausch
Experten laden ein zur elften Duisburger Dialyse Shunttagung

Nach zweijähriger Corona bedingter Pause melden sich die Vertreter des regionalen Shuntzentrums Duisburg wieder zurück und laden ein zu der elften Duisburger Dialyse Shuntagung am Freitag, 23. September im Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen. Mit im Gepäck sind zahlreiche ausgewiesene Experten mit kompakten Vorträgen über die neuesten Entwicklungen in dem Fachgebiet. Zum Programmformat in der Zeit von 8 bis 17 Uhr gehört ebenfalls traditionell der Blick ins Ausland durch einen Vertreter der...

  • Duisburg
  • 21.09.22
Kultur

Papyrus - Die Geschichte der Welt in Büchern
Das Buch über Bücher

Am Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott. Mit diesen Worten beginnt das Buch, das den Begriff selbst trägt, nämlich die Bibel. Das Buch, nicht nur die Bibel, ist eine der größten Errungenschaften der Menschheit, hat es doch für eine Möglichkeit des Austausches gesorgt, der seinesgleichen sucht. Keine Methode der Schriftbewahrung vorher, kann sich mit dem Buch vergleichen lassen und doch ist es die Entwicklung aus diesen ersten Schriftträgern, die überhaupt erst zu einer...

  • Hattingen
  • 11.08.22
Kultur
Spanisches Flair entlang der Bahnhofstraße | Foto: Stefanie Vollenberg
3 Bilder

Spanische Fiesta unter blauweißem Himmel - Tag 2
GEspaña 2022

Nach 2 Jahren Zwangspause endlich wieder da: Das spanische Wochenende in Gelsenkirchen. Bereits zum 7. Mal verwandelte sich die Innenstadt in eine fiesta española. Spanische Spezialitäten probieren im kulinarischen Dorf am Heinrich-König-Platz, dazu Live-Musik und Flamenco-Tanz auf der Bühne, sowie die warmen Sonnenstrahlen genießen und man fühlt sich fast wie im Urlaub. Wein und Tapas am Neumarkt, sowie Wimpelketten, ein Dach aus roten und gelben Regenschirmen, spanische Flaggen und...

  • Gelsenkirchen
  • 12.06.22
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
Das gute Wetter und das kulturelle Rahmenprogramm  rundeten die Woche für die Gäste aus Zypern und Spanien  ab. | Foto: Yvonne Bernhardt
7 Bilder

Internationaler Austausch
Europa zu Gast an der Leibniz-Gesamtschule

Im Rahmen eines Projekttreffens des Erasmus+-Projektes “inclusion and culture“ waren vom 16. bis zum 20. Mai 2022 Schülerinnen und Schüler von zwei europäischen Partnerschulen in Begleitung von Lehrkräften zu Gast in Duisburg. Das gute Wetter und das kulturelle Rahmenprogramm (Schultour, Stadttour Duisburg, Schifffahrtsmuseum, Gasometer, Landschaftspark, Klettern, Barbecue) rundeten die Woche für die Gäste aus Zypern (Larnaca) und Spanien (Algeciras) ab. Bei der Aufbereitung des Erlebten in...

  • Duisburg
  • 05.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Dokussion
Dokussion im Kino Metropol: el entusiasmo

Am: 25.06.2022 Ort: Kino Metropol, Brunnenstraße 20, Düsseldorf Eintritt: 11 € Gildepassinhaber*innen: 9 € In Anwesenheit von Luis E. Herrero (Regisseur) Ein Dokumentarfilm von Luis E. Herrero, Spanien 2018, 80 min, HD, Spanisch/Katalanisch mit deutschen Untertiteln, FSK: noch offen 1975 starb Europas letzter faschistischer Diktator: Francisco Franco. Sein Tod machte in Spanien den Weg frei für eine aufbegehrende Jugend, die vieles nachzuholen hatte. Aber auch die exilierten Kämpfer aus dem...

  • Düsseldorf
  • 31.05.22
Kultur
Wer Lust auf einen spannenden Krimiabend mit Verbrechen aus Europa hat, sollte sich Tickets für den "Tatort Europa" der CRIMINALE 2022 am 20. Mai kaufen.  | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Am 20. Mai im Henkelmann in Iserlohn
CRIMINALE 2022: “Tatort Europa”

Iserlohn. "Literatura y crimen sin fronteras - Litteratur og krim uten grenser": Zwei Sätze in zwei Sprachen - Spanisch und Norwegisch, gepaart mit norddeutschem Platt und Berliner Mundart - versprechen eine interessante Mischung für die Veranstaltung "Tatort Europa" im Jazzclub Henkelmann, Obere Mühle 46-50, in Iserlohn am Freitag, 20. Mai, um 19.30 Uhr. Aber keine Sorge, wer sich auf ein Treffen an der Theke mit Maigret, der Mafia und Miss Marple einlässt, denkt nicht über...

  • Iserlohn
  • 13.05.22
Reisen + Entdecken
49 Bilder

Kanaren, drei Inseln im Vergleich
Teneriffa, El Hiero und La Gomera 🇮🇨

Schon aus großer Entfernung weist der Teide durch seine weiße Spitze, der Verschneite „Nivaria“ den Weg. Er gilt als das Wahrzeichen von Teneriffa und ist mit seinen 3718m der höchste Berg Spaniens. Der Teide, ein Schichtvulkan und der Pico Viejo sind ca. 170000 Jahre alt und befinden sich auf einer ca. 17km2 großen Caldera die wiederum durch drei Schildvulkane gebildet wird. Teneriffa, die Größte der sieben Inseln „ des ewigen Frühlings“, zeichnet sich durch hohe Kontraste, tiefblauer Ozean,...

  • Essen
  • 05.04.22
  • 6
  • 2
Kultur
Foto: Aycan Karakök
4 Bilder

Auslandsaufenthalt
Erasmus+Reise: Auf nach Spanien!

Vom 20. bis zum 26. März fand das nächste Erasmus+Projekttreffen statt, bei dem sieben Leibniz-Schülerinnen gemeinsam mit ihren Englisch-Lehrerinnen Yvonne Bernhardt und Aycan Karakök nach Manresa, Spanien reisten. Die Schülerinnen waren wie üblich in Gastfamilien untergebracht, von denen sie herzlich empfangen wurden. So kam auch kein Heimweh auf. Inhaltlich hatten sich unsere Schülerinnen und die unserer Partnerschulen auf das Thema "Plastic Free" vorbereitet. Erneut mussten die...

  • Duisburg
  • 29.03.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Der Hafen von Almerimar. | Foto: Michael Köster
4 Bilder

Plastikmeer und grüne Lunge in Andalusien
In El Ejido wachsen unsere Tomaten

Wer in der südspanischen Region Andalusien unterwegs ist und sich der Küstenstadt El Ejido nähert, der ist entsetzt ob der Gewächshaus-Landschaft, die sich da zwischen Autobahn und Mittelmeerstrand auftut. Plastikhäuser soweit das Auge reicht. Ein Schandfleck, aber zugleich die grüne Lunge der Costa Almeria. Von hier kommen im Winter die Tomaten, die bei uns auf dem Teller landen. Die Provinz Almeria im Schatten der Sierra Nevada gilt als Halbwüste. Dennoch wird zwischen den mehr als 3.000...

  • Essen
  • 12.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Ach,zwei Herzen schlagen in meiner Brust
❤ riss

Mit viel Umsicht kann Mensch wieder Reisen. Beinahe die Hälfte des Jahres schlägt mein /unser Herz auch anderswo. Das es jetzt möglich war unter Corona-Bedienungen zu Reisen erfüllt mich mit tiefer Dankbarkeit. Dank Zweitimpfung und jeder Menge Selbsttests im Koffer ging es für uns in einen recht ruhigen Urlaub. Abstand war selbstverständlich und ich muss sagen die wenigen Menschen die wir trafen waren mit Verstand und viel Umsicht unterwegs. Es geht wieder einiges und das ist ganz wunderbar. ...

  • Bochum
  • 18.10.21
  • 23
  • 6
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum : Durchsuchungs- und Festnahmemaßnahmen zur Bekämpfung der organisierten Rauschgiftkriminalität
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bochum und des Polizeipräsidiums Bochum - Durchsuchungs- und Festnahmemaßnahmen zur Bekämpfung der organisierten Rauschgiftkriminalität

Am Morgen des 4. Oktober wurden unter Leitung der Staatsanwaltschaft Bochum und der Einsatzführung des Polizeipräsidiums Bochum 21 Objekte in Deutschland, Spanien und den Niederlanden durchsucht. Mit richterlichen Beschlüssen wurden insgesamt vierzehn Objekte in Nordrhein-Westfalen ( Gelsenkirchen, Voerde, Moers, Bochum, Hattingen, Langenfeld, Oberhausen ) und in Niedersachsen ( Delmhorst ) durchsucht. Zum Teil wurden hierfür Spezialeinsatzkräfte hinzugezogen. In Deutschland wurden drei...

  • Bochum
  • 04.10.21
Reisen + Entdecken
Trübe wird es .
9 Bilder

Lento,Lento Tag.
Regentropfen die an alle Fenster klopfen

So war es angekündigt: Regen... Der erste Oktobertag ist wohl meist ein Regentag hier im sonnigen Süden aber heute scheint dieser Oktobertag eher Sintflutartig zu starten.  Wetterkapriolen: Anfang Oktober geht es los. Langsam kündigt sich das Saisonende an.Ein paar sonnige Mallorca Tage gibt es dann noch bis mitte Oktober. Das Strand Leben geht noch weiter.  Regentag: Das heißt für gewöhnlich, faul sein. Erst einmal... Lento,Lento. (Langsam,Langsam) Morgen soll schon wieder Strandwetter sein....

  • Bochum
  • 01.10.21
  • 13
  • 4
Reisen + Entdecken
Spanien hat alles was mein Herz begehrt.
81 Bilder

Warum heißt Spanien-Spanien ?
Inspiriert vom Foto der Woche: Das alles kommt mir wunderbar Spanisch vor

Typisch Spanisch: Flamenco, Fiesta und Paella was ist typisch Spanisch?  Miriams Beitrage scheinen mich stets zu Inspirieren: Am Ende des Beitrages findet ihr den Link zum Foto der Woche.  Klischees: Klischee 1: Spanier sprechen viel, laut und mal durcheinander.Klischee 2: Spanier nehmen es mit der Pünktlichkeit nicht so genau.Klischee 3: Spanier essen spät.Klischee 4: Spanier trinken viel Sangria.Klischee 5: Spanier halten immer Siesta.Klischee 6: Spanier lieben Stierkämpfe.Klischee7: Spanier...

  • Bochum
  • 03.09.21
  • 17
  • 2
Fotografie
Diese Windmühle steht auf Fuerteventura. Zeigt uns eure Spanien-Bilder! | Foto: Marco Vannozzi auf pixabay
Aktion

Foto der Woche
Spanien

Wart ihr in diesem Sommer im Urlaub? Oder habt ihr pandemiebedingt darauf verzichtet? Lasst uns noch ein bisschen im Fernweh schwelgen, mit unserem Thema beim "Foto der Woche": Spanien.  Fast sieben Millionen Deutsche sind 2020 nach Spanien gereist. Das beliebteste Reiseziel ist - wenig überraschend - die Baleareninsel Mallorca. Dabei hat das europäische Land natürlich viel mehr zu bieten: Urlaubsregionen auf dem Festland konkurrieren mit den zahlreichen Urlaubsinseln, darunter die Kanaren....

  • Velbert
  • 28.08.21
  • 25
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Michael Klammt fährt mit einem Klapprad  von Iserlohn nach Mallorca, um Spenden für die vom Lockdown gebeutelten Insulaner zu sammeln.
9 Bilder

Iserlohner fährt rund 1.800 Kilometer, um Spenden für den Verein "Hope" zu sammeln
Mit dem Klapprad von Iserlohn nach Mallorca

Michael Klammt ist seit drei Wochen unterwegs und zwar mit einem Klapprad von Iserlohn nach Mallorca. Rund 800 Kilometer hat der 56-Jährige schon hinter sich und ist immer noch nicht müde. "Ganz im Gegenteil, ich fühle mich fit wie ein Turnschuh", lacht er und radelt weiter in Richtung Süden. Immer der Nase nach. Ein verrückter Typ, aber absolut symphatisch. Auf so eine Idee muss man erst einmal kommen. Michael Klammt ist kein Mensch, der sich leicht in eine Schublade stecken lässt. Schon immer...

  • Iserlohn
  • 18.08.21
  • 3
  • 1
Kultur
7 Bilder

Lalok Libre Kultur Garten
Wenn wir nicht nach Spanien kommen, holen wir Spanien zu uns nach Gelsenkirchen

Wenn Spanien als Urlaubziel wegfällt, holen wir uns den spanischen Flair einfach in den Lalok Libre Kultur Garten. So geschehen am 31.7.2021 im Stadtteil Schalke auf der Schlosserstrasse.  Nachdem die Mädels des Lalok Libre ihre spanischen Tanzkünste auf der Bühne unter Beweis stellten, betrat Rafael de Alcada die Bühne. Der aus Madrid stammende und in Kaarst wohnende Musiker, bescherte den zahlreich anwesenden Gästen am Samstagabend sein bunt gemischtes Programm.  Der sympathische Gastkünstler...

  • Gelsenkirchen
  • 03.08.21
Reisen + Entdecken
Eine Reise in den Süden.
20 Bilder

Corona : Reise ganz anders
Chaos: Aus dem Land in das Land

Von einem der auszog und seine Zweite Liebe besuchte. Wie alles begann: Reise buchen das ist einfach und was kommt dann? Im Netz erst einmal die Papiere für die Einreise ausfüllen. Das geht ja alles noch. Dann die Daten für das Gesundheitsamt eingeben. Peng : Der Server säuft ab im Urlaubsland. Kaum hast du eine Wulst von Daten eingegeben geht nichts mehr. Was für ein Chaos. Im Netz tobt Mensch inzwischen und sucht verzweifelt Hilfe. Wir rufen dann lieber gleich in Spanien an und siehe da hier...

  • Bochum
  • 30.07.21
  • 4
LK-Gemeinschaft
Einreise nur mit negativen Test und Meldung beim Auswärtigen Amt | Foto: Umbehaue

Überfällig und zu spät
Einreisetests für Deutschland

Die Maßnahmen können nur eingeschränkt kontrolliert werden. Es ist wie Weihnachten, auf einmal ist es da, so auch das Ferienende. Urlaubsrückkehrer sollen sich ab Sonntag testen lassen. Das galt bislang nur für Flugreisen aus Risikogebieten und wird jetzt auch auf den PKW, Schiff und Bahnverkehr übertragen. In einigen Ländern gehen jetzt die Sommerferien zu Ende. Da aber niemand 6 Wochen Ferien am Stück hat, kann man gut annehmen, dass die Hälfte der Bürger, diese Maßnahmen gar nicht mehr...

  • Essen-Süd
  • 30.07.21
  • 3
  • 1
Reisen + Entdecken
11 Bilder

Spanien wird zum Hoch - Risikogebiet
Corona-Schutzimpfung:Mit der Zweiten reist man besser

Spanien wird zum Höchst-Risikogebiet: Mallorca... Flugumbuchungen,schnell noch runter von der Insel bevor es teuer wird. (Ab Dienstag Null Uhr) Stornierungen satt: Zweifach Geimpfte und Genesende dürfen sich zurücklehnen.  Aber halt: Sie dürfen ungeschoren die Heimreise antreten aber der Test für die Kids dürfte die Urlaubskasse noch einmal sprengen. Und ab geht es daheim in die Quarantäne.  Null Schule.  Oh weh... Ich/Wir sind dankbar unsere Zweitimpfung zu haben. Wir genießen unser Glück im...

  • Bochum
  • 24.07.21
  • 12
  • 4
LK-Gemeinschaft
Eigentor der Britten | Foto: Umbehaue

Corona Eigentor in England
Britische "Pingdemic" sorgt für Chaos

Täglich 44000 neue Infektionen und in England schafft man alle Corona Maßnahmen ab. Unvorstellbar und Verantwortungslos. Die Bürger sollen selber Maßnahmen ergreifen. Das Partyvolk der jungen Britten? Was da rauskommt hatte man ja gesehen. Nun gibt es doch wieder einen Lockdown durch die Hintertür. Eine App sorgt dafür. Pingdemic sorgt für das Chaos. Das Ping der App schickt die Bürger in Quarantäne, wenn sie mit einer Infizierten Person in Kontakt waren. Das ist kein kleiner Teil von Personen...

  • Essen-Süd
  • 23.07.21
Fotografie
Landschaft Fotografie 6 aus der Ausstellung „SHAPED BY THE SEA“ von THEO BOSBOOM in der städtischen Galerie Iserlohn.
8 Bilder

Nachricht: Landschaft Fotografie
Bilder: Landschaft Fotografie von THEO BOSBOOM - SHAPED BY THE SEA - neue Fotografie Ausstellung - städtische Galerie Iserlohn, Deutschland.

Landschaft Fotografie von Fotograf THEO BOSBOOM in der neuen Ausstellung „SHAPED BY THE SEA“ in der städtischen Galerie, Iserlohn. Landschaft Bilder fotografiert auf den Atlantikküsten Europas, vom Süden Spaniens bis in den äußersten Norden Norwegens. Beeindruckend die verschiedenen Facetten von den Küsten Eurpas zu erleben. Die gute Nachricht: die Landschaft Fotografie Ausstellung „SHAPED BY THE SEA“ von Fotograf Theo Bosboom läuft noch bis 29. August 2021. Informationen zur Landschaft...

  • Iserlohn
  • 11.07.21
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

EM 2020 / 21 Halbfinale / nächste Runde / weiter geht's, dein Tip ?
EM 2020 / 21 Halbfinale

Nun ist es das Halbfinale ! Das hätte die Deutsche Elf wohl auch gern erreicht, aber leider kam es anders. Trotz dem an dieser Stelle meinen Glückwunsch zum Geburtstag. Robin Gosens feiert heute seinen 27. Geburtstag !!! Nun denn, Halbfinale! Wir gehen dem Ende entgegen, zwei Begegnungen! Dienstag, 21 : 00 UHR  Italien - Spanien Mittwoch, 21 : 00 UHR  England - Dänemark Nun, es darf wieder getippt werden. Mal sehen wie es ausgeht ;-) !

  • Emmerich am Rhein
  • 05.07.21
  • 26
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

EM 2020 / 21 Viertelfinale nächste Runde weiter geht's, dein Tip ?
EM 2020 / 21 Viertelfinale ( 1 )

EM 2020 / 21 ViertelfinaleDank der Nachfrage und den Zuspruch ! Ja weiter geht's, auch hier darf wieder getippt werden! Diesmal ist auch wieder interessante Begegnungen. Mal sehen, wer der Sieger wird und weiter kommt ;-)! Würde mich nicht wundern wenn die Schweiz auch hier als Sieger vom Platz geht. Nun denn, viel Spaß !!! Punkte werden hier weiter geführt, es soll doch einen Tippsieger geben !!! 3 P = richtige Sieger Elf 5 P = richtiges Ergebnis mit und ohne Elfmeter schießen, Ergo...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.07.21
  • 29
  • 4
Kultur
36 Bilder

Ausflugstipp
Ostern in Barcelona

Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens. Mit jährlich mehr als sieben Millionen ausländischen Touristen zählt Barcelona zu den drei meistbesuchten Städten Europas. Im historischen Stadtkern, dem Barri Gòtic (‚Gotisches Viertel‘), stehen zahlreiche schöne architektonische Zeugnisse der mittelalterlichen Königs- und Handelsstadt wie La Catedral, die Kathedrale der heiligen Eulàlia, der Plaça del Rei (‚Königsplatz‘), das Stadtmuseum (Museu d’Història...

  • Essen-Ruhr
  • 24.03.21
  • 1