Sozialarbeiter

Beiträge zum Thema Sozialarbeiter

Ratgeber
Nachdem scheitern der zweiten Verhandlungsrunde wird am Donnerstag in den Kindergärten wieder gestreikt. | Foto: Pixabay

Verhandlungen ohne Ergebnis
Streik in den Sozial- und Erziehungsberufen

Am Donnerstag, 7. April streiken die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst erneut. ver.di ruft Erzieher und Sozialarbeiter zum Streik auf. Es geht um die Wertschätzung der sozialen Berufe in der Gesellschaft, um Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Maßnahmen gegen den dramatisch zunehmenden Fachkräftemangel sowie um finanzielle Anerkennung. „Die Kolleginnen und Kollegen in den Sozial- und Erziehungsberufen sind am absoluten Limit“ erklärt Gewerkschaftssekretär Markus Renner. „Da ist...

Überregionales
Städtische Erzieher und Sozialarbeiter warben in der Altstadt für ihren Streik.

"Voll und ganz": Eltern unterstützen Kita-Streik

„Nich‘ für‘n Appel und ‘n Ei“ lautet einer der Slogans, mit dem städtische Erzieher und Sozialarbeiter am Montag (18. Mai) auf ihren Streik und ihre Forderung nach einem höheren Gehalt aufmerksam machten. Wie berichtet, sind die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst seit Montag (11. Mai) unbefristet im Ausstand. Mit der Aktion in der Altstadt wollten sie den Castrop-Rauxeler Bürgern zeigen, „wie vielfältig die Anforderungen an den Beruf sind“, verdeutlicht Monika Naroska, Leiterin der...

Überregionales

Streikaktionen im Sozial- und Erziehungsdienst halten an

Auch heute geht der Streik im Sozial- und Erziehungsdienst weiter. So begeleiteten die Streikenden des Sozial- und Erziehungsdienstes mit ihren Forderungen den Bildungsausschuss der Stadt Mülheim. Mülheimer Eltern und ihre Kinder waren herzlich eingeladen, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Ab 14.30 Uhr zogen die mehr als 250 Streikenden vom Streiklokal in Styrum über die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Rathaus. Dort wollen sie die Mitglieder des städtischen Bildungsausschusses in Empfang...