Sommer-Open-Air

Beiträge zum Thema Sommer-Open-Air

Kultur
Die Einsatzkräfte beim Bergen eines Unfallopfers, im Rahmen einer Übung. | Foto: Stefanie Vollenberg
13 Bilder

Stadtteilfest in Bottrop-Boy
Feuerwehreinsatz auf dem "Sommer Open Air"

Am Samstag, dem 8. Juni 2024, feiert die Boy ihr großes Sommer Open Air. Um 10 Uhr startete das Stadtteilfest bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen auf dem Boyer Markt. Nach dem Motto "Immer den Ohren nach" pilgerten die Boyer am frühen Samstagmittag zu Fuß zu ihrem Marktplatz und füllten diesen mit Leben. Für musikalische Unterhaltung sorgte zu Beginn des Fests "Die Zweitbesetzung". Später brachte "Maurice die Partykanone" unter anderem mit seinem ersten Titel "Morgen geht der Flieger...

  • Bottrop
  • 08.06.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich auf den Boulevard 2022: v.l. Michael Hedtkamp, Sparkasse an Ennepe und Ruhr, Stefan Biederbick, Geschäftsführer der Firma Gebauer, Bürgermeister Claus Jacobi, Andreas Niehues, Vorsitzender ProCity, Britta Worms, stellv. Marketingleitung AVU, Adrian Wild, Freie Ev. Gemeinde Gevelsberg und Citymanagerin Lena Becker. Foto: Pielorz
3 Bilder

Vom 27. bis 29. Mai wird gefeiert
Boulevard Gevelsberg

In diesem Jahr steht der Boulevard Gevelsberg vom 27. bis 29. Mai besonders unter dem Motto Musik, Musik, Musik. „DAS Highlight, was wir für Gevelsberg gewinnen konnten, ist das WDR 4 Sommer Open Air am Samstagabend, 28. Mai, am Timpen mit der Kultband FRONTM3N. Peter Howarth, Mick Wilson und Pete Lincoln sind: FRONTM3N! Bekannt wurden die drei charmanten Engländer unter anderem als Sänger der Hollies, 10cc, Sweet oder Sailor. Bereits in den 90igern, vor 24 Jahren, lernten sich die...

  • Gevelsberg
  • 20.05.22
Kultur
Der Komiker und Moderator Helmut Sanftenschneider ist beim Sommer-Open-Air im Südpool in Herne mit von der Partie.  | Foto: Oliver Haas

Comedy und Musik
Sommer-Open-Air im Schwimmbad in Herne startet am 18. Juli

Auf das Autokino am Gysenberg folgt nun das Sommer-Open-Air im Südpool. Für alle, die in den Ferien nicht in den Urlaub fahren, hat sich die Firma LMV Veranstaltungsservice Herne einen Mix aus Konzerten, Comedy und Kleinkunst einfallen lassen. Los geht es am Samstag, 18. Juli. Immer freitags und samstags wird sich die große Wiese im Südpool in einen Veranstaltungsort verwandeln. Mit dabei sind unter anderem Helmut Sanftenschneider, der Circus Schnick-Schnack, die Los Gerlachos, die...

  • Herne
  • 09.07.20
Kultur
Das Naturbad Xantener Südsee wird zur glitzernden Party-Area. "Glam Bam" lassen es am Samstag ordentlich krachen. | Foto: Ostermann

70er Jahre-Party im Naturbad an der Xantener Südsee
Die Band "Glam Bam" macht Stimmung

Xanten. Zum Abschluss des diesjährigen FZX Sommer Open Airs im Naturbad Xantener Südsee steigt am Samstag, 31. August, die 70er Jahre-Party mit der schrillen „Glam Bam“-Band. Das Event wird präsentiert von „Die 2 Brüder von Xanten", Benny und Pascal Lurvink. Los geht es um 20 Uhr, Einlass ist ab 19:30 Uhr. Glam Bam – das sind: Slik Taiga (Bass, Gesang), Mac Polen (Gitarre), Fick Sucker (Drums), Mal Richter (Gesang, Gitarre), Bronco T. Slade (Gesang, Gitarre) und Ruby Tuesday (Geige, Keyboards)....

  • Xanten
  • 29.08.19
LK-Gemeinschaft
Kasalla gilt als derzeit angesagteste Mundart-Band in Köln. Beim FZX-Sommer-Open-Air wollen sie die Besucher von den Stühlen reißen. | Foto: Kasalla
2 Bilder

Sommer-Open-Air: Jetzt gibt's in Xanten "Kasalla"

Für das Freizeitzentrum Xanten gilt das Sommer-Open-Air als Veranstaltungs-Höhepunkt im Strandbad Xantener Südsee. Xanten. Zwar ist der Open-Air-Kabarettabend mit Markus Krebs mit 3000 Eintrittskarten bereits ausverkauft, aber auch die anderen Stars des bunten Unterhaltungsprogramms können sich absolut sehen lassen. Am Freitag, 24. August, um 20 Uhr ist im Strandbad Bernd Stelter zu Gast. Ihn auf eine Rolle festzunageln, wird nicht gelingen. Klar macht er Kabarett – aber nicht nur. Denn er ist...

  • Xanten
  • 16.08.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Geheimnis ist gelüftet: Als fünfter Live-Act wird bei "WDR 2 für eine Stadt" am Samstag, 10. September, die Band "Silbermond" ab 21.15 Uhr auf der Bühne auf der "Ballonwiese" am Wittringer Wald live auftreten. | Foto: Band

Der Hammer: Auch "Silbermond" tritt in Gladbeck live auf!

Wittringen. Ob das Quartett mit "Leichtem Gepäck" anreist, steht noch nicht fest, Doch das dürfte die Musikfans weniger interessieren. Fakt ist jedenfalls, dass nun auch die Band "Silbermond", derzeit zweifelsohne eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Musikformationen, im Rahmen der Großveranstaltung "WDR 2 für eine Stadt" am Samstag, 10. September, nach Gladbeck kommen wird. Über viele Tage hüllten sich die Verantwortlichen des Hörfunksenders beharrlich in Schweigen, versprachen stets nur...

  • Gladbeck
  • 31.08.16
  • 1
Kultur
Diese Musiker bzw. Bands stehen im Finale (v.l.n.r.): "Binyo" aus Halver, "Captain Disko" aus NRW, "Matthias Lüke" aus Paderborn, "Red Ivy" aus Werne und die Kölner Band "Und wieder Oktober" Foto: WDR

Vorband für Sarah Connor, Hurts und Stanfour gesucht

WDR 2-Hörer können zwischen 5 Nachwuchsbands Gladbeck. Am 10. September wird eine junge Nachwuchsband aus dem Westen das große WDR 2 Sommer Open Air auf der Ballonwiese in Wittringen eröffnen. "Hunderte Nachwuchsbands haben sich bei uns beworben, um in Gladbeck gemeinsam mit Hurts, Sarah Connor und Stanfour auf der Bühne zustehen. Einzige Bedingung: Die Musiker durften noch keinen Plattenvertrag unterschrieben haben. Denn mit dieser Aktion wollen wir dem Nachwuchs eine Chance geben, sich vor...

  • Gladbeck
  • 01.08.16
Kultur

Gladbeck im Finale von WDR 2 für eine Stadt

Am 11. März bietet sich zum dritten Mal die Gelegenheit, das beliebte Sommer-Ereignis nach Gladbeck zu holen. Gladbeck. Neben Stolberg und Altena ist Gladbeck die dritte Stadt, die es ins Finale der WDR-Aktion geschafft hat. Zwei weitere Städte haben noch die Gelegenheit, dieses Finale zu erreichen. Ab 14.45 Uhr sucht der WDR mit Moderatorin Steffi Neu, Comedian René Steinberg und Live-Musik von Godswill auf dem Gladbecker Willy-Brandt-Platz die Stadt, die am 10. September einen Tag mit vielen...

  • Gladbeck
  • 02.03.16
LK-Gemeinschaft

Am Montag 22. Februar voten für Marl „WDR 2 für eine Stadt“

Am kommenden Montag, dem 22. Februar, heißt es für die Marlerinnen und Marler wieder: voten, voten, voten! Es geht um den Einzug ins Finale von „WDR 2 für eine Stadt“. Auf wdr2.de oder über die WDR 2-App können die Bürger mit möglichst vielen Klicks ihrer Stadt die Chance auf die Finalteilnahme und das große „Sommer Open Air“ am 10. September mit vielen hochkarätigen Acts sichern. Hörer werden zur Blitzabstimmung aufgefordert Ob Marl in diesem Jahr das Finale erreichen kann, entscheidet sich in...

  • Marl
  • 20.02.16
  • 1
Kultur
2 Bilder

1.000 Radfahrer und großes WDR 4 Sommer Open Air und auf dem Marktplatz

Haltern: Morgen (2. Juli) gegen 18 Uhr wird Halterns Bürgermeister Bodo Klimpel rund 1.000 Radfahrer am Marktplatz begrüßen. Es sind die Teilnehmer der NRW-Radtour 2015, die aus Dorsten kommend in Haltern eintreffen und übernachten. Das Abendprogramm auf dem Marktplatz gestaltet WDR 4 mit einem Sommer Open Air bei freiem Eintritt für alle interessierten Besucher. Hochkarätige Stars aus den 1980er Jahren wie Markus, Hubert Kah und Paso Doble werden dort ab 20.15 Uhr live auf einer großen Bühne...

  • Haltern
  • 01.07.15
LK-Gemeinschaft
Wollen es nach Kleve schaffen und vor über 10.000 Zuschauern spielen: „The Atrium“ aus Bottrop. | Foto: privat

WDR2 Sommer Open Air: Jetzt für „The Atrium“ abstimmen!

Die Bottroper Pop-Rocker von „The Atrium“ haben am 20. Juni die einmalige Chance vor mehr als 10.000 Zuschauern beim diesjährigen Sommer Open Air des WDR2 aufzutreten. Als einer der fünf besten Newcomer aus NRW wurde die Band ausgewählt, sich einem einwöchigen Onlinevoting zu stellen und beim Open Air als Support für Andreas Bourani, Madcon und Marlon Roudette in Kleve zu spielen. Support für Andreas Bourani und Madcon Das Voting findet in der Woche vom 1. Juni bis zum 5. Juni auf der Seite des...

  • Bottrop
  • 01.06.15
Überregionales
Ein lebendiges Schild: Die Stadtaufgabe hat Hilden so gut gelöst, dass es die volle Punktzahl gab. | Foto: Stephan Köhlen
3 Bilder

WDR2 für eine Stadt: Ein lebendiges Autobahnkreuz in Hilden

Hilden liegt an einem großen Verkehrsknotenpunkt: dem Kreuz Hilden. Anlass genug für den WDR2, die Hildener um ein besonderes Verkehrsschild zu bitten: Im Finale um das große Sommer Open AIr von "WDR2 für eine Stadt" sollen Menschen auf dem Marktplatz ein großes Schild bilden. Die Einzelheiten zur Stadtaufgabe: "Die Hildener sollen das Schild zum Autobahnkreuz stellen - mindestens 15 Meter breit und nur mit blau und weiß gekleideten Menschen", teilt der Sender mit. Die Vorbereitungen laufen....

  • Hilden
  • 10.03.15
LK-Gemeinschaft
Sommer Open Air auf dem Friedrich-Ebert-Platz.       Foto: Volker Schwiddessen
32 Bilder

Großes Hallo in Hagener City

Sommer Open Air am Freitag auf dem Friedrich-Ebert-Platz Bei dieser Stimmung hätte man glatt vergessen können, warum hier eigentlich gefeiert wurde... Es war das große Sommer Open Air im Rahmen der NRW Radtour 2014 von Westlotto, der NRW-Stiftung und WDR 4, bei der die Stadt Hagen erstmalig als Etappenziel auserkoren wurde. Nachdem die rund 1.000 Radler am Freitag auf dem Friedrich-Ebert-Platz einfuhren und gebührend von Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz empfangen wurden, startete die...

  • Hagen
  • 19.07.14
Ratgeber
Mehrere zehntausend Besucher werden am Samstag auf dem ehemaligen Zechengelände erwartet. Entsprechend hoch wird das Verkehrsaufkommen in der gesamten Stadt. Der kostenlose Shuttle-Service für die nördlichen Gebiete wie Rhade, Lembeck, Deuten, Wulfen und Barkenberg kommt da genau richtig. | Foto: WDR

Kostenloser Shuttle-Verkehr für Rhade, Lembeck, Wulfen und Deuten

Ein Shuttle-Service bedient die nördlichen Ortsteile zwischen 15 und 24 Uhr. Bürgerinnen und Bürger aus Rhade, Lembeck, Wulfen und Deuten können so auch ohne Auto den Veranstaltungsort erreichen bzw. nach Hause kommen. Insgesamt werden drei Busse im 30-Minuten Takt verkehren. Der letzte Shuttle-Bus wird um 1 Uhr auch den letzten Rücktransport von Dorsten bis Rhade vornehmen. Zwischen 14 und 24 Uhr verkehrt ein weiterer Shuttle-Bus zwischen dem Festgelände und dem Bahnhof Dorsten/Busbahnhof....

  • Dorsten
  • 28.06.12
Überregionales

Mitmachen, Karten gewinnen

Vor zehn Jahren setzte Tim Verfondern seine Idee zum ersten Mal um: Er wollte heimischen Bands eine Bühne bieten, wollte dem Publikum zeigen, welche Qualität in den Musikern steckt. Das Sommer-Open-Air war geboren. „Ich freue mich ganz besonders, dass die Veranstaltung so gut angenommen wird und wir in jedem Jahr neue Besucherrekorde verzeichnen können“, so Initiator Tim Verfondern. In diesem Jahr, zum ersten runden Geburtstag, werden Bands präsentiert, die es dem Macher besonders angetan...

  • Kleve
  • 27.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.