Slam

Beiträge zum Thema Slam

Kultur
2 Bilder

Poetry-Slam geht in die nächste Runde
WortGEwaltig im meyer56

Am kommenden Freitag, den 21. Juni 2024 ist es ab 20 Uhr im meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz wieder so weit: Die wortGEwaltige Schlacht geht in die nächste Runde. Die Moderatorin Anna Lisa Tuczek hat wieder einige Slammer*innen nach Gelsenkirchen eingeladen, die hier gegeneinander antreten. Die Regeln sind dabei relativ einfach:Alle Texte müssen selbst geschrieben sein und dürfen ein Zeitlimit von 6 Minuten nicht überschreiten. Requisiten sind während des Vortrags genauso wenig zulässig, wie...

Kultur

Poetry-Slam zieht nach Rotthausen
WortGEwaltiger Neustart im meyer56

Am Freitag, den 23. Februar 2024 um 20 Uhr startet das neue wortGEwaltig-Jahr und dieses bringt auch gleich viele Änderungen mit sich. Nach über zehn Jahren hat Jasmin Sell die Organisation und Moderation abgegeben. Neue Gastgeberin ist die Slammerin Anna Lisa Tuczek, die nun die Gäste und Slammer*innen auf der wortGEwaltig-Bühne begrüßt. Diese Bühne ist nun auch umgezogen: Vom Ückendorfer Spunk ins Rotthauser meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz, wo auch die Rotthauser Falken ihr neues Nest...

Kultur

Poetry im Spunk mit rundem Geburtstag
wortGEwaltig feiert 10-jähriges

Am Samstag, den 26. November 2022 um 19 Uhr geht es in das Jahresfinale des Ückendorfer wortGEwaltig Poetry-Slams. Mit diesem Finale wird auch der runde Geburtstag gefeiert: 10 Jahre gibt es den Poetry-Slam schon im Jugend-Kultur-Zentrum Spunk. Dabei konnten in den vergangenen Jahren einige Slammer*innen von Ückendorf zu verschiedenen Meisterschaften entsandt werden, wie zuletzt Sven-Eric zu den deutschsprachigen Meisterschaften in Wien. Zum 10-jährigen Geburtstag warten auf die Gäste diesmal...

Kultur
Foto: Bildurheberin: Robien Schmidt-Jansen

wortGEwaltig Poetry-Slam
Sven-Eric geht zur Poetry-Meisterschaft

Am vergangenen Samstag, den 22. Oktober 2022 ging es im Jugend-Kultur-Zentrum Spunk wieder wortGEwaltig zu. In der letzten Vorrunde des Ückendorfer Poetry-Slams ging es dabei nicht nur um die Qualifikation für das Jahresfinale am 26. November 2022, sondern auch um einen Platz in der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaft. Am Ende konnte Sven-Eric Jansen die meisten Stimmen aus dem Publikum für sich gewinnen. Damit ist er auch Kandidat für die deutschsprachige Poetry-Meisterschaft, die vom...

Kultur

Poetry-Slam im Spunk
WortGEwaltig zur Landesmeisterschaft nach Hagen

Am 14. und 15. Oktober 2022 findet im Kultopia in Hagen die Landesmeisterschaft im Poetry-Slam statt. In der größten Landesmeisterschaft treten hier in verschiedenen Vorrunden Slammerinnen und Slammer aus Poetry-Slam aus ganz NRW gegeneinander an. In diesem Jahr darf auch wieder der wortGEwaltig Poetry-Slam aus dem Ückendorfer Spunk eine Person zur Landesmeisterschaft schicken. Beim Slam am vergangenen Samstag, den 25. Juni 2022 konnte Slam-Host Jasmin Sell beim wortGEwaltig Slam im...

Kultur

Poetry
wortGEwaltig in die Ferien

Am Samstag, den 25. Juni 2022 um 19 Uhr geht es in die nächste Runde des Ückendorfer wortGEwaltig Poetry-Slams. Im Spunk, Festweg 21 treten hier wieder einige Wort-Akrobat*innen gegeneinander an und versuchen mit selbst geschriebenen Texten das Publikum zu überzeugen. Die Slammer*innen mit den meisten Stimmen aus dem Publikum ziehen in das Jahres-Finale ein und können sich hier für Stadt- und Landesmeisterschaft qualifizieren. Im Juni treten dabei unter Anderem Jeanette Kasperfeld, Tobias...

Kultur
3 Bilder

Poetry-Slam
Wortgewaltige Mai-Vorrunde

Am Samstag, den 28. Mai 2022 um 19 Uhr geht es in die nächste Runde des Ückendorfer wortGEwaltig Poetry-Slams. Im Spunk, Festweg 21 treten hier wider einige Wort-Akrobat*innen gegeneinander an und versuchen mit selbst geschriebenen Texten das Publikum zu überzeugen. Die Slammer*innen mit den meissten Stimmen aus dem Publikum ziehen in das Jahres-Finale ein und können sich hier für Stadt- und Landesmeisterschaft qualifizieren. Im Mai treten dabei Ralph Beyer, Davina Sauer-Wunderlich, Lea...

Kultur
Foto: Bollwerk

Es darf wieder gereimt und gelacht werden
Slam im Biergarten

Moers. Slam im Biergarten im Bollwerk - schon fast eine wundervolle Tradition. Gestartet wird damit am Donnerstag, 17. Juni, um 19 Uhr: Wie immer entscheidet eine Publikums-Jury, was gefällt. Für die Slam-Poeten gibt es nur wenige Regeln: ein Zeitlimit von 6 Minuten, nur selbst verfasste Texte und außer dem Manuskript keinerlei Hilfsmittel. Ansonsten ist erlaubt, was gefällt, sei es nun Gedicht, Geschichte oder frei vorgetragene Improvisation. Das Publikum entscheidet und kürt den Sieger. Diese...

Kultur
Auch Comedian Ingo Oschmann wird mit seinem Programm wieder für Lacher sorgen. | Foto: Maschke
2 Bilder

Bollwerk 107 startet mit Sommerprogramm TerrassenKultur
Konzerte, Slams und Shows

Auch in diesem Jahr ist es dem Veranstaltungsteam des Bollwerk 107 gelungen, ein abwechslungsreiches Kulturprogramm für den Sommer auf die Beine zu stellen. Die Besucher dürfen sich auf fast 30 Veranstaltungen aus den Sparten Musik, Wortbeiträge und Comedy innerhalb der TerrassenKultur vom 5. Juni bis zum 11. September freuen. Neben bekannten Lokalgrößen wie dem Butterwegge, NerdbyNature oder der Band Bakali, konnte das Veranstaltungsteam in diesem Jahr auch Größen wie Fortuna Ehrenfeld,...

Kultur
Das Slam-Urgestein im Ruhrgebiet: Poetry Slam Bochum | Foto: wortlautruhr

01. März 2020
Poetry Slam Bochum #144

Poetry Slam in Bochum ist Kult! Schon seit 2005 feiern wir mit euch Spoken Word, Lyrik und Prosa mit mehr Facetten als eine Fliege im Auge hat. Der Slam in Bochum steht immer noch jeder offen, die mitmachen will. Und jedem. Man kann sich einfach per Mail anmelden und sobald ein Startplatz frei ist, ist man dabei. Die lokalen Starter*innen fordern jeweils einige weitgereiste Stars der Slam-Szene heraus und bringen diese gewohnheitsmäßig zum Schwitzen. Ganz zur Freude und Begeisterung des...

Kultur
94 Bilder

Poetry Slam / Öpücüks aus der Altstadtschmiede Recklinghausen
Stephan Sandkühler, Eva-Lisa Finzi und Arthur Habsburg waren die TOP 3 des Abends

REspect4you veranstaltete wieder einmal zusammen mit WortLautRuhr den Poetry Slam in der Altstadtschmiede, Kellerstraße 10 in Recklinghausen. Moderator Sean Bü führte durch Abend, während die Poeten ihre Texte zum Besten gaben. Dieses Mal waren Eva-Lisa Finzi, Svenja Przjgoda, John Bzi, David Hinder, Stephan Sandkühler, Josefine Lübke, Arthur Habsburg von der University of Liverpool, Sven Hensel und Lidia Maldonado

Kultur
Auch Prof. Dr. med. Dominik Schneider greift im Fletch Bizzel zum Mikrofon.  | Foto: Archiv

Eintritt frei bei Medizin auf der Bühne im Fletch Bizzel
Mikrofon statt Spritze beim „Doc Slam“

Das Klinikum Dortmund zeigt Medizin mal anders und veranstaltet einen „Doc Slam“. Angelehnt an einen Poetry-Slam wollen Mediziner ihre Themen vorstellen – humorvoll und publikumsnah. Passend zum Klinikalltag gibt's beim Doc Slam am Mittwoch, 30. Oktober, um 18 Uhr im Theater Fletch Bizzel Präsentationen zu „der menschliche Stuhlabdruck“ und „die Evolution des Arztes“. Weg mit Spritze, Skalpell und Co.: Von dem Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin bis zur Gesundheits- und...

Kultur
4 Bilder

31. Festival QUEER.LIFE.DUISBURG 2019
„50 Jahre Aufstand der Perversen”

Seit 1969 laut, schrill, stolz – weltweit und in Duisburg Seit dem legendären Aufstand nach einer Razzia im Lokal Stonewall Inn in New York im Jahr 1969 ist viel erreicht und Akzeptanz sowie vollständige Gleichstellung sind immer noch das Ziel. Das Festival Queer.Life.Duisburg – präsentiert vom Verein Homosexuelle Kultur Duisburg in Kooperation mit anderen homosexuellen und queeren Gruppen – wirkt weiter mit in diese Richtung und hat dazu vom 30. Oktober bis 30. November 2019 einiges in petto:...

Kultur
Wissenswertes kommt beim Science-Slam unterhaltend auf die Bühne. | Foto: science-slam.com

Wissenschaft unterhält auf der Bühne
Science Slam

Beim 31. Dortmunder Science Slam streiten Wissenschaftler am 11. Juli um 20 Uhr im Domicil an der Hansastraße um die Gunst des Publikums. Wissenschaft gehört auf die Bühne: Ein Publikum unterhält er mit den Themen Innovation, Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Entertainment. Denn Digitalisierung ist überall. Was uns in Zukunft bezüglich Künstlicher Intelligenz und Innovation noch so erwartet und wie vor allem Smartphones als täglicher Begleiter den Alltag erheblich beeinflussen – das...

Kultur
5 Bilder

Poetry slamt die Burg

Der erste Poetry-Slam hat den Ratssaal in der Burg Botzlar am Freitagabend gut gefüllt: mit Menschen, mit jungen und etwas älteren, mit Slammern aus Köln, dem Ruhrpott und vor allem aus Selm. Die Tischgruppen im abgedunkelten Saal, der farblich mit leuchtenden Strahlern erleuchtet wurde, waren mit aufmerksamen und freudig gestimmten Zuhörern gefüllt. Die waren dann auch an den Wertungen für die sechs Selmer beteiligt - die sich in zwei Runden mit nachdenklichen und immer auch...

Kultur

Selmer Poeten am Start: 1. Poetry Slem

Mit den Ergebnissen aus gemeinsamen Workshops und der eigenen Konzentration auf Form und Inhalt präsentieren sich am 17. November Selmer Poetry Slammer in der Burg Botzlar ihrem Publikum. Die Veranstaltung beginnt bei freiem Eintritt um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) am 17.11.2017 in der Burg Botzlar. Sieben junge Menschen aus Selm (Alexander Baum, Lara Seuffert, Luca Nottenkämper, Maren Lobe, Maria Schröer, Romy Göke und Thebika Maheswaran) bringen ihre Werke auf die Bühne - unterstützt von...

Überregionales
Deutschsprachigen Poetry Slam Meister von 2011 und mehrfach ausgezeichneten Kabarettisten Nektarios Vlachopolous. | Foto: privat

Unna Hört - Dead or alive-Slam in der Lindenbrauerei Unna

Mit einer ganz besonderen Ausgabe des Unnaer Poetry Slams “UnnaHört!” eröffnet die Lindenbrauerei am Freitag, 13. Oktober, um 20 Uhr die literarische Saison 2017/18. Beim “Dead Or Alive” Slam treten lebende Stars der Poetry Slam Szene in einen Wettstreit mit verstorbenen Dichtern und Dichterinnen, denen von Schauspielern neues Leben eingehaucht wird. Das LineUp lässt dabei keine Wünsche offen. Neben dem Deutschsprachigen Poetry Slam Meister von 2011 und mehrfach ausgezeichneten Kabarettisten...

Kultur
Die Moderatoren von "00Slam!" - Das Geschwisterpaar Monika und Jan Bühlbecker aus Wattenscheid - berichten Stadtspiegel Mitarbeiterin Jacqueline Skvorc von ihrer großen Leidenschaft dem Poetry Slam. | Foto: Gerd Kaemper
3 Bilder

Poetry-Slam in Wattenscheid - Im Auftrag der Unterhaltung

Im Auftrag der Unterhaltung wird Poetry-Slam in der Geburtsstadt von James Bond gemacht: Seit Januar dieses Jahres findet jeweils am ersten Freitag des Monats ein moderner Dichterwettstreit im Jugendtreff "Heroes" in der Wattenscheider Innenstadt statt. Bereits die vierte Ausgabe von "00Slam!" erwartet die Besucher am kommenden Freitag, 8. April, im "Heroes". Dass das Format Poetry-Slam viel möglich macht und es wenig Regeln gibt, erklären die Geschwister Monika und Jan Bühlbecker. "00Slam!" in...

Kultur

Comedy in der Martin-Luther-Kirche

Am Sonntag, den 6.12. gibt es in der Martin-Luther-Kirche ein Highlight. Der GLAdiatalk präsentiert den einzigartigen Achim Leufker (Acho). Viele konnten ihn schon beim Poetry Slam in Gladbeck bewundern. Jetzt gibt er sich die Ehre mit einer großartigen Solo-Show. Wem am Nikolaus-Sonntag auf dem Nikolaus-Markt zu kalt geworden ist, der sollte dann um 16.00 Uhr zur Martin-Luther-Kirche, Josefstr. 9, nach Rentfort kommen. Dort gibt es heissen Kaffee und leckeren Kuchen. Dazu werden Lachsalven...

Kultur
Der 5. GLAdiatalk ist noch in Erinnerung, da kommt schon der 6. GLAdiatalk. | Foto: Sandra Wüst
4 Bilder

GLAdiatalk der 6. mit NRW-Meisterin.

Am Freitag, den 21.11.2014, ist es wieder soweit. Die Martin-Luther-Kirche wird wieder zum Treffpunkt großartiger Künstler. In Gladbeck, Alt-Rentfort zaubern die Wortakrobaten erneut. Sechs Slammer, unter ihnen Achim Leufker, Sandra da Vina (aktuelle NRW-Meisterin im Poetry-Slam), Sven Hensel, Fabian Wolf, Jessy Jess, Fatih Ser Best werden den Abend gestalten und das Publikum herzhaft unterhalten. Wer wissen will, wer das letzte Ticket für das Saison-Finale am 30.1.2015 bekommt, der muss an...

Kultur
Moderator Rainer Wüst | Foto: Sandra Wüst
4 Bilder

„GLAdiatalk“ ist der Poetry-Slam Nr. 1 in Gladbeck

Am 19.9.2014, ist es wieder soweit. Der 5. GLAdiatalk lädt wieder zum Wettstreit der Slam-Poeten ein. Die Martin-Luther-Kirche wird wieder Zeuge des großartigen Geschehens. Sechs unentwegte Slam-Poeten kämpfen um den erneuten Einzug in das Jahresfinale, welches im Januar 2015 stattfinden wird. Jeweils der Sieger eines GLAdiatalk wird dort um den Jahressieg kämpfen. An diesem Freitag, den 19.9.2014, öffnet die Martin-Luther-Kirche, Josefstr. 9, in Gladbeck, ab 18.30 Uhr seine Pforten. Die...

Kultur

Poetry-Slam in Gladbeck

Der Poetry-Slam der in Gladbeck vertreten ist durch Rainer Wuest und Michael Meyer wird alle zwei Monate in dem Kulturtempel Martin-Luther Kirche an der Josefstrasse veranstaltet. Der nächste ist am Freitag dem 23.5.14 um 18 Uhr . Ich freu much schon jetzt darauf dem Wortwitz und den ernsten Geschichten folgen zu können. Karten sind im VVK fuer 5 Euro bei der WAZ Geschaeftsstelle zu erwerben. Es lohnt sich die Karten schon im Vorverkauf zu holen, da die Plaetze begrenzt sind. Ich wuensch uns...

Kultur

GLAdiatalk vom 28.3.14

Ich war am letzten Freitag in der Martin-Luther Kirche zum 2.GLAdiatalk um mich unterhalten zu lassen. Aber plötzlich waren wir alle mittendrin statt nur dabei. Wir, die Zuschauer durften nicht nur klatschen, und dafür gab es viel Grund, sondern konnten durch Abstimmung den weiteren Verlauf des Abends mitbestimmen. In den Pausen konnten wir uns austauschen und essen, trinken und rauchen. Also alles was Mann, Frau, Kind braucht um auch die Finalrunde mit der gleichen Begeisterung zu erleben....

Kultur
Rainer Wüst, Moderator des Abends.
4 Bilder

2. GLAdiatalk in der Martin-Luther-Kirche

Am Freitag, den 28.3.2014, um 18.30 Uhr, ist es wieder soweit. Der GLAdiatalk, der große Poetry Slam in Gladbeck, erwartet wieder einige spektakuläre Slam-Poeten und Musiker. Das Publikum darf gespannt sein, auf neue hochkarätige Künstler. Beim letzten Mal blieb kein Auge trocken und auch diesmal verspricht das Line-Up wieder Besonderheiten. Sechs Slam-Poeten werden wieder gut einheizen. Darunter sind Größen wie: Björn Gögge, Niko Sioulis, Christofer mit f, Jay Nightwind, Tobias Reinartz und...

  • 1
  • 2