Sicherheit im Alter

Beiträge zum Thema Sicherheit im Alter

Ratgeber

Vortrag der Betreuungsstelle im EvK Herne
Warum brauche ich eine Vorsorgevollmacht?

Warum brauche ich eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung? Mit dieser Frage befasst sich eine Veranstaltung, die am Donnerstag, 24. April, um 14 Uhr im Evangelischen Krankenhaus am Standort Herne-Eickel und am Dienstag, 29. April, um 13.30 Uhr am Standort Herne-Mitte stattfindet. Zu Gast ist ein Vertreter der Betreuungsstelle der Stadt Herne. Er bietet Aufklärung, worum es sich bei einer Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung handelt und was es beim Ausstellen zu beachten...

Ratgeber

Sicherheit im Alter
Polizei berät im EvK in Herne-Eickel

Jeder Mensch möchte sich so unabhängig wie möglich fortbewegen und am Straßenverkehr teilhaben. Doch im fortgeschrittenen Alter kann es gesundheitlich bedingt zu Einschränkungen kommen. Wie es trotzdem möglich ist, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen, darüber klärt die Polizei am Dienstag, 25. Februar, im Evangelischen Krankenhaus Herne-Eickel, Hordeler Straße 7-9, auf. Beginn ist um 13 Uhr in der Cafeteria im Untergeschoss. Im Blickpunkt stehen die Fußgänger über 65 Jahre, denn in dieser...

Ratgeber

Polizei berät im EvK Herne
Mobil bleiben im Straßenverkehr, aber sicher!

Jeder Mensch möchte sich so unabhängig wie möglich fortbewegen und am Straßenverkehr teilhaben. Doch im fortgeschrittenen Alter kann es gesundheitlich bedingt zu Einschränkungen kommen. Wie es trotzdem möglich ist, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen, darüber klärt die Polizei am Mittwoch, 12. Februar, im Evangelischen Krankenhaus Herne, Wiescherstr. 24, auf. Beginn ist um 11 Uhr im Seminarzentrum (Raum 2). Im Blickpunkt stehen die Fußgänger über 65 Jahre, denn in dieser Altersgruppe...

Ratgeber

EvK Herne-Eickel
Sicher im Alter: Die Polizei informiert am 27. Februar

Haustür- und Telefontricks werden immer raffinierter. Schockanrufe, die verängstigen. Enkeltricks, um durch emotionale Erpressung Geld zu ergaunern, stehen auf der Tagesordnung. Beliebte Opfer sind ältere Menschen. Aber es gibt Möglichkeiten, um sich wirksam zu schützen. Wie man sich am besten in solchen Situationen verhält, darüber klärt ein Vortrag der Polizei Herne am 27. Februar um 14 Uhr in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses in Eickel, Hordeler Str. 7-9, auf. Nach dem Vortrag...

Ratgeber

Marktplatz Brackel
Thementag zu Fragen der Sicherheit konnte zahlreiche praktische Hilfen und Tipps geben

Mit dem 8. Thementag Sicherheit im Alter, sowohl zu Hause als auch im öffentlichen Raum konnten die beteiligten Akteure den rund 50 -60 Besucherinnen und Besucher im Rahmen des Brackeler Wochenmarktes am 07. September 2023 zahlreiche Fragen und Anliegen beantworten. Beklagte eine ratsuchende, ältere Frau am Stand des Seniorenbüros den Verlust all ihrer Papiere und des Geldes, so war der Kontakt zum Weissen Ring am Nachbarstand schnell hergestellt. Von dort wird der Dame nun weitergeholfen und...

Ratgeber

Telefonsprechstunde der Polizei am 18. Januar
Sicherheit im Alter

Wöchentliche Telefonsprechstunde: Seit dem 11. Januar gibt es ein neues Angebot des Kommissariats für Prävention und Opferschutz der Dortmunder Polizei. Jeweils dienstags von 11 bis 12 Uhr werden unter der Telefonnummer 0231/132-7953 Fragen zum Thema "Sicherheit im Alter" beantwortet. Zielgruppe sind Senioren und Seniorinnen in Dortmund und Lünen sowie ihre Angehörigen. Mögliche Themen sind Betrugsmaschen wie der Enkeltrick, Schockanrufe, falsche Polizisten oder falsche Gewinnversprechen....

Ratgeber

„Sicherheit im Alter“: Infobörse im Sparkassen-Karree

Am Mittwoch, 18. April von 12 -18 Uhr, findet die Infobörse zum Thema „Sicherheit im Alter“ im Sparkassen-Karree in Hagen statt. Neben kostenlosen Vorträgenstehen den Besuchern diverse örtliche Hilfsanbieter aus Hagen für persönliche Fragen und Anliegen der Besucher zur Verfügung. Bin ich gut versorgt und was passiert, wenn ich nicht mehr da bin? „Unser Ziel ist es, eine zentrale Veranstaltung zu schaffen, auf der keine Fragen offen bleiben, beschreibt Regina Erdmann, Kundenberaterin bei den...

Ratgeber
Foto: Polizei Hessen
2 Bilder

Sicherheit im Alter und ganz viel Musik

Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Schwelm führt in Zusammenarbeit mit der Kreispolizeibehörde des Ennepe-Ruhr-Kreises am Mittwoch, dem 11. Oktober, 16 Uhr (Einlass ab 15.30 Uhr) in der Eventhalle Schwelm eine Veranstaltung unter dem Titel „Sicherheit im Alter“ durch. Neben nützlichen Sicherheitstipps für ältere Menschen wird der Hauptteil durch ein musikalisches „Potpourri der guten Laune“ vom Landespolizeiorchester unter Leitung von Scott Lawton gestaltet. Scott Lawton...

Überregionales
Gesundheitsvorsorge im Quartier - Juan Carlos Pulido, WG Essen-Nord eG, leitete diese wichtige Veranstaltung.
4 Bilder

Gesundheitsvorsorge im Revier - Länger zuhause wohnen -

von Carmen Dluzewski Mit steigendem Alter fallen viele alltägliche Abläufe zunehmend schwerer. Wie gut, dass es kompetente Menschen gibt, die sich auf die Bedürfnisse älterer Menschen spezialisiert haben. So luden die Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord eG und die Diakoniestationen Essen gGmbH zur großen Infoveranstaltung in den Gemeindesaal von St. Clemens Maria Hofbauer in Essen-Altendorf ein. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung und waren gespannt auf die Angebote zum Thema...

Ratgeber
6 Bilder

Möglichst lange in den eigenen vier Wänden sicher leben

Kein anderes Land, außer Japan, hat eine ältere Bevölkerung als Deutschland und wir werden, statistisch gesehen, immer älter. Das hat vor Allem mit dem Gesundheitssystem zu tun, dass in Deutschland immer besser wird. Daher haben viele von uns den Wunsch, möglichst lange und sicher in den eigenen vier Wänden zu leben, und dort in seiner gewohnten Umgebung alt zu werden. Der Umzug in ein Alten- oder gar Pflegeheim ist für viele unvorstellbar. Doch was ist, wenn wir doch plötzlich und unerwartet...