Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Überregionales
Sie kegeln miteinander seit vielen Jahrzehnten. Foto: privat

Kegelclub ist "Unzertrennlich" seit 55 Jahren

Immer an einem Sonntagnachmittag im Monat treffen sich „Die Unzertrennlichen“ im Gasthaus Klee an der Bocholder Straße zum Kegeln. „Wobei man von Kegeln eigentlich kaum mehr sprechen kann“, ulkt Heinz Ropertz, „in unserem Alter geht es ja mehr um den Spaß und die Gelegenheit, sich regelmäßig wiederzusehen.“ Unzertrennlich (wie ihr Name) ist die Gemeinschaft in diesem Jahr immerhin bereits seit 55 Jahren. „Im Frühjahr 1957 muss die Gründung gewesen sein“, erinnert sich Ropertz. Noch acht...

Ratgeber

Frohnhausen: Schmuck geklaut

Am 18. Dezember wurde eine 76-jährige Frohnhauserin von einem falschen Wasserwerker in ihrer Wohnung bestohlen. Als die Seniorin gegen 12.15 Uhr vom Einkaufen nachhause kam, wurde sie vor ihrem Haus in der Diergardtstraße von einem Mann angesprochen. Als vermeintlicher Mitarbeiter des Wasserwerkes, gewährte ihm die Seniorin Einlass in ihre Wohnung ließ einige Minuten lang auf seine Anweisung hin das Wasser im Badezimmer laufen. Der falsche Mitarbeiter des Wasserwerkes hatte während dieser Zeit...

Sport
Bewegung macht Spaß - im Sportzentrum Ruhr findet man nicht nur Sportangebote, sondern auch Kurse zur Gesundheitsförderung und Entspannung. | Foto: Eike Thomsen
10 Bilder

Last minute-Geschenk: Fit und entspannt ins Neue Jahr starten

Warum nicht mal was verschenken, was Spaß macht und gesund ist? Nach dem Festtagsschmaus muss der Speck so schnell wie möglich wieder weg. Der Sportverein DJK Franz Sales Haus e. V. hilft deshalb im neuen Jahr dabei, die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen: Zum Jahresbeginn startet wieder eine Vielzahl von interessanten Präventions- und Sportkursen. Zu dem bekannt umfangreichen Sportprogramm, das vom Fußball über Fitness oder Tischtennis bis hin zu Schwimmkursen vielfältigste...

Ratgeber

Falscher Telekom-Mitarbeiter bestahl 86-Jährige

Ein Unbekannter verschaffte sich am 5. Dezember gegen 12.45 Uhr Zugang zur Wohnung einer 86-jährigen Frau unter dem Vorwand, Telekom-Mitarbeiter zu sein. Die Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Bückmannshof. Der Mann untersuchte einige Anschlüsse und schickte die Dame mehrmals aus dem Raum. Nachdem der etwa 30-Jährige wieder gegangen war, stellte die Seniorin fest, dass Schmuck aus den Schränken entwendet worden war. Der Täter ist ca. 1,70m groß, von schlanker Statur,...

Kultur

Seniorentheater: Jetzt wird "Im Wartezimmer des Lebens" gespielt

Sie sind zurück: Die munteren Damen vom Seniorentheater Essen e.V. kommen am 25. November wieder ins Theater Freudenhaus im Grend, Westfalenstraße 311. Um 18 Uhr hebt sich dann der Vorhang für die zweite Eigenproduktion der Senioren. „Im Wartezimmer des Lebens“ heißt die Komödie, die das Ensemble einstudiert hat. Einen Theaterspaß, der „garantiert ohne Nebenwirkungen“ ist, verspricht das Seniorentheater. Aber wirklich ohne Nebenwirkungen? Wer die junggebliebenen Schauspielerinnen kennt, der...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

AWO Essen Skatturnier 2012 am 8.11., ab 15:00 Uhr, Geschäftsstelle Pferdemarkt 5

Offenes Skatturnier des AWO Kreisverbandes Essen - Mitspieler und Gäste sind herzlich willkommen Das Turnier findet statt in der Geschäftsstelle der AWO Essen, Pferdemarkt 5, 1.Etage, Veranstaltungssaal Das Startgeld beträgt: 3,- € Einlass: 14:30 Uhr (mit der Möglichkeit zum Einspielen) Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Neben dem Wanderpokal werden auch Preise und Urkunden vergeben. Wir bitten alle Interessenten sich bis zum 6.11.2012 anzumelden, um angemessen planen zu können. Als...

Natur + Garten

Musiksender für Senioren

Niemand wird jünger, auch Musiksender im Fernsehen nicht. Vor Jahren bestanden deren Werbeblöcke aus Spots, in denen Abos für Handy-Klingeltöne vertickt wurden. Die Spots waren ebenso nervig wie die Klingeltöne. Als ich jetzt mal wieder einen Musik-Kanal einschaltete, dachte ich, ich wäre falsch. Der Block bestand aus Werbung für Autos, Geldanlage und - Persil. Liegt sicher daran, dass die Klingeltöne heute anders aufs Handy kommen als über die TV-Spots. Aber nicht nur daran. Mit dem Sender...

Sport

Karate-Schnupperkurs für Senioren bei RuhrDojo in Kray

Im Karateverein RuhrDojo in Kray beginnt nächste Woche ein zehnwöchiger Schnupperkurs „Karate 50+“. In das Training fließen altersspezifische Gesundheitsaspekte ein. Das Konzept wird vom Deutschen Karate Verband (DKV) wissenschaftlich begleitet. Wenn das Interesse da ist, kann aus dem Kurs auch eine feste Gruppe werden. Was bringt Karate? „Karate ist für mich wie ein Jungbrunnen. Mein Körper wird optimal gefordert“, berichtet „Oldie“ Jürgen Schulz. „Durch Karate bleibe ich fit. Es ist eine...

Kultur

Interessante Angebote der Bürgerschaft Kupferdreh: Halloween, Seniorentag, Finanzfeierabend und muTiger

In den nächsten Wochen hat die Bürgerschaft Kupferdreh wieder einige interessante Angebote in ihrem Stadtteil auf Lager. Los geht es kommenden Freitag (26.10., 17 – 20 Uhr) im Jugendhaus Plan KU in der Benderstraße mit einer zünftigen Halloween-Party für Kids (ca. 8 – 12 Jahre). Bei einer Gruselolympiade, dem Gespensterparcours und schön-schaurigen Gruselgeschichten werden die kleinen Monster auch in diesem Jahr wieder eine Menge Spaß haben. Einen Tag später, am Samstag, dem 27. Oktober, 11 –...

Überregionales

Radeln ohne Kopfschutz: Senior schwer verletzt!

Zwei ältere Radfahrer wurden am gestrigen Donnerstag, 11. Oktober, auf Essener Straßen durch Verkehrsunfälle schwer verletzt. Gegen 12.30 Uhr kollidierte ein 82-jähriger Radfahrer auf der Rodenseelstraße in Kray beim Anfahren mit einem Auto. Der Fahrer war unmittelbar zuvor von der Lahnbeckestraße auf die Rodenseelstraße eingebogen. Mit dem ungeschützten Kopf prallte der Senior auf die Fahrbahn. Ein Rettungswagen brachte den Schwerverletzten in die Klinik. Am Abend stürzte ein 72 Jahre alter...

Überregionales

ASB startet neues Projekt: Seniorenbegleiter werden ausgebildet

Die Fälle von Vereinsamung im Alter nehmen zu. Das ist leider ein trauriger Fakt, denn wenn der Partner krank wird oder stirbt und Freunde nicht mehr aktiv an Freizeitaktivitäten teilnehmen können, wird der Alltag für viele ältere Menschen recht trostlos. Hier setzt die Betriebs GmbH des ASB Regionalverband Ruhr e.V. an. Im Oktober wird erstmals eine Schulung für ehrenamtliche Seniorenbegleiter angeboten. Diese sollen später an interessierte Senioren vermittelt werden und ihnen z.B. gemeinsame...

Ratgeber

Bei Straßenraub verletzt - Senior musste ins Krankenhaus

Zu einem brutalen Raub kam es am 8. Oktober im citynahen Bereich der Altenessener Straße. Opfer war ein 71-jähriger Mann, der nach dem Überfall mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der Täter erbeutete ein Portemonnaie mit 300 Euro. Die Straftat ereignete sich gegen 9.15 Uhr, als der Passant von einem südländisch aussehenden Mann angesprochen wurde. Der Unbekannte wollte Geld gewechselt haben. Dann jedoch drückte der Täter den Senioren an die Hauswand und entwendete...

Kultur
Foto: Gohl

Senioren schwingen das Tanzbein

Am kommenden Sonntag, 14. Oktober, laden die Veranstalter auf der Zeche Carl wieder zum Senioren-Tanzcafé ein. Von 15 bis 19 Uhr wird an der Wilhelm-Nieswandt-Allee 100 in Altenessen-Nord das Tanzbein geschwungen. Zu Kaffee und Kuchen gibt es Live-Musik. Der Eintritt kostet pro Person 3 Euro.

Vereine + Ehrenamt
Die muntere Reisegruppe der Arbeiterwohlfahrt verschlug es diesmal an den wunderschönen Bodensee.
2 Bilder

Sechs frohe Tage - Herbstfahrt der Arbeiterwohlfahrt führte an den Bodensee

Die AWO-Reisegruppe kehrte von ihrer Herbstreise am Bodensee zurück und traf wohlbehalten in Werden ein. Für die 49 Teilnehmer werden sechs fröhliche Tage mit vielen Höhepunkten in guter Erinnerung bleiben. Die erste Station auf dem Weg zum Bodensee war Frankfurt. Mit einem Stadtführer machten die Abteistädter eine Rundfahrt. Allgemeiner Tenor: „Kaum zu glauben, was Frankfurt alles zu bieten hat!“ Die Begeisterung war groß, denn so kannte man Frankfurt noch gar nicht. Der erste Tag am Bodensee...

Überregionales
Die lustige Wandertruppe machte Rast am idyllischen Baldeneysee.

Willst Du mit mir gehen?

Die Werdener Spaziergang-Paten freuen sich immer mittwochs auf Gäste Ingo Kurbjuhn, umtriebiger Seniorenbeauftragter der Bezirksvertretung, ist begeistert von ehrenamtlichen Freiwilligen, die ihre Zeit für Mitmenschen bereit stellen. „Für Gäste ist dieser Spazier-Treff jederzeit offen. Die Paten freuen sich über Zuspruch!“ Fast die Hälfte der über 70-Jährigen kommt kaum noch raus aus den eigenen vier Wänden. Ein wöchentlicher Spaziergang in den Stadtteilen, ins Leben gerufen durch Stadt,...

Kultur
Seniorentheater Ensemble | Foto: Seniorentheater Essen
7 Bilder

Theaterhäppchen mit dem Seniorentheater Essen

Bei den 3. Theaterhäppchen Essen e.V. am Sonntag, den 9.9.12, konnte man sie persönlich ansprechen, die bekannten Darstellerinnen des Seniorentheaters Essen. Erst seit 2010 auf der Bühne, hat der junge Theaterverein einen kometenhaften Aufstieg erlebt. Viele - besonders der älteren - Gäste im Theater im Rathaus Essen kannten nicht nur das erste Schauspiel "Klassentreffen", sondern auch die Darstellerinnen. 20 Minuten durften sie zeigen aus ihrem neuen "Wartezimmer des Lebens". Das kannten auch...

Vereine + Ehrenamt
Foto: AWO

AWO Senioren auf großer Fahrt

Viel gesehen und erlebt haben Senioren des AWO-Ortsvereins Borbeck während ihres sechstägigen Kurzurlaubs nach Oberwiesenthal. Von dem Kurort am Fuße des Fichtelbergs aus unternahmen sie Tagesausflüge durchs Erzgebirge, zum Fichtelberg, nach Dresden und Tschechien. Dort standen neben der Metropole Prag auch Karlsbad und Marienbad auf dem Visitationsplan. Wohlbehalten kam die ganze Truppe jetzt wieder in Borbeck an. Einhellige Überzeugung der Teilnehmer: „Das war ein erlebnisreicher Kurzurlaub.“

Ratgeber
Foto: Gohl

Hilfsbereitschaft ausgenutzt

Angeblich gehörlos bettelte eine südeuropäische Frau auf der Frintroper Straße, Ecke Himmelpforten am Dienstagvormittag (28. August) Passanten an. Ein hilfsbereiter 77- Jähriger gab der Frau einige Euro. Dankbar umarmte sie den Spender und entnahm seinem Portmonee unbemerkt einige Geldscheine. Den Diebstahl bemerkte der Frintroper erst Zuhause.

Überregionales

Gemein: Seniorin brutal Tasche geraubt!

Die Polizei Essen berichtet: Nachdem eine 62-Jährige gestern Mittag auf der Steeler Straße von einem Unbekannten zu Boden gestoßen worden war, raubte ihr dieser die Handtasche. Gegen 12.40 Uhr verließ die Essenerin ein Geldinstitut auf der Steeler Straße in der Nähe des Wasserturms. Auf offener Straße wurde sie plötzlich von einem Unbekannten von hinten angestoßen. Anschließend riss ihr der Täter die Handtasche von der Schulter und flüchtete mit dieser in Richtung Wasserturm. Den Täter, den die...

Vereine + Ehrenamt
Informationsbörse - nicht nur für Senioren. | Foto: Michael Gohl / Archiv West Anzeiger Essen

Der Westen startet durch

Die Sommerferien sind zu Ende. - Der Essener Westen startet wieder durch. Eine ganze Reihe von Festen und Jubiläen stehen an. Im Überblick hier eine kleine Auswahl der Wichtigsten: - „Mit Benno in die Zukunft“ lautet das Motto beim Pfarrfest St. Elisabeth am 1. und 2. September. - „Keine Angst vor Blumen“ - Diesen Titel trägt die Ausstellung im Kunstraum Notkirche, die am 2. September eröffnet wird. Im Mehrgenerationenhaus in Altendorf findet am 7. September der 5. Essener Seniorentag statt. Am...

Vereine + Ehrenamt
Auch der Kriminalbeamte im Ruhestand, Willi Pulm, ist wieder mit an Bord, wenn in Steele die neuen ASB--Kurse starten.

Kursstart im ASB-Begegnungszentrum

Viel Programm für die Generation 50plus, Demenzbetreuer und pflegende Angehörige bietet das ASB-Begegnungszentrum am Dreiringplatz 1 in Steele wieder an: Los geht‘s schon am kommenden Freitag, 24. August. Am Freitag bietet Joukje Scheffler von 10 bis 12 Uhr erstmals einen Mandala-Kurs an. Das vielfältige Kreativangebot findet dann 14-tägig statt. Am Montag und Dienstag, 27. und 28. August, starten die Erweiterungsmodule für Demenzbetreuer und pflegende Angehörige. Sie umfassen immer zehn...

Überregionales

Computer-Club bei der AWO Frintrop

Jeden MIttwoch von 10:00 –12:00 Uhr bieten wir im AWO Begegnungszentrum Essen-Frintrop Unterstrasse 67 jeden Mittwoch einen Computer Club an. Haben Sie Schwierigkeiten mit dem Umgang am PC, Software oder Hardware? Die Technik scheint vielen Anfängern zu kompliziert. Dabei sind der Zugriff auf das Wissen der Welt, und die Möglichkeiten der Kommunikation nicht schwierig und nur einen Mausklick entfernt. Unser Ziel ist es, Ihnen die Scheu zu nehmen, Sie mit dem PC, seiner Nutzung und Fehlersuche...

Überregionales

Frohnhausen: Raub vor eigener Haustür

Als am Dienstag-Nachmittag eine Seniorin für einen Unbekannten in der Sybelstraße Geld wechseln wollte, raubte ihr dieser das komplette Portemonnaie. Gegen 14.15 Uhr klingelte gestern ein Unbekannter Mann bei der 86-Jährigen. Zunächst bat er die Essenerin um einen Zettel und einen Stift. Er gab an, den Nachbarn, die nicht zuhause seien, eine Nachricht hinterlassen zu wollen. Anschließend bat er die ältere Dame, ihm etwas Geld zu wechseln. Als die Mieterin mit ihrem Portemonnaie an der...

Vereine + Ehrenamt
Mit Wanderkarte - stets gut gerüstet
3 Bilder

AWO lädt ein - Senioren wandern im Revier (August 2012)

Seit vielen Jahren führt die AWO Essen ehrenamtlich geleitete Wanderungen für bewegungsfrohe Seniorinnen und Senioren durch. Zu jeder Jahreszeit trifft man sich durchschnittlich ein Mal pro Woche, um Landschaft und Architektur in und um Essen zu erkunden. Neben dem gesundheitlichen Aspekt der leichten sprtlichen Aktivität stehen Kontakt und Kommunikation im Vordergrund. Die Unternehmungen dauern, einschließlich eines abschließenden gemütlichen Zusammenseins, zwischen zwei und drei Stunden. Sie...